• #1

Allbekanntes Thema: er meldet sich nicht. Was tun?

Hallo ihr lieben,
Freues neues euch allen!
Wie der Titel schon verrät geht es hier wieder um ein allbekanntes Thema, welche uns Frauen immer wieder beschäftigt..
Nun ja, bei mir handelt es sich um einen Herr welchen ich hier kennengelernt habe vor einem Monat. Wir haben uns sofort gut verstanden und ständig geschrieben, jedoch konnte ich ihn die ersten Wochen nicht treffen da ich mitten in der Prüfungsphase war. Wir haben uns jedoch einmal in einer Bar zufällig getroffen, als er dort ein Konzert hatte. Wie gesagt, es hat richtig gefunkt zwischen uns, alles hat gepasst. Auch er empfand gleich, da er mir regelmässig mitteilte, das er es nicht glauben kann, dass ich Single bin und Interesse an ihn habe und das wir uns wirklich „gefunden“ haben.
Nach Weihnachten wollten wir uns dann endlich treffen. Jedoch kam vor Weihnachten für ihn unerwartet eine schwierige Lebensphase, beruflich scheint grad alles bergab zu gehen. Das führte dazu, dass er sehr nachdenklich und fast schon depressiv wurde, scheute jedoch nicht, mir all das mitzuteilen. Leider ging mir das doch irgendwann richtig auf den Keks, als er dann meinte es wäre ihm alles egal, sogar das bevorstehende Treffen mit mir.
Da habe ich leider nicht so toll reagiert und meinte wir sollen es doch dann lassen, es hätte sich für mich erledigt.
Er nahm das so hin und erwähnte etwas von wegen „es solle wohl nicht so sein dass wir uns treffen“. Nach zwei Tagen Funkstille bereute ich es doch ziemlich und meldete mich nochmal bei ihm und meinte es wäre schön ihn doch einmal zu treffen, wäre ja schade wenn wir uns doch so gut „verstanden haben“. Da er aber leider an dem Tag nicht in der Gegend war und ich am nächsten Tag (Sonntag) verreist bin, ging es leider doch nicht. Naja, seit dem habe ich nichts mehr von ihm gehört, auch nicht auf seine „Absage“ reagiert. Er weiss auch das ich nun im Ausland bin.
Es nervt mich schon ziemlich, dass ich so reagiert habe und das ich nichts mehr von ihm hören(seit 4 Tagen).
Ich frage mich, soll ich wieder auf ihn zugehen oder soll ich wirklich warten bis er sich meldet? Ich denke eigentlich sollte ein Mann sich melden, falls er wirklich Interesse hat und ich hab es ja doch noch versucht, das es mit dem Treffen klappt.
Was meint ihr?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #2
. Leider ging mir das doch irgendwann richtig auf den Keks, als er dann meinte es wäre ihm alles egal, sogar das bevorstehende Treffen mit mir.
Dein Bauchgefühl hat eindeutig Nein gesagt. Hör drauf. Der Mann ist ein Problembär.
Wer will, findet Wege, wer nicht will, findet Gründe. Wenn die Anbahnung schon so kompliziert ist, wird es nicht besser. Meine Erfahrung.
Mach dir keine Gedanken mehr um den Typen. Falls er depressiv sein sollte, wäre das eine sehr schlechte Basis. Es würde dir jede Energie rauben. Lass es!

W/38
 
  • #3
Es nervt mich schon ziemlich, dass ich so reagiert habe und das ich nichts mehr von ihm hören(seit 4 Tagen).
Ich sehe nicht, dass du etwas falsch gemacht hast. Sein Interesse ist ganz klar nicht so groß gewesen, auch wenn er vielleicht mal den einen oder anderen Satz fallen ließ, der danach hätte klingen können.

Ein Mann, der sich für dich interessiert, würde sicher nicht sagen, ihm sei zur Zeit alles (also auch du) egal.
Lass los. Er will nicht.
 
