G
Gast
Gast
- #61
zu#59
Mag vielleicht für dich persönlich so sein, dass du deine Kinder selber erziehen würdest. Finde ich klasse.
Aber zu verallgemeinern, dass hier Single-Mütter sich in ihrer angeblichen Leid-Rolle suhlen, finde ich respektlos und spricht nicht für dich.
Die jährlichen Zahlungen an Unterhaltsvorschuss durch den Staat werden immer größer, weil viele Väter ja so "aktiv interessiert und bemüht" sind, dass es ihren Kindern gut geht.
Und dann stellst du hier die Theorie auf, dass viele Väter ja selber die Kinder erziehen würden? Das ich nicht lache. Warum sprechen wir von einer vaterlosen Gesellschaft? Warum kümmern sich selbst in bestehenden Ehen/Beziehungen viele Väter nicht richtig um ihre Kinder?
Mein Kindesvater könnte sich gerne mehr um sein Kind kümmern, aber er ruft ja nicht mal an und fragt, wie es meinem Kind so geht. Als ich mit meinem Kind innerhalb von 3 Jahren 6 OP hatte, tauchte er immer nur kurz auf, und lies sogar mein Kind alleine, nachdem es wieder auf der Station war, liese es alleine und während ich kurz mal auf das WC musste.
Deine Rechnung mit dem Unterhalt stimmt nicht ganz, denn 700 Unterhalt würdest du von der Frau nicht bekommen, weil die ja weniger verdient als du.
M.E. siehst du aber nur das angeblich viele Geld, aber siehst nicht tagtäglich, was Kinder wirklich kosten und welchen Aufwand (Haushalt, Erziehung, Einkauf, Schule, Ärzte usw.) das Elternteil betreiben muss, damit das Kind gut gedeiht.
Mein Tag geht von 6.00 Uhr morgens bis 22.30 Uhr, wo mein Teenie endlich im Bett liegt. Erholen kann ich mich eigentlich nur im Büro
. Freizeit für mich bleibt wenig, aber ich zahle diesen Preis sehr gerne, weil ich immer mehr sehe, wie gut mein Teenie gedeiht. Der Kindesvater fragt nicht mal nach, ob es was neues gibt oder so.
w 45
Mag vielleicht für dich persönlich so sein, dass du deine Kinder selber erziehen würdest. Finde ich klasse.
Aber zu verallgemeinern, dass hier Single-Mütter sich in ihrer angeblichen Leid-Rolle suhlen, finde ich respektlos und spricht nicht für dich.
Die jährlichen Zahlungen an Unterhaltsvorschuss durch den Staat werden immer größer, weil viele Väter ja so "aktiv interessiert und bemüht" sind, dass es ihren Kindern gut geht.
Und dann stellst du hier die Theorie auf, dass viele Väter ja selber die Kinder erziehen würden? Das ich nicht lache. Warum sprechen wir von einer vaterlosen Gesellschaft? Warum kümmern sich selbst in bestehenden Ehen/Beziehungen viele Väter nicht richtig um ihre Kinder?
Mein Kindesvater könnte sich gerne mehr um sein Kind kümmern, aber er ruft ja nicht mal an und fragt, wie es meinem Kind so geht. Als ich mit meinem Kind innerhalb von 3 Jahren 6 OP hatte, tauchte er immer nur kurz auf, und lies sogar mein Kind alleine, nachdem es wieder auf der Station war, liese es alleine und während ich kurz mal auf das WC musste.
Deine Rechnung mit dem Unterhalt stimmt nicht ganz, denn 700 Unterhalt würdest du von der Frau nicht bekommen, weil die ja weniger verdient als du.
M.E. siehst du aber nur das angeblich viele Geld, aber siehst nicht tagtäglich, was Kinder wirklich kosten und welchen Aufwand (Haushalt, Erziehung, Einkauf, Schule, Ärzte usw.) das Elternteil betreiben muss, damit das Kind gut gedeiht.
Mein Tag geht von 6.00 Uhr morgens bis 22.30 Uhr, wo mein Teenie endlich im Bett liegt. Erholen kann ich mich eigentlich nur im Büro
w 45