• #1

Affäre oder offene Beziehung?

Es ist soweit, ich brauche sachlichen Input fremder Menschen.

Zu mir- Mitte 30, 1 Kind, Alleinerziehende, seit 12 Jahren gewollt Single mit ONS und Sexaffären

Er- gleichalt, ledig, mindestens so Bindungsgestört wie ich, führt nur offene Beziehungen.
Arbeitet z.Zt. in anderem Bundesland.

Erwähnenswert: Er ist der Bruder meiner besten Freundin (ja ich weiß)

Wir kennen uns seit Jahren, freundschaftliches Verhältnis...ich geb zu eine gewisse Spannung war immer da, der Reiz, der Kick- auf beiden Seiten.


Es kam wie es kommen musste, betrunken und küssen.

Einige Tage später sind wir im Bett gelandet und es war eine Katastrophe.
Ging nicht, ich gebe es ungern zu- bei mir.

So, jetzt fängt das Elend erst richtig an.

Wie gesagt, ich bin Single, ich hab vor vielen Jahren so dermaßen einen rein bekommen das ich beschlossen hab es reicht für 1 Leben.
Ich hab immense Probleme mit Nähe, löst bei mir Fluchtreflex aus, deswegen hab ich ONS und Sexaffären genutzt um mein körperliches Verlangen auszuleben.

Wir waren bei der Katastrophe...nuja, für mich war das durch. Feierabend.
Für ihn aber nicht.

Weitere Treffen, ohne Sex, nachfragen seinerseits was das Problem war...
Kurzum, wir sind wieder im Bett gelandet- diesmal liefs verdammt gut.

Mein Problem jetzt ist folgendes:
Der Mann macht Sachen, die ich für mich nicht unter UNVERBINDLICH einordnen kann.

Händchenhalten in der Öffentlichkeit, Zärtlichkeiten wie auf die Stirn küssen, tief in die Augen schauen....

Sowas gab's in keiner meiner vorangegangenen Affären, für mich war das immer klar getrennt.

Bei mir löst das den Fluchtreflex aus, also hab ich ihm klar gesagt ich sei nicht verknallt und führe keine offene Beziehung.
Da kam dann ein eher traurig resigniertes: Ich weiß.

Er selbst praktiziert offene Liebe,geht in Swingerclubs.

Das Ding ist: Beziehung auch offen ist Beziehung- Paarebene, gemeinsame Ziele...ich krieg schon beim Schreiben Panik.

Für mich erstmal klar: Beenden, dass läuft schief.

Jetzt macht der aber folgendes:
Er fragt mich im Gespräch, ob mir klar ist was er manchmal so tut- jaaa er geht in Clubs.
Worauf ich ihm klar gesagt hab ich hab ONS- da sagt er; find ich gut!

Das hört sich für mich wiederum uninteressiert an, was an und für sich gut ist.

Herrgott ich hoffe ihr seid nicht komplett verwirrt, es war definitiv ein Fehler aber nun sitz ich drin.

Hab ich ein seltsames gelebtes Bild von Dos und Donts in Affären, oder sagt mir mein Bauchgefühl das richtige?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #2
wenn ich das richtig verstanden habe, macht ihr beide was ihr wollt und das was ihr, bevor ihr intim wurdet, auch getan habt.
Deshalb verstehe ich Deine Aufregung nicht so ganz. Ihr habt keine Beziehung oder nur annährend was man darunter versteht und geht ab und an miteinander ins Bett. Eine Affäre für schöne Stunden wo er Dir auch mal tief in die Augen schaut....Vor dem anderen schottest Du Dich ab.
Do´s und dont´t : dafür gibt´s keine Liste, sondern nur die, die zwei Menschen festlegen.
Ich wünsche Deiner verletzten Seele Frieden.
 
  • #3
Hab ich ein seltsames gelebtes Bild von Dos und Donts in Affären
Es gibt wohl keine »do's and don'ts« in Affären - und auch nicht in der Liebe allgemein ... solange sie abgesprochen sind. Nur ihr beide müsst wissen, akzeptieren oder ablehnen, was ihr zulassen wollt und könnt.
Also sollte diese neue »Beziehung« (oder nenn' es wie du willst) ideal für euch beide sein. Ist sie aber nicht, denn du grübelst?

Kann es vielleicht daran liegen, dass du dir deine Unverbindlichkeit nur übergestülpt hast, um dich zu schützen? Kann es sein, dass du in Wirklichkeit doch die Sehnsucht nach einer stabilen Partnerschaft hast - und er genauso?

Vielleicht solltest du (alleine oder mit therapeutischer Hilfe) versuchen herauszufinden, was bei dir - in der Kindheit oder später - schief gelaufen ist? Woher dein Bild für die Liebe, bzw. Nicht-Liebe stammt, wodurch es entstanden ist?
Denn du merkst es ja selbst: deine Vorstellung von »körperliches Verlangen auszuleben« wankt. Vielleicht, weil der neue Freund kleine Zärtlichkeiten an seine scheinbare Unverbindlichkeit anhängt - und du diese anfängst zu mögen? Vielleicht geht es ihm ähnlich, denn wenn jemand so hervorhebt, wie gut es ihm/ihr mit ONS, Clubs usw. geht, finde ich schon, dass er/sie ein gewaltiges (unterdrücktes) Defizit hat.

