G

Gast

Gast
  • #1

Alles neu kaufen

Ich habe vor kurzem meine um 10 Jahre jüngere Freundin gefragt, ob sie bei mir einziehen will.
Sie will, doch sie hat gemeint, dass sie nur einziehen wird, wenn ich gewisse Dinge in der Wohnung verändere. Damit will sie ein neues Wohnzimmer, Schlafzimmer und Bad, da diese Räume meine Ex eingerichtet hat. Sie meint, dass sie sich nicht in ein Bett legen kann in welchem schon eine andere Frau gelegen ist. Für meine Freundin würde ich alles tun, sie überrascht mich immer wieder aufs Neue, sie ist einfach etwas besonderes und kein Betthäschen, möchte ihr jeden Wunsch erfüllen und ihr zum Geburtstag einen Antrag machen. Ich verstehe meine Liebste sehr, habe auch schon fast alles weggeworfen, sogar Teller und Becher, die die andere gekauft hat. Ich frage mich nur, was würdet ihr machen, wenn ihr kein Geld hättet. Finanziell geht es mir top, also kein Problem für mich, ist ihr Wunsch allerdings kein umsetzbares Problem für andere Paare?
m, 35
 
G

Gast

Gast
  • #2
Lieber FS,
wenn es für Dich finanziell kein Problem ist, warum stellt sich denn überhaupt die Frage? Ist doch egal, wie andere Paare es handhaben, die keine andere Möglichkeit haben.

Als ich mich von meinem Exmann getrennt habe, habe ich mich auch komplett neu eingerichtet. Es war mir selbstverständlich, dass ich nicht mit einem neuen Partner in dem gleichen Bett liege. Wenn andere sich den Luxus nicht leisten können, bin ich froh, anders entscheiden zu können. Beteilige Deine Partnerin an der Auswahl und an den Kosten. Dann lernt sie, nicht nur zu fördern, sondern auch zu wirtschaften. Wenn sie kein Geld hat, soll sie sich bescheiden in ihren Wünschen, sonst machst Du ihr ein Fass auf, dass Du niemals voll bekommst. Junge Frauen sollen sich frühzeitig daran gewöhnen, selber berufstätig zu sein und für ihre Wünsche zu zahlen.
Maenner übernehmen sich gern für jüngere und attraktivere Frauen und jammern später, wenn sie die Wünsche nicht mehr erfüllen können, die sie geschürt haben.
w, 50+
 
G

Gast

Gast
  • #3
ich denk, es ist immer eine Frage der Prioriäten; ich hab einen Saustall daheim, mit höchst unwohnlichen Möbeln und einem renovierungsbedürftigen Bad. Das Geld dafür wäre da; doch ich habe einfach keine Lust.

Das Geld ist gebunden - und lieber verreise ich es oder gebs anderweitig aus. Wenn ich eine Partnerin hätte, würde ich was gemeinsames wollen - sicher ist es blöd, wenn sie ins gemachte Nest einzieht. Wie es in der Wohnung aussieht, so sieht es im eigenen Leben aus - und in Deiner Wohnung sieht es nach Ex aus, weil die Ex das mitgestaltet hat.

ich denk, es geht ihr wohl weniger darum, daß die Ex auf dem Bett mit Dir Sex hatte sondern darum, daß sie ein Nest gemeinsam einrichten will. Aber steht das bei Euch nicht eh irgendwann an - größeres Haus, Nachwuchs .... warum das Gleiche mehrmals ? Ich denke, da beißt sich die Katze in den Schwanz.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Nun, die Wohnung neu einrichten ist selbst kein Problem. Ich frage mich allerdings, wie lange wart ihr zusammen, wenn deine Freundin weder im Schlafzimmer noch im Wohnzimmer geschlafen hat.
M
 
G

Gast

Gast
  • #5
Wenn ich ehrlich sein soll, klingst Du für mich, als wärst Du total dankbar, dass sich diese Frau mit Dir abgegeben hat. Die hat Dich am Nasenring und zieht Dich durch die ganze Arena.

