• #1

Alleinerziehende abschrecken

Hallo

ich (32 m) bekomme in letzter Zeit online und offline zunehmend Kontaktanfragen von alleinerziehenden Müttern. In den letzten 2 Wochen gleich 3 mal während geeignete Kandidatinnen komplett ausblieben. Das Problem: Ich selbst bin kinderlos und kann mir eine Beziehung mit einer Mutter nicht vorstellen. Ich suche eine kinderlose Frau.

Es ist wie verflixt. Kinderlose Frauen, die mir gefallen würden sind nicht interessiert oder wollen grundsätzlich keine Kinder (ich schon, aber nur eigene). Und ja die Frauen, die sich für mich interessieren haben entweder ein Kind oder interessieren mich dann aus einem anderen Grund nicht (Intelligenz, Job, Aussehen usw...)

Beim Online-Dating ist es nicht so schlimm, denn man sieht es oft schon im Profil oder spätestens wenn man ein paar Sätze hin- und her geschrieben hat. Da geht nicht zu viel Zeit verloren bis man eben sieht "no-match".

Nerviger ist es offline. Dort vertieft man sich in eine Konversation, trifft sich vielleicht schonmal bis es raus kommt. Und dann ist der Frust natürlich groß, wenn die Frau ansonsten gefallen hat. Ich habe dann das Gefühl meine Zeit, Energie und Geld verschwendet zu haben. Unter anderem deswegen macht mir Dating keinen Spaß.

Einmal ist es mir gar passiert, dass eine Frau gesagt hat sie hat eins, obwohl sie gar keins hat und meinte dann irgendwas von Test und ich wäre nicht empathiefähig. Für mich hat das eher mit Bedürfnissen zu tun.

Nun frage ich mich etwas, wie ich mir eine bessere Strategie zurecht legen könnte. Suche ich falsch? Einerseits sollte ich mehr "geeignete" Kontakte haben, also Gelegenheiten, kinderlose Frauen kennenzulernen. Denn das sind viel zu wenige (vielleicht 1 im Monat). Andererseits würde ich am liebsten mit einem Schild durch die Gegend laufen auf dem steht "sprich nicht mit mir, wenn du ein Kind hast".

Natürlich habe ich mich schonmal gefragt, ob ich einer solchen Konstellation nicht doch eine Chance geben möchte. Ich denke ich würde mich nur dann darauf einlassen, wenn die Sache klar getrennt wäre, also "ich bin hier und dein Kind ist dort, dazwischen sind wir". Aber selbst dann glaube ich müsste ich mich irgendwie danach richten, die Frau hat keine Zeit, ist nicht verfügbar. Das was ich machen möchte geht nicht usw... erwartet womöglich sogar noch, dass ich mich kümmere. Deswegen halte ich das für absolut ausgeschlossen.

Irgendwelche Tipps wie ich meine Strategie vielleicht anpassen könnte?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #2
Im Profil deutlich sagen, und wenn Du einer Frau begegnest, schnell fragen, so wie Du auch schnell versuchst heraus zu finden, ob sie Single ist, aber das weisst Du selbst, dafür brauchst Du kein Forum, und so sortiere ich die Frage ein als einer der klassischen Langeweile-mal-wieder-AE-Bashing-Threads.
Daten musst Du nicht, es zwingt Dich niemand, Geld und Zeit zu "investieren" und es würde von einer gewissen persönlichen Unbeholfenheit zeugen, wenn Du nicht in der Lage bist, möglichst schnell die für Dich relevanten Eckdaten vor dem "Invest" heraus zu bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
L

Lashes

Gast
  • #3
Dein Problem sind nicht Alleinerziehende, sondern dein Beuteschema.
Es ist wie verflixt. Kinderlose Frauen, die mir gefallen würden sind nicht interessiert oder wollen grundsätzlich keine Kinder (ich schon, aber nur eigene). Und ja die Frauen, die sich für mich interessieren haben entweder ein Kind oder interessieren mich dann aus einem anderen Grund nicht (Intelligenz, Job, Aussehen usw...)
Deine Ansprüche entsprechen scheinbar nicht deinem Angebot.
 