  • #4
Liebe FS,

klare Antwort: nicht melden

du hast doch jetzt schon einiges gemacht und er kam dennoch keinen Schritt auf dich zu. In einem anderen Thread hier hat @Lavieestbelle das sehr schön beschrieben mit der Energie. Bei euch gibt es keine. Du investierst, aber es kommt nichts zurück.

Er hat entweder gerade im Moment überhaupt keine Kopf für andere Menschen, also auch dich-weil er andere Probleme hat oder aber du bist einfach nicht die FRAU für ihn. Beides ist blöd, aber ändert kannst du nichts. Ich würde an deiner Stelle nicht mal mehr zurückschreiben, wenn er sich meldet. Ich weiss nämlich, dass selbst wenn sich Männer doch noch mal melden, nix gutes dabei rauskommt. Es verläuft doch dann wieder im Sande...
 
  • #5
Er hat gemerkt, dass es gefunkt hat. Nun hatte er in der Zeit, wo ihr Euch nicht gesehen habt (Weihnachten), die Gelegenheit, sich darüber den Kopf zu machen, wie minderwertig er doch als wenig erfolgreicher Musiker ist und wie wenig er Dir oder anderen Frauen bieten könnte.

Depressive Phase.... Rückzug...

Dann der Versuch das Problem zu lösen. Das machen Männer typischerweise nicht im Dialog oder mit Hilfe anderer, sondern indem sie alleine einen Ausweg suchen.

Jetzt kann folgendes passieren: Er findet einen Ausweg und hat das Gefühl, dass er Herr über sein Schicksal ist und kehrt mental "gestärkt" aus dem Rückzug zurück.

Oder er findet keine Lösung für seine realen oder eingebildeten Probleme und leidet weiter an Minderwertigkeitsgefühlen und ggfs. Depression.

Typ zwei wird nicht sehr attraktiv auf Dich wirken. Und wahrscheinlich die Chance auf ein weiteres Kennenlernen und eine Beziehung auch gar nicht nutzen.

Manche denken ja, erst wenn ich erfolgreich bin und es allen gezeigt habe, dann werde ich glücklich werden... Das ist im Leben aber nicht so. Erst schafft man sich ein glückliches Leben und dann wird man vielleicht oder vielleicht auch nicht erfolgreich.

Wir haben alle unsere Fehler. Und vielleicht ist Dir Materielles, entgegen dem was der Musiker da denkt, ja überhaupt nicht wichtig und es faszinieren Dich ganz andere Dinge...

Ein paar klare Worte würden vielleicht helfen. Selbst dann wenn es mit Euch nichts werden sollte, könnte man dem Mann mal einpaar Gedanken fürs Leben mitgeben.
 
  • #6
@Malaika123
Du hast leider einen Korb bekommen! Einen sehr gut getarnten Korb. Er hat dich zufällig in einer Bar getroffen und damit war sein Bedarf an Kennenlernen erledigt. Leider. Vermutlich war Eure Stimmung vom Alkohol gepusht und verfälscht. Und jetzt hat er dir eine Ausrede aufgetischt! Ehrlich, wenn du die absolute Traumfrau wärst, und er sich auf den ersten Blick in dich verliebt hätte... dann würde dieser Mann sicher alles tun, um dich ins Bett zu bekommen. Zumal du es ihm ja leicht gemacht hast und ihn angerufen und dich selbst angeboten hast. Mehr geht nicht! Er hat keine Lust auf ein nächstes Treffen. Lauf' ihm nicht nach. Er hat eine Andere! Und die war auch Weihnachten zu Besuch... daher hatte er keine Zeit für dich. Ehrlich ist er schon mal nicht. Welcher verknallte Mann erzählt einer neuen Flamme von seinen Depressionen und Job Misserfolgen?!! Na also. Du bist mehr der Kumpel-Typ für ihn. Aber nicht die neueste Eroberung. Kopf' hoch!
 