Teller? Becher? Ich kann ja verstehen, dass man, wenn man zusammen wohnen will, das auch selber gestalten möchte. Aber das hier scheint mir eher eine verkapptes Eifersuchts- und Selbstwertproblem zu sein. Und das sag ich Dir als Frau.


Warum? Das merkt sie und dann verlangt sie auch alles. Und Du wirst dabei zum Deppen (ist nicht persönlich gemeint).

sie ist einfach etwas besonderes und kein Betthäschen

Mag ja sein, dass sie für Dich kein Betthase ist. Aber genau das ist Dein Problem, wie ich das sehe. Du willst auf keinen Fall, dass sie so einen Eindruck hat oder meinetwegen auch andere, und deshalb lässt Du alles mit Dir machen. Wenn jemand was Besonderes ist und auch so behandelt wird, ist es ja gut. Will ich auch. Aber irgendwo ist doch eine Grenze der Vernunft, wo man sich ab da zum - sorry - Idioten macht. Gut, Du hast genug Geld, wenn die Frau das weiß, ist es schwierig, wenn sie solche Forderungen stellt, aber ich finde, das geht viel zu weit.

Das sind Deine Beweise der Liebe, und für sie die Beweise, dass sie Dich in der Tasche hat. Bist Du Dir sicher, dass sie Dich auch wollen würde, wenn Du Dir das alles nicht leisten könntest?

Ich kann Dir als Frau keine gute Antwort geben auf Deine letzte Frage, aber ich sage Dir: Wenn Du kein Geld hättest, hätte sie entweder diese Forderungen nicht oder sie wäre nicht mir Dir zusammen (ich vermute Letzteres, weil Du für eine Frau leicht auszunehmen scheinst). Es liegt an Dir, Dir wieder die Entscheidungshoheit über Dein Geld zu verschaffen. Und mit dem Antrag würde ich echt noch warten. Solange Du so verblendet bist und selbst Geschirr wegschmeißt (Bett hätte ich noch verstanden), würde ich keine so weitreichende Entscheidung treffen. Die nimmt Dich aus soweit es geht, wenn es schief gehen sollte.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Wenn Du für eine Frau "alles tun würdest", und ihr wie ein Dackel hinterherläufst, hast Du schon verloren. Dann wird Sie Dich schneller Entsorgen, als Dir lieb ist (siehe "Betaisierung"). Voher kannst Du dann aber noch mit einigem Psychoterror, Manipulationen und ähnlichen Spielchen rechnen. Naja - vielleicht mußt Du auch Deine eigenen Erfahrungen machen...

Was die Möbel angeht: Ehebett ist ja noch einzusehen. Alles Andere würde ich für eine Frau niemals wegschmeissen - egal, wieviel Kohle ich hab.

M 49
 
G

Gast

Gast
  • #7
Naja, das macht doch nichts. Einfach alles bei ibääh verkaufen und dann auf dem Boden schlafen. Dann hat man sogar noch Geld übrig für ein paar Schuhe.
Wer nicht weiß, wohin mit seinem Geld, der kann natürlich die Einrichtung zerdeppern und alles neu kaufen, damit das Prinzesschen glücklich ist.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Alles was mit Ex zu tun hat, sollte raus, das ist klar. Aber so wie du klingst hat sie dich total im Griff. Wenn du dich da nicht früh genug emanzipierst und die Beziehung wieder gleichberechtigt aufstellst, kommt baldig das böse Erwachen.

Heiratsantrag, wo ihr noch nicht mal zusammen wohnt ? Halt ma die Pferde etwas im Zaum Brauner. Ich glaub im Moment, bist du nicht bei klarem Verstand.