  • #4
Das Problem: Ich selbst bin kinderlos und kann mir eine Beziehung mit einer Mutter nicht vorstellen. Ich suche eine kinderlose Frau.
Du solltest das vermerken bei deinen Profilen, um nicht in unpassende Kontakte zu geraten!
Es ist wie verflixt. Kinderlose Frauen, die mir gefallen würden sind nicht interessiert oder wollen grundsätzlich keine Kinder (ich schon, aber nur eigene).
Breche nichts übers Knie, du hast genügend Zeit (ca. 10 Jahre! ) und mache nur etwas, was ausschließlich dir entspricht!
Beim Online-Dating ist es nicht so schlimm, denn man sieht es oft schon im Profil oder spätestens wenn man ein paar Sätze hin- und her geschrieben hat. Da geht nicht zu viel Zeit verloren bis man eben sieht "no-match".
Das sehe ich auch so, bei Online Dating hat man mehr Sicht über die Dinge und mehr schnelle Klarheit!
Nerviger ist es offline. Dort vertieft man sich in eine Konversation, trifft sich vielleicht schonmal bis es raus kommt. Und dann ist der Frust natürlich groß, wenn die Frau ansonsten gefallen hat. Ich habe dann das Gefühl meine Zeit, Energie und Geld verschwendet zu haben. Unter anderem deswegen macht mir Dating keinen Spaß.
Volle Zustimmung!
Einmal ist es mir gar passiert, dass eine Frau gesagt hat sie hat eins, obwohl sie gar keins hat und meinte dann irgendwas von Test und ich wäre nicht empathiefähig. Für mich hat das eher mit Bedürfnissen zu tun.
War eine Spiel-Lügnerin!
Andererseits würde ich am liebsten mit einem Schild durch die Gegend laufen auf dem steht "sprich nicht mit mir, wenn du ein Kind hast".
Arbeite an deiner Persönlichkeit, das Schild kann nur bei dir selbst sichtbar sein, indem du dich sehr gut kennst!
Natürlich habe ich mich schonmal gefragt, ob ich einer solchen Konstellation nicht doch eine Chance geben möchte. Ich denke ich würde mich nur dann darauf einlassen, wenn die Sache klar getrennt wäre, also "ich bin hier und dein Kind ist dort, dazwischen sind wir".
Ich kann dir keine Empfehlung für eine solche Chance aussprechen, du wirst zu 99% danach unzufrieden sein!
Aber selbst dann glaube ich müsste ich mich irgendwie danach richten, die Frau hat keine Zeit, ist nicht verfügbar. Deswegen halte ich das für absolut ausgeschlossen.
Irgendwelche Tipps wie ich meine Strategie vielleicht anpassen könnte?
Ich würde sowas als Single Mann ohne Kinder, nicht eingehen, du wirst nie an die Frau richtig rankommen, sie ist bedeckt und blockiert für dich! Anpassung schon zu Beginn ist negativ, lass dir Zeit, ist die Strategie!
 
  • #5
Hi @siris15533

Hm, das ist ja wirklich ein Dilemma. ;) Wenn du "ich möchte" zu deinem Threadtitel anfügst und das ins Profil schreibst könnte es klappen. Ernsthaft: Im OD kannst du ganz deutlich formulieren dass du einen KiWu hast, und diesen mit einer kinderlosen Frau erfüllen möchtest und dass du an Alleinerziehenden kein Interesse hast. Ich habe kein KiWu und treffe doch viel auf Männer zw Mitte 30 und 50, die Kinder wollen. So kann es auch gehen, es ist wie es ist. Online wie offline: Kläre asap grundlegende Dinge wie KiWu ab und habe Geduld.

