• #1

Alles aufschreiben: Krank oder gute Hilfe?

Meine beste Freundin, auch 27, hat einen neuen Freund bzw. Partner. Sie hat vor kurzem herausgefunden, dass er seit Beginn der Beziehung ALLES aufschreibt, was sie je gesagt hat. Zum Beispiel erwähnt sie einen Bruder, eine Situation, Kopfschmerzen, egal....er merkt es sich und wenn sie weg ist schreibt er es auf. In ein Notizbuch, z.B. : "23.10.2021- XX hat gesagt sie hat Kopfschmerzen". Danach kommt sie vielleicht 2 Tage später wieder zu ihm, und er nimmt vorher kurz das Notizbuch zur Hand und schaut nach. "Aaaah, XX hatte vor 2 Tagen Kopfschmerzen" - dann fragt er, ob sie Kopfschmerzen hat oder ob es besser ist. Sie bedankt sich und denkt er ist aufmerksam. Er macht dies, damit es so rüberkommt, als ob er besonders aufmerksam ist.

Nun hat meine Freundin besagtes Notizbuch per Zufall gefunden und war geschockt aber auch amüsiert. Sie hat mir davon erzählt. Ich bin entsetzt! Ich finde das ehrlich gesagt sehr sehr krank und nicht normal.

Was haltet ihr davon?
 
I

Ina68

Gast
  • #2
Wäre er in Anfangsphase von Demenz, könnte es vielleicht hilfreich sein, ansonsten eher krankhaft, weshalb auch immer er das tut.

Ich hab mal übergangsweise in einer Wohnung von jemandem gewohnt, der die Diagnose Schizophrenie hatte. Dort lagen überall ganz winzige Zettelchen auf denen minutengenau erfasst war, was er von wann bis wann getan hatte. Da ging es allerdings ausschließlich um ihn und nicht um andere.
 
  • #4
Das ist gaga.
Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.
 
  • #5
Absolut krank, würde das mit mir geschehen, die Trennung würde sofort stattfinden, ohne wenn und aber, das sind ja Spitzelmethoden!
Nein, das ist bei Schizophrenie nicht unüblich. Solltest du als Coach wissen! Sie trauen oft ihrer Wahrnehmung nicht mehr durch kommentierende Stimmen, die sie u.a auf andere übertragen. Durch das Aufschreiben ist es für sie realer.
Oder bei Zwangsstörungen. Es gibt ihnen Sicherheit.
Ich würde ihn fragen, ob er in therap. Behandlung ist.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #6
Eine ungewöhnliche Form der Lebensführung!
Eine ganz besondere Form des Tagebuchs!
Vor allem, die geführten Notizen vor ihr zu lesen und nicht unauffällig, kurz bevor sie zu ihm kommt.

Sie sollte sich von ihm wohl besser verabschieden.
Eine normale Vorgehensweise ist das nicht. Echt nicht! Schon krank!
 
  • #7
Das finde ich gruselig! Wahrscheinlich war er früher mit Vorwürfen konfrontiert, er höre nicht richtig zu und merke sich nichts. Daher meint er es jetzt gut und will es mithilfe von Notizen besser machen. Dumm dass er aufgeflogen ist... Nun ist klar, er hat kein Elefantenhirn, sondern ein Sieb und ist auf Notizen angewiesen. Wenn er sich ohne Notizen nicht mal merken kann, dass seine Freundin Kopfschmerzen hatte, dann gute Nacht.

Ich würde mich an ihrer Stelle gar nicht mehr trauen irgendwas zu sagen, in dem Wissen dass alles für die Ewigkeit dokumentiert wird.
 
  • #8
Erstmal klingt das krank. Was ich mir aber vorstellen könnte: Ihm kommen einige Geschichten komisch vor, er hat die Vermutung, sie lügt ab und zu. Um sich zu vergewissern, schreibt er ihre Aussagen auf, Könntest du dir sowas vorstellen?
 
  • #9
Schräge Geschichte. Ich glaube, ich würde das aber nicht sofort überdramatisieren - vielleicht will er einfach am Beginn der Beziehung keine Fehler machen. Ich hatte im Dating-Wirrwar auch oft nicht mehr genau im Kopf, welche Dame mir jetzt genau was erzählt hat. Notizen hätten mir da sicherlich viel geholfen 😄

Deine Freundin sollte ihn einfach danach befragen - allerdings sollte sie sich auch gut auf die Rückfrage vorbereiten, wieso sie in seinen Sachen rumschnüffelt - "per Zufall" stösst man selten auf solche Notizen.
 