Gruß
m31
 
G

Gast

Gast
  • #9
Lieber FS,
also ich als Frau ziehe auch ungern in eine Wohnung ein, die eine andere Frau eingerichtet hat (meistens richten und dekorieren ja immer noch die Frauen eine Wohnung). Jede Frau hat ihre eigene Richtung und ihren eigenen Stil und da ist es schön, sich selbst- oder zusammen mit dem Partner - einrichten zu können und nicht den Geschmack der Ex übernehmen zu müssen.
Das ist, glaube ich, etwa,s das für Frauen sehr viel wichtiger ist als für Männer und das ich verstehe.
W, 50
 
  • #10
Du bist der perfekt dressierte Mann ;-)
Chapeau an Deine Freundin!
-Ironie off-

Neues Bett zu kaufen kann ich noch nachvollziehen, der Rest ist Verhandlungsache...
Und da solltest Du in der superioren Position sein, da Du die Gegenstände angeschafft hast...

Das ist keine monetäre Frage, sondern eine Frage des männlichen Stolzes.
Aber Du scheinst ja den Nasenring zu mögen, an dem Deine Freundin Dich führt;-)

w
 
G

Gast

Gast
  • #11
Damit will sie ein neues Wohnzimmer, Schlafzimmer und Bad, da diese Räume meine Ex eingerichtet hat. Sie meint, dass sie sich nicht in ein Bett legen kann in welchem schon eine andere Frau gelegen ist. Für meine Freundin würde ich alles tun, sie überrascht mich immer wieder aufs Neue, sie ist einfach etwas besonderes und kein Betthäschen, möchte ihr jeden Wunsch erfüllen und ihr zum Geburtstag einen Antrag machen.

...ist ihr Wunsch allerdings kein umsetzbares Problem für andere Paare?

Na dann mach mal. Wie setzt Du Probleme sonst um? Mir wäre so eine Partnerin zu kompliziert, anderen vermutlich auch. Wenn sie noch nie bei Dir übernachtet hat (geht ja nicht wegen dem Bett), würde ich aber mit dem Antrag etwas warten, wie das Zusammenleben so funktioniert...

Ich glaube nicht, dass es eine gute Basis für eine Beziehung ist, "alles" zu tun, für mich klingt das wenig reif und auch ständige "Überraschungen" dieser Art könnten Dir irgendwann auf die Nerven gehen. Nur mal so zum Nachdenken...

m, 46
 
G

Gast

Gast
  • #12
Mit dem Bett würde es mir nicht anders ergehen. Ist Blödsinn ich weiß, aber lieber schlafe ich auf dem Sofa. Ich habe auch schon zu hören bekommen " ist doch nur ein Bett..." aber wenn man darin ein fremde Kuhle spürt... Gruselig... Von deiner Freundin finde es komisch die halbe Einrichtung zuerstezen und würde es nie von einem Partner verlangen. Es klingt als wäre sie im Prinzessinnendenken gefangen. Außerdem, warum bringt sie keine eigenen Möbel mit, damit müsste sie sich doch wohl fühlen?
Ich finde das Zusammenziehen unter diesen Bedingungen zu früh, aber wenn du unbedingt willst und es Dir nicht weh tut, du sie liebst und ihr ein Gefallen tun willst würde ich gar nicht rumdiskutieren. Halte aber fest, dass es Deine Möbel sind, wenn du sie von deinem Geld kaufst.
W
 
G

Gast

Gast
  • #13
Wenn sich Deine Freundin so daran stört, dass Teller, Becher und Bett von Deiner Ex benutzt wurden - wie kommt sie denn damit klar, in einem nigelnagelneuen Bett neben jemandem zu liegen, der selbst nicht "nigelnagelneu", sondern schon von mindestens einer Ex "benutzt" wurde?