Viel Erfolg.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #7
Du wirkst sehr arrogant und egoistisch. "Sprich nicht mit mir, wenn du ein Kind hast"...Nicht Dein Ernst. Du wertest alleinerziehende Mütter in Deinem Beitrag ab. Du hast Angst, nicht der Mittelpunkt im Leben der Frau zu sein und hast Angst davor, Dich vielleicht auch noch mit um das Kind kümmern zu müssen. Was für eine Zumutung. Ironie aus. Offenbar bist Du für Deine "geeigneten Kandidatinnen" nicht interessant. Woran das liegt, kann man nur erahnen. Denkst Du, wenn Du mit einer Frau ein eigenes Kind hättest, hätte sie noch so viel Zeit wie vorher für Dich und Du müsstest Dich nicht mit kümmern? Sehr naiv. Ein Kind bedeutet immer, weniger Zeit als Paar und Verantwortung. Letztendlich ist es wie immer: Der Köder muss dem Fisch schmecken, nicht dem Angler. Überdenke das Ganze mal.
 
  • #8
Zeige mir die Stelle an der ich auf AE eindresche. Du wirst sie nicht finden.
"Eindreschen" mag das falsche Wort sein.

Du willst alleinerziehende Frauen "abschrecken". So jedenfalls lautet deine Überschrift.

Andererseits würde ich am liebsten mit einem Schild durch die Gegend laufen auf dem steht "sprich nicht mit mir, wenn du ein Kind hast".
Klar wirst du das nicht machen, aber dass es bei dir schon so weit gediehen ist, dass du auf diese Überlegungen überhaupt kommst ...

Im Online-Dating schreibt man seine Wünsche ins Profil. Deswegen kann es trotzdem passieren, dass dich Personen anschreiben, von denen du nichts wissen möchtest. Das ist dieses Phänomen, das gleichermaßen partnersuchende Frauen wie Männer erleben.

Mehr geht eigentlich nicht.
 
  • #9
Hallo @siris15533,

es ist erst ein paar Tage her, da klagtest Du Dein Leid darüber, drei Jahre nach der Trennung nicht über Deine Ex-Freundin hinweg zu sein.

Und jetzt wärst Du plötzlich bereit, Dich auf eine neue Partnerschaft einzulassen? Horche bitte in Dich hinein... bist Du Dir sicher? Oder geht es eher darum, Dir selbst (und möglicherweise Deiner Ex) etwas zu beweisen, was auch immer das sein mag?
 
  • #10
Liebe FS, ich kann es nachvollziehen, dass du deine eigene Familie aufbauen möchtest und die AE-Frauen in deiner Partnersuche nicht einbeziehen möchtest. Schreibe einfach in deinem Profil klar und deutlich, dass sich nur Singls ohne Kind melden sollen oder aber stelle die Sucheinstellung so ein, dass die Frauen mit Kind dich gar nicht finden.
Nichtsdestotrotz kann ich auch die Reaktion hier auf deine Posts auch verstehen. Du regst dich hier offensichtlich darüber auf, dass die Frauen, die sich für dich interessieren entweder Kinder haben oder nicht interessant sind. Das ist schade, denn du lehnst all die Frauen ab, die dich wollen.
 
  • #11
Nerviger ist es offline. Dort vertieft man sich in eine Konversation, trifft sich vielleicht schonmal bis es raus kommt. Und dann ist der Frust natürlich groß, wenn die Frau ansonsten gefallen hat. Ich habe dann das Gefühl meine Zeit, Energie und Geld verschwendet zu haben. Unter anderem deswegen macht mir Dating keinen Spaß.
Wo triffst du denn die ganzen Frauen mit Kindern? Ich kenne richtig viele junge Frauen Mitte/Ende zwanzig, die keine Kinder haben -- vielleicht bist du irgendwie in den für dich falschen Kreisen unterwegs? Du könntest es ja mal mit Aktivitäten oder Uhrzeiten versuchen, wo man tendenziell weniger alleinerziehende Frauen trifft.
w28
 
  • #12
Denkst Du, wenn Du mit einer Frau ein eigenes Kind hättest, hätte sie noch so viel Zeit wie vorher für Dich und Du müsstest Dich nicht mit kümmern? Sehr naiv. Ein Kind bedeutet immer, weniger Zeit als Paar und Verantwortung.
Naja gut dann würde ich es ja für mein eigenes machen aber wieso sollte ich diese Einschränkungen und Entbehrungen für ein fremdes Kind eingehen?

