G

Gast

Gast
  • #1

Akademiker, muß eine Frau beruflich erfolgreich sein um für euch Attraktivität auszustrahlen?

Ich überlege gerade mich bei EP zu registrieren. Selbst habe ich auch ein Studium abgeschlossen und war in den letzten Jahren bei meinen Geschäftsabschlüssen sehr erfolgreich. Jedoch holt mich momentan die Finanzkrise ein, d. h. mein Einkommen ist geringer. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich dadurch weniger attraktiv für potenzielle Partner bin. Natürlich möchte ich einen Mann, der intellektuell mit mir auf einer Augenhöhe ist und bevorzuge daher i. d. R. einen Mann mit Hochschulabschluß. Aber ich weiß auch, dass man in gewissen Kreisen schnell fallen gelassen wird, wenn man materiell nicht mehr mithalten kann. w38
 
D

David

Gast
  • #2
Liebe Fragestellerin,

gerne teile ich Dir mit, warum ich hier gelandet bin:

Ich suche eine Frau, attraktiv, zärtlich mit Empathie; die mich lieb hat bzw. liebt; die mich fordert und fördert; mit der gelebte Leidenschaft und gute Gespräche möglich sind.

Ich suche keine erfolgreiche Geschäftspartnerin! Meine Partnerin sollte GLÜCKLICH sein mit der Tätigkeit, die SIE ausübt. Dies wäre mir wichtiger! Denn wenn jemand mit seiner eigenen Situation unzufrieden ist, färbt sich das auch auf die Beziehung ab.

Viel Glück hier!

So long,

David
7E22B022
 
A

anoki

Gast
  • #3
Auch eine Hartz-4-Empfängerin kann attraktiv sein, finde ich.

Es kommt darauf an, was du daraus machst.

Ich bemesse die Attraktivität weniger am Erfolg als daran, womit eine Frau ihr Geld verdient (hat). Und auch daran, wie ihre Chancen sind, wieder auf die Beine zu kommen.

"Oh, mein Traum, mit Abmahnungen und MLM schnell reich zu werden, ist gescheitert, ebenso der Plan, durch Probenköfferchen den großen Reibach zu machen. Jetzt brauche ich einen liebevoll investierenden Mann" - das ist natürlich abschreckend.

"Ich habe ein Unternehmen mit n Mitarbeitern aufgebaut, aber jetzt zur Zeit wenig Aufträge und die Bank macht auch Probleme... aber ich kann etwas und versuche mein Bestes." - das ist etwas ganz anders.

Jede/r hat das Recht zu scheitern.* Wichtig und attraktiv ist es, dann wieder (gemeinsam) aufzustehen.


* oder wie in deinem Fall mal eine Durststrecke zurückzulegen.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich denke folgendes:

1. Wenn es rein nach Verdienst geht - vergiß den Typen, es gibt andere.

2. Worum gehts denn ? Wenn Du wirklich jemanden finden willst, gehts doch darum, jemanden zu finden, mit dem Du durch dick und dünn gehen kannst - dauerhaft. Maßstab ist dafür der Charakter und nicht Geld. Wer sich an Geld orientiert, zeigt, daß er keine charakterlichen Werte hat.

3. Was ist wichtig ? Ich denke mal, keine gegenseitigen Abhängigkeiten, d. h. wenn jeder sein Geld verdient und so Spielraum bleibt für Kinder, wenn sich beide wechselnd am besten um sie kümmern - was spricht dagegen.

Leiste die die paar € für die EP - Mitgliedschaft. Wenn sie es machen, würde ich Dir sogar einen Monat meiner Mitgliedschaft abtreten - nur, damit Du weißt, wie es ist. Das sage ich Dir unter Bezugnahme auf meinen deutschen und meinen französischen Hochschulabschluß.

7E2176FE - m, 39
 
G

Gast

Gast
  • #5
.. und du möchtest dir also nicht einen Partner aussuchen, der ein bisschen mehr Charakter hat und dich nicht fallen lässt ... und du möchtest also gerne mitspielen in diesen Kreisen, solange es möglich ist...? Und dich selbst an deinem Einkommen messen lassen?

Und die Liebe?