Die Vergangenheit lässt sich nicht auslöschen, indem man Dinge wegwirft.

w34
 
G

Gast

Gast
  • #14
Hallo FS,

nein, das ist nicht nötig..Du hast Dir eine Prinzessin angelacht.
Mein Mann ist bei mir eingezogen. Er hat einiges umgestellt und um arrangiert.
Und im Oktober flliegen wir nach Spanien, Wir haben nicht alles neu gekauft. Das war nicht
Bedingung. Ich habe meinem Mann keine Bedingungen zu stellen und er mir auch nicht.

W, nicht ganz jung mit Ehemann
 
G

Gast

Gast
  • #15
Hallo Fs,

dass du hier die Frage stellst, zeigt allerdings, dass du eigentlich "nicht alles für sie machen wollen würdest". Du bist dir unsicher, ob ihre Forderung in Ordnung ist, ob du dich zum Deppen machst.

Hat sie denn bisher nie in diesem Bett geschlafen? Warum war es dann in Ordnung?
Ich vermute eher, dass es deiner Freundin nicht unbedingt um die Möbelstücke deiner Ex Freundin geht, sondern sie möchte, die Wohnung nach ihrem Geschmack einrichten.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Hier der FS

danke für eure Antworten.
Will klarstellen, dass meine Freundin definitiv kein Prinzesschen ist.
Hat sich im Leben alles hart erarbeiten müssen und wurde daran nichteinmal durch Krankheit gehindert.
Und bitte denkt nicht, dass sie sich den reichen Mann geangelt hat,
Wenn ich ihr etwas schenken will, wie letztens ein neues Auto sagt sie immer nein.
Sie will nicht, dass ich ihr meine Liebe durch teure Geschenke bestätige.
Das mit den Tellern war meine Idee. Ich hab mir gedachtt, dass sie einfach alles nach ihrem Geschmack einrichten soll. Sie hat mir nur gesagt, dass sie sich mit der Einrichtung nicht wohlfühlt, wenn sie mit mir ein neues Leben aufbauen soll.
Es soll ja für beide ein neuer gemeinsamer Lebensabschnitt werden.
Und dass ich nicht der nagelneue Mann, weiß sie natürlich und kommt damit klar, sie verlangt nicht dass ich in den 10 Jahren Lebensvorsprung brav auf sie gewartet habe. Mich jetzt mit Tellern zu vergleichen finde ich unverschämt.
Das Zusammenwohnen ist keine Bedingung für einen Heiratsantrag, lieber Gast m31,
du hast anscheinend noch nicht die richtige Frau fürs Leben gefunden. Ich mein, ich bin sicher, dass sie die Eine ist und werde sie nicht "testen" indem ich erst 6 Monate mit ihr wohne , bevor ich ihr einen Antrag mache.

Danke für Eure Antworten!
 
G

Gast

Gast
  • #17
Hallo FS,

es würde schon viel geschrieben...

Prinzesschen trifft es wohl gut.

Dazu fällt mir nur noch eines ein:

Wer sich zum Pfannkuchen machen lässt, muß sich nicht wundern, wenn er gegessen wird.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Dieses "Wenn Du, dann..." find ich nicht gut in einer Beziehung. Pass da mal auf!
 
G

Gast

Gast
  • #19
Ich schmeiße keine Sachen weg, die noch gut sind! Und wenn man keine finanziellen Möglichkeiten hat, dann kauft man sich nichts neues, sondern lebt mit dem, was man hat! Ist nicht schön, aber kann man ertragen. Nur was man erträgt, man stark.
Erstmal kann deine Freundin jederzeit weg sein, dann hast du dein ganzes Leben und deine Vergangenheit ausgelöscht und alles, woran ein schöner Gedanke hin und in einer Zeit des Wegwerfwahns, vergeudet man keine Ressourcen! Du produzierst Müll aus guten Sachen, die man noch gebrauchen kann, wo sich Obdachlose freuden würden oder Behindertenheime! Schäm dich! Von deiner jüngeren Freundin kann man keine Vernunft erwarten, weil sie noch etwas dumm wie Stroh ist, aber du bist 10 Jahre älter und könntest etwas reifer denken.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Wie lange seid ihr denn schon ein Paar, dass Du jetzt über einen Heiratesantrag nachdenkst?

