Wie können 5 Kinder „entspannend” sein? Kannst du dies mal näher erläutern?
Vielleicht kann ich es Dir erläutern, auch wenn ich nur vier Kinder hab, von denen nur mehr drei bei mir wohnen, aber ich empfinde es ganz genauso. Stress machen die Männer...
Die Kinder sind empathisch, rücksichtsvoll, gutgelaunt, neugierig und entdeckungsfreudig, sie kennen mich und lieben mich trotzdem....... Ok, meistens.

Spaß beiseite. Man kennt sich, ich hab sie so erzogen, dass ich mich damit wohlfühle und es v.a. für meine Kinder in die Richtung geht, die ich für sie befürworte, und ich finde es spannend, ihnen in ihrer Entwicklung zuzusehen. (Das klingt nicht zufällig nach ziemlich viel Macht.)
Männer, selbst wenn ich sie umfassend rational und emotional gedreht und gewendet habe, bevor ich mich näher auf sie einlasse, haben immer noch so ihre ganz speziellen Seiten, die mich sehr überraschen, weil ich nicht darauf vorbereitet war. Dass man im Alltag Kompromisse schließen muss, ist klar. Manchmal überschreiten sie aber die Grenze dessen, was man nervlich noch schafft. Aber das ist ja kein Problem der Kinderreichen, das betrifft alle Singles, nebenan gibt es einen Thread mit der Frage "Muss es mir mit Mann besser gehen?"
In trübsten Momenten wandelt es sich dann zu der Frage "Kann ich das meinen Kindern noch zumuten/ bin ich unglücklicher mit ihm, obwohl wir uns auch so viel geben/ etc..."
Da sind Frauen mit Kindern dann irgendwann die Hände gebunden:
Man hat nicht soviel Extrakraft wie völlig Alleinstehende, um Schwierigkeiten oder heftige Charakterunterschiede des Partners auszugleichen, selbst wenn man es wollte;
manche "Hilfe" des Partners ist überhaupt keine, darf trotzdem nicht von vornherein abgelehnt werden, er will sich ja einbringen;
manchmal können die Kinder des Partners ganz anders erzogen sein, oder schlimmstenfalls eben gar nicht (Kinder sind schon ein bisschen wie das Konzentrat der eigenen Persönlichkeit bzw. die Reaktion darauf);
und wenn alles schiefgeht, weiß man, dass eben einer der ganz wenigen Versuche gescheitert ist, die man überhaupt in der Partnersuche starten darf, denn man will den Kindern ja keine Unstetigkeit vorleben.
Aber zur Frage der FS: Ja, Du wirst Männer kennenlernen, gerade Männer, die finanziell nicht rechnen müssen, haben da keine Erstkontakthemmung. Die spannende Frage ist, ob Du einen Mann findest, der sich in Deine Familie so einfügt, dass Du entspannt bleibst. Die wichtigste Strategie wäre, dass Du die Affärensucher aussortierst. Die liegen leider bei ca. der Hälfte aller Singles, und nur weniger als der Hälfte dieser Männer ist das auch bewusst. Also mitdenken, einfühlen, abwägen...