Nr. 29, du schreibst "Sexsucht ist eine Krankheit. Treuegedanken sind normal und vollkommen ohne Nebenwirkungen".
FALSCH:
Sucht ist immer eine Krankheit. Sowohl Sexsucht als auch Treuesucht. Mit allen (Neben)wirkungen, die ernorm sein können.
Treuesüchtige Männer sind fast immer die, die wenig begehrt sind - nicht beziehungsmässig, sondern sexuell. Z.B. ein gut verdienender Mann mag für viele Frauen ein wertvoller Beziehungskandidat sein, bringt es aber nicht fertig, Frauen erfolgreich anzusprechen, bei ihr Sympathie erwecken und zu verführen, so dass sie ihn zu begehren anfängt, ohne von ihm irgendwelche Garantien zu beanspruchen. Was passiert? Susi sucht einen treuen, "ehrlichen" beruflich erfolgreichen Dipl.-Ing./Dr. med./CEO für die Beziehung und Familie, aber schlafen will sie mit dem Künstler Paul, der zwar wenig Geld hat und überhaupt nicht auf die Beziehung aus ist, kann aber Frauen dazu bringen, dass sie einfach das Hier & Jetzt genießen, sich fallen lassen. emotionale Achterbahn fahren und viel neues für sich entdecken. Und da sage jemand, dass es nicht gesund ist. Darauf zu verzichten wäre ungesund.
Aber das können die treuesüchtigen Männer nicht. Sie behaupten zwar, dass sie es angeblich nicht WOLLEN oder brauchen, aber in Wirklichkeit einfach nicht KÖNNEN. Diesen Charm, die Anziehungskraft, besitzen sie nicht. Sie sind auch nicht fähig, ihre Beziehungspartnerin zu verführen - wie wir alle wissen, um eigene Ehefrau zu behalten, muss man sie jeden Tag von neu erobern. Wer das nicht tut, wird früher oder später langweilig, und da fängen Affären an.
Diese enttäuschten Treuesüchtigen melden sich dann später auf EP.de an, bekommen Zuschriften, beantworten sie, führen ewig langen Schriftverkehr und haben nicht den Mut, die Frau gleich anzusprechen und einen Date auszumachen. In ihren Schreiben stellen sie Haufen Fragen, sammeln ZDF (Zahlen, Daten & Fakten), bekommen auch entsprechende Antworten, aber emotional kommen sie der Frau nicht näher. Die Zeit arbeitet aber gegen sie. Je länger sie den Date aufschieben, desto mehr Zeit hat der böse Paul

)
Susi macht alles richtig. Sie DARF erst dann mit Paul aufhören, wenn sie anfängt, den EP-Kandidaten stärker sexuell zu begehren als ihn. Da muss sich aber der werte Dipl.Ing. von EP bemühen, etwas überzeugender zu wirken. Mit Blumen und Restaurants alleine wird er das nicht schaffen, und schon gar nicht mit Besitz- und Treueansprüchen (damit zeigt er nur seine Schwäche).
Und ja, es gibt auf EP genug tolle Männer, die überzeugend wirken, lustig, redegewandt, gutaussehend und erfolgreich sind. Aber gerade DIE sind NICHT treuesüchtig.
K., weiblich, 38.