  • #10
Auffällig, aber total. Als Partner kann ich mir so einen Mann nicht vorstellen.
 
  • #12
Ich würde sofort die Wohnung verlassen und nicht zurück kommen. Das ist absolut krank, nix wie weg.
 
L

lorelai

Gast
  • #13
ich wäre geschockt und vermutlich dann auch weg, mir wäre das zu suspekt.

Einerseits wäre ich natürlich neugierig was dahinter steckt. Andererseits - völlig unabhängig davon welcher Grund dahinter steckt. Möchte ich eine Beziehung mit jemandem fürhen der all meine Worte konspektiert? Nein, sicher nicht.
 
  • #16
Also er denkt das sei gut und aufmerksam. Er möchte ja nichts falsch machen, und sich möglichst alles merken können. Ich denke da ist ein gewaltiger Denkfehler und das ist mehr Zwang & Kontrolle als was Positives. Er sieht überhaupt nicht ein dass das ins Kranke geht.

Er sagt auch sonst: Eine Beziehung mit einer Frau ist wie das Meer. Viele Männer zwingen die Frauen aber in ein Schwimmbecken. Und blabla. So Pseudoweisheiten, was er alles irgendwo gelesen hat.

Meiner Meinung nach hat er massive Komplexe und eine Störung. Darum mache ich mir ein wenig Sorgen um die Freundin. Sie hat die rosarote Brille und verniedlicht das alles. Meiner Meinung nach ist das alles krank.
 
  • #17
Das ist eine Art Tool, um sich scheinbar belanglose Dinge merken und zu einem anderen Zeitpunkt auf sie zurückkommen zu können. Das erzeugt beim Gegenüber eben wirklich das Gefühl, dass man besonders aufmerksam sei. Was sich positiv auf Beziehungen auswirkt. Er wird das irgendwo mal in einem Ratgeber oder Ähnlichem gelesen haben.

Allerdings wendet er das etwas falsch an. Sie sollte davon keine Kenntnis haben ;)
 
  • #18
Manche, auch junge, Menschen haben ein sehr selektives Gedächtnis. Vielleicht ist das Soziale wirklich eine Schwachstelle bei ihm, vielleicht ist der tatsächlich krank.

Frage ist nur, ab diese Frau damit kann - mit all den möglichen Hintergründen. Mich würde es per se nicht abstoßen, aber wissen warum würde ich schon gerne wollen würden.
ErwinM, 52
 
  • #19
Ich meine ich habe so etwas mal in einem Ratgeber von Dale Carnegie gelesen "Wie man Freunde gewinnt" oder so ähnlich. Da ging es darum sich vermeintliche Belanglosigkeiten zu merken um als Aufmerksam zu gelten, wenn man sie irgendwann wieder abrufen kann. Eine Bekannte ist mal Opfer von Gaslighting geworden und seit dem traut sie ihrer Wahrnehmung nicht mehr. Sie schreibt sich auch vieles auf, damit ihr das nicht wieder passiert.
Dann gibt es da noch als Begleitsymptom vieler Erkrankungen kognitive Dysfunktionen wie dieses Watte im Kopf Syndrom.
Am Ende ist es sicher kein "normales" Verhalten. Aber es ist Aufgabe deiner Freundin der Sache auf den Grund zu gehen. Sie könnte ihn ja einfach mal fragen.
 
F

Fizzy_B

Gast
  • #20
Eine Bekannte (A.) meiner Mutter hat das auch gemacht. Wenn es zu einem Streit mit B. (egal, welche Person) kam, A. B. vorwarf XY gesagt zu haben, B. das abstritt, wurde das Buch gezückt und die Schandtat mit genauem Datum belegt.

