• #1

Alleinerziehend 41, 3 Kinder - haben Männer Angst?

Hallo liebe Leser,
dies ist mein erster Beitrag.
Ich bin 41 Jahre alt. Ich habe drei Kinder im Alter von 22, 12 und 9. Die 9jährige hat besonderen Förderbedarf. Ich selbst bin fast vollzeit berufstätig und versorge mein Haus und mein Garten.

Ich lerne recht leicht Männer kennen und komme gut ins Gespräch und bin immer offen. Also bevor ich die Männer treffe, kennen sie meine Situation. Sie wissen, dass die Kennenlernphase leider nicht spontan gestaltet werden kann, sondern ich eben nur wenige freie Zeitfenster habe. Das ist nicht sonderlich locker aber dafür gut planbar.

Oft machen auch die interessiertesten Männer schon nach dem ersten Treffen einen Rückzug. Und zwar wenn sie verstehen was mein Leben bedeutet. Dann kommen Fragen wie "wann hast du denn mal Zeit für dich?", "aber Ausgleich ist doch so wichtig!", "Echt, du kannst nicht übers Wochenende spontan wegfahren?", "Wie machst du das alles?". Und dann beantworte ich alles ehrlich wie es eben ist. Dass ich wirklich alleine für alles verantwortlich bin und der Vater sich nur sporadisch kümmert. Ist nicht attraktiv aber so ist es eben leider wirklich. Ich möchte auch nichts vorspielen.
Und an genau dem Punkt ziehen sich die Männer zurück. Ich vermute es wird ihnen bewusst, dass ich nicht so ein easypeasy Leben habe, nicht Job und Fitnessstudio als Lebensinhalt habe.

Ich suche keinen Daddy für meine Kids, die sind eh aus dem gröbsten raus. Ist mein Leben so abschreckend? Wollen Männer nur Leichtigkeit? Haben sie Angst, dass ich sie in die Verantwortung mit einbinden will?

Viele liebe Grüße,
Amanda
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #2
Haben sie Angst, dass ich sie in die Verantwortung mit einbinden will?

Ja, das ist der springende Punkt. Bei einer oder einem neunjährigen würde ich auch kalte Füße bekommen. Wenn es auf eine Beziehung hinauslauf soll, landet man als Mann spätestens mittelfristig immer in der Sozialvaterrolle. Sich mit den Kindern eines anderen abzunerven ist einfach Verschwendung an Lebenszeit und Lebensqualität. Das habe ich einmal gemacht. Nie wieder.

Realistisch sehe ich für Dich nur Chancen bei alleinerziehenden Vätern mit ähnlicher Konstellation. Oder Du verzichtest auf Beziehung und bietest F+ oder Booty Calls.
 
  • #3
Also, ich denke, die Männer, die du so triffst - ja, die wollen meist Leichtigkeit. Sonst hätten sie in dem Alter ja selbst Kinder (Ausnahmen gibts natürlich immer). Wenn man sich gegen Kinder und damit für mehr persönliche Freiheit entscheidet, wird man sicher keine Partnerin mit drei Kindern, davon zwei noch daheim, nehmen wollen. Das kann ich schon nachvollziehen. Du müsstest also eher nach einem Mann suchen, der selbst immer Kinder wollte, es hat aber mit Partnerinnen nicht gepasst, der aber wahrscheinlich keine eigenen mehr möchte (?). Oder jemand, der selbst Kinder hat und alleinerziehend ist. Das engt sicher etwas ein. Ich glaube, da musst du einfach länger suchen als wenn du keine hättest.
Als ich Single war, hätte ich durchaus einen Mann mit Kind genommen, aber als Frau verbindet man da wohl eher Verlässlichkeit, Familiensinn usw. mit. Als Mann ohne Kinder verbindet man wohl meist eher weniger Leichtigkeit, gleich so eine Ernsthaftigkeit usw. So vermute ich das jedenfalls.
Ich glaube, du darfst dich nicht entmutigen lassen, sondern dir einfach sagen, es dauert, bis es mit einem Mann passt. Wenn die Männer gleich sagen, dass sie sich das nicht vorstellen können, ist es ja auch besser, als wenn ihnen das nach einem halben Jahr einfällt. Dann sortieren sie sich selbst aus.
w, 37
 
  • #4
Ich suche keinen Daddy für meine Kids, die sind eh aus dem gröbsten raus. Ist mein Leben so abschreckend? Wollen Männer nur Leichtigkeit? Haben sie Angst, dass ich sie in die Verantwortung mit einbinden will?
Ja, wenn ich eine Frau suchen würde, wäre Dein Leben für mich abschreckend.
Gerade diejenigen Dinge welche ich bei Kennenlernen und Verlieben am Schönsten fand, sind in Deiner Situation kaum möglich.

Ich rate Dir, noch ein paar Jahre zu warten und Dir Deine flirtige Lebenseinstellung zu bewahren.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #5
Ich bin 41 Jahre alt. Ich habe drei Kinder im Alter von 22, 12 und 9. Die 9jährige hat besonderen Förderbedarf. Ich selbst bin fast vollzeit berufstätig und versorge mein Haus und mein Garten.
Da ist sofort offensichtlich, dass Du voll ausgelastet bist.
Und an genau dem Punkt ziehen sich die Männer zurück. Ich vermute es wird ihnen bewusst, dass ich nicht so ein easypeasy Leben habe, nicht Job und Fitnessstudio als Lebensinhalt habe.
Ja, "easypeasy" ist attraktiver. Oder genauer: einfach ein "normales" Leben. Du verharmlost Deine Situation schon rein sprachlich eher...

