G

Gast

Gast
  • #1

Alleine weggehen bzw etwas unternehmen?! Erfahrungen von Euch!

Hey,

ich bin 21 Jahre alt (m) und habe einen relativen kleinen Freundeskreis, der aufgrund des Studiums allerdings langsam aber sicher auseinander bricht.
Es ist schade, da ich die meisten schon seit mehreren Jahren kenne und mit ihnen vielen unternommen und duchgemacht habe.. aber das ist der Lauf des Lebens.

So sitze ich nun an vielen Wochenenden alleine zuhause herum und hätte eigentlich Lust einfach rauszugehen und mich einfach irgendwo reinzusetzen: Cafe,Bar, Restaurant etc.
Doch habe ich zu große Hemmungen, denn ich habe Angst als Aussenseiter, der keine Freunde bzw ein soziales Leben hat, abgestempelt zu werden.
Zudem sieht man kaum Männer, die alleine etwas unternehmen, geschweige denn Frauen...

Wie seht Ihr das? Habt Ihr Erfahrungen damit gemacht?

Liebe Grüße :)
 
G

Gast

Gast
  • #2
Hallo lieber FS!

Also wenn ich einen interessanten Mann sehen würde, der alleine im Cafe sitzt und zb ein Buch liest, dann käme das bei mir w24 eher positiv an. Eventuell ergibt sich dann das ein oder andere Gespräch mit jemandem am Nachbartisch?

Viel Erfolg!
 
G

Gast

Gast
  • #3
Es ist nicht wichtig, ob und wieviele andere Menschen alleine etwas unternehmen. Wichtig ist: Du möchtest nicht alleine zu Hause sitzen und rausgehen.

Ich kann Dir zuraten. Schon in Singlezeiten habe ich immer gemacht, wonach mir war, ohne zu warten, bis jemand anders Zeit hatte. Das waren Reisen, Theater-/Konzertbesuche, Museumsbesuche, Kino, Bad/Sauna, Restaurant/ Café ... eben alles, was mir in den Sinn kam.
Spaß hat es immer gemacht und nette Leute waren immer irgendwo.

Meinen späteren Partner habe ich dann auf ganz anderem Wege kennengelernt.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich habe auch eher einen kleinen Freundeskreis und unternehme auch alleine viel. Sei es ins Kino oder Theater zu gehen, sei es Sport machen oder schauen gehen, oder sei es sogar alleine in den Urlaub fahren. Ich denke, es gibt viele Möglichkeiten, alleine was zu machen. Und mir fällt bei diesen Aktivitäten auf, dass es viele andere Menschen gibt, die auch alleine sind.

Wenn ich aber alleine was unternehme, muss ich schon irgendwie unterhalten werden. Deshalb gehe ich eigentlich nicht alleine so ins Café, da würde es mir schon langweilig. Aber das Wichtigste ist, dass du etwas findest, das du gerne alleine machst.
 
G

Gast

Gast
  • #5
An FS:

Ich habe das auch hinter mir. Ich habe mir dann gesagt, Menschen werden allein geboren, sie sterben allein, wieso sollen sie nicht allein ausgehen ?

Ich bin dann nicht nur ins Kino gegangen, sondern auch in ein Irish-Pub um die Ecke, wo es meist sehr locker zuging. Ich habe mich tagsüber am Wochenende mal in ein Cafe gesetzt, mit einem Buch, oder mit der neuesten Ausgabe von Spiegel und Stern.

Wenn ich mit Leuten ins Gespräch gekommen bin, habe ich eben gesagt, ich bin neu in der Stadt, oder kenne nicht so viele Leute, und heute musste ich einfach mal raus aus der Bude. Das hat meist zu einem lockeren Gespräch geführt- und einmal auch zu mehr.

