G

Gast

Gast
  • #1

Alle Singles freuen sich auf den Frühling. Nur ich nicht..

Ich weiss auch nicht was mit mir los ist. Alle Singles freuen sich auf den Frühling. Ich aber habe richtige Angst davor. Alle scheinen glücklich nur ich hätte lieber Winter, damit ich mich zu Hause einigeln kann. Eigentlich liebe ich die warme Jahreszeit. Aber der Gedanke die schönste Jahreszeit wieder alleine zu verbringen macht mich wahnsinnig. Meine Freunde sind mittlerweile alle in festen Partnerschaften. Somit werden viele Wochenenden langweilig werden. Auch was ich mit meinem Urlaub mache, ist noch unklar. Eine Woche werde ich mit einer guten Freundin im Süden verbringen. Aber mit dem Resturlaub? Im letzten Jahr habe ich im Ausland 5 Wochen eine Sprachschule besucht. Aber jedes Jahr ist das ja auch nicht möglich. Gibt es jemanden der ähnlich fühlt?
 
  • #2
Mir geht es genau wie dir - letztes Jahr waren alle meine Freundinnen noch Single, jetzt sind außer einer alle in festen Beziehungen und ich habe die gleichen Ängste (freue mich aber trotzdem auf den Frühling, weil ich den Winter echt nicht mehr ab kann). Was ich nicht tun werde, ist, ständig was mit den neuen Pärchen unternehmen. Habe mir vorgenommen, viel allein zu machen - z.B. Radtouren zu Städtchen in der Umgebung, Stadtbummel und danach mit einem Buch ins Café (dabei wird man bisweilen auch angesprochen), auf Flohmärkte und Kulturveranstaltungen gehen, zur Massage und zur Pediküre. Also quasi "Urlaub in der eigenen Stadt" und sich dort immer schön nach Männern umschauen...
 
G

Gast

Gast
  • #3
Wenn es Dich tröstet: Mir (m, 33) geht es genauso. Wenn ich nur an meinen Resturlaub und die Tatsache, daß ich diesen wieder allein verbringen muß, denke, packt mich das Grauen. Allein ist doof.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich begreife nicht, dass Frauen immer so furchtbar unselbständig sind. Glaubst Du denn wirklich, dass alle Verpartnerten nur auf Wolke 7 schweben? Es ist doch etwas wunderschönes diese vollkommene Freiheit genießen zu können. Meine Güte, wenn ich 6 Wochen Urlaub machen könnte (geht leider beruflich nie) ich würde mich glücklich schätzen und auch alleine die tollsten Reisen unternehmen. Wenn man mit sich alleine auch glücklich und zufrieden ist, ist man attraktiv und offen für eine gute Beziehung.

m.
 
  • #5
Ohhhh, ja.

Nur mache ich es nicht an der Jahreszeit fest. Egal ob Winter oder Sommer Einsam ist furchtbar. Ich habe zwar Freunde mit denen ich etwas unternehmen könnte, aber die sind selber so trostlos Einsam. Einziger Lichtblick sind die längeren Tage und die langsam steigenden Temperaturen und der damit steigene Antrieb.
Für mich stellt sich die Frage nicht ob dieses Jahr ein weiteres ist, an dem ich der Einsamkeit huldige. Vielmehr sehne ich mich danach meinem Herzen ein "zu Haus" zu suchen und fürchte das es keines mehr gibt.
Vielleicht suche ich mein Heil besser im Reisen... Alleine Reisen ist zwar nur halb so schön, aber besser als gar nichts machen. ;-)
Genug getrübsalblast. "Lebe Dein Leben, der Rest findet sich..." sagte einst weiser Mann zu mir "Wer zu viel will, bekommt nichts..."
 
  • #6
Ich bin 32m und mache gerade Allei nein Auslandsjahr. Wenn man in Backpackern/Hostels schläft trifft man ständig Neue interessante Leute. Richtig Allein sind nur die, die so denken und nichts anderes sehen wollen. Die ihr Glück abhängig von anderen machen.

Die warme Jahreszeit: ab in den Park mit Buch Decke, Radtouren, Sport, neue Hobbies ausprobieren, alte Hobbies pflegen.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Liebe FS

Suche dir doch sportliche Aktivitäten oder es gibt auch genug Plattformen, auf denen man sich für Aktivitäten verabreden kann ohne dass es in Richtung Dating geht. Das Ganze ohne Verpflichtung und man macht das wozu man Lust hat mit Gleichgesinnten. Und oftmals sind die Anderen auch Singles...kann sich durchaus was ergeben.

Klar ist es nicht schön, wenn man nun wieder die ganzen verliebten Pärchen sieht, wenn man selbst gerne in der Situation wäre. Aber viele sind doch unglücklich in einer Beziehung...alleine kannst du machen, was du willst, musst niemanden Rechenschaft ablegen, wenn du mal wieder über die Stränge schlägst...