Ich suche keinen Daddy für meine Kids, die sind eh aus dem gröbsten raus. Ist mein Leben so abschreckend? Wollen Männer nur Leichtigkeit? Haben sie Angst, dass ich sie in die Verantwortung mit einbinden will?

Für mich persönlich wäre es abschreckend und die Reaktionen der Männer zeigen das ja auch deutlich. Bei drei Kindern ist klar: Du willst vermutlich eher kein viertes. Also fallen auch die Männer raus, die noch Kinder wollen.
Ich möchte eine Paarbeziehung. so wie die meisten Männer. Für die braucht man Zeit. Eine Frau mit drei Kindern hätte ich auch nicht genommen. So wie Du vielleicht umgekehrt Schichtarbeiter ausschließt.
In Deinem Fall ist für mich sonnenklar, dass ein Mann kaum einen Platz in Deinem Leben haben wird. Mich wundert eher, dass Du das hier überhaupt als Frage stellst. Und "Leichtigkeit" ist einfach der falsche Begriff, mit dem Du den Männern etwas unterstellst.

Es geht nicht darum, keine Verantwortung übernehmen zu wollen. Natürlich übernehme ich die auch für Kinder einer Partnerin. Aber wer hat schon Lust, die Lücke des abhanden gekommenen Ehemannes einer so großen Familie zu füllen.
 
  • #6
Ich suche keinen Daddy für meine Kids, die sind eh aus dem gröbsten raus. Ist mein Leben so abschreckend? Wollen Männer nur Leichtigkeit? Haben sie Angst, dass ich sie in die Verantwortung mit einbinden will?
Drei Kinder sind einfach eine Herausforderung, insb. wenn der Mann keine eigenen Kinder hat.

Es wird auch immer wieder betont, dass alleinerziehende Mütter keinen Daddy suchen. Mag sein, aber wenn die Partnerschaft von Dauer ist, wird man faktisch "Daddy".

Naja, aus dem Gröbsten raus siehst Du vielleicht so. Für die meisten Männer sind 9 und 12 gerade nicht "aus dem Gröbsten raus". Hier sollten die Kinder schon 16 oder älter sein.

Du solltest tendenziell nach Männern mit Kindern suchen. Dort ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass Du jemanden passenden findest.
 
  • #7
Du lernst Männer kennen, die das Gegenteil von dem leben, was du lebst, und dann wunderst du dich?!

Da sich der Vater der Kinder nur "sporadisch" kümmert (heißt das, du kannst nie ein Wochenende für dich alleine planen?) und deine jüngste Tochter besondere Aufmerksamkeit benötigt, bist du doch noch eingebundener als Eltern mit 50:50 Modell. Warum du dann Männer triffst, die Job und Fitnessstudio als Lebensinhalt haben, ist mir schleierhaft.

Mein Vorschlag: Geschiedene Väter kennenlernen, Männer, die sich eine Stieffamilie wünschen (soll es ja geben), vielleicht vorher länger schreiben (falls du online datest) und nicht sofort treffen.

Und schließe mal die Augen und versetz dich in die Lage der Männer, vielleicht verstehst du dann. Nicht böse gemeint, aber ein bisschen mehr Realitätssinn würde nicht schaden.
 
  • #8
Liebe FS,

drei ist eine magische Zahl, wenn es um Kinder geht. "Eine Hausnummer" sagen viele.
Das wollen viele Menschen einfach nicht, wobei mein Eindruck ist, dass Männer für Alleinerziehende offener sind als Frauen.
Du hast außerdem ein besonderes Kind mit besonderen Bedürfnissen. Welcher Mensch möchte sich da verlieben und gleich hinten anstehen? Übrigens habe ich diese Situation hier auch. Inzwischen geht es mir gut mit dem Gedanken, noch einige Jahre allein zu sein. Aber ich glaube, dass es durchaus Männer gibt, die selbst das alles mit machen würden, und zwar gerne. Nur musst du diesen Mann dann auch toll finden, sonst wird es ja nichts.
 
  • #9
Ja, wenn ich eine Frau suchen würde, wäre Dein Leben für mich abschreckend.
Gerade diejenigen Dinge welche ich bei Kennenlernen und Verlieben am Schönsten fand, sind in Deiner Situation kaum möglich.

Ich rate Dir, noch ein paar Jahre zu warten und Dir Deine flirtige Lebenseinstellung zu bewahren.
Warten würde ich auf keinen Fall! Aber abwarten bis der Richtige kommt! Männer, die nie Kinder wollten habe ich genügend kennengelernt. Die waren alle sehr an mir interessiert , aber ich habe mich von ihnen getrennt, weil sie nicht die richtigen Skills hatten für ein schönes Familienleben. Ihr freies Leben hat sie oberflächlich gemacht. Ausnahmen gibt es immer. Mein Nachteil war, dass ich als Mutter viel Freizeit und auch finanziell mehr als unabhänging bin. Dadurch war ich für diese Männer ohne Anhang sehr interessant. Im Nachgang weiß ich, dass ich besser andere Männer gesucht hätte. Männer die wissen was Verantwortungsgefühl bedeutet, da sie Kinder großgezogen haben. Mein Rat ist: such dir Männer mit Kindern. In deinem Alter gibt es genügend mit erwachsenen Kindern.
 
  • #10
Oft machen auch die interessiertesten Männer schon nach dem ersten Treffen einen Rückzug. Und zwar wenn sie verstehen was mein Leben bedeutet. Dann kommen Fragen wie "wann hast du denn mal Zeit für dich?", "aber Ausgleich ist doch so wichtig!", "Echt, du kannst nicht übers Wochenende spontan wegfahren?", "Wie machst du das alles?". Und dann beantworte ich alles ehrlich wie es eben ist. Dass ich wirklich alleine für alles verantwortlich bin und der Vater sich nur sporadisch kümmert. Ist nicht attraktiv aber so ist es eben leider wirklich. Ich möchte auch nichts vorspielen.
Logo, welcher Mann tut sich das an?
Und an genau dem Punkt ziehen sich die Männer zurück. Ich vermute es wird ihnen bewusst, dass ich nicht so ein easypeasy Leben habe, nicht Job und Fitnessstudio als Lebensinhalt habe.
Das ist das einzig Richtige, wenn sich die Männer zurückziehen, denn das würde nicht lange gut gehen und das schadet den Kindern!
Ich suche keinen Daddy für meine Kids, die sind eh aus dem gröbsten raus. Ist mein Leben so abschreckend? Wollen Männer nur Leichtigkeit? Haben sie Angst, dass ich sie in die Verantwortung mit einbinden will?
Männer wollen die Frauen für sich haben und nicht den Clan! 😮
Oder jemand, der selbst Kinder hat und alleinerziehend ist.
Dass auch das große Probleme bringt, können wir hier auch täglich im Forum lesen, es gibt da nichts zu beschönigen!
Ja, wenn ich eine Frau suchen würde, wäre Dein Leben für mich abschreckend.
Gerade diejenigen Dinge welche ich bei Kennenlernen und Verlieben am Schönsten fand, sind in Deiner Situation kaum möglich.
Ich glaube, wenn das den Frauen schon sehr früh bewusst wäre, würden sie ihr Leben ganz bestimmt anders gestalten! Es muss doch alles, nur nicht schön sein, wenn man als Frau die Erfahrung macht, dass man mit Kindern in der eigenen Person, nicht mehr interessant ist, fast keine Chance mehr hat, für eine echte, wahre Liebesbeziehung, sondern vielleicht nur noch versteckt F+ in Frage kommt! Schlimm! 😮
 
  • #11
Dann kommen Fragen wie "wann hast du denn mal Zeit für dich?", "aber Ausgleich ist doch so wichtig!", "Echt, du kannst nicht übers Wochenende spontan wegfahren?", "Wie machst du das alles?".

Da muss ich schmunzeln. Wenn ein Mann solche Fragen stellt, ist er definitiv der falsche Mann für dich. Entweder hat er keine Kinder oder, so wie dein Ex, die Kinder bei seiner Ex abgeladen und kümmert sich nicht.
Die Frage ist, ob du einen Mann willst, der deine Kinder auch nur als nervigen Ballast empfindet. Das würde doch vermutlich sowieso nichts werden, weil ihr unterschiedlich tickt. Freiheitsliebender Mann vs. Frau mit Verantwortung. Das funktioniert nicht.
Am besten suchst du dir einen Mann, der entweder selbst alleinerziehend ist oder der sich zumindest mit um seine Kinder kümmert.

W35 (hochschwanger mit Kleinkind zu Hause und kaum Zeit für mich)
 
  • #12
Ist mein Leben so abschreckend? Wollen Männer nur Leichtigkeit? Haben sie Angst, dass ich sie in die Verantwortung mit einbinden will?
Ich würde hier keine pauschale Antwort suchen.

Ich denke eher, dass du jemanden brauchst, der selbst stark in sein Leben eingebunden ist und dich daher gut nachvollziehen kann.
Sie wissen, dass die Kennenlernphase leider nicht spontan gestaltet werden kann, sondern ich eben nur wenige freie Zeitfenster habe. Das ist nicht sonderlich locker aber dafür gut planbar.
Ich empfinde das nicht als unentspannt, wenn jemand viel zu tun hat, weil er Verantwortung trägt. Eher würde dich das in meinen Augen zu einer attraktiven Partnerin machen, wenn ich sehen würde, dass du dein Leben ziemlich gut im Griff hast, obwohl deine Lebensumstände nicht easy sind 👍🏻 Ist doch sexy...das sehen auch einige Männer so.
Dann kommen Fragen wie "wann hast du denn mal Zeit für dich?", "aber Ausgleich ist doch so wichtig!", "Echt, du kannst nicht übers Wochenende spontan wegfahren?", "Wie machst du das alles?"
Aber was sagen solche Aussagen über die entsprechenden Männer aus? Dass sie der Situation nicht gewachsen wären und
dass sie sich mehr „Nähe“ wünschen in Form von viel gemeinsamer Zeit. Kann eine realistische Selbsteinschätzung sein, oder eben eine unrealistische auf Basis fehlender Erfahrung.

Ich denke daher eher, dass du mal dein Screening in Bezug auf einen potenziellen Partner überdenken solltest.

Du brauchst jemanden, der eine Beziehung zu vielleicht 80/20 in seinem Leben implementieren möchte. Sprich der selbst viel Lebenszeit anderweitig aufwendet und die Beziehung als i-Tüpfelchen zu dem Rest ansieht.

Für die wäre nämlich eine Frau ein Graus, die viel gemeinsame Zeit erwartet und auf seiner Prioritätenliste weit oben erscheinen will.

Da müssen sich einfach zwei ähnlich tickende Menschen treffen und dann harmoniert das doch wieder super....
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #13
such dir Männer mit Kindern. In deinem Alter gibt es genügend mit erwachsenen Kindern.
Da ist es meist so, dass sie froh sind nun wieder mehr Freizeit zu haben und nicht nochmal von vorne anzufangen.

Heute verstehe ich das. Viele Herren in meinem Alter haben noch ein junges Kind und ich möchte nicht mehr von vorne anfangen.

Mein Exfreund hatte 3 und ich zwei, letztendlich nach einigen Jahren, wollte er nicht nochmal Pubertät im eigenen Haus.

Es ist also schwierig....am schwierigsten fand ich selbst, das die Ablehnung nicht mir galt, sondern meinen Kindern.
Ob rational richtig oder nicht, die "Löwenmutter" in mir hat sich da immer gemeldet.
Und ein gewisses Unverständnis, weil ich ja die schwierige Zeit seiner Kinder "durchstand".

Letztendlich kann man aber auf solche Partner nicht bauen. Es dauert etwas bis man versteht, dass es gut ist es sofort zu erfahren, nach Verlieben und einige Zeit als Paar,.ist es um einiges Härter, wenn man in schwierigen Momenten plötzlich hört: och nö!

Wem ihr zuviel seid, der ist für Euch zu wenig.

Aber es gibt solche Männer, ...nur eben selten.
 
  • #14
Männer bevorzugen es unkompliziert und ohne Stress. Und alleinerziehend, 3 Kinder und Vollzeitjob ist Stress.

- Vielleicht gibt es alleinerziehende Väter? Diese verstehen das vielleicht besser als ein alleinlebender Single Mann der nur auf sich selbst schauen muss.

- Gibt es die Möglichkeit, dass die Kinder jedes zweite Wochenende zum Vater gehen? Dann hättest du Zeit für den neuen Partner.

- Ich weiß es klingt komisch: Aber muss dein 22 jähriges längst erwachsenes Kind noch immer zu Hause wohnen? Ich bin mit 19 direkt nach dem Abi zum Studium in ein sehr günstiges Studentenwohnheim gezogen und habe seitdem nie mehr bei meinen Eltern gewohnt. Viele mit 22 haben bereits den Bachelor in der Tasche, hatte ich auch. Dann gingst erstmal ins Ausland. Mein Vaterhat aber von Anfang an gesagt: nach dem Abi sollte man ausziehen und das sehe ich genauso!

Lg w30
 
  • #15
Du suchst, wie fast alle alleinerziehenden Frauen, den "Mittelweg-Mann". Einen, der alles, was mit dem Lebensmodell "Familie mit Kindern" in Kauf genommen werden muss, akzeptiert und gleichzeitig auf die Vorteile "Eigene Kinder in der Beziehung" verzichtet, oder?

Dieser Typus Mann ist fast nicht existent!

Der Rat, dich an Männer zu halten, die auch bereits Kinder haben, ist nur zutreffend, wenn dieser Mann diese Kinder auch fulltime (wie du) erzieht. Die Männer, die die Kinder bei der Ex gelassen haben, suchen auch eher Frauen ohne Kinder! Selbst wenn sie sich besser kümmern , als den Ex, bzw. Vater deiner Kinder. Männer, die erwachsene Kinder haben, suchen i.d.R. auch nur nach Frauen mit erwachsenen Kindern!

Ich selber haben schon viele Frauen mit deiner Alters- und Familienstruktur gedatet und wäre durchaus an dem Lebensmodell "Familie mit Kindern" interessiert! Bedingung: Mindestens ein weiteres gemeinsames Kind und die Bereitschaft, da es in deinem Alter u.U. nicht mehr so einfach ist, dafür ALLE denkbaren Register zu ziehen!

Das wollen aber die meisten Frauen nicht und damit will ich auch nicht!

