• #1

Alleinerziehende Frauen auf der Suche nach einem zukünftigen Ernährer?

Ich habe letztens eine ehemalige Klassenkameradin (28) wiedergetroffen: Sie ist mittlerweile geschieden und alleinerziehend. Sie ist mit ihrem Studium gerade fertig und auf Jobsuche. Zu meinem Erstaunen flirtete sie bei unserem Treffen (Café) recht offensiv und ließ relativ klar durchblicken, dass sie Interesse an einer wie auch immer gearteten Beziehung hätte. Dabei hatte sie zu Abizeiten definitiv kein sexuelles/beziehungsbezogenes Interesse an mir…

Ähnliches ist mir auch letztens an der UNI passiert: Ein Mädel (29) aus Jugendzeiten, das damals in der gleichen Straße wohnte und jetzt an der gleichen Uni studiert; ähnlicher Fall wie oben: Geschieden, alleinerziehend, finanziell klamm, und sehr an mir interessiert und mir hinterherlaufend. Obwohl sich diese Frage in unserer Jugendzeit nicht gestellt hat, bin ich mir ziemlich sicher, dass sie mir zu Jugendzeiten nie und nimmer eine Chance gegeben hätte. Ich vermute sogar, dass sie mir auch heute keine Chance geben würde, wenn sie ein kinderloser Single wäre…

Da drängt sich mir natürlich der Verdacht auf, dass diese Frauen verzweifelt auf der Suche nach einem willigen & naiven Zahlarsch sind, der sie und ihre Kinder in Zukunft versorgt und den Ersatzpapa spielt. Für alleinerziehende Frauen ist es ja gerüchteweise schwer einen „erstklassigen“ Mann zu finden, der sich darauf einlässt; so jedenfalls meine Erfahrung: Meine Mutter war auch alleinerziehend mit zwei Kindern und hat mir relativ unverblümt erzählt, dass sie meinen Stiefvater nur geheiratet hat, weil sie einen Ernährer für meinen Bruder & mich benötigte. Optisch hatte er ihr absolut gar nicht zugesagt…

Ich wünschte, Single-Frauen ohne Altlasten (Kinder, Scheidung, usw.) hätten so ein ausgeprägtes Interesse an mir, aber nada: an solchen beiße ich mir die Zähne aus. Ich bin zugegeben bei Frauen bisher nicht besonders erfolgreich gewesen und das ist noch untertrieben & auch in der Schule bin ich eher der Außenseiter-Typ gewesen, umso mehr meine Verwunderung über dieses plötzliche rege Feedback von Seiten alleinerziehender Frauen, jetzt wo ich langsam auf die 30 zugehe. Ich komme mir ein wenig veräppelt vor. Ist das verständlich und nachvollziehbar?

Mich würden eure Gedanken, Meinungen, Anekdoten zu dem Thema interessieren.
 
  • #2
Lieber FS,

*Zahlarsch* ......Himmelpopoundnähgarn, so solltest du dich nicht sehen wollen,
Vielleicht kannst du in deinem Gedankengut eine andere Variante locker machen. Du hast ein paar Jährchen zugelegt und wahrscheinlich an Attraktivität gewonnen. Nicht alle Mädels mit Kind suchen einen Zahlarsch und auch nicht alle Mädels sind so in der Klemme, wie früher deine Mutter vielleicht. Um herauszufinden, was ein Mädel von dir will, musst du dich schon mal darauf einlassen und auch davon ausgehen können, dass es um deiner Selbstwillen geht. Mädels reifen auch nach und entwickeln eine andere Sichtweise.
Vielleicht solltest du dein Selbstbild korrigieren und dir deiner mehr bewusst werden, dann klappt es auch mit den Frauen.
 
  • #3
Herzlichen Glückwunsch - wir leben halt in einer unfairen Welt. Dass sich diese Damen jetzt anbiedern ist natürlich "verwerflich", aber nachvollziehbar - ob du es ausnutzen möchtest liegt bei dir.

Es ist nun mal so, dass wir es aufgrund unserer Biolgie einfach einfacher haben. Daddy mit 42 - so what? Frauen die auf Kinder verzichten (wollen) sind sehr, sehr selten. Meistens kommt es dann doch kurz vor dem 40igsten nochmal zum Babyboom bei den besagten Damen.

Gestern wurde die Tatsache der Unfairness von einem Kumpel bestätigt. Er ist Soz.Päd. und hat mir dann auch aus eigener Berufserfahrung mitgeteilt, dass es für Frauen im Bewerbungsgespräch einfach schlecht aussieht. Grundsätzlich schlechter als für Männer. Mitte 20 ist noch ok, was aber mit Studium eher selten ist. Ende 20 / Anfang 30, da wird es schwierig (LEIDER) für die Frauen. Die Personaler fragen sich eben, was sie mit einer MA_in anfangen sollen, die demnächst Kindern haben möchte. Schwangerschaft + Baby-Jahr, und der AG soll schön zahlen? Das funktioniert vielleicht im Öffenftlichen Dienst, aber nicht in der freien Wirtschaft.

Deine Mutter hat Recht. Heutzutage eine Familie zu gründen ist ein Projekt, dass Menschen (= Eltern) benötigt, die im Leben stehen, sich ausgetobt haben, schlicht: die es sich leisten können. Ich möchte nur ungern so eine Beziehung wie deiner Mutter führen müssen - tut mir Leid, ich meine das nicht persönlich. Ich kann ihren Schritt verstehen, absolut. Aber wäre es nicht viel erstrebenswerter, einen Partner zu haben, den man wirklich liebt und mit dem man wirklich eine Familie aufbauen möchte?! Wir leben in komplizierten, relativ unsicheren Zeiten. Die Familie wird in den nächsten Jahren immer mehr in den Fokus rücken, weil sie Halt gibt, Wärme und Liebe spendet. Es wird Zeit, dass dieser "ich muss mich durch die Kante vögeln"-Wahnsinn mal aufhört, also dieser Stuss, den uns die Medien immerzu vorgaukeln. Sex ist toll, aber ständig mit wechselnden Partnern ist weder hygienisch noch wirklich befriedigend. Eine Beziehung, auf die man stolz sein kann, die Exklusiv ist und die einem Sicherheit gibt, ist IMHO das Wichtigste und Gesündeste auf der Welt.
 
  • #4
Ich finde den Beitrag und manche Formulierungen eher abwertend und vom Tonfall her deplatziert, und schließe daraus als Frau auf eher schwierige festgefahrene Charakterzüge, das kann - nur mal vorweg - auch einer der Gründe sein, weshalb sich die kinderlosen, in deinen Augen tolleren Frauen nicht für dich interessieren.
Deine Unterstellung, dass sich die nun mit "Altlasten" versehenen Frauen nur deshalb für dich zu interessieren zu beginnen, weil sie jetzt zwecks Alternativlosigkeit und gesunkenen Marktwert nichts anderes abbekommen, kann natürlich bei vielen auch zutreffen. Kann ich mir bei vielen auch gut vorstellen.

Nicht vergessen würde ich aber, dass einige Frauen aber auch erst dann sehen, was sie an manchen Männern haben, wenn die Männer reifer und weniger kindisch oder sie selbst älter geworden sind. Mit Männern in meinem Alter konnte ich bei Studienbeginn gar nichts anfangen, die waren für mich reifemäßig auf einem völlig anderen Stern. (Jetzt aber auch noch nicht so wirklich, aber das liegt an anderen Faktoren).

Allgemein weiß ich nicht, was dich frustriert, du musst die Mütter ja nicht nehmen und kannst weiterhin den Kinderlosen Avancen machen, es zwingt dich keiner dazu. Oder du probierst es bei 4-5 Jahre jüngeren ohne Kinder. Wo ist das Problem?

W, 25, kinderlos
 
  • #5
Ich denke, so Klassentreffen haben per se einen solchen Charakter.

Bei meinem 10-jährigen ABI-Treffen bekam ich von vier ehemaligen Schul-Kollegen eindeutige Avancen. Und bei meinem 20-jährigen ABI-Treffen von sieben (!).

Von keinem dieser hatte ich damals zu Schulzeiten gemerkt, dass sie in mich verliebt waren. Vielleicht waren sie es damals auch nicht.

Ich denke, ein Klassen-Wiedertreffen hat diesen Charakter: man trifft auf "Fremde" (einem fremd gewordene Menschen), und spürt urplötzlich eine totale Vertrautheit. Ja, fast schon Kindheits-Erinnerungen. Diese Kombi, denke ich, ist verantwortlich dafür. Und ich denke, dass das nicht sehr viel mit der von Dir angesprochenen Problematik "alleinerziehend" zu tun hat.

yellow bee, weiblich
 
  • #6
Ich denke auch wie Pia62.

Frauen und Männer entwickeln sich weiter. Setzen andere Prioritäten, haben aus ihren Fehlern gelernt. Natürlich kann es sein, dass eine Alleinerziehende ausschließlich auf deine Finanzen schielt, muss aber nicht.

Ich bin auch alleinerziehend und suche durchaus einen Mann, denn eigentlich wollte ich immer Familie leben. Doch achte ich nun wesentlich mehr auf den Charakter des Mannes, er sollte schließlich zu uns passen. Ein Hallodri - darauf achtete ich früher gar nicht - dürfte es nun nicht mehr sein, sie langweilen mich zusehends. Ich habe Verantwortung und suche einen verantwortungsbewussten Mann. In eine ökonomische Abhängigkeit muss ich mich nicht begeben wie deine Mutter.
Ich warte auf die Liebe.
 
  • #7
Ich glaube du musst dir in aller erster Linie klar werden, ob für dich eine Frau die bereits ein Kind hat und sicherlich durch die Trennung einiges mitgemacht hat, in Frage kommt. Wenn das nicht der Fall ist, wirst du sicherlich immer Interesse von solchen Frauen nur negativ bewerten.
Wenn du dir allerdings eine Beziehung zu einer Frau mit einem Kind vorstellen kannst, solltest du in Betracht ziehen, dass diese Frauen sich, genauso wie du, über die Jahre verändert haben. Sie haben ihre eigenen, wohl negativen, Erfahrungen in Beziehungen gemacht und sehen nun vieles anders als noch vor den paar Jahren. Sie wissen jetzt genauer was Ihnen an einer Beziehung wichtig ist und was sie nie mehr erleben möchten. Sie haben dich vielleicht immer schon gemocht, aber mussten erst diese Erfahrungen machen, um zu erkennen was sie in einer Beziehung wirklich brauchen und um deine wahren Wert zu erkennen.
Also wenn du dir eine Besziehung mit einer Frau mit Kind vorstellen kannst, stehe dir nicht selber im Weg durch die (verinnerlichten) Aussagen deiner Mutter und durch das Gefühl der damailgen Kränkung, weil sie früher nichts von dir wissen wollten. Gib dem Jetzt und einer Frau die du magst eine Chance und schaues dir an. wenn du drauf kommst es geht ihr nicht um dich sondern wirklich nur um ihr jetzges Kind, bist du ja nach ein paar Treffen zu nichts verpflichtet nd kannst dich wieder zurückziehen, oder? Du hast nichts zu verlieren!
 
  • #8
Lieber FS,
die alleinerziehende Frauen die Dich umwerben haben andere Lebenserfahrungen und somit andere Anforderungen an einen Partner als Singlefrauen mit Ende 20. Sie haben bereits eine gescheiterte Beziehung mit Langzeitfolgen und wollen vermutlich nicht noch mal so einen Mann haben. Also schauen sie eher nach den Männertypen, mit denen sie noch keinen Schiffbruch erlitten haben und so gerätst Du in ihren Fokus.

Wenn Du von ihnen nicht belästigt werden willst, musst Du ihnen nur das sagen, was Du hier schreibst, dass Du keinen Bock hast der "Zahlarsch" für sie und ihr Kind zu sein. Sei Dir sicher, sie werden Dich keines weiteren Blickes mehr würdigen.

Das wird Deine Chancen bei den von Dir begehrten Singlefrauen in keiner Weise verbessern, höchstens noch verschlechtern, wenn die AE-Frau Deinen bösartigen Kommentar weitergibt.

Weil Du bei den von Dir begehrten Singlefrauen immer noch erfolglos bist und sie Dir keine Aufmerksamkeit schenken, geschweige den sich um Dich bemühen, ist es wohl so, dass sich Dein Attraktivitätsgrad sich für diese Frauen seit Deiner Schulzeit nicht zum Positiven entwickelt hat. Sie interessieren sich für andere Männer und bemühen sich um diese.

Also wirst Du Dich selber um die von Dir begehrten Frauen bemühen und viele Körbe riskieren müssen. Alternative: Du befasst Dich mit den Frauen, die Dir ihr Interesse signalisieren oder bleibst Single.
Ich hoffe für die Frauen und Kinder letzteres, denn soviel Verachtung und Bösartigkeit, wie Du aufgrund Deiner Erfolglosigkeit bei Frauen in Dir angesammelt hast, sollten sie in ihrem Leben nicht haben.
 
  • #9
Deine Attraktivität für Frauen kannst du jetzt, mit knapp 30, nicht mit deiner Schulzeit vergleichen. Die wenigsten Jungen kommen im Teenager-Alter wahnsinnig gut bei gleichaltrigen Mädels an. Jungen reifen meist etwas später als Mädchen.
Die Damen, die du von früher kennst, werden jetzt angenehm überrascht gewesen sein, wie du dich entwickelt hast.
Sind die denn beide äußerlich sehr attraktiv?

Im Übrigen stimmt es natürlich, dass eine 28-Jährige mit Kind im Durchschnitt etwas oder auch bedeutend schwerer einen Mann finden wird, als die gleichaltrige Frau ohne Kind, wenn beide gleich attraktiv sind.
Im Einzelfall spielen da aber wieder viele andere Faktoren hinein, z.B. wie patent, umgänglich, unkompliziert, beziehungsfähig eine Frau ist.
Grundsätzlich gibt es aber den sog. "Marktwert" durchaus, auch wenn das Wort nicht schön sein mag und mancher seine Existenz auch abstreitet. Vielleicht sind die kinderlosen Frauen, die du gerne hättest, einfach zu attraktiv für dich.
Ich denke schon, dass du mit knapp 30 prinzipiell noch sehr gute Chancen hast, eine Frau ohne Kind zu finden, denn in dem Alter sind ja viele Frauen noch kinderlos. Die sieht dann nur vielleicht nicht ganz so bombig aus.


w51
 
  • #10
Ganz ehrlich? Du hast das Beziehungsbild deiner Mutter übernommen. Sie hat deinen Stiefvater "aus der Not heraus" genommen, jetzt denkst du, dass all diese Frauen dich nur wollen, weil sie offensichtlich gerade Not leiden, weil sie Kinder haben.

"Zahlarsch"? Was ist das denn bitte für eine herabwertende Ausdrucksweise? Frauen mit Kindern haben es schwer jemand "erstklassiges" zu finden? Ganz ehrlich, überdenke mal dein Frauenbild! Wer so negativ von Frauen denkt und spricht braucht sich doch nicht zu wundern!

Und was möchtest du genau damit sagen, hier im Forum? Wolltest du mal Dampf ablassen über die bösen Frauen, die dich, den reichsten Typen der Welt, nur ausnutzen wollen?

Ich sag dir mal was: Vielleicht hat das Mädel im Cafe dich auch einfach attraktiv gefunden, schon mal daran gedacht?

Aber bleib in der deiner Welt der bösen Frauen, du gefällst dir ja darin.

w(28)
 
  • #11
Es wird vielleicht auch sein, dass Du selbstsicherer geworden bist. Das macht attraktiv. Allerdings - wenn Deine Intuition Dir sagt, dass die Frauen gar nicht an Dir interessiert sind, würde ich auch drüber nachdenken. Wenn man als Außenseiter kennengelernt wurde, bleibt ja eigentlich der erste Eindruck trotzdem die Interpretationsgrundlage. Soll heißen, selbst wenn man top geworden ist, kennen die einen immer noch aus der Schulzeit, wo man nicht der Sozialstar war, und daraufhin agieren sie. Wenn sich dann plötzlich solche Frauen interessieren, würde ich auch denken, ist nicht die Person Gegenstand des Interesses. Vielleicht denken sie sogar, dass sie einen "Top"-Mann nach ihrer Definition nicht mehr kriegen werden und der Außenseiter von damals könnte doch eigentlich kaum "nein" sagen.

Ich kenne einen Mann, Wissenschaftler an der Uni, der mit einer Studentin was anfing. Die Frau drehte völlig in Arroganz ab, weil er sie als Mitautorin in seinem Buch nannte, da sie zwei, drei Seiten beigesteuert oder beim Vorwort geholfen hatte. Das war ihr Grund, sich mit ihm zusammenzutun - Karriereschritte, denn ansonsten ließ sie ihn wohl nicht mal ran und sprach auch sonst abwertend von ihm. Er war anscheinend froh, mal ne Freundin zu haben und hat einigen leidgetan. Attraktiv war sie in meinen Augen weder optisch noch im Charakter.
 
  • #12
Zu meiner Person: Ich bin 28, schreibe gerade meine Masterarbeit (M.Sc. Technikfach) fertig und werde voraussichtlich im Herbst in den Beruf einsteigen. Zwischen Abi und Studium war ich als Zeitsoldat zwei Jahre beim Bund. Ich habe vor später noch einen MBA nachzuschieben. Ich bin 1,75m groß, 65kg schwer, Haarstatus NW3 diffus. Gesicht: durchschnittlich, slawisch-kaukasoid. Vom Charakter her: eher schüchtern und non-konfrontativ.
 
  • #13
Ist schon lustig irgendwie, als ich Klassentreffen hatte, haben die Männer wieder Kontakt zu mir aufgenommen, die schon in der Schulzeit an mir interessiert waren. Ich war inzwischen alleinerziehend. Als ich deutlich betont habe, keinen Partner zu suchen, der die Rolle des (Zahl?)Vaters für mein Kind übernimmt, wurden die richtig sauer und haben mich sogar als Emanze beschimpft:)
Ich habe auch diesen sogenannten niedrigeren Marktwert nie gespürt, es gab immer Männer, die sich für mich interessierten, trotz Status alleinerziehend.
Als Alleinerziehende habe ich andere Prioritäten gesetzt. Ich suchte einen Mann, zu dem ich Vertrauen haben konnte, der sich verläßlich zeigte, der mit meinem Kind eine Ebene hatte, der nicht mehr "um die Häuser" ziehen wollte sondern einen Familienausflug schätzte, usw.
Vielleicht strahlst Du einfach sowas aus. Du hast Dich weiterentwickelt, vielleicht hat sich dadurch Deine Attraktivität für diese beiden
Frauen erhöht.
Ich habe immer gearbeitet, zusammen mit Unterhalt und Kindergeld war ich in keinster Weise auf einen Mann angewiesen, der für mich auch nur einen einzigen Cent ausgeben mußte. Die beiden Frauen in Deinem Umfeld haben studiert. Warum sollten sie also einen "Zahlarsch" suchen? Selbst bei Teilzeitarbeit können sie sich selbst ernähren.
Die Zeiten haben sich geändert, keine Frau ist mehr darauf angewiesen, einen Mann als Ernährer zu heiraten so wie Deine Mutter es getan hat.
Warum Du bei kinderlosen Singlefrauen nicht so gut ankommst, können wir Dir hier nicht sagen, dazu müßten wir jetzt die paar Sätze von Dir analysieren und dann interpretieren, aber damit ist Dir ja nicht geholfen.
Aber zu Deiner eigentlichen Frage.....nein, alleinerziehende Frauen sind nicht auf der Suche nach einem zukünftigen Ernäher, die suchen einen verläßlichen Partner. Die meisten finden auch einen:) Also nix mit niedrigem Marktwert.
W
 
  • #14
Lieber FS, du beschreibst dich unter #12.
Dein Äußeres bietet in der Tat wenig womanizer-Potenzial. Insbesondere, dass du klein und zierlich bist, dürfte die Sache mit den Frauen schwermachen.
( übrigens: wie hier schon einige Vorredner angedeutet haben, weibliche Menschen knapp unter 30 sind ganz sicher keine Mädchen, so wie du ganz sicher kein Junge bist ).
Daher verstehe ich überhaupt nicht, dass du dich nicht einfach freust, dass sich jetzt endlich jemand, und sogar gleich 2 Frauen für dich interessieren.
Ich schätze, dass du denkst, dass es einfach nicht sein kann, dass jemand an dir, wirklich an dir Gefallen findet.
Ich kann das verstehen, denn du hast das ja viele Jahre lang nicht erlebt.
Aber nun solltest du dich zwingen, es anzunehmen. Du hast Zweifel, laß sie aktiv nicht zu. Strenge dich an, das Gegenteil dessen, was dir aufgrund deiner Erfahrungen wahrscheinlich erscheint anzunehmen.
Denn sonst wirst du nie eine Partnerin finden bzw. behalten.

Nehmen wir an, eine kinderlose Frau zeigt an dir Interesse.
Was denkst du dann ?
Dass es nicht sein kann, dass sie dich will und daher ein verstecktes, selbstverständlich ehrenrühriges Motiv haben muß ?
So wird das nie was.

Diese Frauen haben Kinder.
Diese Frauen haben Interesse an dir.
Warum denkst du, dass sie ein ausschließliches finanzielles Interesse haben ?
Warum sollten sie dann gerade dich haben wollen ?
Du bist ja mit 28 noch nicht mal mit dem Studium fertig, was ich spät finde. Ok, du warst Soldat ( was deine Attraktivität nicht gerade steigert ), aber nur zwei Jahre. Also ein Überflieger bist du offenkundig nicht.

Zahlarsch ? Was könntest du denn zahlen als Student ? Ich tippe mal, es reicht bei dir gerade eben so für dein eigenes Leben auf Studentenniveau.
Und selbst wenn du dann in etlichen oder vielen Monaten einen Job findest, wird es am Anfang ja nicht eben üppig sein. Wir wissen doch, was Jungakademiker verdienen.
Du glaubst doch nicht wirklich, dass eine Frau dich jetzt anbaggert, weil du in 10 Jahren Zahlarsch-Qualitäten hast.
Erst recht nicht die erste Frau, denn die hat ihr Studium immerhin beendet, trotz Kind !
Wahrscheinlich hat sie bald mehr als du und würde dich einladen, wenn ihr essen geht.

Fazit: ich denke, du kannst es einfach nicht fassen, dass dich eine Frau gut findet und aus Angst vor Enttäuschung / dem Abgewiesenwerden trittst du die Flucht nach vorn an und beißt hier aggressiv um dich.


w 49
 
  • #15
Gestern wurde die Tatsache der Unfairness von einem Kumpel bestätigt. Er ist Soz.Päd. und hat mir dann auch aus eigener Berufserfahrung mitgeteilt, dass es für Frauen im Bewerbungsgespräch einfach schlecht aussieht. Grundsätzlich schlechter als für Männer. Mitte 20 ist noch ok, was aber mit Studium eher selten ist. Ende 20 / Anfang 30, da wird es schwierig (LEIDER) für die Frauen. Die Personaler fragen sich eben, was sie mit einer MA_in anfangen sollen, die demnächst Kindern haben möchte. Schwangerschaft + Baby-Jahr, und der AG soll schön zahlen? Das funktioniert vielleicht im Öffenftlichen Dienst, aber nicht in der freien Wirtschaft.

So ein Schmarrn, ich arbeite in dem Bereich und es werden Händeringend gut ausgebildete Frauen gesucht, auch im "gefährlichen" Alter. Die Personalkosten für eine werdende Mutter sind für ein Unternehmen gar nicht so hoch, wie auch hier leider unkorrekt dargestellt.

Da Frauen eh immer noch weniger verdienen als Männer, obwohl sie in vielen Bereichen die gleiche Arbeit leisten, ist der Mehraufwand für eine werdende Mutter durch die vorher angelaufene Differenz zwischen dem Gehalt weiblichen und männlichen Angestellten längst "angespart".

W mit sehr sehr langer Berufserfahrung
 
  • #16
Auch wenn hier einige Damen etwas anderes schreiben, gibt es durchaus eine ganze Reihe Damen, die einen Ernährer suchen, weil ihre finanzielle Lage als AE prekär ist. Nicht umsonst gibt es eine ganze Menge AE-Frauen, die H4 beziehen müssen, weil sie keine andere Möglichkeit haben. Aber das es eine Menge Damen gibt, die gerne auf Geld und Status achten, seien sie AE oder auch Single ist nicht zu leugnen. Es kann dir auch passieren, dass Du bei einer Singlefrau zum "Zahlarsch" wirst. Da Du sehr unerfahren bist, wie Du schreibst, kann es sein, dass Du schneller Vater wirst, als dir lieb ist. In meinem Freundes-/Bekanntenkreis habe ich mehrere solche Fälle und die zahlen jetzt eine Menge Geld. Andere Geschichte.

Was will ich damit ausdrücken? Du musst lernen, solche Frauen zu erkennen, die nur auf dein Geld aus sind oder dich als reinen Samenspender für ihr Wunschkind ohne dich sehen. Da Du nicht viel Übung hast, gleichzeitig viel Sehnsucht nach einer Freundin, bist Du natürlich das beste Opfer. Die Hormone vernebeln einem das Hirn, wenn man verliebt ist und dann übersieht man die Alarmzeichen. Dazu kommt, dass Du voreingenommen bist durch die Aussage deiner Mutter. Nicht alle AE-Mütter sind böse oder auf dein Geld aus. Es gibt eine ganze Reihe, die einfach nur Pech gehabt haben, aber sehr liebenswert sind. Sie werden aufgrund ihrer Verantwortung wahrscheinlich andere Kriterien an einen Mann stellen. Das heißt aber nicht, dass jede AE dich automatisch als Geldspeicher sieht. An deiner Stelle würde ich mich mit all den Frauen treffen, die Du interessant und nett findest und schauen, was sich daraus ergibt. Wenn Du z.B. an eine gerätst, die dich immer alles zahlen lässt, dann würde ich das schnell beenden. Oder eine, die ständig teure Geschenke von dir möchte oder sagt, dass sie finanziell nichts auf die Reihe bekommt. Aber AE als Ausschußkriterium wäre nur schlau, wenn Du überhaupt keine Kinder magst.
 
  • #17
Du bist durch deine Kindheitserfahrung, die in alten Zeiten liegt, geprägt. Gerade den glücklich alleinerziehenden Frauen zieht ein unsicherer Mann als potentieller Partner nicht an. Warum denn auch. Eine glückliche und selbstständige Single-Mama braucht, wenn überhaupt, einen selbtsständigen Partner, der sie noch mehr glücklich macht.

Um zu erfahren, was dahinter steckt, kannst du ja versuchen, die Frau näher kennenzulernen. Wie bei allen Menschen mit und ohne Kinder, stellen sich die Absichten schnell heraus.
 
  • #18
Ja, genau, das ist so, was du hier beschreibst, heute genau wie früher, wenn dir das alles so klar ist, dann mach doch klare Absage und Punkt!
So ist es. Das ist ähnlich wie die Neuerfindungen mit 25, 28 oder 30 zur treuen Ehefrau und Mutter nach vorherigem mehrjährigen "Spaß haben". Es ist nicht unwahrscheinlich, dass einiger dieser von Dir geschilderten AEs in diese Kategorie fallen - und da stellt sich dann als Fußnote nebenbei noch die Frage nach dem inneren Zusammenhang dieser beiden Umstände.
Warum willst Du Dir sowas ans Bein binden, lieber FS? Das verstehe ich nicht. M.E. Hast Du die Situation klar erfasst.
PS. Wundere Dich nicht, wenn Du von den nicht wenigen AEs hier böse Kommentare bekommst.
 
  • #19
So ist es. Das ist ähnlich wie die Neuerfindungen mit 25, 28 oder 30 zur treuen Ehefrau und Mutter nach vorherigem mehrjährigen "Spaß haben".
Mit Verlaub, ich habe immer gedacht, ich habe es hier im Forum mit intelligenten Menschen zu tun, die in der Lage sind, über den Tellerrand zu sehen. Bei solchen Kommentaren frage ich mich aber schon, was so in den Köpfen mancher los ist.
Auch eine AE kann das von Dir immer wieder geforderte sittliche Leben geführt haben, es reicht ein Mann, der die Frau schwängert und dann vor der Verantwortung wegläuft. Zack, bist Du als Frau alleinerziehend. Was dennoch nicht heißt, dass Frau nun einen "Zahlarsch" (was für ein Wort!) sucht.
Ich denke nach der Selbstbeschreibung des FS auch, dass er nicht unbedingt zu einer begehrten Gruppe gehört, untergewichtig , relativ klein....hm.
W
 
  • #20
Ich muss mich da @frei anschließen:
du bist mit 28 Student: welche Zahlungskraft genau könnten die Frauen da bitte sehen? Dein Master ist noch nicht mal fertig!
Du bist vom Weltbild deiner Mutter geprägt - wo war denn dein Vater? Ist er seinen Zahlungsverpflichtungen für euch nicht nachgekommen? Hier jammern andauernd Männer, wie viel sie für Ex-Frauen und Kinder zahlen müssen: die haben finanziell alle bestens ausgesorgt, wenn man den Männern hier glauben darf.
Ist das Problem nicht eher, dass du erfolglos bei den Frauen bist, die du gern hättest? Und dich selbst vom Marktwert her gern über einer AE sehen würdest - Singlefrauen ohne Kinder beißen aber nicht an?
w - glücklich verheiratet und gewollt kinderlos (muss man ja dazu sagen, damit man nicht verdächtigt wied, man sei selber eine böse AE, die nur eine Zahlarsch sucht)
 
  • #21
1,75m groß, 65kg schwer, Haarstatus NW3 diffus. Gesicht: durchschnittlich, slawisch-kaukasoid. Vom Charakter her: eher schüchtern und non-konfrontativ.

Guten Morgen lieber FS,

dein Selbstbild scheint sich nur auf Äußerlichkeiten zu fixieren. Dein Äußeres scheint völlig ok, es gibt jede Menge weibliche Wesenheiten, die klein und zierlich sind und nicht unbedingt auf die hervorbrechende Männlichkeit stehen. 175 cm Körpergröße ist doch wahrnehmbar. Gott sei Dank gibt es jede Menge Deckel, die zum Topf passen könnten.

Aber wie sieht es mit deinem Inneren aus, was erheblich zu dem Gesamtbild *positiv und attraktiv* beitragen könnte. Deine Ausstrahlung erzeugt Negativität und das ist wenig anziehend. Ich glaube darauf solltest du verstärkt ein Augenmerk legen und dich aus der Schublade, die knarrt und knackt, herausholen. Überlege doch einmal, was du über dich denkst und nicht, was andere bisher über dich dachten.
Die Prägung durch deine Mutter ist schon ein harter Brocken und ich kann sehr gut verstehen, dass man im Oberstübchen einiges aufzuräumen hat. Du schaffst das !
 
  • #22
Als EA, bei der die Kinder langsam erwachsen sind, kann ich die Gedanken des FS in keiner Weise nachvollziehen. Diese Gedanken stehen wohl eher für Verbitterung und mangelndes Selbstbewusstsein. Mein Problem war früher eher einen Mann zu finden, der es mit mir aufnehmen kann. Als AE mit zwei Kindern, Chefin von 50 Männern und eigenem Haus hatte ich viele Angebote von Loosern, die auch noch dachten sie wären ein Gewinn für mich, da ich ja wohl keine große Auswahl hätte. Zum Glück habe ich vor Jahren meine große Liebe getroffen. Wünsche
 
  • #23
Ich denke nach der Selbstbeschreibung des FS auch, dass er nicht unbedingt zu einer begehrten Gruppe gehört, untergewichtig , relativ klein....hm.

....Grundgütiger, wo bleibt hier der Tellerrand und was geschieht da in einem Kopf. Das ist ja schon eine Beleidigung und Unterstellung der Natur, dass sie gefuscht hat. Wer hat das Recht, anhand von Körpergröße und Gewicht, jemanden einer nicht begehrten Gruppe zuzuordnen. Was nimmt man einem Menschen in diesem Moment, wo man das hier ablässt, an Würde und Respekt und setzt noch ordentlich eins drauf. Dieser Mensch wurde nicht einmal gesichtet und in Augenschein genommen. Wie soll sich da das Frauenbild eines jungen Menschen geraderücken!?
 
  • #24
Lieber FS, die "Freund - Feind Erkennung" ist doch bei solchen Frauen ganz einfach: Guck Dir den Vater des jeweiligen Kinder an und Du weist bescheid.

- Ist er ein ca. 175cm eher schmächtiger und introvertierter Mann, der sich auch eher an Frauen die Zähne ausgebissen hat, wie Du, und durch Glück von dieser Frau erhört wurde, dann steht sie wirklich auf Typen, wie Dich und Du hast es früher nur nicht gemerkt! Sie könnte eine gute Wahl sein!

- Ist der Vater des Kindes ein Sport- und Sufer Boy, oder ein Womanizer, o der Hallodrie, etc. ...also einer von den angesagten In-Typen, dann Finger weg von dieser Frau!

Die Theorie, dass eine Frau, in dieser Hinsicht, grundlegend ihren Geschmack verändert, ist Quatsch!

V.m46
 
  • #25
Das ist ja schon eine Beleidigung und Unterstellung der Natur, dass sie gefuscht hat.
Nein, das heißt nicht, dass die Natur gefuscht hat, es ist nur vielleicht eine Antwort darauf, warum er bei den von ihm begehrten Frauen nicht so ankommt, wie er es sich wünscht. Zumal er ja vielleicht etwas tun kann, etwas zunehmen wäre vielleicht schon die richtige Richtung. 1,75 m , ich nehme es zurück, ist jetzt nicht soooo klein, das stimmt wohl. 65 kg dazu ist aber schon sehr dünn, da kann man vielleicht etwas dran ändern. Wenn man denn will.

Nichtsdestotrotz wird es auch für den FS jemanden geben, keine Frage, er sollte aber vielleicht, wie so viele, das Beuteschema überdenken.
W
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #26
Jeder der im Laufe des Lebens seine Erfahrungen mit Partnern oder Partnerinnen macht, wird mit ein wenig Intelligenz dazulernen. Die Frauen legen eben jetzt mehr Wert auf einen Mann, der zuverlässig und vielleicht etwas "solider" ist als der Vater der Kinder. Vielleicht schaust Du ja auch nicht nur nach der Figur wie mit 20?
Ich finde verständlich, dass AE ihre Kriterien ändern. Es bleibt Dir ja überlassen, ob Du darauf eingehst. Es bleibt Dir auch überlassen, Dir die Finanzen der Frau anzusehen und Du wirst dann schnell merken, ob sie Dich braucht oder nicht.
Im Grunde hast Du das Problem als Mann doch relativ häufig. Viele Frauen möchten "up-daten". Eigentlich gibt es relativ wenige Frauen, die finanziell "auf Augenhöhe" daten.
Schau Dir die Frauen halt an und Du wirst merken, ob es ihnen nur ums Geld geht oder nicht. Abgesehen davon bleibt es Dir doch auch überlassen, ob Du auf den Deal "Geld gegen Attraktivität" eingehst.
Wieso Du Dich da so aufregst, verstehe ich nicht. Im Kern ist dieses Spielchen doch nicht selten.
 
  • #27
Nochwas. Der von Dir so bezeichnete "Bezahlarsch" wird auch von einem Typ Frau gesucht, die noch keine Kinder hat. Die haben mit Ende Zwanzig festgestellt, dass sie jemanden wollen, der solide ist, dh. sich auf seine Karriere konzentriert und zuverlässig sorgen wird, wenn er einmal eine Frau gefunden hat.

Ich finde, Du musst erstmal Deine Sicht auf Frauen ändern. Ja, es gibt die, vor denen Du Angst hast, aber so sind ja nicht alle und man erkennt sie nicht daran, ob sie ein Kind haben oder nicht. Frauen, die noch keine Kinder haben, aber einen zum Gründen einer Familie suchen, können mitunter auch so drauf sein, dass sie den "Nerd" auf einmal interessant finden: Konzentriert sich auf seine Karriere, treibt sich nicht rum, ist froh, dass sich überhaupt mal eine interessiert, dh. ist dankbar und treu.
Um zu unterscheiden, wäre es nötig, dass Du das, was Deine Mutter Dir mitgeteilt hat, "neutralisierst". Soll heißen, dass man es auf keinen Fall daran festmachen kann, ob eine Frau schon ein Kind hat.

Ich glaube Dir, dass Dich dieses plötzliche Interesse der Frauen, die Dich früher nie angeguckt haben, komisch vorkommt, und darauf würde ich auch hören. Es ist ja nicht so, dass alle Frauen einen edlen Charakter haben. Menschen suchen genau das, das ihnen am meisten was bringt. Wenn das Verliebtsein im Vordergrund steht, dann muss der andere gut auf das Bild passen, wenn die Liebe im Vordergrund steht, dann passt genau die Person des anderen (ohne die Frage nach Haarstatus und anderen Oberflächendingen) und wenn die ökonomische Situation im Vordergrund steht, dann muss die Karriere des anderen aussichtsreich sein.

Jemand, der mich früher nicht beachtet hat, lange nicht gesehen hat, plötzlich von meinem Leben erfährt und mich auf einmal anbaggert, wäre mir auch suspekt.
 
  • #28
Ich erlebe alleinerz. Frauen als sehr ehrgeizig, Sie wollen ihre Belange selber bezahlen können. Und nicht von einem neuen Partner.

Selbst bei einer gemeinsamen Städtereise mit Kind, wollte meine damal. AE-Partnerin ihr Bahnticket (mit Kind) unbedingt selber bezahlen.

Natürlich ist es für jeden Menschen schöner, wenn er im Leben mehr erleben und erreichen kann. z.B. durch mehr Geld.

Aber in einer Partnerschaft geht es darum, es gemeinsam zu leben. Also ist das Geld des finanziell Stärkeren nur eine Hilfe, damit seine Partner/in dabei sein kann.

Wer eine/ Allenerziehenden datet, der sollte Interesse und Faible für Familie haben. Denn die Alleinerziehende/n gibt es nur zusammen mit ihren Kindern. Und damit mit allen Vor- und Nachteilen, was Familie ist. Wer das nicht will, der muß sich Kinderlose suchen. Und ggf. auch ohne Kinderwunsch.
 
  • #29
Die Theorie, dass eine Frau, in dieser Hinsicht, grundlegend ihren Geschmack verändert, ist Quatsch!

Sehe ich auch so. Dieses Gerede vom Weiterentwickeln halte ich für eine recht durchschaubare Ausrede. Irgendwie muss man die eigene Situation ja vor sich und potentiellen Partnern schönreden.

Aber mal ein konstruktiver Vorschlag: Scheinbar gefallen Dir die Frauen optisch ja ganz gut. Eine der beiden hat wohl auch Interesse an einer "wie auch immer gearteten Beziehung" geäußert.

Wie wäre es denn, wenn Du Dich auf eine Annäherung einließest aber von vornherein klarstellst, dass es das klassische Zusammenleben als Paar nicht geben wird?

D.h. unter allen Umständen getrennte Konten und eigene Finanzierung des Lebensstils, kein Zusammenwohnen, keine Übernahme von väterlichen Pflichten und so oft wie irgend möglich Unternehmungen ohne Kinder.
 
  • #30
Du gehst mit einer auffallend negativen Einstellung an das Thema Partnerschaft. Vor allem dir selbst gegenüber, aber auch deinem Bild gegenüber (alleinerziehenden) Frauen.

Ich kann verstehen, dass niemand -weder in einer Freundschaft, erst recht nicht in einer Partnerschaft- zweite Wahl sein möchte. Das ist aber auch das einzig verständliche.

Aus meiner Erfahrung und Überzeugung: Nein, die wenigsten Menschen suchen einen "Zahlarsch" oder Versorger, sondern eine schöne Liebesbeziehung. Alleinerziehende können genauso wirtschaftlich selbständig, attraktiv, beziehungsfähig, lebensfroh, unabhängig und auf der kompromisslosen Suche nach der "großen Liebe" sein. Du solltest nicht von deiner Mutter oder materiell denkenden, unselbstständigen Frauen schließen, sondern im Einzelfall prüfen, was hinter den vermeindlichen Offerten steckt.

Genauso wirst auch du von einer potentiellen Partnerin - egal ob mit oder ohne Kinder- geprüft werden. Und fällst in Sekundenbruchteilen mit solchen Äußerungen durchs Raster.

Motiv "Zahlarsch" solltest du erst dann äußern, wenn du "Beweise" oder "Indizien" hast. Alles andere andere fiele in die Kategorie "niemand wolle Jerome Boateng als Nachbarn". Herabwürdigende, personengruppen verachtende Voruteile.
 
Top