Wie war das in dem anderem Thread: alles ist ein Spiegel auf die eigenen Gedanken, Gefühle und Taten.

w/47
 
  • #6
Nein, sie muss nicht erfolgreich sein, um für mich Attraktivität auszustrahlen. Im Gegenteil habe ich eher den Eindruck, dass großer beruflicher Erfolg - und der dürfte ja wohl von den meisten in Geld gemessen werden - schnell in Überheblichkeit ausarten kann, was natürlich alles andere als attraktiv wirkt.

Sie sollte ihren Job einfach gerne ausüben, weil sie Spaß an der Tätigkeit an sich hat, und dabei nicht in Workaholismus verfallen. Wenn du so willst, Fragestellerin, wirkt das dann attraktiv auf mich. Ich würde es eher beeindruckend nennen.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich bin mir GANZ sicher, dass es hier jede Menge Männer gibt (mich eingeschlossen), die wenigstens soviel Hirn im Kopf haben, dass ihnen vollkommen egal ist, wieviel du verdienst, solange du allein für dich sorgen kannst.
Problematisch erscheint mir eher, dass du überhaupt so eine (mit Verlaub abwegige) Frage stellst. Ich habe den Eindruck, dass du dich teilweise selbst über materielle Dinge/materiellen Erfolg definierst.
Ich möchte mit solchen "Kreisen", die Menschen danach beurteilen, was sie HABEN, nichts zu tun haben.
 
G

Gast

Gast
  • #8
schön, was man hier liest, aber wenn du nicht ein dickes fell hast, würde ich mich nicht anmelden. es ist völlig egal, wie viel du verdienst, bei mir ist alles in ordnung und trotzdem:

ich hab die nase voll - nach 14 monaten hier, das benehmen ist beängstigend schrecklich, die auswahl nicht groß, zumindest in österreich und dass unter diesen leuten der ist, den ich lieb haben kann? - schön wärs, aber in den 14 monaten hab ich nicht mal einen einzigen möglichen kandidaten getroffen. meine favoriten waren vergeben und an mich gerichtete anfragen von alten männern. tja, kann nur sagen, pech gehabt... überlege dir das gut, ob du dich so viel verletzendem aussetzen möchtest.

alles gute und viel glück

w47
 
  • #9
Die Attraktivität von Frauen für Männer ist nicht primär durch Erfolg und Verdienst bestimmt, wie aus mannigfachen Umfragen bekannt ist. Frauen schauen auf Status und Ernährer, Männer auf Schönheit und Jugendlichkeit -- das sind die alten Paradigmen, die immer noch gelten.

Ganz im Gegenteil legen Männer auf karrieregeile oder übermäßig erfolgreiche Frauen gar keinen Wert.. Ihnen kommt es viel eher auf Zärtlichkeit, Anmut, Schönheit, Frische, Gutherzigkeit an.

Sicherlich werden heutzutage vele eine Partnerin bevorzugen, die sich nicht gleich von Anfang an aushalten und mitversorgen müssen. Ein gewissen "Agieren auf Augenhöhe" ist ja auch für beide Seiten angenehm, was Urlaubsperspektiven, Freizeitgestaltung und Wohnqualität anbelangt. Mehr dann aber auch nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Wenn Du unter solchen Voraussetzungen einen "Akademiker-Partner" suchst, kann ich Dir nur sagen - viel Glück beim Finden!

Wenn einer was im Kopf und im Herz hat, dann pfeifft er auf Deinen Erfolg - was das Wort auch immer heissen mag! Ich arbeite schon mein Leben lang - und viel - und bin auf dem Bankkonto noch immer nicht reich geworden, dafür im HERZEN, weil ich immer wieder Leuten helfe, denen es gerade nicht gut geht - mit Essen, Geld und Herz - und weisst Du was, es kommt in 1000-facher Form zurück, denn diese Leute stehen dann auch zu mir, wenn es mir mal schlecht geht - so einfach ist das im Leben - GEBEN und NEHMEN muss ausgewogen sein, sonst geht die Rechnung nie auf!

