G

Gast

Gast
  • #1

Alles passt, aber Sie ist nicht verliebt

Ich möchte mich schon mal im Vorfeld für die ganzen qualifizierten Kommentare bedanken, ich habe in der Vergangenheit hier schon positive Erfahrungen gemacht.


Ich habe vor 8 Wochen eine Frau im Internet kennengelernt. Schon beim schreiben hat sich ein sehr gutes Gespräch entwickelt, wo wir beide festgestellt haben, das wir identische Interessen und Lebensziele haben. Das schreiben mit ihr hat sich weit von allen anderen unterschieden, es war voller Leben und Interesse auf beiden Seiten.

Wie es kommen musste haben wir uns zu einem Date im Eiscafe verabredet. Das erste Date war wirklich super und sie meinte nach dem Treffen das sie positiv von mir beeindruckt ist. Beim zweiten Date bin ich dann schon in die Offensive und habe ihr verdeutlicht das ich mir mit ihr mehr vorstellen kann.

Man muss dazu sagen das Sie wirklich perfekt passt und auch Sie ist der Meinung. Wir haben die gleichen Einstellen, Interessen, Ziele, das gleiche Aussehen und können uns sehr gut unterhalten.

Beim dritten Treffen hat sie mich dann eingeladen bei ihr zu schlafen. Da hatte Sie mich dann auf der Couch schlafen lassen, was Sie vorher auch angekündigt hat. Ok ich fands ein bisschen komisch aber was will man machen, kuscheln hätte mir an diesem Abend gereicht. Sie war nur der Meinung das Sie es langsam angehen lassen will, weil Sie den Partner fürs Leben sucht und sich sicher sein will. Ok das habe ich akzeptiert.

Die darauf folgenden Treffen waren alle sehr harmonisch und wunderschön. Mir ist wären dieser Zeit nur aufgefallen, das sie sehr selten meine Nähe gesucht hat. Das eine mal hat Sie bei mir geschlafen und so gut wie gar nicht gekuschelt. Sie hatte immer noch die Begründung auf dem Lippen das Sie Zeit braucht und sich langsam öffnen würde. Sie meinte auch, das sie vorher in einer langen Beziehung war, aber damit hatte Sie wohl abgeschlossen.

Ich muss dazu sagen, zwischen diesen Treffen hat Sie sich genauso oft gemeldet bei mir wie umgekehrt. Ich hatte immer das Gefühl das Sie glücklich das ich so für sie schwärme. Sie hat leider nur sehr selten das gleiche bei mir gemacht (mir Komplimente).

Beim gegenseitigen Massieren haben wir zum ersten mal heftig gekuschelt und sind uns auch näher gekommen. Ich dachte das Eis wäre gebrochen.

Drei Tage später kommt eine SMS: "Das sie selber nicht versteht warum keine Gefühle bei ihr da sind obwohl wir perfekt zusammen passen. Sie meinte nur, sie hat ihren EX mehr vermisst und mehr an ihn gedacht als er nicht da war, mich vermisst und an mich denkt sie nicht soviel. Auch war die körperliche Nähe nicht so schön wie bei ihren EX". Seitdem ist Funkstille.

Lohnt es sich noch für diese Sache zu kämpfen? Weil die Vorraussetzungen für eine lange glückliche Beziehung sind bei uns gegeben. Vielleicht kommt ja noch die Liebe wenn wir uns weiter treffen? Jeder weiß doch, das die stürmische Liebe schnell verfliegt und dann zählen nur noch die Dinge die wirklich wichtig sind wie Interessen, Ziele usw..
 
G

Gast

Gast
  • #2
Nein, zur Zeit keine Chance für Dich, FS! Wie sie schon sagt - sie hängt noch an ihrem Ex. Ob das jetzt stimmt oder eine Notlüge ist, ist irrelevant. Das einzige, was Du machen kannst, ist locker Kontakt mit ihr zu halten. Sehr locker. Vielleicht kommt sie noch über ihren Ex hinweg und verliebt sich in Dich. Vielleicht auch nicht. Du wirst einen langen Atem brauchen und der Ausgang ist äußerst ungewiß. Hake sie innerlich ab und mache Dich wieder frei für andere Frauen - wobei: Bist Du überhaupt in sie verliebt oder "stehst" Du vor allem auf eure Gemeinsamkeiten? m44.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Kurz gesagt, "Sie ist nicht verliebt" ist das Gegenteil von "Alles passt".

Der Punkt ist, du findest, dass alles passt. Was bei ihr ist, darüber kannst du nur spekulieren.

Ist es die Entfernung, hat sie vielleicht doch einen Lover, wo sie sich noch mehr erhofft, ist sie Beziehungphobikerin und lässt sich max. auf eine Affäre ein, wenn ein Mann mehr will, macht sie zu, wer weiß...


