G

Gast

Gast
  • #1

Allein zu Haus ...

und keine Sehnsucht - sondern ebenso zufrieden.

Ich war letzte Woche alleine, weil mein Mann mehr Urlaub hat als ich und mal raus musste. Ich habe ihn darin bestärkt.

Und dann musste ich mit Erschrecken (?) feststellen, dass mir das Alleinsein sogar richtig gut tat.

Unsere Beziehung ist gut. Wir haben viel zu reden/diskutieren/streiten, lachen viel gemeinsam, haben gemeinsame Hobbies, kurz: es passt alles ... es fühlt sich also auch im Zusammensein richtig gut an.

Trotzdem saß ich eines Abends da und hab mich gefragt: Wie kann das sein? Warum vermisse ich ihn so gar nicht - liebe ich ihn denn nicht?

w/46
 
G

Gast

Gast
  • #2
Liebe FS,

ich hoffe doch, dass du hast dich gefreut als dein Mann wieder da war!? Was verstehst du denn unter vermissen? Meinst du damit ein quälendes Leiden und Trauer, dass er nicht da ist? Wenn ja, finde ich, dass du eine gesunde Einstellung hast. Warum muss es einem denn immer schlecht gehen, wenn der andere grad nicht da ist?
Ich bin gerne allein und genieße diese Zeit regelrecht, weil man auf niemanden Rücksicht nehmen muss und man sich auf sich selbst besinnen kann. Es gehört einfach zu meiner Eigenart und hat rein gar nichts damit zu tun, wie stark oder schwach meine Liebe ist. Solange du nicht von seiner Anwesenheit genervt bist, ist doch alles in Ordnung.

Alles Liebe
 
G

Gast

Gast
  • #3
Woher sollen das fremde wissen? Suchst Du inspiration damit sich ein Verdacht vielleicht bestätigt?

"Das zusammensein mit ihm fühlt sich richtig gut an sagst Du..

Was ist dem negatives zuzufügen?

Mir fällt zu deinem Beitrag folgendes Sprichtwort ein..

Wer zusammen gehört darf auch mal auseinander gehen um dann wieder neu zu spüren das man zusammengehört..

Alles gut...würde ich sagen

M
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich will dich nicht verunsichern - aber als ich genau diese Gefühle hatte - nämlich froh zu sein, dass er am WE arbeiten muss - war das der Anfang vom Ende. Ich könnte seine Gegenwart irgendwann nicht mehr ertragen, bis hin, dass es zur Trennung kam. Also überlege dir gut, ob du es einfach mal genossen hast, nur Ruhe zu haben - die du mit ihm vielleicht hättest genießen können - oder er dir wirklich überhaupt nicht gefehlt hat - sprich, du ihn garnicht mehr brauchst. Und vor allem - rede nicht mit ihm darüber - es wird ihn verletzen! w/43
 
G

Gast

Gast
  • #5
Wenn man einen ansonsten ausgefüllten Alltag hat, kann man Zeit für sich schon mal sehr genießen, ohne den Partner gleich zu vermissen.
Bei mir (w) geht das auch zwei, drei und vier Wochen gut - dann fängt langsam das Vermissen an.

Wie wäre das nach 2 Wochen, nach 3 Wochen, wenn Du Deinen Alltag über längere Zeit komplett alleine leben müsstest - wenn da keiner wär, mit dem Du reden/streiten/diskutieren usw. könntest.
Du weißt es nicht, da Dein Mann ja nur eine Woche weg war.

Leite aus dieser einen Woche nichts Falsches ab!
 
  • #6
So ging es mir auch, als ich noch glücklich verheiratet war.

Ich genoss direkt die Zeit, die ich für mich alleine hatte, wohl wissend, ich hatte meinen Schatz sicher an meiner Seite.
Nach der Trennung empfand ich genau die gleichen Situationen als unerträglich.
Ich wünsche dir nicht, dass du dies selbst so erfahren musst.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Das liegt daran das du weißt das er ja wieder kommt und auch gar nicht weg ist. Das ist auch ganz normal, wenn man mal gerne alleine ist. Käme er nicht wieder dann würdest du ihn sicher schlagartig vermissen. Du kannst einfach gut alleine sein. Das ist doch ein gutes Zeichen, wenn du nicht abhängig rumwartest bis die Zeit um ist. Kenne andere Paare da ist das berufsbedingt oft so. Daran sind die gewöhnt. Und da sie absolut kein Interesse an Sport hat geht er eben alleine mit einem Freund auf Bergwanderung. Trotzdem lieben sie sich. Das ist sicher.
w46
 
G

Gast

Gast
  • #8
Muss man den Anderen immer vermissen? Tun solche Pausen nicht einfach mal gut, damit man mal wieder an sich denken kann, ohne gleich wieder den Anderen im Kopf zu haben?

Ich denke, die FS hat ein gutes Gefühl für sich, sie soll die Zeit für sich geniessen, dieses ständige Vermissen usw. ist für mich einfach überbewertet, sie ist eine eigenständige Person, er auch, von daher darf es auch solche Zeiten geben, wo es sich jeder gut gehen lassen kann, darf und muss.

