G

Gast

Gast
  • #1

Alles in das Profil schreiben?

Ich habe seit einigen Jahren eine neurologische Krankheit, wodurch ich (fast) keinen aktiven Sport treiben kann. Sollte man sowas in das Profil schreiben?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Nein, das erklärt man später, viell. vor dem ersten Treffen...am Telefon..
 
  • #3
Ich denke, dass die Sache mit dem Sport viele Frauen gar nicht stören wird! Weibliche Sportmuffel gibt es schließlich auch, und die sind möglicherweise direkt froh, wenn sie durch ihren Liebsten nicht in Zugzwang geraten.
Falls es dir nicht zu indiskret ist, eine Frage: Ist Liebe "machen" für dich möglich?
 
G

Gast

Gast
  • #4
Also, ich habe keinerlei Erkrankungen, und ich treibe aus Prinzip keinen Sport. Ich HASSE Sport, und würde einem Partner zuliebe auch nie eine solche Verrenkung machen und seinetwegen irgendeinen Sport treiben. Das wäre für mich höchstens ein legitimes Mittel zur Gewichtsreduktion, die ich aber bei mir mit Kleidergröße 36 nicht für nötig erachte. ER kann selbstverständlich machen, was er will.....ich bin absolut tolerant.

Das hat aber keinen solch großen Stellenwert, das ich es gleich ins Profil schreiben würde. Sport per se hat für eine Beziehung ohnehin keinerlei Nährwert und ist nicht zwingende Vorraussetzung für eine gute Partnerschaft. Du kannst es immer noch später (wenn der Kontakt es wert ist) erwähnen.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich würde es nicht in das Profil schreiben.
Es gibt soviele Menschen, die selbst auch nicht aktiven Sport betreiben, aus welchen Gründen auch immer.

Beim näheren e-mail Kontakt oder wenn man sich dann persönlich kennenlernt und mehr daraus werden könnte, finde ich es schon wichtig es zu sagen.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Eine schwere Entscheidung, aber ich persönlich würde es nicht reinschreiben.

Einerseits wissen die wenigsten hier, was man sich genau darunter vorstellen muss und welche Beeinträchtigungen es mit sich bringt und andererseits schreckt es extrem ab, wenn man den Menschen ansonsten noch nicht kennt (z.B.: wenn ich hier lese, dass manche sogar schon aussortieren, wenn der/die potenitelle Kandidat(in) die falsche Zeitschrift liest...).

Es ist sicher ein Thema das man dem anderen mitteilen muss, bevor es ernster wird, aber würde erstmal abwarten, ob man sich generell sympathisch ist und es dann im Laufe des weiteren Kennenlernens sagen. Auf jeden Fall vor dem ersten Date.

Vorteil ist, dass dann evtl. bereits Interesse beim anderen geweckt ist, der ihn/sie dazu bewegt den Menschen hinter der Krankheit kennenzulernen, anstatt gleich zu sagen "Krank? Ne Danke..."

Nachteil ist natürlich, dass man evtl verletzt wird, wenn man merkt, dass der andere zwar anfänglich Interesse hat, aber sich nach Bekanntgabe der Krankheit von einem abwendet.

(m 32)
 
V

VirginiaWoolf

Gast
  • #7
Es kommt darauf an, welche Einschränkungen diese Krankheit noch mit sich bringt / bringen wird und inwieweit sie zum "Kraftakt" in der Partnerschaft ode für den Partner werden kann.
Wegen des Sportes würde ich mir keine Sorgen machen.
Ich habe jemand hier kennengelernt, der seine Krankheit im Profil stehen hatte, und ich haben ihn angeschrieben, wohl wissend, dass ich einiges überdenken und zurücknehmen muss, wenn es zu einer dauerhaften Partnerschaft kommt.
Du hast vermutliche andere Stärken, bist ggf. einfühlsamer und toleranter als mancher gesunde Mensch.
Ich muss nun zugeben, dass ich im Moment Dir weder ein ja noch ein nein empfehlen kann, würde mich aber noch mal äußern, wenn ich darübe geschlafen habe und Du vielleicht etwas mehr zur Krankheit geäußerst hast.
Nur so viel, wenn Du es reinschreibst, bekommst Du hoffentlich!! Anfragen von Frauen/Männern, die das in Kauf nehmen, da wirst Du danach nicht verletzt.
 
  • #8
Ist das denn wirklich das einzige Symptom, dass du nur keinen Sport machen kannst? Und kannst du wirklich gar keinen Sport machen? Nicht einmal Sport-, Bogenschießen oder Kneipensport?

