G

Gast

Gast
  • #1

Allein an Heiligabend?

Dieses Jahr werde ich an Heiligabend allein sein. Die Freunde sind bei ihren Familien, meine Familie weit weg und ich bin während des Jahres immer soviel unterwegs, dass ich nicht noch an Heiligabend reisen möchte. Habt ihr vielleicht Tipps für Heiligabend? Würdet ihr ausgehen oder einen gemütlichen Abend verbringen?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Hallo ,
deine Frage klingt gottseidank nicht so, als sei ein allein verbrachter Heiligabend für dich eine Katastrophe.
Wenn du keine Lust hast, den Abend mit deinem Lieblingsessen, einem tollen Buch, das du dir immer schon gewünscht hast, einer schönen CD oder einer interessanten DVD zu verbringen, dann hör dich doch ein bisschen um, ob es nicht auch in deiner Stadt oder in deinem Ort Kneipen gibt, in die sich spätestens ab 21.00 Uhr die ganzen Weihnachtsverweigerer und Weihnachtsflüchtlinge retten.
Das gibt es wirklich fast überall und die Stimmung ist meistens ausgelassen und lustig.
Außerdem kommen in der Regel jede Menge Leute, die ebenfalls allein sind und man kommt leicht ins Gespräch.

Gruß Susanne
 
G

Gast

Gast
  • #3
Bei mir wird es definitiv der gemütliche Abend alleine zu Hause. Und ich freu mich sogar schon darauf!
w/45
 
G

Gast

Gast
  • #4
@ Fragesteller:

Hallo, ich bin den ersten Weihnachtsfeiertag das erste Mal ganz alleine..Ich habe schon eine gewisse Panik ;-) Vielleicht kümmere ich mich um Dich an Heilig Abend und Du Dich um mich am 1. Feiertag?? Mir hilft zum Beispiel, simsen zu können - und Antwort zu bekommen. So eine Art Hotline gegen die Einsamkeit. Dieses Jahr bin ich sicher noch nicht so weit, diesen Tag alleine zu genießen.

Heilig Abend ist jedenfalls überall was los, am 1. Feiertag ist nichts. Niente. Nada. Hilfe....


Marie
 
G

Gast

Gast
  • #5
siri
#3 und wenn EP übers Land verteilt Stammtische anbieten würde, könnten sich die "Übriggebliebenen" dort treffen.

Ich habe kein Problem mit dem 24. Dezember. Wenn ich eines hätte, würde ich mich bei der Suppenküche, im Krankenhaus oder sonstwo, zur Verfügung stellen.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Leider ist Weihnachten und Neujahr Hauptreisezeit = tolle, hohe Preise :-(

Sonst würde ich mir in den Bergen eine eingeschneite Hütte mieten und mich mit nem Stapel Bücher verkrümeln zum SkiLL.

So wird es am 1. Feiertag in meiner Wohnbox ein lecker Menue geben, das noch für den 2. mit reicht.

Heiligabend wird der "einsame Bruder" sicher wieder von den Geschwistern eingeladen. Aber ehrlich gesagt ziehe ich die Einsamkeit meinen dominanten wie kochfaulen Schwägerinnen vor! ;-))

Habe überhaupt kein Problem damit, es mir "alleine" mit mir selbst gemütlich zu machen und amüsiert des mannigfaltigen Gezänks sowie der weihnachtlichen Materialschlacht hinter den bürgerlichen Fassaden zu gedenken. ;-)

Irgendwelche krampfigen und taxierenden "Übriggebliebene-Treffen" in verqualmten Kneipen? Nein danke!
 
G

Gast

Gast
  • #7
ich bin auch an heiligabend alleine, soweit mir bis dahin nicht doch noch jemand begegnet :) und finde den vorschlag von marie gar nicht so schlecht.... stell doch mal deine nummer hier rein... m, 48
 