Es wird dir nur eines bleiben, fürchte ich: weiterhin in deiner Wahl ohne Gefühle »glücklich« zu sein - oder aber eine Änderung herbei zu führen. Um dann wirklich glücklich zu sein, weil es rund läuft.

Bei alledem: denke auch an dein Kind und deine Vorbildaufgabe!
 
  • #4
Hab ich ein seltsames gelebtes Bild von Dos und Donts in Affären, oder sagt mir mein Bauchgefühl das richtige?

Da gibts doch keine allgemeingültigen Regeln.
Ich habe auch den Fehler gemacht, von mir auf andere zu schließen.
Bei mir ist das so wie bei dir: wenn es unverbindlich ist, keine Gefühle im Spiel sind, dann auch kein Kuscheln und Schmusen oder übermäßige
Zärtlichkeit. Sex war ok, aber mehr halt nicht. Mehr kann ich auch nicht, wenn ich nicht verliebt bin.
Ich bin allgemein auch eher distanziert als touchy.
Aber ich habe nicht nur einen Mann kennengelernt, so kuschelig drauf war, ohne dass es um Gefühle ging.

Und ich habe viele Männer erlebt, die dann doch eine Beziehung wollten, wenn Frau nur Sex wollte.

Ich glaube das ist für viele Männer reizvoller, als wenn die Frau klammernd an ihm hängt und typischerweise die ist, die unbedingt eine Beziehung will.

Ich glaube, es ist die entspannte Einstellung dahinter, zB mit Swingerclubbesuchen kein Problem zu haben.

Aber irgendwie scheint mir, dass du dich doch bissl verguckt hast ? :)
 
  • #6
Selbst in meiner Affäre war Händchenhalten, mal ein Kuss in der Öffentlichkeit austauschen oder Kuscheln nach dem Sex drin. Wir wussten aber dennoch beide mehr als eine körperliche Beziehung führen wir nicht. Letztendlich definiert ihr zwei, wo die Grenzen liegen. Wenn er dir zu Nahe rückt, dann kommuniziere es klar und ggf. ziehe deine Konsequenzen daraus, wenn es sich zu sehr nach einer Beziehung anfühlt. Wo ist das Problem? Wieso verunsichert dich das jetzt? Ersatz für Sex findet man als Frau/ Mann überall.

W(26)
 
  • #7
Man klärt keine Regeln bei Affären ab! Die werden sowieso überhört.


Du verstehst nicht, dass der Mann keine Affäre sucht, sondern offene Beziehungen gewohnt ist. Also man ist durchaus lieb zueinander, verbringt sein Leben miteinander, aber jeder poppt, wen er will.
Ich würde dir aufgrund deiner psychischen Probleme mit Beziehungen raten, schnell die Beine in die Hand zu nehmen und rennen.

Affären sind eine Sache, hochgradig verletzt zu werden eine andere, aber offene Beziehungen sind an Schmerz kaum mehr zu überbieten. Außerdem ist es gesundheitlich bedenklich, wenn man anfängt, in dieser offenen Beziehung, evtl. doch nochmal ein Vertrauensverhältnis zu schaffen. Ich würde dann lieber rein beim Sex bleiben, anstatt mich ihm als Frau emotional zu verpflichten. Frauen sind emotional und abhängiger von Männern. Du verlierst also bei dieser Geschichte, wenn du dich erstmal zu was Näherem einlässt und der Mann dann vielleicht sogar noch lieb ist und es schafft, deinen Schmerz aufzulösen und du ihn vielleicht sogar sehr magst. Ab dann wirst du grausige Schmerzen erleben, weil ja eine offene Beziehung geplant war. Bedenke, dass auch er nur die besten Vorteile für sich sucht und das Beste wäre natürlich, du bist emotional von ihm ein bisschen abhängig, damit er ein längeres Sexverhältnis hat, das mehr Nähe und Routine als eine Affäre zulässt.

Du möchtest eine Affäre, aber in Sachen Sex geben doch sehr häufig Männer den Ton ab, wie es läuft.
 
  • #8
Was genau willst du jetzt hören? Bzw. welche Fragen hast du?

Du hast euch selbst bereits als beziehungsunfähig diagnostiziert.

Händchenhalten & Co bedeutet nicht, dass du falsch liegst. Auch viele beziehungsunfähige Menschen wünschen sich eine Beziehung und setzten daher auch die entsprechende Symbolik ein.

Mit dir kann er das machen, denn von dir droht ja keine "Beziehungsgefahr" bzw. denkt er, dass er mit dir eine distanzierte Beziehung nach seinem Geschmack führen kann. Ob das so ist entscheidest du.

Ein ganz anderer Punkt ist dein Kind. Menschen neigen dazu auch negative Eigenschaften an ihre Kinder weiter zu geben. Beziehungsunfähigkeit stufe ich als eine negative Eigenschaft ein. Hol dir Hilfe mit der du sicher stellst, dass du deine Beziehungsunfähigkeit nicht an dein Kind weiter gibst. Dies hätte dein Kind nicht verdient.

Entsprechend negativ prägen können dramatische On-Off-Beziehungen der Eltern ihre Kinder. Verhalte dich daher bitte sorgsam.
 