Und überhaupt, was ist Erfolg? - dieser Begriff ist so vielfältig, wie die Menschen sind. Erfolg kann für den einen sein, dass er einfach glücklich ist und für den anderen, dass er einen Fisch fängt.! Erfolg kann auch sein, zu verlieren und trotzdem an das Gute zu glauben. Für mich zählen solche Werte - alles andere ist vergänglich!

Wie heisst es doch - "das letzte Hemd hat keine Taschen" - und - "das einzige, das sich unendlich vermehrt ist LIEBE"!

Ich wünsche Dir einen Partner, den DU lieben kannst, in guten und schlechten Zeiten!

W/55/CH
 
  • #11
Mir ist das einkommen der frau egal, solange sie zumindest einen job hat und fähig ist sich selbst zu erhalten.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ich finde diese Frage sehr gut. Ich bin keine Akademikerin u. habe ein kleineres Einkommen. Bei EP habe ich mich registriert, weil ich von den anderen Datinglines enttäuscht war und mir erhoffte, dass es hier ernstgemeinte Zuschriften und wirkliche Suchende gibt.
Die gibt es - es frägt sich nur wo?
Es ist immer wieder in threads unterstellt worden, dass Frauen Ende 30 und geringerem Einkommen einen Versorger suchen und einen der ihren Kinderwunsch noch möglichst schnell erfüllt. Das sind Unterstellungen, aber die gibt es hier auch. Ausserdem stellt sich oft heraus, dass die Mitglieder hier, sehr auf gemeinsame (teuerere Hobbies) wert legen. Also liest man sehr häufig vom Kurzurlaub in der Wellnessoase oder Skikurzurlaub, von zeitlich freier und eigenständiger Urlaubsgestaltung und von Sport, wie z.B. Reitsport oder Golf. Oft wird einfach auch nur ein ebenbürtiger (äusserlich, als auch materiell) Partner gesucht, der mit einem eben genau die Freizeitgestaltung macht, die man sich selbst finanziell leisten kann. Rücksicht wird bei der Auswahl der Profile auf Menschen minderer Einkommen wenig genommen, das Interesse sinkt schnell.
 
G

Gast

Gast
  • #13
auf Augenhöhe agieren - ja, das setzen viele voraus. Das zeigt schon, dass viel Wert auf finanzielle Situationen und materielle Dinge gelegt wird. Es gibt sehr, sehr viele Männer, die ein Höchstmaß an Prestige und Status demonstrieren und leben wollen und dafür das richtig Assecoire suchen. Und es gibt Frauen, die das genau sein wollen und das suchen. Oft unter dem Deckmäntelchen der Emanzipation. Und es gibt Männer, nach dem Motte: "mein Haus, mein Pferd, mein Auto, meine Yacht." Geld, Ansehen, Materialismus spielt hier eine grosse Rolle.
ein dickes Fell haben - ja, das muss man bei der online Partnersuche. Da gibt es schon viele Absagen, noch mehr nicht beantwortete Anfragen, Massenanfrage mit Standarttexten, Emails in den belehrt wird, warum das eigene Profil nicht gefällt und in dem man / Mann einem erklärt, was für ein Typ Mensch man ist (langweilig, eingefahren u. ä.), wohlgemerkt ungefragt und ohne, dass man sich kennen gelernt hätte. Da wirst Du wochenlang auf Halde gelegt, weil sich Parallelkontakte ergeben und die weitergeführt werden, bis zu dem Zeitpunkt, an dem sich nichts heraus gestellt hat, dann schreibt man Dich wieder an. Oder Du wirst auf Halde gelegt und nie wieder angeschrieben, aber auch nicht gelöscht. Da schreiben Menschen zurück, die Dir selbst nicht gefallen - ... dann musst auch Du löschen. Ein gutes Buch: Judith Alwin "Ins Netz gegangen", gute Info: Warentest hat Online Börsen getestet.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Hoffe doch, und glaube es dass die meisten Frauen bei EP anders drauf sind.
Trotzdem wünsche ich dir alles liebe und soviel Geld dass dein Ego wieder wachsen kann. Leider oder besser gottseidank, ist Weisheit und Liebe nicht käuflich
 