Es ist einfach eine Frage der Einstellung. Sonne belebt das Gemüt und am Wochenende kann man endlich raus.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich begreife nicht, dass Frauen immer so furchtbar unselbständig sind.

Das hat weder etwas mit dem Geschlecht noch mit Selbständigkeit zu tun. Manchen Menschen machen manche Dinge allein eben keinen Spaß und nicht allen Menschen ist es gegeben, beim "Alleinlosziehen" problemlos Kontakte zu fremden Menschen zu knüpfen. Menschen sind einfach unterschiedlich.

Ich kann die FS daher auch sehr gut verstehen. Vor allem Urlaub ist etwas, das ich mit einem mir sehr nahen Menschen teilen möchte, und woran man sich später dann gemeinsam erinnern kann.

m
 
G

Gast

Gast
  • #9
Klar kann man sich als Frau alleine beschäftigen und auch alleine verreisen. Wobei man da als Frau schon aus Sicherheitsgründen etwas mehr eingeschränkt ist wie ein Mann. Das gleiche gilt für abendliches Ausgehen.
Aber alle Aktivitäten können einem keine Zärtlichkeiten und Liebe ersetzen und das fehlt doch sehr.
Da nützt es auch nichts, wenn man sich sagt, diese Pärchen um einen herum sind auch nicht alle glücklich. Man geht ja davon aus, dass man selbst es in einer Beziehung glücklich wäre, sonst würde man sich ja nicht danach sehnen.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Was für eine Jammerei! Furchtbar! Das Wetter wird besser. Geht raus, freut euch. Genießt die ersten Sonnenstrahlen. Geht spazieren, radeln, was auch immer. Nur blast kein Trübsal. Sucht euch ein neues Hobby oder kümmert euch um alte. Probiert mal eine neue Sportart aus. Fahrt ein Wochenende weg. Macht was und hört auf euch leid zu tun, weil ihr keinen Partner habt. Das wirkt übrigens auch ziemlich "unsexy" auf andere. :)
 
G

Gast

Gast
  • #11
Aber der Gedanke die schönste Jahreszeit wieder alleine zu verbringen macht mich wahnsinnig.

Wieso denn alleine? Du verbringst die schöne Jahreszeit zusammen mit dem Mann, den Du Dir als Partner wünschst, gehst mit ihm im Herzen überall hin wo es schön ist, wo Du eben gerne hingehst.

Und stell Dir vor, er tut dasselbe! Ihr werdet Euch begegnen, früher oder später.
Es sei denn, er wäre so ein Typ, der sich zuhause einigelt. Denn dann verpaßt er Dich.

(m)
 
G

Gast

Gast
  • #12
Oh ja, kenne ich.
Alle hocken zusammen, grillen, heiteitei und trallala-eitel Sonnenschein.
Ich hatte zwar einen Freund, aber der war meistens alleine im Urlaub bei seiner Familie, in der Freizeit bei der Familie, und auch sonst lieber bei der Familie.
Ich war mal dran, wenn die Familie nicht greifbar war.
Zum Glück lernte ich dann eine Frau kennen, die auch so einen "doofen" Freund hat, der sich nicht um sie kümmert. Wir haben beide Hunde und treffen uns täglich. Und irgendwie steht man als Hundebesi alle 5 min. mit jemand in der Ecke und tratscht.
Langeweile keimt da selten auf.
Aber ich liebe den Winter auch. Man kann sich schön einigeln, hat nicht den Zwang raus zu müssen.
Heute sagte auch jemand zu mir, dass ich mir einen anderen Mann suchen soll, aber ich sagte nur: Nö, brauche keinen derzeit Mann-die machen nur Stress.
Ein kleiner Hund? Wäre das was für dich?
 
G

Gast

Gast
  • #13
Heute sagte auch jemand zu mir, dass ich mir einen anderen Mann suchen soll, aber ich sagte nur: Nö, brauche keinen derzeit Mann-die machen nur Stress.
Ein kleiner Hund? Wäre das was für dich?

Naja, der Unterschied zwischen Hunden und uns Männern ist nicht allzu groß. Wir müffeln beide, bringen Ungeziefer in's Haus, trinken aus der Toilette und Frauen versuchen ständig uns an die Leine zu legen. Da kann sich die FS auch gleich einen Mann suchen. ;-D

Liebe FS, die wärmeren Jahreszeiten können Singles tatsächlich etwas auf's Gemüt schlagen, das kenne ich auch. Hauptsächlich wird es wohl daran liegen, dass man ständig mit scheinbar glücklichen Pärchen konfrontiert ist, sobald man bei Sonnenschein das Haus verlässt. Im Park bräunen sie ihre wohlgeformten Körper und knutschen, sie schlendern händchenhaltend über die Flusspromenade, halten regelmäßig den Betrieb beim Eisverkäufer auf, weil sie ihre Eissorten aufeinander abstimmen müssen und abends in den Bars fangen sie wieder an zu knutschen. Wenn man dann selbst schon etwas länger Single ist und sich nicht allzu viel ergeben will, kann das schon einmal frustrierend werden. Im Winter ist man dagegen etwas abgeschotteter gegen das Pärchenglück anderer.