  • #9
Hi Milo
sorry, wenn ich das so empfinde: Aber ich finde WIE du schreibst, gerade interessanter als WAS du schreibst... Dein ganzer Stil erinnert mich an eine orthographische Schnappatmung! Soll heißen: Ja, es geht dir offenbar dreckig, du schreibst wie unter Schock.
Das nimmt dich alles sehr mit, das tut mir echt leid - so wird die Gegenfrage lauten: Wenn das alles solche Panik in dir auslöst, wäre es eine Möglichkeit, dass du dich mal beraten lässt? Auch die Ursachen herausfinden, nicht nur die Lösungen? LG
 
  • #10
Ich verstehe dich nicht ganz.
Auf der einen Seite betonst du deine Einstellung zu einer Beziehung und machst einen auf -ich weiß was ich will- und auf der anderen Seite knickst du schon bei so einer Situation fast um. Bitte, dann weise den Mann in die Schranken. Nur weil er mal deine Hand hält in der Öffentlichkeit und ein freunschafltichen Schmatzer auf die Stirn, ist für mich absolut keine Paar-Ebene. Warum du da nun drinne Sitzt ist mir Schleierhaft, du kannst es einfach beenden, weil DU ja immer gesagt hast keine Beziehung... oder ist da noch etwas das du nicht erwähnt hast, evtl Gefühle für diesen Mann? Ansonsten schiess ihn einfach in den Wind.
 
  • #11
Was heißt hier "aber er macht Folgendes"? Du hast es beenden wollen, bleibe dabei!

Er wird dich zusäußeln und dich auf den Geschmack bringen wollen. Er hat dich ja schon, indem er dich fragt, ob du weißt, was er so tut. Seine Reaktion auf deine ONS ist sein echtes Gefühl. Er findet es gut, dass es dir so gut geht in eurer mittlerweile schon offenen Beziehung. Sonst macht man ja nicht weiter. Von dir heißt es jetzt, sich zu bekennen geben, dass du an weiterem Kontakt nicht interessiert bist.

Klingt auch irgendwie bisschen, als hätte er was mit SM zu tun. Kann das sein? Das alles wir dir nicht bekommen, wenn du psychische Probleme hast.
 
  • #12
Du klingst sehr aufgeregt. Ich unterstelle mal, Du bist es.
Würde man sich aufregen, wenn nicht irgendwas berührt würde (das einen aufregt) - nee. Also könnte es sein, dass Du vor Deinen eigenen Gedanken Angst hast, dass das was werden könnte mit euch? Weil - wenn nicht, warum die Panik. Du hättest a) die Möglichkeit zu sagen "sein Pech, wenn er sich verliebt, ich halte nicht Händchen in der Öffentlichkeit und bestimme, wo es langgeht. Es gibt Sex und wenn er zu emotional involviert ist und nicht mehr kann, soll er wieder abtreten". Oder b) das Ganze jetzt zu beenden, weil es ihm irgendwann wehtun könnte.
Aber Du klingst irgendwie danach, als ob es DIR jetzt schon wehtäte, wenn Du Schluss machtest. Das müsste ja Deine Konsequenz sein, wenn Du "nie wieder Beziehung" auch hier durchsetzen willst. Falls Dir der Schlussmachgedanke wirklich wehtut, brauchst Du eigentlich auch nicht mehr innerlich rumzukämpfen - Du bist längst verliebt. Also wird es vielleicht Schmerz geben und den könnte man auch nicht vermeiden, wenn man jetzt innerlich Theater veranstaltet. Dann musst Du auch nicht an die Vergangenheit denken und Dir eine unumstößliche Regel draus machen, sondern könntest mal gucken, was mit euch in der offenen Beziehung so passiert.

Was ich über den Mann denke:
Das kann alles ne Falle sein. Er guckt verliebt, er will Händchen halten usw.. Was ist das für ein Typ? Steht er auf Frauen, die er "knacken" muss? Also wenn Du vielleicht anfängst, selbst Händchen halten zu wollen und Dich wie "in einer Beziehung" zu ihm zu verhalten (ohne Geklammer usw., sondern nur so, wie er es macht), was würde dann passieren? Wirst Du dann auf einmal auf Abstand gehalten, weil Du nur interessant bist, solange Du Dich sträubst? Oder sucht er wirklich emotionale Nähe bei gleichzeitigem Ausleben seiner Sexwünsche mit anderen?

Was ist eigentlich Dein Problem? Dass er Beziehung wollen könnte? Ist doch sein Ding. Was willst Du, ist die Frage. Und warum willst Du wegrennen, bloß weil er einen "Beziehungsfilm" schiebt. Wie oben unter a und b geschrieben, wenn Du emotional nicht beteiligt bist, kannst Du doch locker entscheiden, ob Du "ihn mitnimmst, solange er es emotional kann" (was ich egoistisch finde, aber es ist ja nicht meine Entscheidung), oder Du machst Schluss als "das Beste für ihn". Und das alles nur von Deinem Standpunkt aus gesehen und nicht dabei einbezogen, dass er vielleicht sowieso nur Eroberungsspielchen treibt.
Ich hab fast den Eindruck, wenn Du ihn jetzt auf "natürliche Weise" in die Flucht schlagen wolltest, ohne dass er hinterher Kummer hat, müsstest Du nur anfangen, beziehungsmäßig zu klammern und Eifersucht zu zeigen. Ich glaube, der wäre schneller weg, als Du gucken kannst.
 