Ich habe das Gefühl das ist ein sehr wichtiger Punkt auf den viele nicht kommen (wollen). Man tut einiges für die eigenen Kinder aber für fremde halt nicht. Das ist doch ganz normal. Ja genau stimmt, wenn man das als AE einsieht dann müsste man sich ja eingestehen, dass man für Männer weniger interessant ist. Das wollen viele nicht hören. Umgekehrt kenne ich auch Frauen die sagen sie wollen keinen Mann, der ein Kind bei sich wohnen hat.

Aber gut, das sind eher so die allgemeineren Dinge. Welche Unternehmungen könntet ihr denn Empfehlen, sodass man mehr mit kinderlosen Frauen in Kontakt kommt? Aktuell läuft halt vieles über die Arbeit.
 
  • #14
Wäre das auch die Wortwahl, wenn du mit einer Frau sehr vertraut wärst, du vielleicht sogar in diese verliebt bist?

Wäre das Kind einer Frau, die du liebst und die dich liebt, immer ein "fremdes" Kind?

Diese Frage ist bitte nicht als Wertung zu verstehen und keinesfalls ein Vorschlag, es einfach mal mit einer Frau mit Kind zu versuchen.

Aber auch hier finde ich, dass "fremdes" Kind ein Stückweit härter klingt als "sie hat ein Kind". Einfach nur Kind. Nicht deins. Es ist ein Kind.
 
  • #15
Zeige mir die Stelle an der ich auf AE eindresche. Du wirst sie nicht finden.
Du wertest sie ab - sie dürfen nicht einmal mit dir sprechen.
Andererseits würde ich am liebsten mit einem Schild durch die Gegend laufen auf dem steht "sprich nicht mit mir, wenn du ein Kind hast".
Alleine diese Aussage ist extrem abwertend.

Stelle dir vor du wärest behindert und suchst eine Frau.
Die Frauen laufen aber mit einem Schild vorne rum: „Sprich nicht mit mir, wenn du behindert bist.“

Abwertender kann es nicht sein.

Stell dir vor, du heiratest und ihr bekommt ein süßes Baby.
Die Frau stirbt kurz darauf. Oder wird alkoholsüchtig.
Du hast das Sorgerecht und bist alleinerziehend.
Die Frauen laufen mit deinem Schild herum.

Du willst nicht einmal mit einer alleinerziehenden Frau SPRECHEN.
Sprichst du auch sonst nicht mit anderen Personengruppen?

Sie sind nicht einmal ein Gespräch mit dir wert.
Denk mal drüber nach.
 
  • #16
Aber auch hier finde ich, dass "fremdes" Kind ein Stückweit härter klingt als "sie hat ein Kind". Einfach nur Kind. Nicht deins. Es ist ein Kind.
Es ist ein Kind, das nicht von mir ist und im gleichen Hausstand wohnt. Das reicht mir um zu wissen, dass ich das auf gar keinen Fall will!

Wäre das auch die Wortwahl, wenn du mit einer Frau sehr vertraut wärst, du vielleicht sogar in diese verliebt bist?
Kann ich nicht sagen, da ich die Frau "aussortieren" würde bevor ich mich verlieben könnte. Zugeben muss ich aber, dass es wie oben beschrieben schon zu Dates kam und ich angetan war. Als sie dann damit rauskam war es besonders bitter.
 
  • #17
Naja gut dann würde ich es ja für mein eigenes machen aber wieso sollte ich diese Einschränkungen und Entbehrungen für ein fremdes Kind eingehen?

Ich habe das Gefühl das ist ein sehr wichtiger Punkt auf den viele nicht kommen (wollen). Man tut einiges für die eigenen Kinder aber für fremde halt nicht. Das ist doch ganz normal. Ja genau stimmt, wenn man das als AE einsieht dann müsste man sich ja eingestehen, dass man für Männer weniger interessant ist. Das wollen viele nicht hören. Umgekehrt kenne ich auch Frauen die sagen sie wollen keinen Mann, der ein Kind bei sich wohnen hat.