  • #7
Ich frage mich, soll ich wieder auf ihn zugehen oder soll ich wirklich warten bis er sich meldet?
So seh ich das.
Der Mann hat ja nun auch ganz andere Probleme als eine Beziehungsanbahnung, die holprig ist. Vielleicht sollte man die Aussage, dass ihm alles egal sei, auch eure Treffen, ernst nehmen.
Wenn einer Existenzprobleme hat und sich damit auseinandersetzen muss, wie seine Zukunft wird und dass er scheinbar gesellschaftlich "unbrauchbar" ist, weil niemand ihm Geld für seine Arbeit geben will, hat er den Kopf nicht frei für Smalltalk, Scherze und Flirten. Er denkt dauernd dran, aber mit anderen dauernd drüber reden, wird irgendwan auch belastend. Und vor allem will er ja vielleicht auch lieber beeindruckend sein und nicht rausfallen aus der Masse der Erfolgreichen.
 
  • #8
Du bist jetzt im Ausland? Für wie lange? Eine erneute Kontaktaufnahme zwecks diesmal umgehenden Treffens lohnt sich erst nach deiner Rückkehr. Vorher geht nur der Tanz um den heissen Brei (wann und wo daten) weiter. Ausserdem sorgt diese Auszeit für eine klarere Sicht auf das reale Beziehungspotential. Z.B. ist ein depressiver Musiker wirklich der richtige Kandidat (?).

Ich hatte mal einen vielversprechenden Kontakt über Whatsapp und Telefon. Ein kurzfristiges persönliches Treffen war aber nicht möglich. Während unserer eigentlich bereichernden Telefonate hat sie sich aber als Frau mit Nähe-Distanz-Problem geoutet. Telefonisch fand ich sie trotzdem toll und wollte sie weiterhin daten, bin aber erst einmal zu einer mehrwöchigen Radtour mit Zelt und daher wenig Ressourcen für weitere Telekommunikation aufgebrochen.

Nach der Reise habe ich dann keinen Kontakt mehr aufgenommen. Die von ihr preisgegebenen Nachteile wurden nicht mehr von meiner Begeisterung auf Grund eines rein virtuellen Kontakts überstrahlt. Ich sah nur noch, dass ich mir mit ihr Nähe-Distanz-Probleme einhandeln würde.

Nicht nett war es von mir, dass ich zwei weitere Nachrichten von ihr einfach nur ignoriert habe. Allerdings hatte ich mich über sie geärgert. Sie war eine weitere Frau die eigentlich schon am Telefon angedeutet, dass doch auch nur eine Freundschaft ok ist, mich aber mit erotischen Andeutungen gelockt hat. Die Entfernung wäre übrigens kein Problem gewesen. Ca. 20 km.
 
  • #9
4 Tage ohne melden ist noch gar nix. Weiß er, dass du verreist bist? Ich würde ihn an deiner Stelle erstmal lassen und ihm zu seiner momentanen schwierigen Lebensphase nicht noch zusätzlich bedrängen.Naja deine Reaktion war ja eher die Enttäuschung darüber das es mit dem Treffen nicht klappte, das kann man schon verstehen.ich würde ihm das nochmal mitteilen wenn du von deiner Reise zurück bist und von ihm immer noch keine Meldung kam.immerhin fandest du deine Reaktion im Nachhinein ja selber doof.
 
  • #10
Hallo,

deinem Schwarm scheint es nicht besonders gut zu gehen.
Er hat dir das auch mitgeteilt.
als er dann meinte es wäre ihm alles egal, sogar das bevorstehende Treffen mit mir.
Hier beschreibt er seine totale Resignation, aufgrund seiner Situation und betont dies damit, dass ihm sogar das Treffen egal wäre, was ihm eigentlich einen richtigen Schub geben müsste. "Mir ist alles egal", klingt für mich nach Burnout und Depresion. Das hört sich wirklich nicht gut an.