Punkt ist, sie will wohl nicht. Tut mir Leid für dich, das Gefühl, dass es für einen selbst so gut passt und man nicht richtig wahrhaben will, dass es leider doch nicht geht, kennt wohl jeder, das tut weh.

Hilft aber nix, versuche dich nicht in was reinzusteigern, was nicht sein wird.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ist doch immer das selbe..... Wenn sich einer zuviel zeit lässt bei köerperlichkeitrn (Sex, kuscheln, etc) stimmt immer irgendwas nicht. Wenn mir eine Frau sagt nach dem dritten sagt, sie will sich zeit lassen -> next! Aus, Punkt, fertig,
 
G

Gast

Gast
  • #5
Da hast du keine Chance. Du bist in der friendzone gelandet und da kommst du nicht mehr raus. Sie findet dich sexuell nicht anziehend. Warum sie dich trotzdem beim dritten Treffen einlädt, bei ihr zu schlafen und sie bei dir schläft, verstehe ich nicht ganz. Sie hat da bei dir falsche Vorstellungen und Hoffnungen geweckt. Finde ich nicht fair. Vielleicht hatte sie auch gehofft, dadurch entwickelt sich doch noch Interesse bei ihr, was nicht der Fall war.
Sie hat ihre letzte Beziehung nicht abgeschlossen und wann und ob überhaupt, steht in den Sternen. Selbst wenn, hast du keine Garantie, dass sie sich danach eine Beziehung mit dir vorstellen kann. Ohne körperliche Nähe und gegenseitige Anziehung funktioniert das nicht. Schade für dich, aber das kann man nicht erzwingen. Du bist für sie der Nette, der sie über den Schluss der letzten Beziehung trösten soll. Da du aber mehr für sie zu empfinden scheinst, wirst du auf der Strecke bleiben. Überleg dir, ob du das willst. Sicher kannst du freundschaftlich mit ihr verbunden bleiben, aber du willst ja mehr.
Da kommen wir wieder zu der Frage, ob Männer und Frauen Freunde sein können. Das funktioniert nur, wenn keiner von Beiden etwas anderes als Freundschaft will und keine Gefühle von Verliebtheit im Spiel sind.

w 49
 
G

Gast

Gast
  • #6
lieber FS,

diese Frau hat Dir eine Absage geschickt mit dem stärksten aller Argumente. Sie ist innerlich nicht frei für Dich.
Ob und wie sich das ändern könnte, ob das Argument vorgeschoben war, um Vorwürfe oder weitere Kontatkversuche von Deiner Seite zu vermeiden…..keine Ahnung.

Alles was zählt ist, dass sie sich nicht mehr mit Dir vorstellen kann.

ich fürchte, das wirst Du akzeptieren müssen. Verzichte auf weitere Kontaktversuche, lass sie in Ruhe und versuche sie los zu lassen.

Dabei viel Erfolg!
w
 
G

Gast

Gast
  • #8
Dein Fehler war, Dich auf das Übernachtungsangebot einzulassen. Viel Nähe, wenig Leidenschaft. Der beste Weg in eine wundervolle Freundschaft. Meine goldene Regel nach ähnlicher Erfahrung: gemeinsame Nächte vor dem ersten Sex sind absolut tabu. Achte auf Zeichen, daß sie gerne mit Dir intim werden möchte. Erst dann darfst Du eine gemeinsame Übernachtung ins Auge fassen. (m)
 
G

Gast

Gast
  • #9
Was willst du denn machen? Sie ist nicht ansatzweise in dich verliebt, obwohl anscheinend genügend Gemeinsamkeiten da sind. Aber irgendetwas fehlt und das wird auch nicht kommen. Da kannst du nichts erzwingen.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Verliebtsein und Liebe braucht ihre Zeit. Mein jetziger Freund war auch total in mich w 38 verschossen. Ich wusste eine ganze Zeit lang nicht, was ich wollte.... ich fand ihn toll, es hätte ja alles so gut gepasst... und ich habe abgewartet. Meine Gefühle kamen nach etwa 4 Wochen, und ich bin sowas von hin und weg... gib ihr einfach Zeit!
 
G

Gast

Gast
  • #11
Hallo FS,
eine kurzer Schwank aus meinem (w /33) Leben. Mir ist genau das auch schon mal passiert. Ich habe einen Mann getroffen, der in sehr, sehr vielen Punkten unglaublich gut zu mir passt. Vorstellungen, Lebenseinstellung, Humor, Lebensrhythmus, Intersessen und gegenseitige Sympathie passten perfekt zueinander!