Ich kann es mir zwar kaum vorstellen, aber wenn Sport wirklich das einzige Symptom deiner Krankheit ist, dann würde ich das nicht nur nicht ins Profil schreiben, sondern auch erst auf Anfrage erwähnen. Es ist schließlich völlig normal, dass es auch Menschen gibt, die jeden Sport ablehnen.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich schließe mich in vielen Punken #5 an, auch deshalb: Es wird uns hier gesagt, dass unsere "Daten", incl. Neigungen,Interessen "handverlesen"werden - nun denn.
Ich hatte mal eine ähnliche Frage (und ich treibe Sport regelmäßig, und wenn es "nur" Walken ist, auch um den Kopf freizukriegen, inzwischen schon lange nicht mehr wegen der "Werte", die sich stabil gehalten oder sogar extrem verbessert haben (durch regelmäßige und BEWUSSTERE Bewegung vielleint, aber das weißich nicht) - eine ähnliche Frage: Brustkrebs gehabt - wie soll ich damit beim Kennenlernen umgehen?
Durchs Forum habe ich viele anregende und ermutigende Impulse bekommen.

In Deiner Situation würde ich auch sagen: Spüre, finde heraus, wer Dein Gegenüber ist, wie Du Dich fühlst dabei und, ohne mit der Tür ins Haus zu fallen, spüre heraus bei einem Kontakt, auf welchem Wege auch immer (mail, Tel....) wann die "richtige Zeit" ist (Du spürst es ganz bestimmt), einem Gegenüber dann mehr über Dich zu sagen - auch das, was Dir in Deiner Frage Sorgen oder Gedanken macht.
Das ins Profil einzustellen - nein. Denn Du kanst davon ausgehen, dass "viele" es lesen und viele, aus irgendwelcchen "Gründen" oder Vorstellungen, ein Profil oft "datenmäßig" angehen und "datenmäßig" eh ablehnen oder es würden:
Mehr als 200km - nee. Der ist kleiner als ich - nee, Der hat nicht studiert -naja. Usw.
(Menschen verschenken sich oft was - aber das ist ein anderes Thema..)

Ich empfinde, dass Dich betrifft, Dich möglicherweise (be-)hindert, aber ich fände es deplaziert, es ins PROFIL aufzunehmen.

Es gibt hinter den Zahlen und Daten zuviel "Menscheln", als dass man, was Dir Sorgen macht, neben vielem anderem, nicht kennenlernen und dann auch menschlich kommunizieren könnte.
WIE ist die Frage - aber immer!
Mögliche Verletzungen bleiben nicht aus, aber versuche die Chancen zum Kontakt aufnehmen, authentisch sein.

Ich wünsche Dir alles Gute!

Ylva
 
V

VirginiaWoolf

Gast
  • #10
Bis jetzt hast Du Fragesteller Dich noch nicht weiter zu Deiner Krankheit geäußert.
Es hängt auch etwas von der Altersklasse ab, wenn Du unter den Reiferen / Älteren suchst, (bei denen vielleicht auch schon die ersten "Zipperlein" auftreten, würde ich es vielleicht als Frage: Haben Sie den Mut..."
oder besser in "Ich über mich" unterbringen, kurz und knapp. Dann sind die Anfragen halbwegs ehrlich,
ansonsten am Telefon oder beim ersten Date, damit Du die Reaktion des Gegenüber wahrnehmen kannst.
 
V

VirginiaWoolf

Gast
  • #11
Bis jetzt hast Du Fragesteller Dich noch nicht weiter
zu Deiner Krankheit geäußert.
Es hängt auch etwas von der Altersklasse ab, wenn Du unter den
Reiferen / Älteren suchst, (bei denen vielleicht auch schon
die ersten "Zipperlein" auftreten, würde ich es vielleicht als
Frage: Haben Sie den Mut..."
oder besser in "Ich über mich" unterbringen, kurz und knapp.
Dann sind die Anfragen halbwegs ehrlich,
ansonsten am Telefon oder beim ersten Date,
damit Du die Reaktion des Gegenüber wahrnehmen kannst.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Hallo,

erstmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten! Hätte nicht gedacht, dass so viele Antworten kommen. Also, um es mal beim Namen zu nennen: ich habe einen essentiellen Tremor. Diese Krankheit ist nicht so bekannt aber im Internet steht viel darüber. Begrenzter Sport geht schon: Fahrradfahren, Schwimmen. Aber nicht dauerhaft und z.B. auch nicht joggen. Allerdings behindert diese Krankheit auch ein wenig im Haushalt und bei handwerklichen Sachen.
Und zu Angela: Liebe "machen" geht noch ;-)
 
Top