Da du etwas forderst, wird er sich davon zurückziehen.
Forderungen kann er offenbar nicht gebrauchen, da ihn das überfordert. Offenbar überfordet ihn eine Beziehungsanbahnung. Er wird also vermutlich nicht auf dich zukommen.
Eher wird er sich total zurückziehen.
Ich meine erstens, dass es solche Regeln "eigentlich sollte sich der Mann melden", nicht geben sollte. Das finde ich etwas unreif.
Zweitens kannst du ihm kaum helfen. Du kannst nur zuhören. Keine Ratschläge, keine Forderungen.
Alles im allem sind das keine guten Voraussetzungen eine Beziehung zu starten.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #11
Ich denke eigentlich sollte ein Mann sich melden, falls er wirklich Interesse hat und ich hab es ja doch noch versucht, das es mit dem Treffen klappt.

An einem erfolgreichen Treffen sind zwei Menschen mit Interesse beteiligt. Hier scheint von seiner Seite aus das Interesse nicht besonders groß zu sein. Kann sein, dass das an seiner momentan schwierigen Lebensphase liegt. Kann auch Desinteresse sein.

Da habe ich leider nicht so toll reagiert und meinte wir sollen es doch dann lassen, es hätte sich für mich erledigt.

Ist eine eindeutige Aussage. Da würde ich als Mann keinerlei Veranlassung sehen, mich zu melden. Wie kommst Du zu der Erwartung, er müsse nun aktiv werden? Ich finde, das ist angesichts weiblicher Klagen über Stalking und Männer, die sie bedrängen ein ziemlich dünnes Brett.
 
  • #12
als er dann meinte es wäre ihm alles egal, sogar das bevorstehende Treffen mit mir.
Das sagt schon alles. Es ist ihm egal.
Das klingt auch nicht besser:
Er nahm das so hin und erwähnte etwas von wegen „es solle wohl nicht so sein dass wir uns treffen“.
Du hast im Nachhinein ja schon einen Versuch gestartet.
Ich glaube nicht, dass er sich so schnell wieder melden wird. Wenn du es tust, wir er eine weitere Ausrede haben, warum es nicht klappt.
Vergiß ihn, das wird nicht mehr!
 
  • #13
Es ist gut möglich, dass er unter Depressionen leidet. Fakt ist, Du kannst ihm nicht helfen. Deine Reaktion auf sein Gejammer war natürlich und normal, und es gibt nichts zu bereuen. Deine Aufgabe in Deinem Leben bist Du selbst, Deine Gesundheit, Dein Glück und Dein Fortkommen. Kümmere Dich darum. Wenn jemand daran teilhaben möchte, gerne, aber Runterzieher würde ich mir nicht an Land holen. Die Situation ist vielleicht anders, wenn Du jahrelang in einer Beziehung mit jemandem warst, der dann depressiv wird. Dann hat man eine gewisse Verantwortung. Du hast hier aber keine. Sieh zu, dass Du Land gewinnst. Nicht melden, abhaken.
 
  • #14
Was in seinem Kopf vorgeht kann dir keiner hier sagen, wie er handeln wird auch nicht. Musiker sind empfindliche Seelen, den Satz den du losgelassen hast ( wir können es auch sein lassen) wird ihn ganz schön verschreckt haben. Der wird sich nicht mehr trauen. Ob du dich melden sollst oder nicht, würde ich vom Bauchgefühl abhängig machen. Verkehrt ist das nicht, richtig vielleicht auch nicht, aber wichtig für dich auf jeden fall. Mit etwas Glück wird er dir antworten, wenn nicht weißt du ja in welche Kategorie du den einsortieren kannst.Ich drücke dir mal die Daumen....
 
  • #15
Hast Du Angst vor deiner eigenen Courage bekommen?

Ich fand Dich super, als Du ihm die Absage gegeben hast.