Wie würdest Du Dich fühlen, wenn Du jetzt tatsächlich die knallharten Bedingungen (Wünsche nenne ich das nicht mehr!) dafür erfüllst, dass sie mit Dir zusammenlebt und sie in 1/2 Jahr mit Dir Schluss macht? Dann sitzt Du inmitten von Möbeln, die allesamt SIE ausgesucht und Du bezahlt hast, zu denen Du keinen Bezug hast usw. Stell Dir das wirklich mal konkret vor!

Im Prinzip hast Du jetzt die Chance herauszukriegen, ob Deine Freundin wirklich Dich liebt, oder eher Dein Geld. Ich würde knallhart bleiben, vielleicht über das Schlafzimmerbett verhandeln, sonst aber auf dem Standpunkt bleiben "zieh erstmal ein, den Rest klären wir dann, wenn wir wissen, ob ein Zusammenleben gut klappt". Wenn sie das nicht will, dann ist das schonmal eine klare Aussage. Dann würde ich weiter getrennt wohnen bleiben und mir die Beziehung noch einige Monate prüfend ansehen.

Mein Ex-Freund hat nach 6 Monate seine Freundin geheiratet, ein ganzes Haus und komplett neue Möbel gekauft, nach einem Jahr war ein ungewolltes Baby da, nach 3 Jahren die Ehe zuende und er komplett verschuldet. Pass auf, dass Du nicht auch in sowas reinrennst!!!

Ich habe zweimal zusammengelebt, wir sind damals jeweils in eine neue Bleibe zusammengezogen und haben die Räume mit einer Mischung aus den Möbeln und Inventar beider eingerichtet. Mir war dabei völlig wurscht, ob seine Dinge von der Ex ausgesucht waren... die war ja nun nicht umsonst die Ex! Ich finde das -abgesehen von hygienischen Gründen- völlig schwachsinnig, Dinge auszutauschen, weil irgendeinem Zussammenhang der Ex damit verknüpft ist. Hätte ein damaliger Freund darauf bestanden, ich solle Dinge aus der gemeinsamen Zeit mit einem vorherigen Mann wegwerfen, hätte ich ihm einen Vogel gezeigt.

w 53
 
  • #21
*lach* was machst du eigentlich mit deinem Penis, der wurde doch auch schon von deiner Ex "benutzt" will sie da auch bald einen "Neuen" ?

Im Ernst, du solltest deiner Prinzessin auf der Erbse mal schnell ein paar Minimalgrenzen zeigen.. sonst ist de schneller in einem anderen Bett als dir lieb ist.. Auch wenn du das nicht so siehst, das klingt EXAKT nach Betthässchen. incl. Emotionaler Erpressung und Sexentzug um ihre Wünsche durchzusetzen..

Mal sehen wie das weitergeht.. ^^ 50 Shades of Grey mal andersherumm..
 
G

Gast

Gast
  • #22
Jede Frau hat ihre eigene Richtung und ihren eigenen Stil und da ist es schön, sich selbst- oder zusammen mit dem Partner - einrichten zu können und nicht den Geschmack der Ex übernehmen zu müssen.
Sicher, als leidenschaftliche Amateurin in Fragen Interior sehe das ähnlich. Mit 25 hätte ich wahrscheinlich auch meinem finanziell gut aufgestellten Partner sehr gerne eine Shopping-Liste erstellt: Sofa von ..., der Fotograf Soundso ist nicht so teuer ... wie wäre es mit Originalen fürs Wohnzimmer, Porzellan von XY, bitte Dusche mit Mosaikboden im Bad...
...wie gesagt, hätte.
Definitiv Prinzessinenattitüde, der sich kein Mann jemals beugte.
Die habe ich nun schon lange nicht mehr und um deine Frage zu beantworten, FS:
Unabhängig von monetären Hintergrund beider Partner, kenne ich die von dir beschriebene Konstellation (Mann finanziert vorbehaltslos Einrichtungswünsche der Frau) nur aus Erzählungen von befreundeten Innenarchitekten über high end Kunden im fortgeschrittenen Alter.