Ach ja: Leute beobachten geht auch ganz wunderbar.

w, 40
 
G

Gast

Gast
  • #6
Hallo,

alleine mache ich gerne Spaziergänge, gehe ins Fitnessstudio oder Joggen.
Ins Cafe setzte ich mich auch gerne mal alleine, nehme ggf. ein gutes Buch oder was zum Lernen mit und bestelle mit einen leckeren Cappuccino :) - Mittagessen gehe ich auch alleine, ob in der Mensa oder in der Stadt. Ins Schwimmbad oder auf die Liegewiese gehe ich auch sehr gerne alleine
Abends tue ich mich alleine schwerer. Kino oder Tanzen mag ich alleine nicht. Da hänge ich mich lieber an andere, spreche Bekannte an, versuche irgendwo mitzugehen. Auch wenn's nervt, wenn man so oft auf die anderen zugehen muss. Nur so, kommt man raus ;-)
Verreist bin ich schon alleine, diverse Surfcamps oder Skireisen bieten sich da sehr an. Da trifft man gleich Gleichgesinnte.
Sonst könntest du dich noch in Internetportalen umhören und dich dort mit jemanden im reallife verabreden. So kommt man auch auf paar Kino-dates u.a.

Viel Erfolg.
w,26
 
G

Gast

Gast
  • #7
Wenn Du bei FB bist, kannst Du dort nach lokalen (Interessen)Gruppen suchen. In Hamburg z.B. die Gruppe "Neu in Hamburg". Dort suchen Menschen andere Leute für gemeinsame Besuche von Partys, Museen, für Kino, Spieleabende, Sport, oder Essen gehen, kochen, Weihnachtsmarkt usw. Je nach dem worauf man grade Lust hat und meist losgelöst von der Partnersuche (auch wenn dort viele Singles sind).
Viel Erfolg!
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich bin lebtags nie mit Leuten weggegangen, sondern war immer allein. Ich wollte immer unabhängig sein, in Clubs gehen, so lange wie ich will, nicht heimgehen und aufbrechen, wenn andere das wollen oder eben auch, wenn es einem an einem Abend schlecht geht, jederzeit gehen können. Wie will man sonst auch einen Mann alleine kennenlernen und abschleppen? Ich könnte mir nie vorstellen, mich an andere Leute "dranzuhängen". Sonst muss man sich ja immer nach anderen richten. Außenseiter war ich deswegen nie. Komischerweise haben nur Männer damit ein Problem. Ich hatte mal einen Ex, den musste man mit 37 Jahren noch an der Hand nehmen, weil er sich alleine nicht traute in eine Bar, Kneipe oder Club zu gehen. Schrecklich. Mich hat das irgendwann auch angenervt, weil er nur für sich daheim sitzen wollte und am Pc spielen wollte. Die meisten Mädels, die ich kenne, gehen alleine weg. Wenn man genug Leute kennt, trifft man sich hier und da und bleibt nie lange alleine.

Der Mythos vom "keine Lust auf Rumstehen und nicht beachtet werden" ist falsch. Such dir halt mal ein lockeren Club, wo nicht nur stocksteife Leute hingehen, und wo richtig gut gefeiert wird. Meiner Erfahrung nach bleibt man da auch als Mann nie lange alleine. Wie willst du sonst Anhang bei Männern und Frauen finden, wenn du dich immer nur daheim verkriechst?

Geh doch einfach mal aus, setzt dich an eine Bar, trink eine Cola, sprich mit DJs und Barleuten, da findest du schnell Kontakt, wirst auch mal eingeladen zum Grillabend oder auf ein Konzert und mit der Regelmäßigkeit des Ausgehens, finden man auch schnell Cliquen. Mit 21 war ich gar nicht daheim festzuhalten, da ging ich freitagabends weg und kam sonntagnachts wieder. Merkwürdig, wie spießig heutige junge Leute drauf sind.

w 32
 
L

LilaLaunebär

Gast
  • #9
Wenn Du bei Facebook angemeldet bist, dann schau doch mal, ob es eine Gruppe für neue Bekanntschaften in Deiner Stadt gibt, z.B. "Neu in XY". Da kann man eigentlich immer nette Leute kennen lernen und es ist so gut wie immer jemand da, um was zu unternehmen.
Oder gehe in einen Verein, eine Sportmannschaft oder ähnliches.
 
