Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

alleine sein ist schwer?

Ich, 43 Jahre männlich, war im Leben nie alleine. Zwei Beziehungen gehabt. Seit einem Monat bin ich Single und es ist für mich sehr schwer zu ertragen, alleine den ganzen Tag zu verbringen.Da ich ein sehr geselliger und Hobbyreicher Mensch bin, ist es mir möglich täglich etwas zu unternehmen und das Alleinsein zu überbrücken. Aber wenn ich nach Hause komme, ist es so, als ob die Decke mir über dem Kopf stürzt.
Ich weiss, dass hier keine Abhilfe dafür zu finden ist. Ich würde aber trotzdem Eure Meinungen dazu hören. Vielleicht ist das eine oder andere an Tipps, die mir die Zeit des Single seins erleichtert.Danke vorab für Eure Meinungen.

Gast
 
G

Gast

Gast
  • #2
Nun ja, ist alles eine Frage der Gewohnheit. Ich als Dauersingle bin mittlerweise ganz froh, wenn ich heim komme und niemand nervt mich. Man hat Ruhe und Frieden und kann abschalten und muss sich nicht nach der schweren Arbeit noch 5 Stunden dem Partner und seinen Launen widmen.
Ich mache mir mein Essen selber und esse das was ich will. Ich muss keine Rücksicht auf einen anderen nehmen, kann schlafen gehen wann ich will, so lange am Pc spielen oder vor dem TV sitzen bleiben, wie ich will und niemand ist da, der es mir verbietet oder mich ausschimpft. Niemand, der mir Aufgaben erteilt, die ich nicht machen will. Ich muss keinen Müll hinunter tragen oder Geschirr abspülen, wenn es Pflicht ist, sondern ich tue die Hausarbeit, wenn ich das tun möchte. Ich kann tun und lassen was ich will, fort gehen und heim kommen, wann ich es möchte oder auch 3 Nächte weg bleiben, wenn es mir beliebt. Ich muss mich nicht ab- und anmelden und keine Rechenschaft für meine Taten ablegen. Kein Streit um die Bettdecke oder um das Fernsehprogramm, kein besetztes Bad oder Klo, keine Schnüffeleien in Privatunterlagen oder Verbot, wann ich einen Minirock oder tiefen Auschnitt tragen möchte.
Ich kann mich in meiner eigenen Wohnung frei entfalten, rülpsen und pupsen ungeniert so viel wie ich will. Kein Zwang zu Sex, wenn man sowieso gerade keine Lust hat oder spontaner Sexüberfall am Morgen oder in der Nacht, wenn man nicht dazu bereit ist. Mehr Luxus geht nicht.

Ich glaube, ich bin gänzlich beziehungsuntauglich, denn in einer Beziehung würden mir diese Sachen wirklich fehlen und ich wäre eher unglücklich. Bei meinen bisherigen Partnerschaften habe ich immer nach spätestens 4 Stunden die Flucht ergriffen. Ich fühlte mich unwohl und wollte lieber wieder alleine sein. Ich mag nicht in fremden Betten schlafen oder einen klammernden Mann, der mir nachts den Hals abdrückt vor Liebe. Vielleicht bin ich auch komisch. Mir ist Ruhe, Frieden und Alleinsein viel wichtiger als alles andere. Dann bin ich auch beruflich produktiver. Aber wie gesagt, das macht die Gewohnheit.

w
 
  • #3
Hallo,
ich kann verstehen, dass Dir die Decke auf den Kopf fällt. Insbesondere um diese Jahreszeit. Da es mir genauso geht wie Dir, befürchte ich aber dass wir da einfach durch müssen.

Vielleicht kann Dich ja ein gutes Buch ablenken. Ein Film den Du schon immer mal schauen wolltest.

Ich bemühe mich auch um möglichst viele Termine. Aber irgendwie ist das gerade die falsche Jahreszeit dafür.

Alles Gute
 
G

Gast

Gast
  • #4
Lieber FS,

ich kann sehr gut nachvollziehen wie es Dir gerade ergeht. Ich bin gerade dabei diese Phase zu überwinden (und beneide so ein klein wenig die Antwort und Lebenseinstellung von 1, aber nur ein klein wenig). Sich abzulenken ist sicher auch eine gute Möglichkeit und tagsüber scheint es Dir ja auch gut zu gelingen ... nur ist Ablenkung, wie es das Wort ja schon sagt eine Ablenkung, und bietet der echten Verarbeitung und Einrichtung mit der aktuellen Situation kaum eine Gelegenheit. Ich war ebenfalls immer in einer Beziehung und kannte das echte "Alleinsein" bis dato nicht (seit 6 Monaten). Mir hat geholfen "aktiv" das Alleinsein am Abend zu leben. Mich auch einfach mal treiben zu lassen; auch wenn es unangenehm mit Emotionen und Wut und Traurigkeit einherging ... irgendwann habe ich dann angefangen meine Wohnung umzugestalten und bewußt meinen Abend so gestaltet wie ich es auch wollte - und ich würde dies nun auch immer so mitnehmen, auch in eine neue Beziehung, denn es hat mich ein Stück weit zu mir selbst geführt ... das mag jetzt bescheuert klingen, aber ich wußte zuvor gar nicht wie sehr ich mich immer allen "Regeln" und Vorlieben des Partners angepasst hatte.

