Ich schließe mich in vielen Punken #5 an, auch deshalb: Es wird uns hier gesagt, dass unsere "Daten", incl. Neigungen,Interessen "handverlesen"werden - nun denn.
Ich hatte mal eine ähnliche Frage (und ich treibe Sport regelmäßig, und wenn es "nur" Walken ist, auch um den Kopf freizukriegen, inzwischen schon lange nicht mehr wegen der "Werte", die sich stabil gehalten oder sogar extrem verbessert haben (durch regelmäßige und BEWUSSTERE Bewegung vielleint, aber das weißich nicht) - eine ähnliche Frage: Brustkrebs gehabt - wie soll ich damit beim Kennenlernen umgehen?
Durchs Forum habe ich viele anregende und ermutigende Impulse bekommen.
In Deiner Situation würde ich auch sagen: Spüre, finde heraus, wer Dein Gegenüber ist, wie Du Dich fühlst dabei und, ohne mit der Tür ins Haus zu fallen, spüre heraus bei einem Kontakt, auf welchem Wege auch immer (mail, Tel....) wann die "richtige Zeit" ist (Du spürst es ganz bestimmt), einem Gegenüber dann mehr über Dich zu sagen - auch das, was Dir in Deiner Frage Sorgen oder Gedanken macht.
Das ins Profil einzustellen - nein. Denn Du kanst davon ausgehen, dass "viele" es lesen und viele, aus irgendwelcchen "Gründen" oder Vorstellungen, ein Profil oft "datenmäßig" angehen und "datenmäßig" eh ablehnen oder es würden:
Mehr als 200km - nee. Der ist kleiner als ich - nee, Der hat nicht studiert -naja. Usw.
(Menschen verschenken sich oft was - aber das ist ein anderes Thema..)
Ich empfinde, dass Dich betrifft, Dich möglicherweise (be-)hindert, aber ich fände es deplaziert, es ins PROFIL aufzunehmen.
Es gibt hinter den Zahlen und Daten zuviel "Menscheln", als dass man, was Dir Sorgen macht, neben vielem anderem, nicht kennenlernen und dann auch menschlich kommunizieren könnte.
WIE ist die Frage - aber immer!
Mögliche Verletzungen bleiben nicht aus, aber versuche die Chancen zum Kontakt aufnehmen, authentisch sein.
Ich wünsche Dir alles Gute!
Ylva