  • #13
noch was:
Das Ding ist: Beziehung auch offen ist Beziehung- Paarebene, gemeinsame Ziele...ich krieg schon beim Schreiben Panik.
Beziehung ist so, wie es DIR gefällt. Alles, was Dich in Panik versetzt, hat in einer Beziehung nichts zu suchen. Vielleicht werden Deine Beziehungen unkonventionell. Aber sich eine Beziehung vorzustellen nach Definition und Panik zu kriegen, klingt genauso, als würde jemand "Leibspeise" sagen, und Du Dir irgendwas zum Brechen vorstellen, weil Du mal irgendwas unter diesem Label gegessen hattest vor Jahren und Dir davon schlecht wurde, oder Dein Ex eine komplizierte Leibspeise verlangte, die zu kochen Dich vor ein unlösbares und mit riesen Versagensängsten verbundenes Problem stellte.
"Leibspeise" ist für jeden was anderes. "Beziehung" kann das genauso sein, man muss sich nur mit dem anderen verständigen, dass der dasselbe drunter versteht.

Wie gesagt, ich bin Single, ich hab vor vielen Jahren so dermaßen einen rein bekommen das ich beschlossen hab es reicht für 1 Leben.
Das Problem hast Du dann damit aber nicht behoben, wenn Du jetzt ins Rotieren gerätst. Du hast Angst vor Verletzung und davor, dass Du Dich selbst verleugnen musst für Beziehung und emotionale Nähe, glaube ich. Da würde ich mal rangehen. Schon allein, weil Dein Kind ja irgendwie davon auch geprägt werden könnte.
 
  • #14
Du schreibst nun es ist für Dich wie Beziehung, nur offen; was dann heißt, er zeigt Beziehungsmiteinander, ist Dir nur nicht sexuell treu, aber emotional und loyal. Die Beziehung wird zwar von den wechselnden Sexualpartnern tangiert, aber in ihrer Qualität nicht beeinflusst.
Du schreibst auch, Du willst KEINE Beziehung, d.b. Du willst keine Verantwortung, Absprachen, Kompromisse, Zukunftsplanungen, Mitentscheidungs- und Mitspracherecht, keine Exklusivität, kein Reinreden und Einmischen in Dein Leben. Also ziehe hier Deine Grenzen, sofern er dies bei Dir versucht, oder wenn Du seine Liebesbezeugungen nicht willst. Du musst Dich nicht ihm zuliebe darauf einlassen, sondern nur soweit, wie es Dir damit gut geht.

Aber allein zu sagen, wir reden über die Zukunft, haben gem. Pläne, er schaut verliebt, wir halten in der Öffentlichkeit Händchen, sind keine wirklichen Indikatoren für eine Beziehung, sondern gleichermaßen gültig für eine Affäre. Der Unterschied liegt darin, dass es bei der Affäre beim gesprochenen Wort bleibt und Taten nicht folgen. Da kann in der Affäre sogar ein Liebesgeständnis fallen, welches in dem Moment auch wahrhaft so gefühlt sein kann, doch 2 Std. später sieht die Welt völlig anders aus. Man kann mit der Affäre Luftschlösser bauen, was-wäre-wenn-Ketten bilden, doch auch dies ist nur für den Moment, aber nie so gemeint, dass jemand dies wirklich in die Realität umsetzen will. Dieses Nettsein, Geplänkel in der Affäre, sich zeigen, wie man gerne wäre, zu träumen, was man gerne hätte. Nur das Commitment fehlt, den anderen in sein Leben wirklich mit einzubeziehen/zu integrieren.

Kurz gesagt in einer Beziehung ist man Paar, man kümmert sich umeinander. In einer Affäre ist dies nicht der Fall. Jeder lebt völlig unabhängig sein Leben. Man kann auch lieb sein, jemanden hofieren, aber verlangen oder beeinflussen kann man es nicht.

Der Unterschied liegt (wie Marianne Rosenberg schon sang: "Er gehört zu mir, wie mein Name an der Tür") auch in der inneren Einstellung, was kann ich von meinem Partner erwarten, sein Entgegenkommen, wo muss er sich entschuldigen, wo muss er sich erklären, wo verletzte er mich, Kompromisse, ... dass alles verbindlich, so wie zw. Dir & Deiner Tochter. Die Absprachen zw. Euch und das umeinander kümmern greifen nahtlos ineinander.

Aber den Unterschied kennst Du bei 12 Jahren geführter verschiedener Affären und davor hattest Du eine Beziehung (die unschön endete).

Also beginnt er sich in dein Leben einzumischen/mitzureden, wie, wo, wer und was Du machen darfst, wirst Du es beenden.

Allein Küssen, Anfassen, tief in die Augen schauen, sind bei ihm jetzt nur anfängliches auskosten der Verliebtheitsphase, genießen deiner Nähe und der kribbelnden Gefühle.

Zeigt er sich nicht verbindlich, dann hast Du keine Beziehung, (und auch keine offene Beziehung)!

Im Grunde musst Du jetzt gar nichts im vorauseilendem Gehorsam beenden oder bei ihm die Gefühlslage checken. Geht Dich nix an. Er weiß Bescheid, also mach‘ Dein Ding.
 