Wir haben uns 1 Jahr lang immer wieder getroffen, weil es so nett war. Allerdings alles ohne kuscheln, küssen & Co. Während sich bei ihm Gefühle und der Wunsch nach mehr entwickelte - und ich mir das auch vom Kopf her wünschte- zogen meine Gefühle nicht nach. Einserseits hatte ich zuvor eine sehr romantische Beziehung, in auch die körperlichen Anziehung ganz fantastisch war. Andererseits hat sich bei mir leider keine körperliche Anziehung diesem, wirklich tollen Menschen, gegenüber entwickelt.

Die menschliche Sympathie war ein glatter Volltreffer, aber es reichte leider nicht in der Anziehungskraft, die ich mir mit einem Mann wünsche. Leider! Für ihn standen stärker die Gemeinsamekeiten im Mittelpunkt, als die ganz großen Gefühle, ihm hätte das gereicht. Mir nicht. Ich glaube sogar, dass wir uns zu ähnlich waren auch in der körperlichen Chemie! Nicht, dass ich ihn nicht riechen konnte, aber sein Geruch hat nicht den Wunsch nach mehr geweckt. Manchmal ist zuviel Ähnlichkeit auch der Killer für Anziehungskraft. Zu meinem eigenen Erstaunen - weil ich mich zuvor anders eingeordnet habe - bevorzuge ich einen Mann der anders ist als ich und einen Gegenpol zu mir darstellt.

Sei froh, dass die Frau zu diesem frühen Zeitpunkt eine klare Ansage macht und sich nicht bereits auf eine feste Liebesbeziehung mit Dir eingelassen hat. Viel Glück Dir!

W 33
 
  • #12
"Das sie selber nicht versteht warum keine Gefühle bei ihr da sind obwohl wir perfekt zusammen passen. Sie meinte nur, sie hat ihren EX mehr vermisst und mehr an ihn gedacht als er nicht da war, mich vermisst und an mich denkt sie nicht soviel. Auch war die körperliche Nähe nicht so schön wie bei ihren EX". Seitdem ist Funkstille. Lohnt es sich noch für diese Sache zu kämpfen?

Hallo FS, entschuldige bitte den schnoddrigen Tonfall, aber eigentlich willst du doch mit dieser Frau auch mal Richtung Bett kommen, oder? Gemeinsame Ziele sind ja schön und gut, Sex ist die Grundlage. Da hast du gerade einen Korb bekommen. Die Frau diktiert das Tempo in eurer Annährung und zwar schon länger. An deiner Stelle würde ich mich nicht zum Trottel machen und hier um gar nichts kämpfen.

Ich hatte immer das Gefühl das Sie glücklich das ich so für sie schwärme. Sie hat leider nur sehr selten das gleiche bei mir gemacht (mir Komplimente).
Zwischen Schwärmerei und punktuellen, schönen Komplimenten ist ein himmelweiter Unterschied. Mit ausgewachsener Schwärmerei legst du dich jemanden zu Füßen. Die Spannung im Annährungsspiel geht verloren, in dieser Hinsicht geht es Frauen und Männern ähnlich. Behaupte ich jetzt, mit meinem bisschen Lebenserfahrung.

Zum Thema "perfekte Passung" ---> Michael Mary googeln.

Wie Gast 06:09 schreibt, innerlich abhaken, unbedingt. Ob lockerer Kontakt dem förderlich ist, bezweifele ich. Jedenfalls ist sie am Zuge. Wenn von ihr gar nichts mehr kommt, will sie nicht. Übrigens: Wir alle brauchen Zeit, uns in neuen Beziehungen zu öffnen. Wenn genügend Attraktion vorhanden ist, hält dies dennoch die wenigsten Menschen davon ab, körperliche Nähe zu genießen. Wo es richtig funkt, spielt die vorhergehende Partnerschaft eine untergeordnete Rolle bis gar keine Rolle.

w
 
  • #13
vergiss es... auch wenns Schade ist, lass sie kommen und wenn sie nicht kommt, dann kommt da auch Nichts wenn du das Ganze treibst..
 
G

Gast

Gast
  • #14
Also, die Aussage, das Kuscheln mit ihrem EX war schöner, finde ich ziemlich verletzend, aber natürlich wahrscheinlich auch ehrlich.

Ich würde ihr nicht mehr hinterher rennen, soll sie doch wieder mit ihrem Ex kuscheln.

Du kannst Dich doch gar nicht mehr wohlfühlen mit ihr nach dieser Aussage und ihrem Vergleich. Da wirst Du Dich immer angespannt fühlen, Dich fragen, ob Du es jetzt richtig machst usw.

Innigkeit kann dabei nicht entstehen.

Lass es sein und hake es ab. Du wirst eine Frau finden, die es wunderschön mit Dir findet und mit der es auch passt.