Aber gut, das sind eher so die allgemeineren Dinge. Welche Unternehmungen könntet ihr denn Empfehlen, sodass man mehr mit kinderlosen Frauen in Kontakt kommt? Aktuell läuft halt vieles über die Arbeit.
Du hattest doch angeblich eine Beziehung mit einer kinderlosen Frau. Wie hast Du die denn kennengelernt? Hast du keine Hobbys, gehst Du mit 32 Jahren nicht mal aus und fehlen Dir Sozialkontakte? Man arbeitet doch nicht 24 Stunden am Tag. Merke: wer sich nicht interessiert, ist nicht interessant. Erweitere mal Deinen Horizont. Dann hast Du auch was zu erzählen. Empathie und Respekt sind auch Eigenschaften, die man haben sollte, wenn man nach einer Beziehung sucht. Angebot und Nachfrage.
 
  • #18
Dein Problem sind nicht Alleinerziehende, sondern dein Beuteschema.
Er möchte keine Alleinerziehende! Punkt!
Deine Ansprüche entsprechen scheinbar nicht deinem Angebot.
Es gibt auch für ihn viele Angebote, er muss nur dorthin, wo die Angebote sind!
Zeige mir die Stelle an der ich auf AE eindresche. Du wirst sie nicht finden.
Lass dich nicht mürbe machen und verunsichern!
Du wirkst sehr arrogant und egoistisch. "Sprich nicht mit mir, wenn du ein Kind hast"...Nicht Dein Ernst. Du wertest alleinerziehende Mütter in Deinem Beitrag ab.
Das ist deine Einstellung, die kannst du gerne für dich behalten, er wirkt nicht arrogant und egoistisch, er weiß was er will und wirkt selbstbestimmt und das ist positiv!
Du hast Angst, nicht der Mittelpunkt im Leben der Frau zu sein und hast Angst davor, Dich vielleicht auch noch mit um das Kind kümmern zu müssen.
In einer wunderbaren Beziehung, sollte man beidseitig und gegenseitig den Mittelpunkt sein, wenn das nicht der Fall ist, ist die Beziehung nicht wunderbar!
Was für eine Zumutung. Ironie aus. Offenbar bist Du für Deine "geeigneten Kandidatinnen" nicht interessant.
Es ist genau umgekehrt, die Kandidatinnen sind nicht interessant für ihn!
Woran das liegt, kann man nur erahnen. Denkst Du, wenn Du mit einer Frau ein eigenes Kind hättest, hätte sie noch so viel Zeit wie vorher für Dich und Du müsstest Dich nicht mit kümmern? Sehr naiv.
Wenn es um eine echte und wahre Liebesbeziehung geht, dann gibt's das nicht, was du hier schreibst!
Ein Kind bedeutet immer, weniger Zeit als Paar und Verantwortung. Letztendlich ist es wie immer: Der Köder muss dem Fisch schmecken, nicht dem Angler. Überdenke das Ganze mal.
Ein Kind wird eine echte wahre Liebesbeziehung nicht ersetzen und nicht auflösen! Da gibt es nichts zu überdenken! Deswegen soll FS sich genügend Zeit lassen, er hat 10 Jahre Zeit, und kann sich dann eine Frau nehmen, die 10 Jahre jünger ist, sein Vorteil!
Du willst alleinerziehende Frauen "abschrecken". So jedenfalls lautet deine Überschrift.
Es gibt nichts zu verdrehen! Er möchte mit keiner Alleinerziehenden Frau in Beziehung gehen, sein gutes Recht!
 
  • #19
Naja gut dann würde ich es ja für mein eigenes machen aber wieso sollte ich diese Einschränkungen und Entbehrungen für ein fremdes Kind eingehen?

Ich habe das Gefühl das ist ein sehr wichtiger Punkt auf den viele nicht kommen (wollen). Man tut einiges für die eigenen Kinder aber für fremde halt nicht. Das ist doch ganz normal.