G

Gast

Gast
  • #15
Standesdünkel, Klischees und Vorurteile gibt es hier jede Menge: der Handwerksmeister mit eigenem Betrieb ist nichts wert, weil er nicht studiert hat, der Facharbeiter sowieso nicht. Bei vielen hier ist nicht wichtig, was der Mensch erlebt hat und für was er sich interessiert. Sondern einzig allein ist die Schul- und Ausbildung, das Studium, Titel und vielleicht sogar noch der Adel /-titel. Das werden schon mal der Lionsclub aufgeführt und die Professur als Lebensmittelpunkt. Adel sucht Adel.
Es ist fast nie wichtig, wenn sich jemand entwickeln will und Allgemeinbildung durch eigenes Engagment erreicht hat. Es sind auch Interessen nicht so wichtig.
Ein dickes Fell ist dringend nötig, weil man oft abgelehnt wird.
 
G

Gast

Gast
  • #16
siri

schade, daß ich die Männer, denen es auf Gefühle, Augenhöhe, eine mit sich zufrieden Frau und Attraktivität ankommt, nur im Forum antreffe....

Bei ep scheinen Männer vor allem auf das "Baujahr" und maximale Kompatibilität zu achten.Blöd für mich.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Ehrlich gesagt, treffe ich kaum Akademiker im Beruf, denen das Einkommen der Freundin (und zukünftigen Ehefrau) egal ist! In meinem Bekanntenkreis sind viele Ärzte zwischen 30 und 40 Jahre.
Sie alle haben ebenfalls eine "Frau Doktor" geheiratet. Die Zeit in der Arzthelferinnen oder Krankenschwestern über einen Arzt den gesellschaftlichen Aufstieg gemacht haben, ist endgültig vorbei.
 
  • #18
@#14: Nein, das siehst Du zu verkrampft. Gerade auf Adelstitel legt hier so gut wie niemand wert (die Diskussion hatten wir mal, schreckt eher ab), auf Doktortitel vielleicht ein paar wenige (zumal <1% der Bevölkerung einen Dr.-Titel besitzen). Lionsclub würde mich abstoßen und gegenüber Professoren sind hier fast alle sehr skeptisch eingestellt, weil es fast immer 100% Berufidentifikation und wenig Freizeit und Privatleben nach sich zieht. Für mich und viele andere daher komplett unattraktiv.

Natürlich sagen aber Studium und Allgemeinbildung schon viel über eine Person aus. Ich suche einen Erwachsenen. Wer sich mit Ende 30 "noch entwickeln muss" anstatt bereits erfolgreich zu sein, mit dem stimmt was nicht. In dem Alter muss man etwas erreicht haben. Das soll natürlich nicht "ab dann Stillstand" bedeuten, sondern bitte in bezug auf Ausbildung, Studium, Beruf verstanden werden.

Nein, Du machst einen frustrierten Eindruck und schiebst das auf die Erfolge anderer. Das ist weder fair noch sachlich korrekt.

@#12: Auf Augenhöhe setzen so viele voraus, weil sie ihren Partner nicht von vorne an aushalten wollen. Immerhin geht es ja auch schon um die Kennenlernphase und das erste Jahr einer Beziehung, wo die wenigsten eine gewissermaßen fremde Person aushalten wollen. Da wäre man sich nie sicher, ob es um Gefühle oder Ausnutzung geht. Wenn ich mit einem neuen Partner zusammenkomme, dann wünsche ich mir, dass wir uns z.B. ähnliche Urlaube oder Freizeitgestaltung leisten können. Das ist doch weder überheblich noch materiell fixiert; im Gegenteil ist es eine sehr natürliche und normale Einstellung, zueinander passen zu wollen und ähnliche Erlebnishorizonte miteinander zu verbinden. Verschieden genug ist man immer noch...
 
G

Gast

Gast
  • #19
Berlinerin, 41 J

Liebe Fragestellerin,

hier bei EP kommt es weniger auf Deine Bildung und berufliche Situation an als auf Dein Aussehen, Dein Alter, Kinderwunsch und vorhandene Kinder.

Am besten siehst Du aus wie Michelle Hunziker oder Jessica Alba.
Alles andere ist eine Enttäuschung für viele der anspruchsvollen Männer hier.

Ideal ist, wenn Du kein eigenes Kind hast oder maximal eines, das unkompliziert, gesund und hübsch ist. Die meisten Männer zwischen 40 und 55 haben hier kein Kind aber Kinderwunsch, Du solltest also auch einen Kinderwunsch haben.