Ich hab sie wiederholt gefragt, ob ihr Büchlein denn sein müsste und sie war sich sicher: JA
Damals hatte ich noch keine Ahnung vom Gaslighting-Begriff, aber heute würde ich es durchaus in diese Ecke schieben, so wie: "Wenn mir jemand sagt, er hat etwas (nicht) getan, kann ich es mit Datum belegen. Punkt!"
Ich würde es bzgl. A. also als Überlebensstrategie sehen...ob das bei deinem Freundinnenfreund genauso ist, ist die Frage.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #22
Nein, das ist bei Schizophrenie nicht unüblich. Solltest du als Coach wissen! Sie trauen oft ihrer Wahrnehmung nicht mehr durch kommentierende Stimmen, die sie u.a auf andere übertragen. Durch das Aufschreiben ist es für sie realer.
Oder bei Zwangsstörungen. Es gibt ihnen Sicherheit.
Ich würde ihn fragen, ob er in therap. Behandlung ist.
Das kann natürlich schon sein. Allerdings habe ich schon die Erfahrung gemacht, dass eine psychische Krankheit gerne mal als Ausrede benutzt wird. Es ist natürlich nicht gut wenn man psychisch krank ist. Man darf sie nur nicht jedes Mal als Ausrede benutzen. Ich persönlich habe ADS. Ich nehme Tabletten. Wenn ich es nicht im Griff hätte dann würde ich hier auch Contra bekommen. Lese mal meine aller ersten beiden Frage die ich mal vor ein paar Jahren reingestellt habe. Ich habe nämlich den gleichen Fehler gemacht.
 
  • #23
Beziehungstechnisch kenne ich es nicht, aber beruflich nicht unüblich.
Ich kannte einen Bereichsleiter, der schrieb auch alles in sein Notizbuch zu Mitarbeitern, Kollegen und Kunden. Traf er sie wieder, fragte er empathisch nach, wie geht es Sohn xy? Wie war es im Urlaub in xy?

Im Verkauf auch eher die Regel als die Ausnahme bzw. es wird auf Trainings dazu geraten. Vielleicht nicht mit Notizbuch, aber das Gedächtnis sollte schon funktionieren und bei guten Kunden auch durchaus mehr als nur eine Namenserinnerung möglich sein.

Vielleicht hat er wirklich ein miserables Gedächtnis und versucht es zu trainieren, oder er will einfach nur blenden wie toll seine Gehirnzellen funktionieren, oder er will als besonders empathisches Exemplar darstehen.

Die Gründe würde ich schon wissen wollen, aber alles was jenseits von Kontrolle wäre, ließe mich mal müde lächeln. Ich bin dann nur froh, dass mein Gedächtnis noch ohne Krücken funktioniert.

. Er sieht überhaupt nicht ein dass das ins Kranke geht
Ne, würde ich jetzt nicht so sehen, es sei denn, er hätte eine beginnende Demenz ...(brrr)

W 56
 
  • #24
Hat er diesen Trick vielleicht in irgendeinem Ratgeber gelesen oder von einem Dating Coach?

In der Form fände ich es auch befremdlich und irritierend und etwas "creepy", um es auf Englisch zu sagen (der Fehler war, sich dabei erwischen zu lassen, sonst ist es doch eigentlich eine schlaue Idee), aber zu sehr will ich mich nicht aus dem Fenster lehnen, denn ich schreibe selbst täglich Tagebuch und erwähne oder zitiere da auch Gespräche und Inhalte, da stehen auch alle möglichen Detail-Infos über das Leben, die Angewohnheiten und Einstellungen meines Partners, auch Sachen über seine Verwandten und Freunde. Wenn er erwähnt, welchen Job eine Verwandte hat oder was das Lieblingsschulfach seiner Nichte ist, könnte das durchaus in meinem Tagebuch landen, da stehen auch z.B. seine Lieblingssongs, seine bevorzugte Kleidermarke, welches Essen er nicht leiden kann, natürlich auch, wenn er krank ist oder was er für Termine hat, was er mir erzählt, worüber er mit seinen Arbeitskollegen redet, und vieles mehr, was sich halt so ansammelt und ich interessant oder erwähnenswert finde. Ich beschreibe gerne Personen, vor allem die wichtigen Protagonisten in meinem Leben, die häufiger vorkommen, damit man ein Bild im Kopf hat und ihre Entwicklungen und Handlungen besser nachvollziehen kann und weiß, von wem die Rede ist, was das so für ein Mensch ist.

Nur der Unterschied ist, dass es dort nicht explizit nur um ihn geht, er ist nur einer von vielen Charakteren, die dort Erwähnung finden. Übrigens habe ich dich, @Meltan, vielleicht auch schon in meinem Tagebuch zitiert, jedenfalls ein paar andere aus dem Forum hier. 😉
w27
 
  • #25
Vielleicht hat er mehrere Frauen und kommt durcheinander, wenn er sich nicht aufschreibt, welche davon gestern Kopfweh hatte und welche schlecht geschlafen etc. 🤔
 
  • #26
Vielleicht
da stehen auch alle möglichen Detail-Infos über das Leben, die Angewohnheiten und Einstellungen meines Partners, auch Sachen über seine Verwandten und Freunde. Wenn er erwähnt, welchen Job eine Verwandte hat oder was das Lieblingsschulfach seiner Nichte ist, könnte das durchaus in meinem Tagebuch landen,
😳
Wie viel Zeit zum Schreiben gibst du die abends?
 