V.m50
 
  • #16
Da muss ich schmunzeln. Wenn ein Mann solche Fragen stellt, ist er definitiv der falsche Mann für dich. Entweder hat er keine Kinder oder, so wie dein Ex, die Kinder bei seiner Ex abgeladen und kümmert sich nicht.
Es schmunzeln nur Frauen, die nicht wissen, wie die allermeisten wirklich Männer ticken!
Am besten suchst du dir einen Mann, der entweder selbst alleinerziehend ist oder der sich zumindest mit um seine Kinder kümmert.
Auch diese Aussage ist mit vielen Problemen geknüpft, meist sind es solche Männer, die nur und ausschließlich auf Sex aus sind! Punkt!
Ich würde hier keine pauschale Antwort suchen.
Ich denke eher, dass du jemanden brauchst, der selbst stark in sein Leben eingebunden ist und dich daher gut nachvollziehen kann.
Du scheinst noch sehr jung und unerfahren zu sein!
Ich empfinde das nicht als unentspannt, wenn jemand viel zu tun hat, weil er Verantwortung trägt. Eher würde dich das in meinen Augen zu einer attraktiven Partnerin machen, wenn ich sehen würde, dass du dein Leben ziemlich gut im Griff hast, obwohl deine Lebensumstände nicht easy sind 👍🏻 Ist doch sexy...das sehen auch einige Männer so.
Typisch von Frau einfach nur passend und schön geredet! Die reale Wirklichkeit sieht anders aus. Das sehen viele Frauen so, da sie das gerne so hätten und so sehen wollen und sich das so einreden, um das eigene Selbstbild zu stärken, nicht mehr und nicht weniger, nein das ist nicht sexy, genau das Gegenteil, rede mal mit Männer, sofern diese ehrlich Antwort geben!
Aber was sagen solche Aussagen über die entsprechenden Männer aus?
Sie wollen sich nicht mit solchen Problemen festlegen und beschäftigen, das Leben kann und ist anders angenehmer und schöner, was soll das?
Ich denke daher eher, dass du mal dein Screening in Bezug auf einen potenziellen Partner überdenken solltest.
Du brauchst jemanden, der eine Beziehung zu vielleicht 80/20 in seinem Leben implementieren möchte. Sprich der selbst viel Lebenszeit anderweitig aufwendet und die Beziehung als i-Tüpfelchen zu dem Rest ansieht.
Eine Beziehung als i-Tüpfelchen, die kannst du gleich vergessen, entweder eine Beziehung mit allem Drum und Dran oder gar nicht!
Für die wäre nämlich eine Frau ein Graus, die viel gemeinsame Zeit erwartet und auf seiner Prioritätenliste weit oben erscheinen will.
Da müssen sich einfach zwei ähnlich tickende Menschen treffen und dann harmoniert das doch wieder super....
Das ist deine Meinung, die für die meisten Männer nichts aussagt!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #17
Also, ich denke, die Männer, die du so triffst - ja, die wollen meist Leichtigkeit. Sonst hätten sie in dem Alter ja selbst Kinder (Ausnahmen gibts natürlich immer).
Die FS schreibt doch gar nicht, dass die Männer, die sie trifft, keine Kinder hätten, oder?

Sich mit den Kindern eines anderen abzunerven ist einfach Verschwendung an Lebenszeit und Lebensqualität
Wow. Vielleicht solltest du deine schlechten Erfahrungen nicht verallgemeinern.

Ich rate Dir, noch ein paar Jahre zu warten und Dir Deine flirtige Lebenseinstellung zu bewahren.
Um dann einen der Männer zu „nehmen“, die sie davor wegen der Kinder nicht haben wollten?

Ja, "easypeasy" ist attraktiver. Oder genauer: einfach ein "normales" Leben. Du verharmlost Deine Situation schon rein sprachlich eher...
Was bitte ist denn ein „normales“ Leben? Das Leben der FS ist genauso normal wie das jedes anderen hier!


Ich glaube, wenn das den Frauen schon sehr früh bewusst wäre, würden sie ihr Leben ganz bestimmt anders gestalten! Es muss doch alles, nur nicht schön sein, wenn man als Frau die Erfahrung macht, dass man mit Kindern in der eigenen Person, nicht mehr interessant ist, fast keine Chance mehr hat, für eine echte, wahre Liebesbeziehung,
Wie würden wir unser Leben denn dann gestalten? Ohne Kinder, um für die Männerwelt interessant zu bleiben?

w45
 
  • #18
Eher würde dich das in meinen Augen zu einer attraktiven Partnerin machen, wenn ich sehen würde, dass du dein Leben ziemlich gut im Griff hast, obwohl deine Lebensumstände nicht easy sind 👍🏻 Ist doch sexy...das sehen auch einige Männer
Das kann ich mir auch gut vorstellen. Und du sagst ja selbst, dass du bei Männern erstmal gut ankommst. Red dir also nicht ein, dass du niemanden finden wirst!

Ich würde nach Männern Ausschau halten, die entweder kein Kind wollen, aber Kinder mögen oder jemand, der ein Kind im Alter deiner Tochter hat. Männer mit mehreren Kindern stelle ich mir wiederum schwierig vor, Patchwork-Chaos pur!

Ich kenne deine Ansprüche nicht, aber die müsstest du natürlich schon etwas runterschrauben. Ein gutaussehender kinderloser betuchter Mann wird es höchstwahrscheinlich wohl nicht werden!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #19
Liebe FS,
ich nehme an, dass starke Frauen wie du, die ihr Leben richtig wuppen und vollkommen unabhängig von einem Mann agieren, einige Männer durchaus verunsichern dürften. Wir leben zwar im 21. Jahrhundert, aber der Gedanke an das Heimchen am Herd, das die Kinder hütet und dem Mann die Pantoffeln hinterherträgt teilweise noch tief verankert ist. Allein die Frage "Wie machst du das alles?" impliziert das.
 
  • #20
Liebe Amanda,

ich denke, grundsätzlich gibt es alles.