  • #15
Hallo Milo,

wie war denn jetzt deine Frage? Ob das eine Affäre ist/wird/werden kann oder ein ONS oder eine Beziehung?
Wenn es Dir nicht passt wie es läuft hättest Du es ja in der Hand es zu beenden... oder möchtest Du vielleicht doch etwas mehr ohne es Dir selbst eingestehen zu wollen? Danach klingt dein Text etwas ...
Du könntest es ja mal ein bisschen laufen lassen und sehen wo die Reise hingeht? Was hast Du zu verlieren?

M/46
 
  • #16
Uff, ja. Hättest du kein Kind, würde ich sagen, mach einfach in jedem Moment, wonach dir am ehesten ist und was sich spontan am besten für dich anfühlt, denn dein (Nicht-)Partner scheint es ja ebenso zu handhaben.

Aber: gerade weil du mit deinen eigenen Beziehungsmustern, ob du willst oder nicht, deinem Kind ein ganz prägendes Bild von Beziehungen, Männern und Frauen vorgibst, solltest du das aktuelle Chaos als Chance sehen, mal was ganz Grundlegendes für dich zu klären und zu lösen. Du bringst ja schon sehr viel Selbstreflexion mit, das sind sehr gute Voraussetzungen, um mit Unterstützung von außen deine alten Wunden zu heilen und dann offen zu sein für eine Beziehung, die dich wirklich glücklich macht. Ob der passende Mensch dann kommt, ist leider nicht garantiert. Aber es geht um innere Klarheit und Frieden für dich und die Chance auf ein glückliches Leben für dein Kind. Ein heranwachsender Mensch, der mit ansehen muss, dass die eigenen Eltern die wesentlichen Dinge in ihrem Leben nicht auf die Reihe bekommen, ist nicht frei, sich auf seine eigene Entwicklung zu konzentrieren. Viel Erfolg!
 
  • #17
Auch eine Affäre ist eine wählbare Beziehungsform.
Wieweit die Verbundenheit in einer Affäre geht, steht nirgendwo geschrieben, dass müssen die Beteiligten unter sich ausmachen.
 
  • #18
Du kannst dich treffen, mit wem und wie du es willst. Du vergisst bloß eins - du hast ein Kind und kannst nicht so tun, als ob du Single wärest. Sei mir nicht böse, aber ich hätte keine Lust weder auf Freundin noch auf Arbeitskollegen, die so unterwegs sind wie du. Statt hier dich im Mitleid zu suhlen oder dein Ego-Trip zu zelebrieren, solltest du dich darauf konzentrieren, deine Beziehungsunfähigkeit zu therapieren und dein Kind nicht dem Gesundheitsrisiko aussetzen. Es gibt wichtigeres und auch schlimmeres, als deine Aufregung, dass deine Affäre Händchen halten will.
Mein erster Post wurde nicht veröffentlicht, weil ich mich anscheinend viel zu boshaft ausgedrückt habe, ich verstehe auch nicht, warum Foristen hier dir noch zu Seite stehen und deine Affäre gutreden und den Fakt völlig ignorieren, dass du eine Mutter bist.
 
  • #19
Wovor hast Du eigentlich mehr Panik ...vor Dir oder ihm?

Du hast die Hand ja wohl nicht weggezogen oder?

Die einen wollen Nähe und sehen jeden pups als liebeszeichen, rennen hinterher und Du rennst weg.

Manchmal sollte man es einfach auch mal aushalten ...auch das Schöne

Du kannst doch "alleine" davor musst Du nie mehr Angst haben.

Man kann nicht alles planen und nicht alles regeln
Das Leben passiert
 
  • #20
Hab ich ein seltsames gelebtes Bild von Dos und Donts in Affären, oder sagt mir mein Bauchgefühl das richtige?
Liebe Milo
Für ihn gehört dieses Händchenhalten und tief in die Augen kucken vielleicht einfach zu einem wohlig abgerundeten Abenteuer dazu. Es gibt ihm vielleicht ein gutes Gefühl. Da sieht er sich für ein paar Momente als Liebhaber, Mann, Fels in der Brandung, statt nur als Stecher. Aber wie du sagst, er hat auch eine Bindungsstörung. Falls du ihn wieder loswerden willst, sag ihm doch einfach, du hast dich verliebt und möchtest eine exklusive Beziehung mit ihm. Er hat ja schliesslich genau so eine Phobie wie du. Wenn du ihn ausreichend erschreckst, lässt er dich schon in Ruhe.
Die Frage ist allerdings, ob ihr nicht eigentlich ganz gut zusammen passen würdet? Ihr beide scheint euch ja gut zu verstehen.
 
  • #21
Liebe Milo
Für ihn gehört dieses Händchenhalten und tief in die Augen kucken vielleicht einfach zu einem wohlig abgerundeten Abenteuer dazu. Es gibt ihm vielleicht ein gutes Gefühl. Da sieht er sich für ein paar Momente als Liebhaber, Mann, Fels in der Brandung, statt nur als Stecher. Aber wie du sagst, er hat auch eine Bindungsstörung. Falls du ihn wieder loswerden willst, sag ihm doch einfach, du hast dich verliebt und möchtest eine exklusive Beziehung mit ihm. Er hat ja schliesslich genau so eine Phobie wie du. Wenn du ihn ausreichend erschreckst, lässt er dich schon in Ruhe.
Die Frage ist allerdings, ob ihr nicht eigentlich ganz gut zusammen passen würdet? Ihr beide scheint euch ja gut zu verstehen.

