- #1
Affäre nach 2 Jahren beendet - wie mit Gefühlen und Reaktion umgehen?
Hallo
Ich (36) habe gestern nach fast 2 Jahren meine Affäre mit meinem Kollegen (41) beendet. Jetzt bin ich überfordert mit meinen Gefühlen und seiner Reaktion, weshalb ich mich sehr über Ratschläge aber auch Eure Erfahrungsberichte mit solchen Geschichten freuen würde. Wir haben uns vor 5Jahren auf der Arbeit kennengelernt, binnen 3 Jahren verliebt und dann war uns klar, dass wir eine Beziehung wollen (keine Affäre). Da wir beide bis dahin in sehr langen Partnerschaften waren (er 25 Jahre, ich 20) war das alles erst natürlich nicht so leicht. Aber dann tat ich den Schritt und trennte mich von meinem Partner. Nicht für die Affäre, aber wegen. Doch von meinem Kollegen kamen weiter bloß große Worte. Und die typischen Gründe wieso er sich noch nicht trennt. Kind (übrigens 20J), Geld, Haus. Da mein Ex und ich unverheiratet waren, kein Kind haben und finanziell gleichgestellt sind, habe ich erst verstanden, dass es bei meinem Kollegen länger dauert. Dann wurde sein Vater schwer krank (was leider wirklich stimmt). Auch das habe ich als Grund natürlich verstanden. Ich hätte sogar verstanden, hätte er es deshalb mit uns beendet. Aber nein, er hielt weiterhin an mir fest, machte weiter Versprechungen und redete von einer gemeinsamen Zukunft. Nachdem er angeblich schon seit Oktober auf der Couch schläft, seinem Vater angeblich schon erzählt hat, dass er sich neu verliebt hat und er unseren Chef auch schon eingeweiht hat (stimmt), dachte ich es geht doch mal vorwärts. Er stellt auch meine Geschenke ganz offen auf den Bürotisch. Macht da kein Geheimnis draus. Aber seine Frau weiß bis heute noch nichts von seinen Trennungsabsichten. Vorgestern habe ich ihn das erste Mal gefragt, wann genau er sich trennen will (sonst fing er immer mit dem Thema an und nannte Termine die er nicht einhielt). Aber er druckste rum und nannte wieder etwas mit dem Haus als Grund. Da habe ich ihm meine Meinung gesagt, die Sache mit uns beendet und ihn blockiert. Seitdem bin ich stinksauer auch wenn ich weiß, dass ich selbst Schuld bin. Und traurig bin ich auch. Ich habe ihn wirklich geliebt und vertraut, vor allem da wir vorher auch erstmal länger sehr gut befreundet waren. Dachte ich. Doch anstatt einer Entschuldigung zum Abschluß, hat er mir vorhin per Dienstmail noch das Du entzogen, was sehr albern ist. Es ist nicht das erste Mal, dass er so kindisch darauf reagiert, wenn es vorbei ist (war ja öfter). Sonst störte es mich und ich versuchte noch die Wogen zu glätten, schon wegen der Arbeit. Aber jetzt bin ich soweit, dass es mir egal ist. Er zieht den Kürzeren. Was will er sagen?! Er ist sauer, weil ich nicht länger seine Geliebte sein will? Das wird keiner verstehen. Ich weiß, es ist eigene Schuld wenn man eine Affäre eingeht und das noch auf der Arbeit, aber zumindest für mich war es wirklich Liebe und es macht sehr traurig. Wütend und traurig. Ich bin gespannt, wie es nun weitergeht und ob er wieder normal wird. Ich danke Euch schon mal für Eure Antworten!
Ich (36) habe gestern nach fast 2 Jahren meine Affäre mit meinem Kollegen (41) beendet. Jetzt bin ich überfordert mit meinen Gefühlen und seiner Reaktion, weshalb ich mich sehr über Ratschläge aber auch Eure Erfahrungsberichte mit solchen Geschichten freuen würde. Wir haben uns vor 5Jahren auf der Arbeit kennengelernt, binnen 3 Jahren verliebt und dann war uns klar, dass wir eine Beziehung wollen (keine Affäre). Da wir beide bis dahin in sehr langen Partnerschaften waren (er 25 Jahre, ich 20) war das alles erst natürlich nicht so leicht. Aber dann tat ich den Schritt und trennte mich von meinem Partner. Nicht für die Affäre, aber wegen. Doch von meinem Kollegen kamen weiter bloß große Worte. Und die typischen Gründe wieso er sich noch nicht trennt. Kind (übrigens 20J), Geld, Haus. Da mein Ex und ich unverheiratet waren, kein Kind haben und finanziell gleichgestellt sind, habe ich erst verstanden, dass es bei meinem Kollegen länger dauert. Dann wurde sein Vater schwer krank (was leider wirklich stimmt). Auch das habe ich als Grund natürlich verstanden. Ich hätte sogar verstanden, hätte er es deshalb mit uns beendet. Aber nein, er hielt weiterhin an mir fest, machte weiter Versprechungen und redete von einer gemeinsamen Zukunft. Nachdem er angeblich schon seit Oktober auf der Couch schläft, seinem Vater angeblich schon erzählt hat, dass er sich neu verliebt hat und er unseren Chef auch schon eingeweiht hat (stimmt), dachte ich es geht doch mal vorwärts. Er stellt auch meine Geschenke ganz offen auf den Bürotisch. Macht da kein Geheimnis draus. Aber seine Frau weiß bis heute noch nichts von seinen Trennungsabsichten. Vorgestern habe ich ihn das erste Mal gefragt, wann genau er sich trennen will (sonst fing er immer mit dem Thema an und nannte Termine die er nicht einhielt). Aber er druckste rum und nannte wieder etwas mit dem Haus als Grund. Da habe ich ihm meine Meinung gesagt, die Sache mit uns beendet und ihn blockiert. Seitdem bin ich stinksauer auch wenn ich weiß, dass ich selbst Schuld bin. Und traurig bin ich auch. Ich habe ihn wirklich geliebt und vertraut, vor allem da wir vorher auch erstmal länger sehr gut befreundet waren. Dachte ich. Doch anstatt einer Entschuldigung zum Abschluß, hat er mir vorhin per Dienstmail noch das Du entzogen, was sehr albern ist. Es ist nicht das erste Mal, dass er so kindisch darauf reagiert, wenn es vorbei ist (war ja öfter). Sonst störte es mich und ich versuchte noch die Wogen zu glätten, schon wegen der Arbeit. Aber jetzt bin ich soweit, dass es mir egal ist. Er zieht den Kürzeren. Was will er sagen?! Er ist sauer, weil ich nicht länger seine Geliebte sein will? Das wird keiner verstehen. Ich weiß, es ist eigene Schuld wenn man eine Affäre eingeht und das noch auf der Arbeit, aber zumindest für mich war es wirklich Liebe und es macht sehr traurig. Wütend und traurig. Ich bin gespannt, wie es nun weitergeht und ob er wieder normal wird. Ich danke Euch schon mal für Eure Antworten!