Die Frage ist für mich, ob man es schafft, zusammen eine Vision zu entwickeln, wie eine Beziehung unter den bestehenden Umständen zumindest mittelfristig aussehen könnte. Wenn das nicht gelingt, gehen die Wünsche und Ziele zu weit auseinander.

Ich denke nicht, dass man es unbedingt daran festmachen kann, ob der Mann ebenfalls Kinder hat oder nicht. Natürlich gibt es Tendenzen, aber jeder Mensch ist anders. Wie schon geschrieben wurde: vielleicht passt für dich auch ein beruflich sehr eingespannter Mann, der auch nicht „die ganze Zeit aufeinander hocken“ will.

Ich habe vier Kinder im Alter von 7 bis 16 Jahren und wohne zusätzlich noch mit dem Vater im selben Haushalt. Damit habe ich zwar dein Kinderbetreuungsproblem nicht, dafür aber andere. Dass das keine Traumkonstellation für einen Mann ist, ist mir schon klar - aber wo bitte gibt es die denn? Es gibt nun mal nur das reale Leben. Und wenn das einem Mann nicht passt, dann muss er halt eine andere suchen. Ich will ja schließlich auch nur einen Mann, der mich so nimmt wie ich bin.

Bist du dir eigentlich sicher, dass die Männer tatsächlich wegen deiner Kinder nicht mehr wollten? Vielleicht vermutest du das ja nur, und in Wirklichkeit hat es (auch) andere Gründe?

Kurz vor der Trennung von meinem Mann sagte mir ein Psychotherapeut: „Überlegen Sie sich gut, ob Sie sich mit vier Kindern trennen wollen. Das wird nicht einfach, da einen neuen Partner zu finden - es gibt solche Männer, aber die sind selten“.
Damals habe ich mir das ganz ruhig angehört. Heute finde ich, das war eine der größten Frechheiten, die mir je jemand gesagt hat.

Fazit: es muss halt passen. Und wie man weiß, gibt es auch Frauen, die keine Kinder haben, sturmfreie Bude und trotzdem keine Beziehung. Es kann viele Gründe geben, warum es nicht funktioniert. Deine Kinder sind nur einer davon.

Alles Gute!
w45
 
  • #21
@Andreas
Sich mit den Kindern eines anderen abzunerven ist einfach Verschwendung an Lebenszeit und Lebensqualität
Wow. Vielleicht solltest du deine schlechten Erfahrungen nicht verallgemeinern.
Stimme selten Andreas zu, jedoch hier stimme ich ihm zu 100% zu!
Wie eine Wahrheit von Mann ausgesprochen wird, wird sie ganz schnell unter den Teppich gekehrt, von den Frauen, die sie nicht hören wollen! Typisch Frau, sage ich da!
Um dann einen der Männer zu „nehmen“, die sie davor wegen der Kinder nicht haben wollten?
So schauts aus, toller Selbstwert!
Was bitte ist denn ein „normales“ Leben? Das Leben der FS ist genauso normal wie das jedes anderen hier!
Wenn es normal wäre, hätte FS keine Probleme und müsste ihr Problem hier nicht mitteilen! 😮
Wie würden wir unser Leben denn dann gestalten? Ohne Kinder, um für die Männerwelt interessant zu bleiben?
Das sind lediglich falsche und fremde Konditionierungen! Nicht für die Männerwelt, sollte Frau interessant bleiben, sondern ausschließlich und nur für sich selbst mit allen "S" sollte Frau interessant bleiben! Es geht immer alles, um das eigene Selbst, warum ist das so schwer zu begreifen??😮😮
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #22
Dass Du Dich nach einem Partner sehnst, ist mehr als nachvollziehbar in Deiner Lebenslage. Ich weiß selbst noch allzu genau, wie kräftezehrend das Alleinerziehendendasein im Allgemeinen und mit einem Kind mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Besonderen ist.

Nimm Dir in Deiner (zugegebenermaßen raren) Freizeit Zeit, um Deine Wünsche an einen Partner klar zu formulieren und orientiere Dich danach. Vergeude Deine Zeit nicht mit den (für Deine Lebenssituation) falschen Männern und weine jenen keine Träne nach! Wer Deine Eingebundenheit nicht nachvollziehen kann, passt einfach nicht zu Dir!

Bleib so offen und lebenslustig, wie Du scheinst und der Richtige wird kommen (und vor allem bleiben).

Auch ich war viele Jahre mit einem behinderten Kind alleine und habe die Hoffnung beinahe aufgegeben, jemand Passenden zu finden. Trotzdem habe ich schlussendlich einen wunderbaren Partner gefunden, der akzeptiert, dass es uns nur im Doppelpack gibt. Vielleicht wird es bei Dir noch eine Zeit lang dauern, aber: Gut' Ding braucht Weile :)

Viel Kraft wünscht Dir
w (26), heute überglücklich
 
  • #23
dass starke Frauen wie du, die ihr Leben richtig wuppen und vollkommen unabhängig von einem Mann agieren, einige Männer durchaus verunsichern dürften.
Das meinte ich.
Und deshalb gebe ich der FS den Tipp, noch ein paar Jahre draufzulegen, um dann doch viel freier (als jetzt gerade) Dates und Aufregungen zu erleben.