Du bis 38 Jahre alt, also ist gerade noch knapp Zeit, ein leibliches Kind zu bekommen.

Wenn Dein neuer Kontakt sich gleich um Deine Firma und finanziellen Probleme kümmern soll, ist das der falsche Ansatz.
Du hast vermutlich gar nicht die Zeit und Kraft, um Dich auf einen neuen Partner einzulassen. Ausserdem wird Deine Zielgruppe selber so eingespannt sein, dass sie keine Kapazitäten haben, sich um Deine geschäftlichen Probleme zu kümmern.

Hier sollen Männer und Frauen sich treffen und nicht marode Betriebe und Unternehmensberater. Oder Du schreibst ganz gezielt Unternehmensberater hier bei EP an und verbindest das Angenehme mit dem Nützlichen?

Ob Du hier Erfolg haben wirst, kann ich Dir nicht sagen, aber ich wünsche Dir viel Glück dabei.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Genau das sagt das Posting aus: auf Augenhöhe begegnen: schöne Umschreibung für Voreingenommenheit, Erwartungshaltung und Ansprüche.Viele Worte um abzustreiten,was in Nr. 14 ausgesagt ist. Voruteile, verunglimpfen, beurteilen und beleidigen bevor man einander kennt. Das ist und bleibt hier die Regel. So einfach ist das. Jeder wird hier Zuschriften und Profile gelesen haben. Jeder wird seine Eindrücke haben und Erfahrungen gemacht haben. Vermutlich haben die Damen nicht die gleichen gelesen oder Gott sei Dank.
 
G

Gast

Gast
  • #21
An #18 18.09.2009, 11:53:

Liebe Berlinerin,

du schreibst u.a.:

Die meisten Männer zwischen 40 und 55 haben hier kein Kind aber Kinderwunsch, Du solltest also auch einen Kinderwunsch haben.

Stimmt das?
Kann ich als Mann nicht beurteilen und auch ich mir absolut nicht vorstellen. Mal ehrlich, welcher Mann mit 40+ hat denn ERNSTHAFT Lust auf eigene Kinder?
Ich möchte nicht mit 50 Jahren bei der Einschulung als Opa rumsitzen.
Und bei 40+ ist meistens der JOB Full-Time!
Mit 30 sollte mensch die Ausbildung beendet haben und bei ca. 35-40 auch eine vernünftige
realistische Familenplanung (im weitesten Sinne) stattgefunden haben.

zu # 7:
14 Monate sind 13 Monate zu viel. ;)
Mensch braucht viel weniger Zeit, um zu erkennen, daß auch EP nur ein, wenn auch kleines Abbild unser Gesellschaft ist. Egoistisch, materialistisch, usw.
Unter dem Deckmantel der Anonymität nur viel stärker ausgeprägt.

m(47) mit zwei Kindern.
 
  • #22
@#19: Das ist dermaßen unangemessen, vereinfachend und regelrecht falsch, dass ich gar nicht glauben kann, dass Du das ernst meinst. Jeder von uns hat Zukunftspläne, Hoffnungen und Erwartungen an sein eigenes Leben -- und wenn er sich einen Partner wünscht, dann eben auch daran, dass mit diesem Partner die eigenen und seine Erwartungen und Zukunftspläne umgesetzt werden können. Genau deshalb muss man einen Partner finden, der zu einem passt und genau deshalb ist es nicht nur legitim sondern regelrecht notwendig, Erwartungen bezüglich des Partners zu haben.

Ich argumentiere hier seit langem gegen übertriebenes Anspruchsdenken -- das macht einem sicherlich nur das Leben schwer und darüber wurde hier schon sehr oft diskutiert. Teilweise gibt es absurde Auswüchse des Anspruchsdenkens, gerade bei Frauen. Aber das heißt doch nicht, dass man z.B. bzgl. Freizeitverhalten, Kinderwunsch, Lebensqualität, gesellschaftlichem Status nicht zusammenpassen müsse. Ganz im Gegenteil, nur wenn man gut zusammenpasst, wird sich eine erfüllende Partnerschaft entwickeln können.