Theoretisch ein guter Ansatz. Praktisch für die FS wohl nicht umsetzbar.

Ich denke die wenigsten hier, zum Glück, können wirklich nachvollziehen wie die FS fühlt, welcher Druck auf ihr lastet und wie ihre Ängste wirken.

Die Form des Zusammenreissens, was einige hier von ihr erwarten, sieht bei Beziehungsängstlichen oft ganz anders aus, als das was beziehungsfähige Menschen sich vorstellen. Im Grunde beschreibst du es auch @annie83 .

Temporäres simulieren von Beziehungsfähigkeit. Im positiven Fall spielt man es sich selbst vor oder man setzt es von Anfang an manipulativ ein. Der Konterpart empfindet dies, wenn die Simulation implodiert ist, als toxisch.

Eine andere Form Beziehungsunfähigkeit in ein positives Licht zu drücken, ist sich selbst zu modernen Avantgarde, zum Widerstandskämpfer gegen eine spießige Gesellschaft oder zum Freigeist zu erheben. Damit kann man eine schmerzliche bei einigen ansonsten ergebnislose Beschäftigung mit sich selbst und seinen Prägern vermeiden. Für manche ist das besser, denn Erkenntnis kann auch töten.

Deswegen beschränke ich mich darauf an die FS zu appellieren, dass sie die Entwicklung ihres Kindes positiv gestaltet.

Im übrigen finde ich ihre Klarheit als positiv. Freigeister in ihrer missionarisch manipulativen Fantasiewelt triggern mich dagegen. Ich projiziere dann meinen kranken Vater auf sie. Der war nie klar sondern immer manipulativ unterwegs.
 
  • #22
Die Form des Zusammenreissens, was einige hier von ihr erwarten, sieht bei Beziehungsängstlichen oft ganz anders aus, als das was beziehungsfähige Menschen sich vorstellen. Im Grunde beschreibst du es auch @annie83 .
Du hast recht, mein Beitrag war nicht besonders empathisch und vermutlich dadurch auch nicht hilfreich.
Daher entschuldige FS, für den leicht ironischen Unterton. Ich hab kein Problem mit dir im übrigen. Ich erinnerte mich an die wenigen Begegnungen mit Swingern und Menschen in offenen Beziehungen, die ich hatte. Und dem konnte ich wenig abgewinnen und mein Kommentar widerspiegelte wohl eher dieses Ressentiment. Eigentlich würde ich dir wünschen, dass du dein Liebesleben nicht von einer negativen Beziehung für den Rest des Lebens dominieren lässt. Es tut mir leid für dich, dass du einen schlechten Start hattest, aber es klingt so schade, dass das jetzt endgültig deinen Kurs bestimmen soll.
Wie du das machen sollst, weiss ich doch auch nicht, weil ich hab langsam auch einen Knacks weg in Sachen Beziehungen und blicke bei diesen Ängsten bei mir auch nicht ganz durch.
 
  • #23
Was erlaubst du dir, selbstgefällig und überheblich, in rüden Ton meine Qualitäten als Mutter in Frage zu stellen?
Überhaupt von Menschen die nicht deine Art zu Leben praktizieren?

Das ist bei real woman üblich. Wer nicht lebt wie sie, wird massiv angegangen. Meist Männer, immer böse, Frauen, wenn sie sich nicht nach ihren Normen verhalten. Den einzig wahren.

Beziehungsfähigkeit ist in verschiedenen Konstellationen oft völlig unterschiedlich.
Wer mit Partnerschaften Schwierigkeiten hat, ist nicht zwingend problematisch bei Kindern, Freunden, im sozialen Netzwerk. Ganz im Gegenteil. Wie eine Kompensation.

Du entscheidest, ob Dir Deine Beziehungsformen gut tun. Gestalte es, wie es für Dich passt.
Therapeutische Unterstützung schließt Du aus, schade. Vielleicht später mal.

Kann sein, dass genau dieser Mann in seiner Art sehr gut zu Dir passt.
Wovor hast Du Angst? Die Panik ist lesbar. Probiere es, Schritt für Schritt. Du kannst jederzeit beenden.

M, 54
 
  • #24
Im übrigen finde ich ihre Klarheit als positiv.
Ich finde überhaupt, dass ja nun beide recht offen zueinander waren.
Die FS konnte sich beim ersten Mal nicht auf den Sex einlassen-und es gab zu ihrem großen Erstaunen ein zweites Mal.
D.h. sie hat sich einem Moment quasi "schwach" gezeigt, und er ist wieder auf sie zugekommen.
Woran man auch sehen kann, dass "nur " Sex auch intim sein und was mit Nähe und Vertrauen zu tun haben kann.
 
