Deine deine Frage macht mich irgendwie stuzig. Als ob eine Familie - und ich nehme an, du meinst hier (Ehe)PartnerIn und eigene Kinder? - eine Garantie wäre, dass jemand für einen da ist, wenn's einem schlecht geht! Ich kenne mehrere Frauen, die von ihren Männern ruckzuck verlassen wurden, als sie die Diagnose Krebs bekamen. Gerade als Frau ist das "mit Partner alt werden" mit relativ großer Wahrscheinlichkeit eher ein "den Partner im Alter ein paar Jahre pflegen und dann alleine über bleiben" - aber auch Männern kann das natürlich passieren, dass die Partnerin früher stirbt. Wenn du es dir genau überlegst: JEDE Beziehung endet so! Entweder mit Trennung, oder eine/r von beiden stirbt zuerst und die/der andere bleibt über und "muss" alleine weiterleben! Und dass viele Kinder sich ganz und gar nicht um ihre alten/kranken Eltern kümmern, ist auch kein Geheimnis.
Bin mir also nicht ganz sicher, was du mit "Absicherung" meinst, wenn es eine sein soll, die speziell für Alleinlebende relevant ist, aber nicht für Menschen in festen Beziehungen und/oder mit Kindern. Vor allem, da du ja in deiner Frage schon die Hilfe von guten, engen Freunden mehr oder weniger ausgeschlossen hast; und eigentlich auch den so offensichtlichen Tip: "Pflege mehr Freundschaften, und pflege sie aufmerksamer und besser!"
Weiß deshalb nicht, worauf du sonst hinauswillst? Mehr praktische Dinge, oder rechtliche Absicherungen? Rechtzeitiges Aussuchen von und Platzreservieren in einem sympathischen Pflegeheim (meine ich ernst; meine Großmutter hat das gemacht, obwohl's noch längst nicht soweit ist)? Vereinen beitreten (da lernt man andere Menschen kennen, die vielleicht willig sind, einem in der Not beizustehen)? Betreutes Wohnen, WG? Oder Vorsorgen mit Patientenverfügungen und Sonderversicherungen wie Verdienstausfallversicherungen oder Arbeitsunfähigkeitsversicherungen? Aber die sind ja wieder für alle interessant.
Sonst kann ich dir nur sagen, dass ich mit einer solchen Grundeinstellung alleine ans Leben herangehe, dass ich das Alleinleben genießen kann - ich habe nicht das Gefühl, dass mir etwas fehlt. Ich nutze die Vorteile am Alleinleben, ich koste ganz generell mein Leben aus, ich pflege Freundschaften. Sodass ich, wenn ich einmal krank bin, und/oder alt, nichts bereue, und dass Freunde da sind, die meine Hand halten. Aber... das ist ja eben sehr offensichtlich.