Was auch immer dir die Rolle des Nestbauers für deine Freundin an emotionalem Gewinn verschafft: Du könntest deine Freundin mit ihren zarten 25 auch darin unterstützen, ein geerdetes Verhältnis zu Geld zu entwickeln, d.h. komplett neue Einrichtung - bitte, wenn sie sich daran finanziell beteiligt. So halten es viele Paare in meinem Umfeld.
Was ist denn mit ihren eigenen Möbeln oder zumindest Tassen und Tellern?

Wenn Du für eine Frau "alles tun würdest", und ihr wie ein Dackel hinterherläufst, hast Du schon verloren. Dann wird Sie Dich schneller Entsorgen, als Dir lieb ist (siehe "Betaisierung").
Hätte nicht gedacht, dass ich den Hinweis auf diesen PUA-Begriff "Betaisierung" in einem Thread jemals für sinnvoll erachten würde. In deinem Fall, FS, halte ich es für einen guten Tipp. Aus Frauenperspektive kann ich nur bestätigen: Ein Mann, der mir als Frau alle Wünsche erfüllt, macht auf Dauer unzufrieden. Grenzen spüren erhält die Attraktion und erzeugt den notwendigen Respekt.
Sie testet dich gerade auf deine Grenzen hin ab. Handele klug, schalte den Kopf ein.

w-42
 
G

Gast

Gast
  • #23
Dass man nicht das gleiche Bett teilen möchte, kann ich sehr gut verstehen. Nach meiner letzten Beziehung habe ich mir ein neues Bett gekauft für meine Wohnung. Andere Möbel, die ich schon in die Beziehung brachte, blieben. Darunter sind Erbstücke, von denen ich mich nur sehr ungern trennen würde. Würde dies mein Partner bei einem Zusammenzug verlangen, würde mich dies abschrecken.

Dass du sogar Teller etc entsorgt hast und dass auch das Badezimmer neu eingerichtet werden soll, empfinde ich als zu übertrieben.


w,27
 
G

Gast

Gast
  • #24
Lieber FS, ich (w/37) finde das etwas arg übertrieben von deiner Freundin. Wo fängt man da an und wo hört man auf. Dann könntest du auch gleich eine ganz neue Wohnung anmieten, dein Auto verkaufen und dir ein Neues kaufen, denn da hat deine Ex auch schon drin gesessen oder ist mit gefahren. Ich finde ihr Verhalten prinzessinnenhaft und verwöhnt, wie ein kleines Mädchen, aber offenbar muss man so sein, um von einem Mann alles zu bekommen, was man möchte. Das erklärt, weshalb es bei mir nicht geklappt hat und ich Single bin....;o) Ich war zu genügsam und zu pflegeleicht. Jeder Mensch hat ein Vorleben und wenn es nach deiner Freundin ginge, müsste man ja alle paar Jahre seine komplette Inneneinrichtung neu kaufen, wenn sich eine neue Partnerin ankündigen sollte. Das führt dann doch etwas zu weit. Wenn man sich gemeinsam was aufbauen möchte und z.B. ein Haus baut, sollte jeder etwas beisteuern und man sich Dinge gemeinsam anschaffen aber eine Forderung in den Raum zu stellen, dass du erst alles neu angeschafft haben sollst, bevor sie bei dir übernachtet, geschweige denn bei dir einzieht, finde ich frech. Such dir lieber ne neue Frau, das wird auf Dauer günstiger ;o) (War ein Spaß, sorry) W,37
 
G

Gast

Gast
  • #25
Da hast du dir eine richtig verwöhnte kleine Prinzessin angelacht. Pass nur auf, denn das hört nicht auf, sie wird immer die Prinzessin bleiben und von dir fordern. Du wirst ihr dies und jenes kaufen müssen und dein Schlafzimmer rosa einrichten müssen. Statt einem Arbeitszimmer mit Hantelbank wird es ein Ankleidezimmer geben und darin wird für dich maximal eine Kleiderstange und 1 Regal reserviert sein.
Warte mal ab.....