Alles in allem verwechselst Du hier unrealistisches Anspruchsdenken mit sinnvoller Kompatibilitätsforderung -- und das auch noch verpackt in Beleidigungen und Unterstellungen.
 
V

VirginiaWoolf

Gast
  • #23
Fragestellerin
halte Dich an die tolle Empfehlung von David und
fern von den "gewissen Kreisen, wo man schnell fallen gelassen wird."

Es sollte doch in erster Linie umd die LIEBE gehen, oder?
 
G

Gast

Gast
  • #24
@#21

Was heißt für Dich GUT zusammenpassen?
Hier über EP einen "passenden" Partner zu finden, scheint doch fast sinnlos zu sein,
wenn es auf beiden Seiten (Zitat: "absurde Auswüchse des Anspruchdenkens") gibt.
Noch was: Zusammenpassen bedeutet auch ein "Nicht-Zusammenpassen" im Sinne von persönlicher Freiheit.
Das Freizeitverhalten meiner Partnerin kann / sollte sich schon in Teilbereichen von meinem unterscheiden. "Beziehungs-Belebende-Energie" entsteht durch Unterschiedlichkeit.

Du argumentierst gegen übertriebenes Anspruchsdenken und propagierst Übereinstimmung beim gesellschaftlichen Status. Hallo? Logik?

PS:
"Übertriebenes Anspruchsdenken" basiert vorallem hier bei EP schon durch den vermittelten Eindruck, Mitglied eines elitären Zirkels (Widerspruch in sich bei 1+ Million Profile) zu sein und beim Bluffen mithalten zu müssen. Siehe einfach mal die "Glamour-Welt" auf der Startseite inkl. pseudo-wissenschaftlicher Beiträge.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Berlinerin, 41 J

an # 20

Ja, es ist erschreckend und ich finde es auch ganz schlimm, wenn man in diesem Alter noch lebt wie ein Student oder Teenager. Vielleicht ist es auch ein lokal bedingtes Problem in Berlin. Die Männer hier sind bis 35J gefühlte 14 Jahre alt mit der Wohnung und Lebensstandard etc eines Erwachsenen.

Meine Zielgruppe im Alter von 39 - 49 Jahren mit Matchingpunkten ab 80 aufwärts wünscht sich Kinder mit der neuen Partnerin. Jedenfalls kreuzen sie das im Profil an.
Es sind zu 80 % Männer ohne Kinder. Es sind etwa 30 Männer.

Diese Männer wollen nun die Familiengründung nachholen, weil sie die letzten 15 Jahre entweder Parties hatten, die falsche Partnerin oder sich zu jung für eine Bindung mit Kind und Partnerin fühlten.

Mein Date mit Mann ohne Kind:
Ein sehr sympathischer Mann von 48 Jahren ohne Kind und mit 'Wünsch mir Kinder' angekreuzt.
Er hatte wohl mein Profil nicht aufmerksam genug durchgelesen und fiel mir fast vom Stuhl, als ich mein Kind in einem Nebensatz erwähnte.
Ich hakte nach, weil mein Kind ja deutlich genug bei meinen Fragen ersichtlich war.

Er sucht mit seinen 48 Jahren eine Frau für Familiengründung. Seine Ex hatte er vor 3 Jahren bei EP kennengerlernt und aber lieber auf ein Kind mit ihr verzichtet, weil die Beziehung nicht tragfähig dafür war.
Sie hat nun innerhalb eines Jahres geheiratet und ein Baby bekommen.
Er sucht nach einer passenden Frau, um von ihr ein Baby zu bekommen. Ich glaube nicht, dass er eine realistische Vorstellung von Babies und Kindern hat und was auf ihn und die Mutter zukommen werden. Sie wird dann die ganze Verantwortung und Arbeit alleine machen müssen.
Ich habe nun nicht nachgebohrt, was er zwischen seinem 30. und 45. Lebensjahr in Sachen Kinderwunsch unternommen hat, vielleicht kam das ja erst mit 45 und der EP-Beziehung auf.

Weitere Dates mit Wunschvätern über 45 Jahren spare ich mir lieber.
Ich hatte gedacht, dass die Männer nur 'Wünsche mir eigene Kinder' ankreuzen würden, wenn ihnen ein Kind der Partnerin recht wäre.
Ist nicht so. Die wollen echt ein eigenes.