Endlich mal niemand, der sofort für einen fast Fremden die Heilerin spielen möchte.
Depressive Phasen sind definitiv schlimm und ein Partner sollte da auch mal Support sein.
Nur ist das überhaupt nichts für einen Start.
Der Anfang sollte positive Energie geben und nicht sofort rauben.

Und nun ruderst Du zurück, warum?
Findest Du Dich egoistischer oder böse...Nein das war gesund.

Genau wie er nach dem Korb das Interesse verloren hat.
 
L

Lionne69

Gast
  • #16
Ihr habt Euch mal kurz flüchtig real getroffen.
Alles andere war virtuell?
Und Du schreibst von - es hat bei Euch gefunkt?
Da war doch bis jetzt noch gar nichts, Ihr hattet noch nicht mal die Zeit für ein richtiges 1. Date.

Er hat gerade Stress, und da kommt eine Frau mit einem solchen Überschwang , schwärmt, wie toll alles passt - wo man sich noch gar nicht kennt, kaum gesehen hat.

Ich lege bei solchen Männern auch den Rückwärtsgang ein, das ist mir alles viel zu viel und viel zu schnell.

Ich denke, er hat realisiert, dass das Ganze nur noch mehr Stress bedeutet, den braucht er nicht.

Mir ist schon im Text zuviel Drama...
 
  • #17
Ja, Männer sollten ihr Interesse bekunden, viele tun es auch, aber das sind die, die du (wie die meisten Frauen) nicht möchtest!

Bei ALLEN anderen gilt, dass "eine schwierige berufliche Phase", "Müdigkeit", "Problem", "keine Zeit" Taktiken sind, die vermitteln, dass es mit der Frau zu eng wird (sie ihre weibliche Reife entdeckt und damit ihren Beziehungsanspruch bekundet) und der Mann keine Lust auf diese Art Verantwortung hat.

Es sind die Sorte distanzierte Männer, die nur auf noch distanziertere Frauen stehen und meistens auch Überfrauen anschwärmen, die sie nicht bekommen können und die ihnen auch nicht gefährlich werden.

Sei locker, unverbindlich, forciere nichts. Warte nicht ab!! Verhalte dich wie eine begehrbare, selbstständige Frau, die Spaß am Leben ohne ihn hat. Fast alle Männer kommen dann.

Er weiß jetzt, dass du Interesse hast. Keinem (unabhängigen) Mann gefällt das.
 
  • #18
Liebe FS,
Im "günstigsten" Fall habt ihr wegen seiner schwierigen Lebensphase einen ungünstigen Zeitpunkt für die Anbahnung erwischt. Jetzt ist es an ihm, sein Leben wieder in Ordnung zu bringen und wenn nötig, professionelle Hilfe anzunehmen.

So wie du dich liest, hast du ihm lange zugehört und bist ihm dadurch in einem Maße beigestanden, wie es eben in der Anbahnungsphase möglich ist. Mehr konntest du m.E. nicht tun. "Noch mehr" hätte dich überfordert. Schließlich bist du nicht seine Psychologin oder sein Coach. Er hat dich - salopp formuliert - mit seinem Weltschmerz zugeschwallt, dir ist fast der Kopf geplatzt und schließlich der Kragen als

er dann meinte es wäre ihm alles egal, sogar das bevorstehende Treffen mit mir.
Da habe ich leider nicht so toll reagiert und meinte wir sollen es doch dann lassen, es hätte sich für mich erledigt

Nein, ich finde deine Reaktion gut. Denn wer nicht will, hatte schon. Erst ist ihm das Treffen mit dir egal und dann begibt er sich in die Opferrolle
von wegen „es solle wohl nicht so sein dass wir uns treffen“.

Mag sein, dass solche Äußerungen bei einem Depressiven (sofern dies hier der Fall ist) anders zu werten sind. Aber es ist zu deinem eigenen Schutz dein Recht, rechtzeitig Stop zu sagen und eine potentenielle problembeladene Beziehung nicht einzugehen.

Das hingegen verstehe ich nicht:
Naja, seit dem habe ich nichts mehr von ihm gehört, auch nicht auf seine „Absage“ reagiert.
Warum "seine" Absage? DU hast doch gesagt, ihr solltet es dann lassen (s.o.)? Warum sollte er sich dann nochmal melden, wenn der Drops eh gelutscht ist? Außerdem hat er wohl gerade eh andere Probleme.

Ich denke eigentlich sollte ein Mann sich melden, falls er wirklich Interesse hat
Ich denke schon, dass frau Brücken bauen sollte. So könntest du ihm z.B. schreiben, dass du ihm alles Gute wünscht und er sich gerne mal bei dir melden kann, wenn er wieder einen freien Kopf hat. Und du dich - sofern zutreffend - darüber freuen würdest. Das nur als Gedanke falls dir nochmal ähnliches passieren sollte.

Alles Gute!
W50
 
  • #19
@Malaika123
So habe ich dich jetzt verstanden:
1. Er hat dich nach dem flüchtigen Treffen in der Bar nicht angerufen, um dich nach einem Date zu fragen...
2. Ihr habt in Aussicht gestellt Euch einmal "nach Weihnachten" zu treffen. Das war so schnell dahin gesagt und kein fixer Termin. Eher höfliches nichtssagendes blabla, um sich alles offen zu halten und sich ja keine Blöße zu geben. Männer sagen schnell "Das machen wir mal!". Sie wimmeln dich damit ab bzw. halten dich warm. Ich nehme an der Vorschlag kam von dir?
3. "Nach Weihnachten" hatte er dann aber "keine Lust auf ein Treffen" und war in depressiver Stimmung.
4. Auf deinen erneuten Versuch mit Einladung deinerseits zum Date hat er dir wiederholt eine Absage erteilt... Er sei unterwegs. Das ist eine klassische Absage! Er hat auch keinen Ersatztermin mit dir vereinbart.

Liebe macht blind. Und das ist süß an dir! Aber er hat dir bereits 2 Körbe gegeben und Null Interesse nach der Begegnung in der Bar am weiteren Kennenlernen gezeigt. Ein interessierter Mann hätte während des Bar Treffens bereits das nächste Treffen vereinbart. Oder er hätte dich nach dem Bar Besuch angeschrieben und ein Date vorgeschlagen. Manchmal muss man als Frau erst lernen das Verhalten eines Mannes zu verstehen. Das zählt zum Thema Lebenserfahrung. Da wird hoffentlich bald ein interessierter Mann auf dich zukommen! Er wird dir zeigen wie's funktioniert und dich täglich mit Nachrichten überhäufen. Er wird dich auch zum Date einladen. Du brauchst dann nur zuzusagen. Mehr nicht! So einfach ist's.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #20
Wer hier ernsthaft davon ausgeht, dass jemand aus taktischen Gründen den Zerfall seiner Existenzgrundlage erfindet, ist doch nicht ganz richtig im Kopf.

@FS
Du solltest dich meiner Meinung nach ausdrücklich bei ihm entschuldigen und alles andere vonwegen Treffen etc. erstmal vergessen. Aus "Prüfungsphase" schließe ich, dass du studierst und demnach noch sehr unterfahren bist, was echte Exisitenzprobleme, wenn niemand da ist, der einen materiell abfängt, persönlich bedeuten. Ich denke anhand deiner Reaktionen und Erwartungshaltungen, dass du noch noch zu unreif bist, um ihm in einer solchen Lebenssituation eine hilfreiche Gefährtin zu sein.
Er braucht jetzt kein quengelndes Mädchen, sondern ausschließlich lebenserfahrene Menschen an seiner Seite.

PS: Wie alt seid ihr beide?
 
  • #21
Finger weg, ausser du hast Lust nach seinen Launen und Massstäben zu tanzen! Mit solchen ambivalenten Männer hast du nur Ärger und verpulverst deine Energie.
 
  • #22
dann meinte es wäre ihm alles egal, sogar das bevorstehende Treffen mit mir.
Da habe ich leider nicht so toll reagiert und meinte wir sollen es doch dann lassen, es hätte sich für mich erledigt.
Er nahm das so hin und erwähnte etwas von wegen „es solle wohl nicht so sein dass wir uns treffen“. Nach zwei Tagen Funkstille bereute ich es doch ziemlich und meldete mich nochmal bei ihm und meinte es wäre schön ihn doch einmal zu treffen,
Sowas sagt man auch nicht, das geht gar nicht, zu schreiben, dass einem ein Treffen egal wäre. Dass du da verletzt warst und ihm mal.die Meinung gezeigt hast ist absolut richtig. Berufliche Probleme hat jeder mal, das ist kein Grund zum Honk zu mutieren und andere zu verletzen. Such dir lieber jemanden, der souverän mit Problemen umgehen kann, anstatt dann so abwertend zu werden.
 
  • #23
Hallo ihr Lieben,
Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten und Meinungen!
Ich habe mich teilweise falsch erklärt, nach dem flüchtigen Treffen mit ihm an der Bar hat er sich ständig gemeldet und er war derjenige, der mich treffen wollte, als ich in der Prüfungsphase war. Kurz danach geschah das Dilemma mit seinem Beruf, ich glaube ihm auch, da wirklich alles abgesagt wurde an Konzerten, die er geben sollte.
Nun ja, ich habe mich gestern bei ihm unverbindlich gemeldet und wir haben ein wenig geschrieben, bis ich ihn leider gefragt habe, wie es momentan bei ihm läuft. Daraufhin wieder Funkstille.
Ziemlich dumm von mir, demnach geht es ihm noch nicht gut.. daher denke ich ich lasse ihn mal in Ruhe oder ich entschuldige mich bei ihm und lasse ihn dann auch wirklich in Ruhe.. manchmal muss man wohl aus Fehlern lernen! Schade einfach, das wir uns in so einer Lebenslage kennengelernt haben.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #24
Du solltest dich nicht entschuldigen und schon gar nicht die Fehler bei dir suchen, somit unterwirfst du dich ihm und wirst uninteressant. Lass ihm Zeit, bleib unverbindlich...vielleicht bessert sich seine Phase und er kommt wieder auf dich zu. Grundsätzlich sind solche Menschen nicht wirklich bereit sich auf etwas engeres einzulassen, auch wenn es anfangs ganz anders azsgesehen hat und das hat auch nichts mit dir als Person zu tun!
 
  • #25
Naja wie gesagt, du hast ja nicht wirklich was falsch gemacht.
Mach dich doch da nicht so runter.
Es ist nicht deine Schuld, wenn er gerade so....wie soll ich sagen, empfindlich reagiert. Du bist ja nicht seine Psychologin.
Die Frage danach, wie es ihm geht, ist nicht ungewöhnlich.
Stelle dir lieber die Frage, ob dir das nicht zu kompliziert und zu anstrengend wird, wenn er jedesmal so komisch reagiert.
 
  • #26
Nun ja, ich habe mich gestern bei ihm unverbindlich gemeldet und wir haben ein wenig geschrieben, bis ich ihn leider gefragt habe, wie es momentan bei ihm läuft. Daraufhin wieder Funkstille.
Ziemlich dumm von mir, demnach geht es ihm noch nicht gut.. daher denke ich ich lasse ihn mal in Ruhe oder ich entschuldige mich bei ihm und lasse ihn dann auch wirklich in Ruhe.. manchmal muss man wohl aus Fehlern lernen! Schade einfach, das wir uns in so einer Lebenslage kennengelernt haben.
Und du willst dann bei jedem Wort, was du ihm schreibst, zigmal überlegen, ob er mit seiner Überempfindlichkeit dann wieder nicht damit klar kommt? Und dich dann entschuldigen, für was? Weil du Sensibelchens Launen nicht vorherahnen kannst? Auf so einen Mann hätte ich echt keine Lust, der macht dir doch nur Probleme.
 