Sie hat einen Mann mit Vergangenheit (in deinem Alter normal) und sie sollte kapieren, dass Möbel nicht mehr als Möbel sind.
Ich bin noch nie auf die Idee gekommen, das Geschirr meiner Vorgängerin aus den Schränken meines Freundes zu räumen. Man kann sie hygienisch rein aus der Spülmaschine nehmen.

Mein erster Mann hatte auch das Bett entsorgt, das er mit seiner langjährigen Freundin hatte. Aber das habe nicht ICH verlangt, das wollte ER (weil sie ihn in diesem Bett betrogen hat).

Schlag ihr einen Kompromiss vor: Ihr kauft eine neue Matraze und neue Bettwäsche. Ihr räumt die Wohnung um, streicht die Wände neu, evtl. neue Vorhänge, damit es einfach anders aussieht. Vielleicht hat sie auch ein paar Möbel, die sie beisteuern kann.
Ich verstehe, dass sie nicht in die komplett eingerichtete Wohnung deiner Ex einziehen möchte, aber zu verlangen, alles auf einmal rauswerfen ist nur zickig.

w 55
 
G

Gast

Gast
  • #26
Hallo,
dass sie nicht in dasselbe Bett will wie deine Ex, ist ja sicher verständlich. Veränderungen können auch mit wenig Geld vorgenommen werden. Ich nehme an, sie hat den Wunsch geäußert und wäre vielleicht auch bereit, selbst was beizusteuern, wenn du es dir nicht leisten könntest. Aber da du es dir ja leisten kannst, könnten wir deine Frage auch treffend kommentieren mit folgendem Statement: "Hätte, hätte, Fahrradkette."
 
  • #27
[...]


Das Zusammenwohnen ist keine Bedingung für einen Heiratsantrag, lieber Gast m31,
du hast anscheinend noch nicht die richtige Frau fürs Leben gefunden. Ich mein, ich bin sicher, dass sie die Eine ist und werde sie nicht "testen" indem ich erst 6 Monate mit ihr wohne , bevor ich ihr einen Antrag mache.

[..]


ganz EXAKT DAS solltest du aber tun..
erstmal 6 Monate ( was immer noch sehr kurz ist) zusammenwohnen und dann entscheiden ob es die richtige Frau fürs Leben ist..

ganz insbesondere NACH DEM die Rosarote Brille weg ist.. weil sonst ist nämlich nicht nur die sondern auch die Frau UND ein netter Teil deines Geldes weg.=)
 
G

Gast

Gast
  • #28
(bin Gast 4)

Will klarstellen, dass meine Freundin definitiv kein Prinzesschen ist.
Hat sich im Leben alles hart erarbeiten müssen und wurde daran nichteinmal durch Krankheit gehindert.

Gut, dann war mein erster Eindruck ja falsch. Es sah so aus, als würde sie das alles von Dir verlangen wegen

Damit will sie ein neues Wohnzimmer, Schlafzimmer und Bad, da diese Räume meine Ex eingerichtet hat.

Das fand ich ein bisschen viel, ich meine, das Bad und das Wohnzimmer komplett NEU?

Und bitte denkt nicht, dass sie sich den reichen Mann geangelt hat,
Wenn ich ihr etwas schenken will, wie letztens ein neues Auto sagt sie immer nein.