In Zukunft werde ich nur noch die Männer mit Kind anschreiben. Allerdings hatten meine Dates mit Kind gravierende Probleme mit der Kindsmutter. Langsam dämmert mir, wieso Männer von 39 bis 49 hier bei EP jemanden suchen...

EP weiss, dass die Kinderfrage hier ein grosses Problem darstellt.
Ich würde Männer mit dringendem Kinderwunsch gerne von der Angebotsliste löschen und mir fehlt der Knopf.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Berlinerin, 41 J

Hallo # 20,

In welchem Bundesland / Stadt lebst Du?
Wenn Du mir Dein Profil schickst, kann ich Dich kontaktieren.
m 47 mit zwei Kindern ist meine Zielgruppe....

;-))
 
G

Gast

Gast
  • #27
an # 24

Hallo Berlinerin, 41 J,

ich denke auch, daß es überwiegend ein Großstadt-Phänomen ist.

Die Problematik mit dem Kinderwunsch ließe sich auch hier EP schnell ändern,
wenn es nicht statt anklickbarer Kategorien freie Textfelder geben würde, um den entsprechenden Wunsch genauer formulieren zu können. (Datenbank-Design!)

Nur so als Beispiel: "Ich möchte keine eigenen Kinder (mehr), würde mich aber freuen, Deine Kinder mit in unsere Partnerschaft einzubinden."
etc.

Wenn ich nun als Mann bei einer Frau lese "Kinderwunsch, nein" oder "weiß nicht" lese, was meint sie?
Keine eigenen?
Nicht die des potientiellen neuen Partners "mit übernehmen"?

Interessanterweise bekomme ich überweigend Anfragen von Frauen, die sich nicht unbedingt Kinder wünschen, obwohl ich zwei Kinder habe. Also Patchwork-Familie die logische Konsquenz wäre.
Deren Argument: Männer mit Kindern seien gereifter, nicht so auf Hobbies fixiert, verantwortungsbewußter, etc.
Nur wenn's konkreter wird, kommt der Rückzieher. Weil eigentlich und überhaupt frau sich das ganze doch anders denkt.
Aber hallo? Weibliche Logik! Baden gehen ohne nass zu werden?
Ehrliche und verantwortungsvolle Männer mit Kind(er) gibt es nicht ohne deren Kinder.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Hallo Fragestellerin,

ich (m) bin ebenfalls finanziell von der Finanzkrise getroffen, da ich Investment Banker bin. Viele meiner Dates haben gefragt wie sicher mein Job ist oder ob ich andere Perspektiven habe. Trotzdem habe ich hier meine neue Liebe gefunden, da ihr wichtiger war, das ich meinen Job mag und kein frustrierter Choleriker/Alkoholiker bin. Ich denke, dass es auch Männer gibt die ähnlich denken und denen wichtiger ist, dass Du mit Dir im Reinen bist! Ausserdem auch wenn Du momentan weniger verdienst, gibt es aus den Vorjahren ja ein gewisses Polster, denn im Boom haben alle gut verdient...

Ich habe die geringere Arbeitszeit genutzt um aktiv in der Partnersuche zu werden, denn vorher hatte ich keine Zeit für eine Freundin. Nutz die Freizeit und versauere nicht im Büro.
 
G

Gast

Gast
  • #29
@ #25 18.09.2009, 15:23:

Ich (# 20) komme aus Nds. / nähe Bremen.

>m 47 mit zwei Kindern ist meine Zielgruppe....

Warum mit zwei Kindern? ;)
Und welches Alter sollen sie bitte schön haben?

PS: Mein Profil ist ein EP-Auslauf-Modell.
 
G

Gast

Gast
  • #30
@ #27

Soweit ich mich erinnere, wurde die Fianzkrise von gierigen Bankern verursacht.
Sollen wir Normalos Mitleid haben.
Gibt es hier bei EP einen "Donation-Button?

Steht Dein erfolgreicher Treffer auch unter den Erfolgsmeldungen hier bei EP.
Uij - Märchen werden wahr. ;)
 
Top