Sie kommt doch mit diesem Leben gut klar, braucht also im Moment keinen Mann und hat ja auch für die Dinge, die als Paar laufen, sowieso wenig bis keine Zeit. Was soll so ein Stress denn?
 
  • #24
Da muss ich schmunzeln. Wenn ein Mann solche Fragen stellt, ist er definitiv der falsche Mann für dich. Entweder hat er keine Kinder oder, so wie dein Ex, die Kinder bei seiner Ex abgeladen und kümmert sich nicht.
Ich muss sogar lachen.
"wann hast du denn mal Zeit für dich?", "aber Ausgleich ist doch so wichtig!", "Echt, du kannst nicht übers Wochenende spontan wegfahren?", "Wie machst du das alles?".
Stellt euch einen Ehemann/ Vater vor, der genau DAS zu seiner Frau sagt. 🤪

Man merkt aber schon, wie hier viele unterwegs sind und wie sehr sich die Einstellungen in den letzten paar Jahren verändert haben:
"Ich", "Ich", "Ich" und nochmals "Ich", zählt jetzt + Man hätte es sich verdient, nicht belastet zu werden.
Noch vor ein paar Jahren fanden, zumeist sehr ausgelastete, freiheitsliebende Männer das sehr vorteilhaft. Jeder hat sein Leben und ist quasi nebenher trotzdem zusammen. JETZT ist das schon zu viel. 😳
Jetzt muss der Partner, egal ob Hobby, Beruf, Verpflichtungen, spontan verfügbar sein.

Wollen Männer nur Leichtigkeit? Haben sie Angst, dass ich sie in die Verantwortung mit einbinden will?
Du suchst bei den falschen Männern. Suche Gruppen, wo vielleicht sogar Kinder eingebunden werden. Ich hoffe, du findest Gleichgesinnte.

Kurze Gesichte. Ich habe durch Zufall einen hübschen jungen Mann kennen gelernt. Total sympathisch. Der Freund von ihm meinte, er hätte Probleme mit Frauen (was ich absolut nicht nachvollziehen kann). Jedenfalls ist der nette Mann jetzt mit einer netten Frau zusammen. Sie hatte ein Baby, als sie sich kennen gelernt hatten. Das war NIE ein Problem für ihn. Jetzt hat er ein Heim für alle 3 geschaffen.

Damit will ich sagen: Suche dir den Diamanten unter den Steinen.
 
  • #25
Ja, das ist der springende Punkt. Bei einer oder einem neunjährigen würde ich auch kalte Füße bekommen. Wenn es auf eine Beziehung hinauslauf soll, landet man als Mann spätestens mittelfristig immer in der Sozialvaterrolle. Sich mit den Kindern eines anderen abzunerven ist einfach Verschwendung an Lebenszeit und Lebensqualität. Das habe ich einmal gemacht. Nie wieder.

Realistisch sehe ich für Dich nur Chancen bei alleinerziehenden Vätern mit ähnlicher Konstellation. Oder Du verzichtest auf Beziehung und bietest F+ oder Booty Calls.
Das ist leider nur Deine persönliche Meinung. Ich kenne genug Beispiele, wo auch schwerst behinderte Kinder mit Liebe angenommen wurden. Man muss nur den richtigen Mann finden. Und seien wir ehrlich, auf Männer, die lediglich in guten Zeiten Spaß haben wollen, darauf kann Frau gut verzichten.
 
N

Nordlicht444

Gast
  • #26
Liebe Amanda,
jeder Mensch hat bestimmte Wünsche an eine Partnerschaft. Vielen ist es wichtig, ausreichend Zeit zu zweit zu haben. Das kann man in deiner Situation leider nicht bieten.
Ich sehe es nicht als Angst an, die die Männer haben.
Sie vergleichen gedanklich das Leben, das sie in einer Konstellation wie deiner hätten mit einem Leben, das sie sich wünschen.
Wenn du diese Männer nicht verstehen kannst, ist es ein Zeichen dafür, dass du gar nicht bemerkst und dir nicht eingestehen möchtest, wie wenig Freiheit man in deiner Situation hat. Es gibt Menschen, die stört die mangelnde Zeit zu zweit nicht und die sich genau so ein Leben wünschen: viel Zeit mit Arbeit, Haus, Garten, Kindern und zwangsläufig wenig mit dem Partner (unter Zeit mit dem Partner ist nicht nur gemeinsame Haus- und Gartenarbeit zu sehen).
Wenn du selbst dazu gehörst, wäre es also am besten, du suchst dir einen Partner mit ähnlichen Lebensverhältnissen. Menschen, die viel Zeit zu zweit möchten, passen derzeit nicht zu dir. Das ist keine Wertung. Man sagt doch "gleich und gleich gesellt sich gern". Alles Gute!
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #27
Was bitte ist denn ein „normales“ Leben? Das Leben der FS ist genauso normal wie das jedes anderen hier!
Das war meine Replik auf "easypeasy". Bei manchen Frauen hier schwingt so eine leichte Aggressivität mit...
Ich verstehe aber, dass jemand mit:
Ich habe vier Kinder im Alter von 7 bis 16 Jahren und wohne zusätzlich noch mit dem Vater im selben Haushalt. Damit habe ich zwar dein Kinderbetreuungsproblem nicht, dafür aber andere. Dass das keine Traumkonstellation für einen Mann ist, ist mir schon klar - aber wo bitte gibt es die denn? Es gibt nun mal nur das reale Leben. Und wenn das einem Mann nicht passt, dann muss er halt eine andere suchen. Ich will ja schließlich auch nur einen Mann, der mich so nimmt wie ich bin.