  • #25
Also wenn es für die FSin der Point auf No-Return ist, dann trennt man sich eben. Man muss dafür doch kein Porzellan zerschlagen, sondern einvernehmlich. Für den Mann, ob nun Bruder, der besten Freundin, oder ein anderer, es wird nicht seine erste Trennung sein, wegen irgendwelcher Gründe, wo es bei ihm oder der Frau längerfristig nicht gepasst hat. Dann hat man es halt mal miteinander versucht, hatte auch mal was miteinander und kam nicht überein. So ist das Leben. Wenn man das ehrlich kommuniziert und ein offenes Abschlussgespräch führt, und nicht dabei den anderen verarscht, durch lügen, herumeiern, hinhalten mit Ausflüchten, dann sollte es in der Regel kein böses Blut geben. Mit Ehrlichkeit kann man sich zumindest selbst in den Spiegel anschauen und offen, ohne Groll auf den anderen zugehen, und auch ihm auch nach der Trennung in die Augen schauen. Er hat auch selbst die Chance sich neu zu orientieren, wenn er weiß, woran er ist. Wenn es für ihn eine Beziehung ist, und dies ist für die FSin das k.o.-Kriterium, dann passt es nicht. Dann muss man leider auch die Eier haben, Schluss zu machen. Kann man einfühlsam und verständnisvoll. Danach geht man sich eine zeitlang aus dem Weg, bis sich (in dem Fall beim Mann) die ersten Emotionen gelegt haben, die Trennung akzeptiert wurde. Wenn man sich sieht (bei der besten Freundin) grüßt man sich, hält kurz Smalltalk, wenn es sich ergibt, und irgendwann, wenn man merkt, der andere hat sein Interesse oder Traum von einer Beziehung gänzlich aufgegeben (hier der Mann), befindet sich bestenfalls schon in einer neuen Beziehung (auch der Mann), ist sogar wieder ein freundschaftlicher Umgang möglich.
 
  • #26
Hey Milo,

Du hast alles, was Du brauchst: Panik. "Schon beim Schreiben."

Panik schließt in sich eine ungeheuere Energie. Mit der kannst Du arbeiten.

Erst mal: nicht weglaufen. "Fluchtreflex" - das ist sehr bequemes Denken. Es ist kein Reflex, der Dich zu irgendwas zwingt. Sondern DU bist es, die flieht. Es ist Deine Entscheidung.

Du fällst sehr viele vermeintlich abschließende Urteile über Dich. Das ist Unsinn, sorry. (Ein Symptom von Bequemlichkeit.) Der Mensch ist flexibel., kann sich wandeln. Was Du gegenwärtig spielst, ist eine Rolle. Die mußt Du nicht Dein Laben lang spielen. Du kannst viele Rollen lernen, ja sogar für Dich selber erfinden. (Zuerst ruhig in Wachfantasien - die Du aber grgendwann real verkörperst.) Das geht nicht auf Knopfdruck - es ist eine Hundsarbeit, eine neue Rolle einzustudieren, So daß Du glaubhaft bist, auch für Dich selber. Beschäftige Dich mal mit SchauspielerInnen, mit der Probenarbeit usw. Da wird manchmal ein einziger Satz hundertmal gesprochen, bis er "richtig" ist - Haltung, Bewegung, Tonfall, Blick - bis die Schspielerin in ihm ganz "da" ist.

(Das gilt auch für sexuelles Zusammensein: Auch da spielen wir einander unsere Lieblingsrolle vor, vielleicht nur eine einzige, als "one-trick-pony". Auch da sind neue Rollen oft angstbesetzt. Aber ohne Wandlung wird's schnell langweilig.

"Wo die Angst ist, da geht's lang", heißt's in einem alten Schlager. "Always do what you are afraid to do", sagen die Amis. Das bist Du Deiner Selbstachtung schuldig. Deinem Kind auch.

Es gibt ein paar hilfreiche Tricks. Man kann das, was bei Dir Panik auslöst, etwas dosieren, sozusagen einschleichen. Verhaltenstherapeuten wissen da gut Bescheid. (Es ist nicht notwendig - oft auch nicht fruchtbar - nach den Ursachen zu forschen.)

Frau und Mann können tatsächlich überraschen: sich selbst und den anderen.

Guten Mut!
Quinquin
 
  • #27
Ich würde es unter Status "Undefined" erst einmal weiterführen. Wenn Du dich freuest mit ihm zusammen zu sein und die Zweisamkeit mit ihm schön findest, dann mache weiter. Ihr habt die Karten beide offen und ehrlich auf den Tisch gelegt und vielleicht ist es auch Zeit für etwas neues. Du fragst was? Ja, gute Frage. Das muss noch von euch beiden erforscht werden und es braucht Zeit.
 
  • #28
Das hört sich ja alles vermurkst an.

Böse formuliert könnte man es so ausdrücken. Da haben sich doch die zwei richtigen gefunden.

Wie gesagt, ich bin Single, ich hab vor vielen Jahren so dermaßen einen rein bekommen das ich beschlossen hab es reicht für 1 Leben.

Vielleicht wäre es ja doch mal Zeit, das ganze einmal aufzuarbeiten? Du wurdest einmal enttäuscht, d.h. aber nicht, dass du immer enttäuscht oder verletzt werden musst. Vielleicht wäre therapeutische Hilfe hier wirkliche einmal sinnvoll?

Das ist bei real woman üblich. Wer nicht lebt wie sie, wird massiv angegangen.
realwoman muss sich wenigstens nicht hinter einer fake-Männeridentität verstecken, um anderen eins reinzuwürgen. Gell, Lionne.
 
