Nein, liebe Fragestellerin (?), das siehst Du ganz grundsätzlich falsch. Schon die erste Hypothese der Fragestellung ist eigentlich "dumm" im Sinne von unlogisch, nicht zutreffend und eigentlich leicht erkennbar falsch.
Es ist eben nicht so, dass viele Forumsteinehmer "alleinerziehende Frauen abwerten". Von Abwertung kann gar keine Rede sein. Fast jedem ist klar, welchen Herausforderungen Alleinerziehende gegenüberstehen und welche Nachteile und Schwierigkeiten sie haben. Das ist unstrittig.
Bei der Partnerwahl geht es aber darum, jemanden zu wählen, der das eigene Leben optimal bereichern wird -- im emotionalen Sinne (Verlieben, Liebe, Zuneigung, Geborgenheit), aber auch in vielen anderen Aspekten wie zum Beispiel gemeinsamen Lebenszielen (Wirtschaftsgemeinschaft, Hausbau, eigene Familiengründung, Altersversorgung, gemeinsames Altwerden), sehr wichtig auch in bezug auf Freizeitgestaltung (Sport, Ausflüge, Urlaube, Zweisamkeit, Kuscheln, Sexualität) und eben auch Abwesenheit von vermeidbaren Problemen wie Kontakte zu Expartnern oder fremde Kinder.
Es geht also nicht darum, die Frau abzuwerten, sondern zu beurteilen, ob man ALS PAAR zusammen glücklich wird und die Bilanz aus Gewinn/Freude zu Kosten/Problemen positiv ist. Wer sich neu verliebt, der will diese wunderschöne Zeit eben auch genießen, mit viel Sex, Nacktheit in der Wohnung, vielen erwachsenengerechten Ausflügen, erwachsenengerechten Urlaub zu zweit, Spieleabenden auf Erwachsenenniveau und so weiter. Man will sich frei fühlen und sich als Paar genießen, diese wichtigen bindungsintensiven Monate nutzen um zu einem richtigen Paar zu werden. All dies ist faktisch mit fremden Kindern kaum möglich oder zumindest stark eingeschränkt. Keiner möchte Kontakte zu Expartnern, zu dem Vater der Kinder, niemand möchte auch noch den eigenen Urlaub mit dem Ex der Freundin absprechen, geschwiege denn vielleicht auch noch mit der neuen Freundin des Ex zu viert beraten, wann den Urlaub genehm wäre. Das erscheint Singles schlichtweg ABSURD bis GROTESK. Man möchte eben nicht Memory für Vierjährige spielen (oder zumindest nicht immer), sondern auch mal erwachsenengerechte Spiele, nicht nur in den Zoo mit Kindern, sondern auch zu zweit viel erleben. All das stellt sich bei Alleinerziehenden immer wieder als "geht ausnahmsweise mal, aber ist eigentlich unmöglich" heraus.
Jeder von uns, egal ob Mann oder Frau, hat das Recht und geradezu die Pflicht gegenüber sich selber, das beste aus dem eigenen Leben zu machen. Einem Single kann man nur empfehlen, sich ebenfalls einen ledigen, kinderlosen Partner zu nehmen und eine eigene intakte Familie zu gründen und bis dahin das Leben zu zweit einfach zu genießen.
Niemand wertet hier ab, aber als potentielle Partnerinnen sind Alleinerziehende einfach extrem unattraktiv im Vergleich zu ledigen, kinderlosen Frauen. Das ist Fakt und dieser Tatsache muss man auch vorurteilslos in die Augen sehen dürfen.