Aber so ist das nun einmal und jammern hilft da auch nicht viel. Ich würde mir an deiner Stelle die hier genannten Tipps zu Herzen nehmen und versuchen, den Sommer trotzdem zu genießen. Treibe Sport, such' dir ein neues Hobby, mach' etwas mit deinen Freunden, leg dich mit einem Buch in den Park und trödel selbst beim Eisverkäufer. Und vielleicht findet sich diesen Sommer ja auch jemand für dich und du kannst nächstes Jahr selbst den Singles auf den Keks gehen.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Probiert mal eine neue Sportart aus. Fahrt ein Wochenende weg. Macht was und hört auf euch leid zu tun, weil ihr keinen Partner habt. Das wirkt übrigens auch ziemlich "unsexy" auf andere. :)

Blöd, wenn man seit Anfang 20 keine großartigen körperlichen Aktivitäten außer Brettspiele und Briefmarken sammeln betrieben kann und das für andere aber nicht sichtbar ist. Dann hat man automatisch auf vieles "keinen Bock", weil es nicht möglich ist, außer ein Exoskelett wird bezahlbar und taugt endlich was. :)
Trotzdem ist Frühling und Anfang Sommer besser, nur zu heiss ist wieder Mist.
Langweilig ist mir trotzdem nicht, im Internet kann man viel entdecken, lesen, etwas neues lernen, Filme schauen vertreibt die Zeit.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Hier nochmals die FS

Danke für eure Antworten. Nun, ich bin schon ein paar Jahre alleine und habe immer was unternommen. In den letzten Jahren bin ich sehr oft vereist. Ich war, wie gesagt, auf Sprachschulen, habe Rundreisen durch Australien gemacht, bei einer Gastfamilie gelebt oder auch mal ganz verrückte spontane Trips nach Monaco gebucht und es mir mal ein paar Tage richtig gut gehen lassen. Man wird auch immer mal wieder angesprochen. Oftmals reisen die Leute dann weiter oder man selber fliegt zurück. Es sind kurze teilweise sehr nette Begegnungen. Aber in der Nacht liegt man dann doch alleine im Bett und fühlt sich innerlich leer. Zwischen 20 und 30 ist sowas auch ganz ok, aber nun bin ich ü30 und finde es wäre an der Zeit, gewisse Dinge zu teilen. Gemeinsam zu planen. Ich konnte mich in der Vergangenheit immer aufraffen und ging raus. Nicht nur in die weite Welt, auch in unserer Stadt. Aber dieses Jahr bin ich total müde und unmotiviert...
 
G

Gast

Gast
  • #16
Hier nochmals die FS

........... Ich konnte mich in der Vergangenheit immer aufraffen und ging raus. Nicht nur in die weite Welt, auch in unserer Stadt. Aber dieses Jahr bin ich total müde und unmotiviert...

Also für eine Partnerschaft muß man schon mental bereit sein. Und was die vielen "anderen" verliebten Pärchen angeht:
Meist sind die das auch nicht lange, ich (m-42) bin nun schon länger Single und erzwinge da längst nichts mehr, allein schon der Gedanke an den offenkundig heutzutage unweigerlichen "Beziehungsstreß" läßt erschaudern.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Mir (w) geht es ganau so wie dir. Ich habe mich schon so auf den Frühling gefreut. Aber jetzt wo er da ist möchte ich mich am liebsten verkriechen. Frühjahr verbindet man automatisch doch irgendwie mit verliebt sein. Mir kommt es immer so vor als ob man als Single nur noch verliebte Pärchen sieht. Natürlich komme ich auch allein ganz gut klar und das nun schon seit acht Jahre. Aber ich würde so gern auch wieder eine neue Liebe finden. So ganz allein auf Dauer macht mich nicht zufrieden. Und die Natur zu zweit genießen ist doch etwas wunderbares.

LG
 
G

Gast

Gast
  • #19
Is doch gar nicht wahr, dass überall die Paare herum laufen. Bei mir im Doppel-Haus sind 8 Parteien.
Eine alleinerziehende junge Mutter, ich w, ü40, eine w, ü50, ein m,50, ein m,22 -also 5 Singles!!!!
Und alle hängen sie mehr oder weniger alleine rum.
Die anderen sind eine Patchworkfamily, eine alte Frau mit behindertem Mann und ein junges Paar mit sprachgestörtem Sohn. Auch nix dolles.
Ich kenne nur ganz wenige glückliche Paare.
Selbst, wenn ich mit meinem Hund und meinen "Weibern" unterwegs bin, triffst du die anderen Frauen meistens ohne ihre Männer.
Und...ich sitze jetzt am PC und schreibe hier was, bin also auch nicht auf der Piste.
Sei müde und unmotiviert, ruhe dich aus, komm runter.
Irgendwann braucht man das mal um neue Kraft zu zu tanken.
 
Top