  • #27
.... denn ich schreibe selbst täglich Tagebuch und erwähne oder zitiere da auch Gespräche und Inhalte, da stehen auch alle möglichen Detail-Infos über das Leben, die Angewohnheiten und Einstellungen meines Partners...
Wie hättest du reagiert, liebe Inanna, wenn dich dein Partner nach 2 Monaten Beziehung damit -sachlich richtig- konfrontiert hätte, dass du seinen Lieblingssong und seine Lieblingsmarke falsch notiert hättest?
 
  • #28
Vielleicht ist das aber auch sein Masche um herauszufinden, ob eine Frau in seinen Sachen wühlt. Ich stufe das in etwa so ein wie das Lesen eines Tagebuchs ohne Erlaubnis - ein unentschuldbarer Vertrauensbruch!

Ich finde das auch übler, so in fremden Intimsspähren herumzuschnüffeln und Intimsphären nicht respektieren zu können.

Ich sehe hier noch nicht einmal, was daran verwerflich sein sollte, dass jemand versucht, Dinge sich gut merken zu können, um sich aufmerksamer verhalten zu können. Wo soll denn da der bedeutsame Unterschied sein, ob er sich a) die Dinge einfach von Natur aus gut wie ein Elefant jahrzehntelang merken kann, (b) ob er mittels anderweitigen Gehirntraingtechniken es trainiert hat, sich viele Dinge gut merken zu können oder (c) es ihm vielleicht hilft, Dinge aufzuschreiben und zu "visualisieren", damit er sich Dinge besser einprägen kann.

Er macht ja hier auch nicht den Eindruck, dass er sich die Dinge wie die Stasi merken möchte, um diese irgendwann einem in negativer Art und Weise irgendwann besser vorhalten zu können, sondern er möchte sich auf diese Weise offenbar einfach nur besser wertschätzend und aufmerksam verhalten können.

Man regt sich doch auch nicht darüber auf, dass Menschen ihre Termine im Kalender eintragen, um sich so zB an Termine, Verabredungen, Geburtstage... leichter erinnern zu können. Deswegen ist man doch nicht gleich krank, gestört, komplexbehaftet, zwanghaft oder kontrollsüchtig, weil man sich diesbezüglich einfach nur unterstützend visualisierender Hilfsmittel bedient, um besser den Überblick behalten zu können.

Dagegen finde ich die Respektlosigkeit und Übergriffigkeit, einfach ungefragt in ersichtlich intimen Aufzeichnungen wie z.B. Tagebüchern zu schnüffeln, wo man genau weiß, dass man dazu kein OK erhalten würde, doch um einiges eher krank, gestört, komplexbehaftet, zwanghaft oder kontrollsüchtig.
 
  • #29
Eine Beziehung mit einer Frau ist wie das Meer. Viele Männer zwingen die Frauen aber in ein Schwimmbecken.

Hach, ein kleiner Fallada ✍️

Meiner Meinung nach hat er massive Komplexe und eine Störung.
Was hat er denn für eine Störung?

Darum mache ich mir ein wenig Sorgen um die Freundin.

Wieso um sie und nicht um ihn? Ich denke er ist gestört?
Wieso muss man psychisch auffällige Leute gleich abwerten und meiden?

Das liest sich nach einem ausgeprägten zwanghaften Persönlichkeitsstil.


Da fehlt der: Punkt!

Ich schon in meinem Tagebuch zitiert, jedenfalls ein paar andere aus dem Forum hier. 😉
w27

Kimi auch 🙏
 
  • #30
Beruflich ist das ganz normal. Es gibt ein Dossier über jeden wichtigen Mandanten - im Grunde sogar 2. Seine Akte mit chronologisch aufgeführten Aufträgen, wer Ansprechpartner bei uns war ......
Und eines mit Vorlieben - dem bevorzugten Wein, Cognac, Sport, Zigarren ... was auch immer. Auch Frau / Freundin oder Kinder / Enkel werden vermerkt.

Und ich habe auch einiges von V aufgeschrieben - ihren Tee, was man zur Bereitung alles braucht .... bspw der erste Eintrag. V darf das ruhig sehen.

Wer möglichst wenige Fehler machen will notiert sich Wichtiges.
 
Top