  • #29
Was erlaubst du dir, selbstgefällig und überheblich, in rüden Ton meine Qualitäten als Mutter in Frage zu stellen?
Überhaupt von Menschen die nicht deine Art zu Leben praktizieren?
Du hast mir diese Erlaubnis gegeben, in dem du dich an diesen Forum gewandt hast. Noch leben wir in einem freien Land, du wolltest wissen, was Ich über deine Situation denke - dies habe ich gemacht. Es muss dir nicht gefallen, aber tue mir einen Gefallen - beschuldige mich nicht, wenn ich dir nicht nach dem Mund rede.
Dir ist vor Jahren Unrecht geschehen, ich weiss nicht, ob es eine Vergewaltigung war oder Du warst unglücklich verliebt oder dein Freund ist fremdgegangen. Aber du bist nicht der einzige Mensch, dem so was passiert. Hier gibt es eine Foristin, dessen Vater wegen mehrfacher Pädophile verurteilt wurde und sonst gibt es auch viele, die wegen ihrer Vergangenheit böse auf die Welt sein müssten, mich inklusive übrigens auch. Statt deine Themen zu verarbeiten, hast du Verdrängungstaktik betrieben und andere Menschen benutzt, das ist egoistisch und feige, weil du anscheinend geglaubt hast, die Welt ist dir jetzt was schuldig und du hast dich nicht damit auseinander gesetzt, was dein Anteil an der Vergangenheit war. Wenn dir Therapie nicht geholfen hat, dann hast du entweder schlechten Therapeuten gehabt oder du warst noch nicht bereit, dich therapieren zu lassen. Ich habe drei Therapien hinter mir, bin regelmäßig bei Heilpraktikerin und verarbeite dazu selbstständig meine Themen. Wenn ich andere Menschen anschaue, dann kann ich mit gutem Gewissen sagen, dass ich einer von wenigen adäquaten, authentischen und entspannten Menschen bin. Und trotzdem habe ich noch einiges, was verarbeitet werden muss, das ist im Grunde ein lebenslanger Prozess. Menschen, die ehrlich vor sich selber und bereit sind, der Wahrheit in die Augen zu schauen, haben kein Problem mit mir, sie schätzen meine offene Art. Für solche Menschen wie du und auch Aries, die eine Fassade aus Papier aufgebaut haben und glauben, eine Festung zu haben, für die sei ich verbittert, selbstgefällig, überheblich. Ich bin unbequem, ja, aber ich schmiere Honig ums Maul nur, wenn es was zu schmieren gibt.
Trotzdem danke für eure Äußerungen, ich beende das und trag die Konsequenzen.
Das ist das, was ich gemeint habe. Du läufst schon wieder weg, obwohl du eine Chance hast, mit dem Mann was brauchbares zu entwickeln und deine Muster zu verändern. Du glaubst nicht, es verdient zu haben, glücklich zu sein und geliebt und gewertschätzt zu werden. Welches Selbstbild vermittelst du dann deinem Sohn?
 
  • #30
Das ist das, was ich gemeint habe. Du läufst schon wieder weg, obwohl du eine Chance hast, mit dem Mann was brauchbares zu entwickeln und deine Muster zu verändern.
Ich halte den Mann für die FSin ungeeignet, irgendwelche Muster aufzuarbeiten. Anscheinend kann er Beziehung, aber nicht treu sein. Für ihn hat Sex einen hohen Stellenwert, wo er sich den Kick bei jeder Gelegenheit holt oder sogar Abenteuer und Events einschlägig sucht und besucht. Eine offene Beziehung kann nicht jeder. Für ihn ist Sex wie frühstücken und Zähne putzen, mal lapidar gesprochen. Die FSin kann und will keine Beziehung, keine Ahnung was die FSin umtreibt, ob sie sehr selbstbestimmt und nach Autonomie strebt, oder was sie innerlich verletzt hat. In jedem Fall möchte sie keine Beziehung, wo ihr Vertrauen hintergangen und ausgenutzt wird, vielleicht wurde sie damals eifersüchtig vereinnahmt oder körperlich verletzt.
Ich wüsste jetzt nicht, was das für das Kind bedeutet, wenn er dann als ihr Partner, die freie (sexuelle) Liebe propagiert und vorlebt.
Klar alles abgesprochen, aber trotzdem steigt sie bildlich gesprochen über seine ganzen parallelen Frauengeschichten aus dem Bett, und manche sind sicherlich auch verliebt in ihn. Nur weil die FSin ONS und Affären hatte (sie ist Single, kann handeln wie sie will), ist eine offene Beziehung nicht, dass was man in einer Partnerschaft will, möchte und muss. Auch die FSin kann dies für sich verneinen.
Und Beziehung heißt Miteinander, was ist wenn sie dies einfach nicht möchte, keine Fragen, wo sie war oder hingeht, was sie macht oder wen sie getroffen hat, ob sie wen kennengelernt hat, gemeinsam Möbel kaufen, ihn ihren Sohn vorstellen, Familienausflüge, wie es finanziell/beruflich in ihrem Leben aussieht, usw., sondern ihren Freiraum, dann passt es für ihn doch nicht, weil sie ihm keine Partnerin wäre.
Ich denke, eine Affäre mit ihm nur zum sexuellen Spaß, wäre für die FSin möglich und für die meisten Frauen, aber keine Beziehung. Er will aber eine Beziehung mit Persilschein.
Und das passt jetzt(?), nur weil sie mal ONS und Affären kennt.
 
Top