Hm. Die Frage ist: Warum denn eigentlich nicht? Dort liegt ja schon der Hase im Pfeffer. Und außerdem noch an dieser Stelle:
Ich habe dann das Gefühl meine Zeit, Energie und Geld verschwendet zu haben. Unter anderem deswegen macht mir Dating keinen Spaß.
Das hab ich noch nie verstanden, egal bei wem. Man geht zum Date, trifft sich mit einem Menschen, stellt fest, dass hier keine Funken fliegen und niemals werden, und gut. Was daran ist Zeit, Geld und Energieverschwendung daran. Man kann doch trotz allem einen schönen Tag/ Abend haben, es funkt nun mal nicht mit jedem Menschen, da ist doch der Faktor Kind eher zweitrangig. Es ist doch schön, fremde Menschen zu treffen, etwas über den anderen zu erfahren und bisschen zu plaudern. ?‍♀️So seh ich das jedenfalls und ja, wahrscheinlich gehe ich da zu sehr von mir aus. Ich hatte beim Date noch nie das Gefühl, meine Ressourcen verschwendet zu haben.
Suche ich falsch? Einerseits sollte ich mehr "geeignete" Kontakte haben, also Gelegenheiten, kinderlose Frauen kennenzulernen.
Hier verweise ich auf den Tipp von @Inanna* .
 
  • #20
Irgendwelche Tipps wie ich meine Strategie vielleicht anpassen könnte?

Es gibt mindestens zwei unbequeme Wahrheiten, die sich aus den Daten des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) herauslesen lassen:

1. Es gibt viel mehr kinderlose Männer, als kinderlose Frauen!

Das liegt daran, dass über 80% der Frauen irgendwann Kinder bekommen, aber nur drei Viertel der Männer die Väter aller dieser Kinder sind! Wenn man noch die Diskrepanzen der behaupteten genetischen Verwandschaftsverhältnisse von z.B. Kripo und Transplantations-Medizin dazurechnet, sind es vermutlich sogar nur zwei Drittel der Männer!

2. Das Alter von um die 30 ist für Männer extrem ungünstig!

Mit ca. 30 haben schon die Hälfte aller Frauen Kinder, aber durch den statistischen Altersunterschied und Punkt #1. tritt dieses Verhältnis bei Männern frühestens Mitte 30 ein!

Das einzige, was du tun kannst: Du musst in dem proportionalen Verhältnis attraktiver werden, in denen die Punkte #1. und #2. zu deinen Ungunsten vorliegen!

V.m53
 
  • #23
Es ist ein Kind, das nicht von mir ist und im gleichen Hausstand wohnt. Das reicht mir um zu wissen, dass ich das auf gar keinen Fall will!
Du brauchst und solltest dich nicht verteidigen!
Kann ich nicht sagen, da ich die Frau "aussortieren" würde bevor ich mich verlieben könnte. Zugeben muss ich aber, dass es wie oben beschrieben schon zu Dates kam und ich angetan war. Als sie dann damit rauskam war es besonders bitter.
Genau, bleib bei dir!
Erweitere mal Deinen Horizont. Dann hast Du auch was zu erzählen.
Das ist allein seine Sache nicht deine! Du fühlst dich angegriffen, warum auch immer?
Welche Bedenken sind bei dir vordergründig?
Ist es die Sorge, dass du für das Kind aufkommen könntest/müsstest/sollst?
Ich kann ihm beipflichten, für mich käme eine alleinerziehende Frau auch nicht in Frage!
Oder bist du speziell nicht so der Mann, der gut mit Kindern kann?
Was suggerierst du da, wenn er Kinder möchte, dann eigene und keine Fremden!
 
  • #25
Das ist die eigentliche Frage. Der FS möchte wissen, wie er es hinbekommt, dass ihn keine AE-Frauen anschreiben.
Als Antwort darauf gibt es meiner Ansicht nach nur eins zu sagen:

Finde dich damit ab, lieber FS, dass alleinerziehende Frauen nun mal an dir interessiert sind und dich bei Interesse auch weiterhin immer wieder anschreiben und anquatschen werden.
Das ist genauso, wie bei denjenigen Frauen, die nicht von irgendwelchen 25 Jahre älteren Männern angeschrieben oder angesprochen werden wollen.
Das kann man halt einfach nicht verhindern. Der Mensch hat nun mal nur begrenzten Einfluss auf die Handlungen anderer. So what.
 
