Ich kann dich einerseits gut verstehen, war lange in der gleichen Situation. Andererseits bin ich wahrscheinlich ein anderer Typ, bin mir oft selbst genug und kann auch ohne andere Menschen für mich glücklich sein. Aber das habe ich erst lernen müssen.
Ändern kannst du nur Dinge, die in deiner Macht liegen. Ein Familienleben im Alltag, so wie du es dir wünschst, kannst du nicht selbst erschaffen oder herbeiführen. Das liegt einfach nicht in deiner Macht, also lass diesen Wunsch nicht so in den Vordergrund rücken.
Vielleicht geht ein Weg für dich in diese Richtung: Versuche, erstmal alles das, was du (geschafft) hast, was und wer und wie du bist, positiv zu bewerten. Versuche alles das als Glück zu empfinden. Gibt es Dinge an dir selbst, mit denen du nicht zufrieden bist? (Figur, Fitness, Gewohnheiten usw.) Dann ändere sie, denn das liegt zu einem großen Teil in deiner Macht.. Gibt es etwas, das du schon immer mal machen/lernen wolltest? (Sprache, Instrument o.ä.) Dann lerne es. Versuche jeden Moment deines Lebens so zu genießen wie er ist. Kurz: Versuche erstmal mit dir selbst und für dich glücklich zu sein.
Ich habe damals zum Beispiel endlich wieder angefangen, Klavier zu spielen. Ich habe Französisch gelernt. Ich habe Stück für Stück mein ganzes Haus inkl. Garten umgestaltet und mir dafür so einige handwerkliche Fertigkeiten erarbeitet. Und wenn ich einen Film im Kino sehen wollte, bin ich hingegangen und hab ihn mir angeschaut. Ich habe eine mehrwöchige Radtour entlang der Donau gemacht. Und ich habe mich dem örtlichen Alpenverein angeschlossen und an einigen Touren teilgenommen. Und noch einiges mehr. Bestimmt wäre vieles dabei zu zweit schöner gewesen, aber das ging nunmal nicht, also war es eben so.
Ich habe dabei eine Menge netter und interessanter Leute kennengelernt, ohne irgendwie die Absicht gehabt zu haben, einen neuen Partner oder neue Freundinnen zu finden. Das ist dann irgendwann eher zufällig nebenbei passiert.
Aber das Wichtigste: Ich habe für mich selbst und an mir gesehen, wie wenig es eigentlich braucht, um sich glücklich zu fühlen.
Ach ja, läufst du schon regelmäßig? Versuch es mal: Jeden Morgen so max. 1 Stunde, ganz locker, nur ein Glas Wasser vorher. So früh wie möglich, raus aus dem Bett und rein in die Laufsachen. Bei jedem Wetter. Genieße das Vogelgezwitscher, die ersten warmen Sonnenstrahlen, den Wind im Gesicht, die Regentropfen auf der Haut, die müden Blicke der anderen, das Gefühl, dich so bewegen zu können. Da spürst du, dass du lebst.
Und vielleicht, irgendwann, irgendwo, so Gott oder das Schicksal oder wer auch immer will...