G

Gast

Gast
  • #1

Aidsrisiko beim ungeschützten Sex.

Besteht Aidsgefahr nur wenn immer einer von beiden beim ungeschützten Oralverkehr und Geschelchtsverkehr Aids hat? Kann auch Aidsgefahr sein wenn keiner von beiden beim ungeschützten Sex Aids hat? Ist es sicherer wenn beide vorher ein Aidstest machen bevor man das erste mal in einer festen Beziehung mit seiner Freundin Sex haben will?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Das Risiko der Übertragung besteht, wenn einer von beiden mit dem HIV Virus infiziert ist. Die Krankheit Aids muss dabei noch nicht ausgebrochen sein um eine Infektion des Partners auszulösen.
Wenn einer oder beide von euch ein "sehr bewegtes" Sexualleben haben, kann ein Aidstest durchaus hilfreich sein, allerdings ist es auch eine Sache des Vertrauens dass ein Partner einem dies nicht verschweigt.
Wenn keiner von euch beiden HIV Positiv ist kann auch eine Infektion erfolgen (Wo sollten die Viren denn dann herkommen?)
Gesundheitliche Details und Schutzmöglichkeiten findest du auch bei der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (www.bzga.de)

Gruß

M. (m, 30.)
 
G

Gast

Gast
  • #3
Wenn keiner von beiden infiziert ist, kann man sich bei welchem Verkehr auch immer kein HIV/Aids holen.
Bei einer festen Beziehung ist es sinnvoll, dass beide einen Test machen; wenn er bei beiden negativ, das heißt, ohne Befund ist (das heißt, alles ok), dann muss man sich nicht weiter vor einer Ansteckung schützen - allerdings braucht es eine gewisse Zeit, die sogenannte Inkubationszeit, bevor sich was nachweisen lässt. Wenn also einer von beiden sich erst kürzlich angesteckt hat, kann es sein, dass der Test sagt "alles in Ordnung", obwohl es das nicht ist.
Beratung und Test kann man unkompliziert beim Hausarzt seines Vertrauens bekommen.
Am Anfang einer Beziehung, wenn man noch kein oder kein sicheres Testergebnis hat, kann man sich und die Partnerin gut mit Kondomen schützen.
 
V

Vicky

Gast
  • #4
Ich verstehe Deine Frage nicht ganz. Also vor allem die zweite nicht. Wenn keiner der beiden Sexualpartner Aids hat, wie soll dann der eine den anderen anstecken? Wobei derjenige ja auch noch nicht an Aids erkrankt sein muß, sondern es reicht, wenn eine der beiden mit dem HI-Virus infiziert ist.

Natürlichlich ist es sicherer und empfehlenswert, wenn beide vor dem ersten Geschlechtsverkehr einen Aidstest gemacht haben. Wobei ein solcher Test ja nur Auskunft darüber gibt, ob man sich bis zum Zeitpunkt von drei Monaten vor dem Test angeckt hat. Über die Zeit dazwischen sagt der Test nichts aus.

Ich würde Dir aber empfehlen, mal auf die Homepage von der "Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung" zu gehen. Da erfährst Du alles, was wichtig ist, um Dich zu schützen. Ansonsten helfen natürlich auch Google und wikipedia weiter..
 
  • #5
Die beste Quelle für Fragen dieser Art ist die FAQ des Robert-Koch-Instituts:

http://www.rki.de/cln_153/nn_196014/DE/Content/InfAZ/H/HIVAIDS/FAQ/faq__node.html?__nnn=true

@#3.2: Ein HIV-Test nach weniger als 12 Wochen hat durchaus auch schon eine Aussagekraft, wie auch auf der RKI-Seite zu lesen. Das Ergebnis ist zwar mit einer größeren (wahrscheinlichkeitsbasierten) Unsicherheit behaftet, aber falls ich persönlich im Zweifel wäre, würde ich schon nach 4 Wochen den ersten Test machen lassen, ganz egal, wie viel mich das kostet.

@#1: "Wenn keiner von euch beiden HIV Positiv ist kann auch eine Infektion erfolgen" - du meinst hier hoffentlich eine Infektion mit dem Liebes-Virus. ;) Der HI-Virus entsteht nicht einfach aus dem Nichts.

"Wo sollten die Viren denn dann herkommen?" - es wird vermutet, dass der Virus ursprünglich von afrikanischen Schimpansen auf den Menschen übertragen worden ist. Genauer gesagt, war es ein HIV-ähnlicher Erreger namens SIV.
 
Top