  • #26
Er fragt hier, wie er alleinerziehende Frauen abschrecken kann.
Das war wohl falsch ausgedrückt, er wollte sicher sagen, wie man alleinerziehenden Frauen sagen kann, dass man an solchen kein Interesse hat!
Finde dich damit ab, lieber FS, dass alleinerziehende Frauen nun mal an dir interessiert sind und dich bei Interesse auch weiterhin immer wieder anschreiben und anquatschen werden.
Nein, sich mit was abfinden, was man nicht möchte, braucht keiner, dem kann ich nicht zustimmen, das muss er einfach überlesen, nicht wahrnehmen!
Man kann das verhindern, indem man das gar nicht mehr beachtet!
 
  • #28
Das war wohl falsch ausgedrückt, er wollte sicher sagen, wie man alleinerziehenden Frauen sagen kann, dass man an solchen kein Interesse hat!

Nein, sich mit was abfinden, was man nicht möchte, braucht keiner, dem kann ich nicht zustimmen, das muss er einfach überlesen, nicht wahrnehmen!

Man kann das verhindern, indem man das gar nicht mehr beachtet!
Ok, ich habe es schon vor Monaten direkt an dich gerichtet, bis gestern hattest du dich daran gehalten. Deswegen sag ich es nochmal:

Bitte halte dich aus meinen Unterhaltungen und Kommentaren, die an andere gerichtet sind, komplett raus. Ich habe immer noch keinerlei Interesse an einer Unterhaltung mit dir und an deiner Person selbst. Ignoriere mich einfach und ich ignoriere dich.
Du hast hier genug Leute, die sich mit dir auseinandersetzen WOLLEN, ICH will das nicht. Darüber hinaus ist es audnahmslos unangenehm, wenn sich ein Forenmitglied ständig wie ein Teebeutel in andere Konversationen hineinhängt, mach das bei anderen aber lass meine Kommentare bitte in Ruhe.
 
L

Lashes

Gast
  • #29
Das ist Mal wieder eine Anmerkung komplett am Thema vorbei.
Es gibt auch für ihn viele Angebote, er muss nur dorthin, wo die Angebote sind!
Sein Angebot ist er selbst, er kann somit auch nicht "dorthin", wo die Angebote sind.
Die Frauen, die er attraktiv findet, interessieren sich nicht für ihn - also genügt er deren Ansprüchen nicht.
 
  • #30
Vielleicht war es wirklich etwas unzutreffend formuliert... mir ist einfach aufgefallen, dass ich zu oft von unpassenden Damen angequatscht/angeschrieben werde und in letzter Zeit sind das gehäuft AE. Statt abschrecken geht es mir eher um ein "abstellen".... ich will das abstellen, weil es mich nervt. Ja sie dürfen nicht mit mir reden.... wenn Intention der Kontaktanbahnung eine Partnerschaft ist. Wenn sie einen 50er klein gewechselt bekommen wollen natürlich schon! Gleichzeitig fehlen Möglichkeiten, geeignete Frauen kennenzulernen.

Die Statistik von @Valmont ist für mich jetzt natürlich unangenehm. Wenn 80% der Frauen Kinder haben aber nur ca. 65% der Männer eine Vaterschaft begründen, dann ergibt sich eine Lücke von 15%. Was tun? Diese Männer könnten entweder kinderlos geblieben sein und sich mit einer kinderlosen Frau zusammengetan haben, sie bleiben ihr Leben lang Single oder sie sind wirklich eine Partnerschaft mit einer Frau eingegangen, die von einem anderen Mann Kinder bekommen hat ohne selbst ein Kind mit dieser Frau bekommen zu haben. In ungefähr dieser Reihenfolge steht es auch um meine Akzeptanz.

Ich würde eher eine Frau ohne Kinderwunsch bevorzugen und damit auf eine eigene Familie verzichten statt mich um ein fremdes Kind zu kümmern und wenn ich das auch nicht bekomme ganz alleine bleiben. Zumindest bis ich deutlich jenseits der 50 bin. Auch kann ich mir noch eher Jugendliche vorstellen als kleine Kinder.... so 1-2 Jährige, die alleine noch gar nichts können geht einfach gar nicht! Das würde mich sogar bei einem eigenen Kind hart fordern. Und bei einem fremden würde ich wohl rennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Top