Es ist für mich eher ein Zeichen, dass die FS gut drauf ist. Es geht ihr auch gut, wenn der Mann nicht da ist. Super, so sollte es m.E. sein.

Schrecklich wäre es doch, wenn es ihr schlecht gehen würde, wenn er nicht da ist.

w 50
 
G

Gast

Gast
  • #9
Hallo FS,

ich glaube, dass deine Gedanken zwar berechtigt, aber nicht nötig sind.
Ihr scheint eine gute Beziehung zu führen, in der Eigenständigkeit gewahrt werden kann.

Man kann einen Menschen lieben, auch ohne ihn permanent um sich haben zu müssen - gerade das Luft-lassen und mal alleine sein können (und wollen) finde ich persönlich gut und richtig, damit eine Partnerschaft lange hält und reifen kann.
 
G

Gast

Gast
  • #10
...oh, mir geht es genauso. Meine Frau ist seit 3 Wochen in der Kur. Mit meinen beiden Kids (12+16) und dem Haushalt ist alles ganz gut organisiert. Ich vermisse meine Frau überhaupt nicht, eigentlich könnte es so weitergehen...so denke ich zumindest momentan.
Aber vielleicht sind solche Gedanken auch normal in einer langjährigen Ehe, in dem Wissen einer befristeten Trennung. Sollte sich nach der Rückkehr des Partners der Wunsch nach "Freiheit" nicht verflüchtigt haben, stimmt in der Beziehung etwas nicht mehr und es ist unbedingt etwas zu tun...so oder so!!
Eine endgültige Trennung ohne Rückfahrschein, mit allen Konsequenzen findet auf einer ganz, ganz anderen emotionalen Ebene statt.
Viel Glück

M51
 
G

Gast

Gast
  • #11
Hallo FS
Mal ein paar Tage oder auch eine Woche alleine zu geniessen ist doch nicht schlimm. Und aus meiner Sicht verständlich.
Nur wenn du dich gar nicht mehr auf seine Rückkehr freust dann wird es komisch.
Daher: Geniess die Tage, mach, was dir gefällt und freu dich auf deinen Partner wenn er wieder da ist.
w, 42
 
G

Gast

Gast
  • #12
Das liegt daran das du weißt das er ja wieder kommt und auch gar nicht weg ist.
Das ist auch ganz normal, wenn man mal gerne alleine ist.

Käme er nicht wieder dann würdest du ihn sicher schlagartig vermissen

w46

Genau DAS ist es !!! Angenehm - ausnahmsweise - nur auf sich konzentriert sein. Morgen / in den nächsten Tagen ist er wieder anwesend.

Mein Mann war desöfteren berufsmäßig mehrere Wochen unterwegs. Soweit ich (auch berufstätig) Zeit hatte, bin ich zu ihm gefahren, da es für ihn unmöglich war.

Ich fand meine Zeit allein zuhause wunderschön. Konnte Sachen machen zu denen ich sonst nie gekommen war. Und mich ihm dann wieder voll widmen, wenn er zurück war.

Als ich nach ca 20 Jahren allein zuhause war - und niemand war nie mehr zu erwarten - war es nur schrecklich.......
 
G

Gast

Gast
  • #13
Liebe FS,
mache Dir keine Gedanken. Erstens hast Du Dir auch während seiner Abwesenheit über ihn Gedanken gemacht, weil Du hinterfragt hast, warum Du nicht vor lauter Sehnsucht nach ihm zerfließt. Ich denke auch, es lag daran, dass Du ja wusstest, dass er in ein paar Tagen wieder zu Hause ist. Du schreibst eure Beziehung läuft sonst gut. Herzlichen Glückwunsch! Die klassischen Schmetterlinge im Bauch sind zwar verflogen, dafür habt ihr jetzt eine sehr innige und aufrichtige Beziehung. Alles gut!
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ich finde es schon erstaunlich, worüber man sich Gedanken machen kann. Selbst den liebsten Menschen würde man nicht pausenlos ertragen, weswegen es doch völlig normal ist, auch mal alleine sein zu wollen.
 
  • #15
Ich denke, dein verhalten zeugt davon, daß ihr beide erwachsen seid und auch eine erwachsene Beziehung führt! Da ist gar nichts schlimmes bei!
Genieße die Zeit allein, du wirst sehen, du freust dich, wenn er wiederkommt!
 
G

Gast

Gast
  • #16
Sei doch froh, dass Du auch die Zeit ohne ihn geniessen kannst. Wenn Eure Beziehung sonst schön ist ist das völlig in Ordnung! Sorgen würde ich mir erst machen wenn Du Dir öfter denkst Du wärst jetzt gerne alleine obwohl ihr gerade gemeinsame Stunden verbringt. Oder mir ging es mal so, dass ich ein Wochenende ohne meinen Ex verbracht habe und auf der Heimfahrt die ganze Zeit dachte: "und jetzt in eine leere Wohnung heimzukommen, das wäre das Sahnehäubchen." Da war's höchste Zeit für die Trennung. Nebenbei bemerkt hatte er damals schon eine Andere...
 
Top