  • #10
Dann findet man im Studium neue Leute. Oder an dem Ort, wo man studiert.
... und hätte eigentlich Lust einfach rauszugehen und mich einfach irgendwo reinzusetzen: Cafe,Bar, Restaurant etc.
Dann tue es ! - Andere tun es auch, und gehen alleine dorthin.

Wenn man die Leute beobachtet, dann wird man feststellen, daß die sich kaum dafür interessieren, ob Jemand alleine oder in Begleitung kommt. (Ich gehe oft alleine aus)

Ich sehe immer öfter junge Männer, die alleine unterwegs sind, oder mit gleichaltrigen Männern zusammen sind, weil sie m.E. keine Partnerin haben. Aber trotzdem nicht alleine zuhause herum hocken wollen.

Wenn man sich dann offen und ansprechbar gibt, (also sich nicht z.B. mit Ohrhörern abschottet)
dann hilft man den Anderen, wenn sie Einen ansprechen wollen.

Oder man hört Gespräche mit, und klinkt sich passend in diese Gespräche ein.
z.B. über allgemeine Themen, über die man mitreden möchte. Das empfinden die Anderen ggf. nicht als Belästigung, sondern als Bereicherung der Runde.
So kann man in Gespräche kommen, und dabei neue Leute kennenlernen.
Auch als junger Mensch unter Gleichaltrigen.

Noch einfacher kommt man in Kontakt bei öffentlichen Veranstaltungen.
Da sind die Leute bereits in Feierlaune, und dadurch noch offener für (neue) Kontakte.
z.B. wenn man neu in diesen Ort zieht, und schnell Kontakte zu den Leuten gewinnen möchte.
(Das geht aber in einer Stadt einfacher, als auf dem Dorf)

Wichtig sind Kontakte, und diese Kontakte pflegen. Über sie gewinnt man weitere Kontakte, usw.
Hat man sich dann einen (neuen) Freundes- und Bekanntenkreis aufgebaut, dann kann dort oder durch sie auch die Partnersuche klappen.

Es gibt auch andere Menschen wie der FS, die Kontakte suchen, und sei es nur für gemeinsame Interessen und Freizeit. Und die auch zunächst alleine unterwegs sind.

Aber das Wichtigste dabei: Raus aus der Wohnung, und unter die Leute.
Von alleine kommt Keiner, und klingelt an deiner Türe.

(m,52)
 
  • #11
(...)
Geh doch einfach mal aus, setzt dich an eine Bar, trink eine Cola, sprich mit DJs und Barleuten, da findest du schnell Kontakt, wirst auch mal eingeladen zum Grillabend oder auf ein Konzert und mit der Regelmäßigkeit des Ausgehens, finden man auch schnell Cliquen. Mit 21 war ich gar nicht daheim festzuhalten, da ging ich freitagabends weg und kam sonntagnachts wieder. Merkwürdig, wie spießig heutige junge Leute drauf sind.

w 32


da fehlt dem FS wahrscheinlich grade mal eins.. nämlich das "richtige" Geschlecht. [mod]
Seltsam das einige Frauen tatsächlich immer noch denken die allgemeine Aufmerksamkeit und Höflichkeit die ihnen entgegengebracht wird sei "normal" und "unisex".. als Mann kriegt man ohne weiteres keine Aufmerksamkeit, man gibt sie.. es wird erwartet das man sie gibt. Alleine an der Bar sitzen und warten ist für Männer genau der Wortlaut: alleine Sitzen und warten.. (auf Godot) sicher gibt's 1:1.000.000 mal eine der super seltenen Gelegenheiten das ein Mann mal angesprochen wird wenn er einfach nur so rumsitzt, aber das ist so selten da lohnt es sich mehr Lotto zu spielen..