G

Gast

Gast
  • #8
Beauty- und Wellnessvormittag,
Wohnung festlich schmücken, allein ist man auch viel wert und sollte das Besondere an Weihnachten auch in der Wohnung merken.
Nachmittag ins klassische Konzert, Gospelkonzert, Weihnachtsmesse oder etwas in der Art.
Abends lecker kochen.
Gutes Glas Rotwein dazu.
Ein Buch oder Musik hören oder früh schlafen gehen.
Weihnachtsfeiertag sind klasse Ausflugtage. Vorher schon mal informieren, der Skitag oder Wellnesstempel mit Sauna und Sprudelbecken, da treffen sich viele Übriggebliebene. Den Winterspaziergang am See oder in den Bergen. Einfach mal ganz lang ausschlafen und dann brunchen gehen (im Nachbarort oder so). Nachmittags in den Zoo oder Museum. Ein heisses Bad nehmen, Kekse, Plätzchen u. Pralinen backen oder machen oder einkaufen und einen leckeren Kaffee zuhause, das spannende Buch zu Ende lesen. Ein Kitschfilm im Fernsehen - Sissi, die 1000stende.
2. Weihnachtsfeiertag
unbedingt ausschlafen und mittags lecker essen gehen, Freunde sind dann schon wieder ansprechbar, wenn nicht vereist. Vielleicht will einer mitgehen und spazieren, um zu verdauen. Variete und Theater haben wieder geöffnet oder Vorstellung, sich jetzt schon informieren.
Tipp: Jetzt informieren: Veranstaltungen (Veranstaltungskalender, Plakate etc) und Schließungen an Weihnachten, wie eben der Zoo oder das Museum kann man auch jetzt schon abchecken. Das Buch,die CD, die DVD nicht suchen, sondern bummeln und finden. Weihnachtsbummel für einen selbst, weil wir Singles uns es wert sind. Die Wohnung dekorieren, unbedingt. Auch für einen selbst Weihnachtsstimmung schaffen. Ebenso die Konzertkarten jetzt besorgen, den Wellnesstag jetzt schon planen, damit die Öffnungszeiten klar sind und keine Enttäuschung aufkommt, wenn man umsonst hingefahren ist.
Die Erwartungen und Ansprüche runterschrauben, wir sind Singles und Familie und Freunde können Partnerschaft nicht ersetzen. Deshalb müssen wir es für uns selbst gemütlich und schön machen, sonst kommt die Depriphase. Wichtig ist Bewegung, weil einem sonst an den 3 Tagen die Decke auf den Kopf fällt und der Blues doch noch seine Chance nutzt. Vielleicht hat das Fitnessstudio auf? Mit Sauna, vielleicht sind da andere Singles und Menschen, die alleine sind. Caritative Dinge - wie die Tafeln oder Kindereinrichtungen freuen sich über Zuwendung. Einfach mal anrufen und fragen, welche Form der Hilfe und Unterstützung gebraucht wird und auch die eigene Situation mit anführen, weil dann verständlicher wird, warum man selbst ein wenig Hilfe und Unterstützung braucht.
 
G

Gast

Gast
  • #9
@#6 okay, ich mach das mal..ein Versuch ist es wert. Ihre Weihnachtshotline:
7E1CD13F
 
G

Gast

Gast
  • #10
Hallo, Allein-Weihnachter,
schön zu wissen, dass es noch mehr davon gibt..einige Jahre hatte ich so das Gefühl, ich wäre der einzige Mensch, der am 24.12. (die anderen Tage finde ich jetzt nicht so schwierig) mit sich allein ist. Im Lauf der Zeit habe ich schon alles mögliche ausprobiert. Küche renovieren, in die Sahara reisen und den 24.12. vor dem Zelt unterm Sternenhimmel verbringen, bis 16 Uhr mit Freunden in die Kneipe gehen und danach warten, bis die Welt nicht mehr berauscht aussieh,. ein paar Videos oder DVD's einwerfen und um Mitternacht in den Gottesdienst gehen...was ich dieses Jahr mache, weiß ich noch nicht. Vielleicht ergibt sich ja tatsächlich noch was über die Weihnachts-Hotline...;-))
7E20CCF2
 
D

David

Gast
  • #11
Für alle im PLZ-Bereich 79***:

Falls Euch an Weihnachten die Decke auf den Kopf fällt, meldet Euch. Kurzfristig lässt sich doch immer etwas gemeinsam organisieren, wie z.B. ein "Candle light dinner" mit Fondue, ein romantischer Spaziergang im Schnee (wenn vorhanden), ein Ausflug zum Schauinsland mit Einkehr im "Hotel Halde".

Bis dahin kann ja noch einiges passieren. Bleiben wir entspannt und lassen uns überraschen...

So long,

David
7E22B022
 
Top