  • #27
Du merkst, er arbeitet an Lösungen für seine Probleme.
Stell dir das vor wie deine Prüfungen - er ist fokussiert auf seine Aufgabe.
Wenn du überhaupt noch eine Chance hast, dann die: Lockeren Kontakt pflegen, ihn sein Leben in den Griff bekommen lassen. Ich sehe nicht, dass er nichts macht - sondern dass er momentan durch Was auch immer watet. Lass ihn ein Ufer finden.
 
  • #28
"Allbekanntes Thema: er meldet sich nicht. Was tun?"
Ich finde deine Headline und die Thematik überzogen! Ihr seid kein Paar. Ihr hattet nicht einmal ein einziges Date. Es ist ein rein virtueller Kontakt. Gut, Ihr seid Euch per Zufall in einer Bar flüchtig über den Weg gelaufen. Mehr nicht! Da kann man doch überhaupt nicht davon ausgehen, dass sich ein Mann bei dir melden muss. Internetkontakte sind unverbindlich, unpersönlich und meist kurzlebig. Ihr kennt Euch doch gar nicht im reellen Leben. Die Thematik deiner Headline lässt einen denken an den nächsten Tag eines romantischen Dates mit Übernachtung oder ersten Zärtlichkeiten. An einen Ones. Doch Ihr textet nur ein wenig und mehr nicht. Viele machen das aus purer Langeweile. Also, bitte nicht alles überbewerten und öfters mal wieder in Real Life unter Menschen gehen und Hobbies pflegen in der Freizeit. Du schreibst wie wenn Ihr in einer Partnerschaftsanbahnung seid.
 
  • #29
... Ich frage mich, soll ich wieder auf ihn zugehen oder soll ich wirklich warten bis er sich meldet? Ich denke eigentlich sollte ein Mann sich melden, falls er wirklich Interesse hat und ich hab es ja doch noch versucht, das es mit dem Treffen klappt.
Was meint ihr?
Hallo Malaika123, klar sollte sich der Mann melden, falls er Interesse hat, aber ich glaube, es ist vorbei und Du musst dich damit abfinden... Die Frage ist meistens, wie lange soll man der Frau "auf die Nerven" gehen, damit sie endlich reagiert, weil es Frauen gibt, bei denen man sehr oft probieren muss, bis sich z.B. ein Treffen ergibt. Meine Erfahrung mit solchen Frauen ist, dass sich nichts Ernstes ergibt, außer einer seelischen Wunde. Ich würde dich als solche Frau einschätzen (nimm es mir nicht übel), ich glaube nicht, dass Du auf der Suche bist...
Ihr habt doch am Anfang viel geschrieben und euch ein Mal getroffen. Es hat dir nicht gepasst, also das war's. Ich würde mich an seiner Stelle bei Dir auch nicht mehr melden.
 
  • #30
My dear,
mehrere Punkte, weswegen Du es einfach auf sich beruhen lassen solltest: Zunächst einmal die Tatsache, dass er im Moment vielen anderen Dingen Priorität gewährt, was ja verständlich ist. Ich meine, Du bist für ihn noch lange nicht eine bekannte Person, der er mehr Wert beimessen würde, weil es für ihn kein Mehrwert hätte. Das zum Einen. Zum Anderen solltest Du Dir bewusst sein, dass Männer rational logisch und Frauen emotional fühlend handeln. Ergo: Als Du ihm sagtest, es hätte sich für Dich erledigt, wird er sich mit Sicherheit ganz logisch gesagt haben: Alles klar, diese Frau hat kein Interesse; tschüss - jetzt kann ich mich um meine Dinge kümmern.
Deswegen mein Rat: Lass den Kontakt einfach auf sich beruhen und lerne andere Männer (ganz wichtig!) kennen :)
 
Top