das Leben der FS als "normal" bezeichnet. Und ja, wir wissen, natürlich ist der Mann dann selbst schuld, wenn er nicht sofort zugreift. Es gibt reichlich Konstellationen, die im Vergleich dazu ein Traum sind.
Ja, das ist Dein reales Leben. Aber eine in irgendeiner Weise "marktübliche", "normale" oder gar "attraktive" Konstellation ist das nicht.
Kurz vor der Trennung von meinem Mann sagte mir ein Psychotherapeut: „Überlegen Sie sich gut, ob Sie sich mit vier Kindern trennen wollen. Das wird nicht einfach, da einen neuen Partner zu finden - es gibt solche Männer, aber die sind selten“.
Damals habe ich mir das ganz ruhig angehört. Heute finde ich, das war eine der größten Frechheiten, die mir je jemand gesagt hat.

Kannst Du für Dich so sehen.

Ich denke, das ist nicht frech, sondern einfach realistisch. Eine Frau mit vier Kindern im betreuungsbedüftigen Alter, die getrennt mit ihrem Mann zusammenlebt, ist für mich so ziemlich das unattraktivste, was es in Bezug auf Familienstand gibt. Ich vermute, auch wenn Du das wahrscheinlich für "frech" hältst, es geht den meisten anderen Männern auch so...
 
  • #29
Stellt euch einen Ehemann/ Vater vor, der genau DAS zu seiner Frau sagt. 🤪

Man merkt aber schon, wie hier viele unterwegs sind und wie sehr sich die Einstellungen in den letzten paar Jahren verändert haben:
"Ich", "Ich", "Ich" und nochmals "Ich", zählt jetzt + Man hätte es sich verdient, nicht belastet zu werden.
Also, ich find das etwas unfair. Es ist ja ein Unterschied, ob sich jemand für oder gegen Kinder entscheidet und dann, wenn er sich dagegen entschieden hat, gern auch eine Partnerin will, die das ebenso sieht und nicht schon Kinder hat. Jeder hat eben andere Vorstellungen vom Leben. Und mit 40 (denn die FS ist ja nicht Mitte 20) haben eben viele Männer eigene Kinder, wenn sie welche wollten; und die, die keine haben wollten oft keine. Dass sie dann eine ähnlich tickende Frau wollen, kann sogar ich als Frau verstehen und 2) dass sie natürlich als Nicht-Vater überhaupt nicht nachvollziehen können, wie der Alltag als AE mit drei Kindern nun mal ist, ist ja auch klar. Das kann auch ich nicht.
Kurze Gesichte. Ich habe durch Zufall einen hübschen jungen Mann kennen gelernt. Total sympathisch. Der Freund von ihm meinte, er hätte Probleme mit Frauen (was ich absolut nicht nachvollziehen kann). Jedenfalls ist der nette Mann jetzt mit einer netten Frau zusammen. Sie hatte ein Baby, als sie sich kennen gelernt hatten. Das war NIE ein Problem für ihn. Jetzt hat er ein Heim für alle 3 geschaffen.
Ich kenne auch solche Männer; Väter von Freundinnen, die das Baby oder Kleinkind der Frau als ihr eigenes angenommen haben. Das finde ich super, und WENN man eine Frau mit Kind nimmt, dann MUSS das auch so sein, denke ich, sonst ist das fürs Kind ja furchtbar. Aber erstmal wollte er wahrscheinlich generell mal Kinder und ist noch jung und nicht eingefleischter "ohne-Kinder-"Mann mit Ü40, dann ist es nur ein Kind und nicht drei und die Kinder der FS sind schon viel älter. Ich glaube, dass da die Schwierigkeiten meist steigen, weil dann auch die Kinder eifersüchtig reagieren usw.
Daher stimme ich zu: Die FS muss unter den Steinen nach Diamanten schauen, aber die Männer sind eben nur aus ihrer Sicht Steine; für Frauen ohne Kinderwunsch wären es vielleicht Diamanten und die mit Kinderwunsch Steine. Das ist ja immer eine Frage der Perspektive. Ich finde es nur nicht richtig, dass hier dann alle Männer runtergemacht werden. Sie waren ja ehrlich und haben die FS weder angelogen noch hingehalten. Wenn eine Frau bei einem Date feststellt, der Mann möchte keine Kinder, sie schon, würde man ja auch nicht sagen, die doofe Frau weiß gar nicht, was sie verpasst.
 
  • #30
Sie kommt doch mit diesem Leben gut klar, braucht also im Moment keinen Mann und hat ja auch für die Dinge, die als Paar laufen, sowieso wenig bis keine Zeit. Was soll so ein Stress denn?
Hä? Ob sie einen Mann „braucht“ (= möchte), wird sie ja wohl selbst am besten wissen. Ich kann auch nicht erkennen, dass sie Stress macht.
Sie wird wohl schon eine Idee haben, wie eine Beziehung aussehen könnte, auch wenn diese sich von deinen Vorstellungen unterscheidet.
 
Top