- #1
Alleinerziehend 41, 3 Kinder - haben Männer Angst?
Hallo liebe Leser,
dies ist mein erster Beitrag.
Ich bin 41 Jahre alt. Ich habe drei Kinder im Alter von 22, 12 und 9. Die 9jährige hat besonderen Förderbedarf. Ich selbst bin fast vollzeit berufstätig und versorge mein Haus und mein Garten.
Ich lerne recht leicht Männer kennen und komme gut ins Gespräch und bin immer offen. Also bevor ich die Männer treffe, kennen sie meine Situation. Sie wissen, dass die Kennenlernphase leider nicht spontan gestaltet werden kann, sondern ich eben nur wenige freie Zeitfenster habe. Das ist nicht sonderlich locker aber dafür gut planbar.
Oft machen auch die interessiertesten Männer schon nach dem ersten Treffen einen Rückzug. Und zwar wenn sie verstehen was mein Leben bedeutet. Dann kommen Fragen wie "wann hast du denn mal Zeit für dich?", "aber Ausgleich ist doch so wichtig!", "Echt, du kannst nicht übers Wochenende spontan wegfahren?", "Wie machst du das alles?". Und dann beantworte ich alles ehrlich wie es eben ist. Dass ich wirklich alleine für alles verantwortlich bin und der Vater sich nur sporadisch kümmert. Ist nicht attraktiv aber so ist es eben leider wirklich. Ich möchte auch nichts vorspielen.
Und an genau dem Punkt ziehen sich die Männer zurück. Ich vermute es wird ihnen bewusst, dass ich nicht so ein easypeasy Leben habe, nicht Job und Fitnessstudio als Lebensinhalt habe.
Ich suche keinen Daddy für meine Kids, die sind eh aus dem gröbsten raus. Ist mein Leben so abschreckend? Wollen Männer nur Leichtigkeit? Haben sie Angst, dass ich sie in die Verantwortung mit einbinden will?
Viele liebe Grüße,
Amanda
dies ist mein erster Beitrag.
Ich bin 41 Jahre alt. Ich habe drei Kinder im Alter von 22, 12 und 9. Die 9jährige hat besonderen Förderbedarf. Ich selbst bin fast vollzeit berufstätig und versorge mein Haus und mein Garten.
Ich lerne recht leicht Männer kennen und komme gut ins Gespräch und bin immer offen. Also bevor ich die Männer treffe, kennen sie meine Situation. Sie wissen, dass die Kennenlernphase leider nicht spontan gestaltet werden kann, sondern ich eben nur wenige freie Zeitfenster habe. Das ist nicht sonderlich locker aber dafür gut planbar.
Oft machen auch die interessiertesten Männer schon nach dem ersten Treffen einen Rückzug. Und zwar wenn sie verstehen was mein Leben bedeutet. Dann kommen Fragen wie "wann hast du denn mal Zeit für dich?", "aber Ausgleich ist doch so wichtig!", "Echt, du kannst nicht übers Wochenende spontan wegfahren?", "Wie machst du das alles?". Und dann beantworte ich alles ehrlich wie es eben ist. Dass ich wirklich alleine für alles verantwortlich bin und der Vater sich nur sporadisch kümmert. Ist nicht attraktiv aber so ist es eben leider wirklich. Ich möchte auch nichts vorspielen.
Und an genau dem Punkt ziehen sich die Männer zurück. Ich vermute es wird ihnen bewusst, dass ich nicht so ein easypeasy Leben habe, nicht Job und Fitnessstudio als Lebensinhalt habe.
Ich suche keinen Daddy für meine Kids, die sind eh aus dem gröbsten raus. Ist mein Leben so abschreckend? Wollen Männer nur Leichtigkeit? Haben sie Angst, dass ich sie in die Verantwortung mit einbinden will?
Viele liebe Grüße,
Amanda
Zuletzt bearbeitet: