Hallo zusammen,
auch wenn mein Beitrag zu diesem Thema etwas verspätet kommt, möchte ich hier doch mal meine Meinung äussern! Eventuell ließt es ja noch jemand....
Zu mir:
Ich bin 30 Jahre alt und "alleinerziehender" Vater. Alleinerziehend ist nicht 100% zutreffend, weil es die Mutter durchaus noch gibt. Sie hat es allerdings vorgezogen sich einen neuen Partner zu suchen und ihr Leben zu "genießen". Ich wohne also zusammen mit den Kids und die Mutter hat Besuch.- bzw. Umgangsrecht. Das Sorgerecht haben wir natürlich beide.
Mein Glück im Unglück ist, das meine Exfrau und ich uns sehr jung kennen gelernt und sehr früh eine Familie gegründet haben. Darum habe ich mit 30 schon einen 10 Jährigen Sohn und eine 6 Jährige Tochter. Diese Tatsache entspanmnt meine Situation doch sehr, weil beide Kinder schon viel selbst machen können und nicht rund um die Uhr betreut werden müssen.
Zur ursprünglichen Frage:
Ich habe leider festgestellt, dass es (besonders in meinem Alter?) nicht einfach ist, eine neue Partnerin zu finden, die mit meiner Situation klar kommt.
Die meisten Frauen zwischen 25 und 30 (hatte ich mir mal als grobes Kriterium gesetzt) wollen entweder einen ungebundenen Mann zum Feiern, Spaß haben und in den Urlaub fahren, oder sie wollen eine eigene Familie gründen. Und da ich für mich selbst entschieden habe, dass 2 eigene Kinder reichen, fällt das für mich flach. Ich hätte nichts dagegen, wenn die Frau auch ein eigenes, oder auch 2 eigene Kinder mitbringt, aber spätestens dann fängt es ja an, dass die Wohnorte zum Thema werden. Kinder müssen in die Schule usw.. Da muss man sich dann schon wieder räumlich in seiner Suche sehr beschränken
Vor einiger Zeit hatte ich ein paar Dates und auch schon so etwas wie eine neue Beziehung mit einer ungebundenen Singlefrau in meinem Alter. Anfangs klappte es ganz gut, doch auf dauer merkte man, dass die Ansprüche und Tagesabläufe einfach zu unterschiedlich waren.
Sicher, ich würde abends auch gerne spontan noch mal auf ein Bier in die Stadt gehen, oder ins Kino oder noch schnell ne runde schwimmen, oder am Wochenende mal den Kumpel in Düsseldorf besuchen. Aber mit 2 Kinder (+Hund) und Vollzeitarbeit hat man einfach nicht die Möglichkeiten dazu.
So, viel geschrieben und nichts gesagt

.... Ich hätte doch Politiker werden sollen.....
Kurz gefasst: Ich habe für mich die Erfahrung gemacht, dass es für AE-Väter sehr schwer ist eine passende Frau zu finden und darum entschieden es ganz langsam angehen zu lassen. Wenn es sich ergibt und ich eine Frau finde, dann wäre das natürlich schön, wenn nicht, dann habe ich ja auch genug mit den Kids zu tun. Um in 10 Jahren bin ich 40, die Kids größtenteils selbständig und dann kann ich ja immer noch intensiv suchen ..... so traurig es ist .....
[Mod: Signatureinschränkung beachten!]