Ich wünsche Dir viel Erfolg und Mut und vor allem Geduld :) Entdecke Dich selbst... es macht auf jedenfall Sinn mal einfach nur auf sich zu schauen in dieser Zeit...

w 42
 
G

Gast

Gast
  • #5
Lieber FS,

gut mit sich allein sein zu können, ist ein Prozess. Welche Ängste kommen in Dir hoch ? Mir hat geholfen, genau diese anzuschauen. Ich habe mich selbst beruhigt und meine Gedanken in Positive umgewandelt. Auch habe ich mich gefragt: wie sieht MEIN Leben aus ? Ich bin aktiv geworden und habe gelernt das umzusetzen, worauf ich jeweils Lust hatte. Mir ging es immer besser.

Ich habe mir immer wieder Gutes getan und mich gefragt, was ich jetzt brauche. Habe mir abends einen schönen Tee gemacht, Freunde zum Essen eingeladen, ein tolles Buch gelesen, mich entspannt in die Badewanne gelegt oder bin zum Sport gegangen.

Dies war mein Weg. Ein Weg zur Liebe der Einsamkeit. Ein Weg zu mir.

w, 32
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich schließe mich Gast #1 voll umfänglich an. Ich mache mir manchmal auch so meine Gedanken ob das noch normal ist und vor Anderen ist es nicht immer einfach zu erklären und dazu zu stehen, dass man weder Beziehungs-noch Familienwunsch hat in meinem Alter. Ich hatte auch Beziehungen-so ist es nicht. Aber es ist mir vergangen und ich liebe meine Freiheit und Unabhängigkeit.

Leider leidest Du unter dieser Situation und bist Dir Anderes gewöhnt. Hast Du aber nicht auch Dinge, die Dich in der Beziehung genervt haben oder die Dich unglücklich gemacht haben und um die Du nun froh sein kannst, dass Du sie nicht mehr ertragen musst?

Versuche die vielen Vorteile zu sehen und die Zeit mit Dir selbst und Deinen Freunden zu genießen, sobald Du über den grössten Kummer hinweg bist. Diese Situation ist ja auch eine Chance zu reflektieren und noch besser herauszufinden was Du in einer Beziehung möchtest und was nicht (mehr).Du wirst ganz sicher eine neue schöne Liebe finden, auch wenn es vielleicht eine Weile geht. Nütze diese Zeit für Dich!
Viel Glück, w32
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich kann das überhaupt nicht nachvollziehen. Ich war schon immer gerne alleine und genieße das voll und ganz. Derzeit freue ich mich mich auf die Weihnachtsfeiertage an denen ich - die meiste Zeit - tun und lassen kann was ich will. Meine derzeitig mir am nahestehendste Freundin sehe ich am 4. Advent und ggf. Anfang des neuen Jahres.

m.
 
G

Gast

Gast
  • #8
m51
Also du vermisst Menschen um dich herum, nicht unbedingt eine Beziehung. Richtig verstanden ?
Dann solltest du dein Wohnumfeld ändern. Ziehe in eine Wohngemeinschaft oder nicht ganz so eng in eine Hausgemeinschaft. Das kann man auch mit über 40 noch machen.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Der Beitrag von Nr. 1 hätte auch von mir sein können. Für mich überwiegen die Freiheiten des Singleseins. Beziehungen waren immer nur Kompromisse und Einschränkungen. Ich kann erst ICH sein, seit ich alleine bin. Besonders der Zwang zum Pflichtsex hat mich genervt.

Wenn ich frei habe, bleibe ich schon mal zwei Tage in meiner Wohnung und gehe nicht ans Telefon. Herrlich! Danach bin ich relaxt, wie nach einem Urlaub.

Aber diese Lebensform können nur Menschen genießen, die gerne alleine sind und sich gerne mit sich selbst beschäftigen. Wem das nicht möglich ist, der sollte lieber in einer Beziehung leben.

Ich kenne Freunde, die keine Stunde alleine in ihrer Wohnung sein können. Haben sie um 15 Uhr eine Verabredung und es ist erst 12:30 Uhr, dann kommen sie dich noch auf einen Sprung besuchen, um die Zeit zu überbrücken.

w
 
G

Gast

Gast
  • #10
Das ist eine bittere Schule der Selbstständigkeit, fühle dich gedrückt.

Du wirst gestärkt und unabhängig daraus hervor gehen, wenn du dich mit der Situation anfreundest. Vor allem kannst du danach gestärkt in die Zukunft sehen, neue Perspektiven eröffnen sich.
Und auch wieder, aber dann freier, eine neue Beziehung suchen und eingehen.
Vor allem bringen unangenehme Dinge das größte persönliche Wachstum.

Ich wünsche dir von Herzen alles Gute.

w50
 
G

Gast

Gast
  • #11
Erstmal ein Kompliment an Dich FS.
DU bist einer der wenigen Männer die sich mit der Problematik überhaupt auseinandersetzen.
Die meisten Männer holen sich sofort eine neue Frau ins Haus damit sie durch diese Gefühle der Einsamkeit nicht durch müssen.

Leider kann ich Dir auch kein Rezept sagen.....denn bei mir hat das alles auch nichts genutzt. Ich war 4 Jahre Single, manchmal zufrieden mit meinem Zustand aber nicht glücklich.
Habe einen kleinen, aber feinen Freundeskreis, mache Sport, bin auch mal ins Kino gegangen, all diese Sachen zu denen einem geraten wird.

Trotzdem habe ich immer gespürt, dass ich in einer Partnerschaft glücklicher wäre. Panik habe ich nicht bekommen, habe auch nicht verzweifelt gesucht. Jetzt bin ich wieder mit einem neuen Partner glücklich.

Nein, ich war kein glücklicher Single. Eher oft sehr einsam und traurig.
Ich kam mit den alleine sein zurecht, aber es ist nicht die Lebensform die ich mir wünsche.
Dir wünsche ich viel Glück für Deine Zukunft.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ich danke Euch allen.
Es hat mir etwas geholfen.

Nochmals DANKE.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top