ergo: wenn der FS irgendwie Kontakt haben will muss er sich anstrengen.. das ist eines der wenigen Menschgemachten Naturgesetze die nicht zu beugen sind.. Auf der anderen Seite, spiele mal ein exotisches Instrument (halbwegs gut) in einer Bar und du kannst dich vor Anfragen und Telefonnummern nicht retten =D
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #12
Lieber FS,

ich weiß nicht, wo Du wohnst, aber schau mal im Internet nach Seiten, wo man in der Freizeit etwas mit Leuten unternehmen kann (z.B. Groops). Schalte eine Anzeige (Titel: "Freundschaft/Bekanntschaft gesucht"), geh raus, allein in Clubs, eher Kleinere da kommt man in der Regel schnell ins Gespräch. Ich kann nur für Berlin sprechen. Die Stadt ist das pralle Leben, man lernt schnell Leute kennen, vorausgesetzt, man ist aktiv :).

Alles Liebe !

w, 32
 
G

Gast

Gast
  • #13
lieber fs....
es is völlig egal ob du allein oder mit anderen weggehst...es hängt allein nur von dir ab was du daraus machst....wie hier schon gesagt ,cafes oder in pub...da wirst du auf jedenfall auch ins gespräch kommen wenn du dich nich zu dämlich anstellst...oder einfach leute beobachten....ich war heut bei starbucks in steglitz allein!!!!und hab mich supi unterhalten und wir wurden rausgeschmissen um 8...wir sind noch was essen gegangen..war ein echt schöner abend.....also,nur mut!!!!
 
G

Gast

Gast
  • #14
Das der alte Freundeskreis von der Schule auseinander bricht ist eigentlich normal. Ich kenne kaum einen in meinem Bekanntenkreis, der noch engen Kontakt zu den Schulfreunden pflegt. Was Deinen Fall angeht, so verstehe ich nicht ganz, warum Du Dein Studium nicht nutzen kannst, um Bekanntschaften zu schließen. Gerade am Anfang vom Studium lernt man unheimlich viele Leute kennen - und so einfach wie in den ersten Semestern wird es nie mehr. Wenn Du das natürlich versäumt hast, und im Studium von fortgeschritten bist, dann wird es schwieriger. Suche Dir am besten Hochschul-Initativen aus Deinem Interessengebiet. Selbst wenn Du Dich da nicht reinhängen möchtest (um das Studium z.B. nicht schleifen zu lassen), kannst Du Initativen nutzen um Leute kennen zu lernen. Alles andere ergibt sich dann. Wenn Du jetzt die Chance nicht ergreifst, wird es immer schwieriger. Ab Mitte 20 sind viele in Beziehungen und durch den Job gebunden, danach kommen die Kinder...

Alleine weggehen halte ich für keine Lösung. Natürlich ist es besser als daheim vor dem Fernseher zu sitzen, aber Du wirst vermutlich keine Kontakte knüpfen. Ich bin auch schon ab und an alleine weggegangen, aber nur in Clubs oder Bars wo ich weiß, dass die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass ich einen meiner Bekannten treffe. Wenn dann nach einer Stunde oder so keiner da ist gehe ich auch wieder. Aber allein in einem Club oder an der Bar stehen schreckt eher ab. Die Damen geben Dir hier gute Ratschläge, aber keine wird das Gespräch mit Dir suchen. Dabei spielt auch Deine Introvertiertheit eine Rolle, die ich mal annahme (ich bin selbst auch introvertiert). Es gibt extrovertierte und introvertierte Typen und beides ist mit Anfang 20 gegeben und wird auch nicht mehr verändert (wenn dann kann man es unterdrücken, aber es bleibt). Als Introvertierter wirst Du immer eine gewisse Unsicherheit ausstrahlen - das zeigt ja auch schon die Tatsache, dass Du offenbar Probleme damit hast, alleine wegzugehen. Und das sehen die anderen auch...
 
Top