Wenn das keine Masche ist, finde ich das auch gut. Allerdings keimt in mir der Verdacht, dass Du eventuell Deine Liebe sehr materiell ausdrückst. Dh. falls es so ist, mach Dir klar, dass Du auch ohne Geld liebenswert bist. Ich versteh schon, wenn man den anderen gern verwöhnen will. Und wenn Du Dir sicher sein kannst, dass Deine Freundin auch zu Dir steht, wenn es Dir finanziell mal dreckig gehen sollte, spricht auch nix dagegen, den anderen zu beschenken.

Das mit den Tellern war meine Idee. Ich hab mir gedachtt, dass sie einfach alles nach ihrem Geschmack einrichten soll. Sie hat mir nur gesagt, dass sie sich mit der Einrichtung nicht wohlfühlt, wenn sie mit mir ein neues Leben aufbauen soll.

Achso, dann hätte sie das gar nicht gewollt, wenn Du das nicht so angeboten hättest.
Bei meinem Ex war es auch noch das Bett und die Matratzen, es war einfach kein Geld da. Hat mich auch nicht gestört, aber wir haben auch nicht ständig zusammengewohnt. Sonst wäre ich vielleicht auch mal auf die Idee gekommen, neue Möbel zu wollen. Nur wenn man sie nicht bezahlen kann, kann man sich auch damit arrangieren, dass es das alte Zeug ist.

Ich mein, ich bin sicher, dass sie die Eine ist und werde sie nicht "testen" indem ich erst 6 Monate mit ihr wohne , bevor ich ihr einen Antrag mache.

Deine Sache. Ich würde es aber doch lieber wissen, wie es ist, wenn jemand auf Dauer mit mir zusammen ist, wie seine Gewohnheiten so sind, ob die Ordnungsvorstellungen übereinstimmen usw. Du kannst mir glauben, dass sich noch ganz andere Seiten zeigen, wenn man erstmal eng miteinander lebt.
Ich finde es schön, dass Du Dir das leisten kannst, dass ihr euch alles neu einrichtet. Und auch, dass Du das Vertrauen hast, dass Deine Freundin nicht auf Dein Geld aus ist. Aber glaube mir: Man kennt einen Menschen erst richtig, wenn man eng mit ihm gelebt hat. Du hast ne ziemlich rosa Brille auf, hab ich den Eindruck.
 
G

Gast

Gast
  • #29
Ist schon ein bisschen übertrieben. Das Bett ok, aber alles andere finde ich jetzt nicht so wichtig !

W46
 
G

Gast

Gast
  • #30
Lieber FS,

ein paar Gedanken nach deinen zweiten Kommentar und ich sehe du liebst sie über alles :)
Mach einen Kompromis und fange einfach in kleinen Schritten an. Ich verstehe auch, dass es nicht unbedingt das Problem der Ex ist sondern, das Wohlfühlen. Dennoch muss das Geld nicht dermaßen verschwendet werden. Gerade deine Freundin, die sich alles selbst hart erarbeiten musste, sollte das doch verstehen ;-)
Fangt im Schlafzimmer an und ich bin froh hier zulesen, dass ich mit diesen ominösen Bett nicht allein ein Problem habe. Weiterhin sollte sie in ihrem Alter doch einige Möbel mitbringen. Die hat sie selber gekauft und damit sollte das Wohlfühlen möglich sein. Gib ihr freie Hand ihre Möbel mit deinen Möbeln zu kombinieren. Findet sie etwas nicht stimmig, kauft es gemeinsam. Sie wird doch sicherlich langsam auch Geld verdienen. Wenn sie wie mit dem Auto so handelt, wird sie dich nicht alles bezahlen lassen und es muss doch nicht das Teuerste sein.
Falls du viel alleine bezahlst setze kurzfristig die rosarote Brille ab und gib ihr zu verstehen, dass es auch Deine bleibt. Wenn ihr irgendwann heiraten wollt, ist diese Frage sowieso irrelevant.
Ansonsten wünsche ich Eucg alles Gute,

w
 
Top