LG
 
G

Gast

Gast
  • #15
Hallo

als er mir sagte er sei überhaupt nicht verliebt in mich und habe mich tatsächlich seit unserem letzten Zusammenkommen (1 Wochenende) weder seelisch noch körperlich irgendwie vermisst habe ich den Schlussakkord angestimmt. Ich finde es nicht normal wenn du unverliebt in eine Zweckbeziehung rein gehen willst bloss um irgendeine Beziehung vorweisen zu können. Und wenn jemand nichts spürt und sich nichts bei ihm tut dann liegt das sicherlich auch an seiner Vorgeschichte. Kurz : diese Frau ist blockiert. Der Grund hat nichts mit deinem Verhalten zu tun. Du hättest nichts richtiger machen können damit sie doch noch "kommt". Es kann oft länger als 2 Jahre dauernd bis ein Körper die Trauer über den Verlust des anderen halbwegs überwunden hat. Deine Bekannte trauert über den Verlust eines ihr vertrauten Körpers. Ihr Begehren richtet sich auf erinnerte Momente die lange her sind. Kurz: sie sieht sich nicht, sie riecht dich nicht, sie will dich nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ihre Aussage bezüglich des Ex war etwas taktlos aber doch wohl ehrlich.
Sie hat sicher gehofft, dass die körperliche Nähe, die wohl mehr Du gesucht hast, auch Gefühle in ihr wachsen lässt. Ein Trugschluss, wie man jetzt sieht.

Wenn man merkt, dass der andere noch nicht so auf körperliche Nähe aus ist, sollte man(n) sich zurück halten. Insofern war es ein Fehler, dass Ihr intim geworden seit, ohne deutliche Signale von ihrer Seite.

Es ist gut, dass sie jetzt ehrlich sagt, dass da keine Gefühle sind, statt Dich hinzuhalten.

Auch bei den größten Übereinstimmungen, im Bereich Interessen und Lebensziele, ist nicht garantiert, dass auch Gefühle entstehen. Wir haben darauf keinen Einfluss.

Schaue nach vorn, FS und achte beim nächsten Mal mehr darauf, ob der Wunsch der Frau nach körperlicher Nähe ebenso vorhanden ist, wie bei Dir.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Lieber FS,
sie hat es versucht und sich immer wieder mit Dir getroffen. Die übereinstimmenden Rahmenbedingungen reichen für eine 2er-Beziehung nicht aus - sie sind eine Vorraussetzung. Dazu muss aber eine sehr starke persönliche Anziehungskraft kommen und die ist nicht gegeben.

Sie ist nicht mehr an ihren Ex gebunden, sie stellt im Vergleich mit der Beziehung fest, dass bei Euch fehlt, was wichtig ist: den anderen vermissen, wenn er nicht da ist, der Wunsch nach koerperlicher Nähe. Man kann frei vom Ex sein und das trotzdem nicht uer rjemand anderen empfinden, mit dem es offensichtlich passt. Das macht den Unterschied zwischen Freundschaft und Liebe aus. Das wird wohl nicht mehr kommen, wenn es sich nach mehreren schönen gemeinsamen Treffen nicht eingestellt hat.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Lieber FS,

ich bin in einer sogenannten Vernunftsbeziehung in dem ich meinen Partner zwar schätze aber von Liebe weit weg bin. Ich mag ihn und habe ihn auch gern. Die Interessen passen und wir führen eine Partnerschaft auf Augenhöhe aber es ist von meiner Seite nun mal keine große Liebe vorhanden dafür aber Respekt sowie Achtung.
Natürlich kann man sagen das Liebe wachsen kann aber das müssen auch beide wollen.

Dein Gegenstück kann es (noch) nicht ... denn sie hat die letzte Partnerschaft noch nicht verdaut. Nur so ist es zu erklären das sie dir keine bzw. nicht die Gefühle entgegenbringen kann die du dir wünscht.

Warten würde ich in dem Fall nicht ... denn wann sie wieder bereit für eine Beziehung ist steht in den Sternen.
Schau nach vorne ... und lass los. Einen anderen Rat kann ich dir auch nicht geben.

W/ 41
 
G

Gast

Gast
  • #19
Lieber FS,

ja so ist es... vom Verstand her, von den Umständen her, man versteht sich auch gut... alles würde passen.

Aber man ist einfach nicht verliebt ! Und das ist doch das wichtigste !

Das passiert eben, das war das Normale bei mir, als ich noch über eine SB aktiv gedatet habe. Deswegen habe ich es gelassen, weil es mich selbst zu sehr frustriert hat und KÖrbe verteilen macht auch keinen Spaß.

Und dann hab ich mich ganz plötzlich wieder verliebt... ich dachte, ich kann es gar nicht mehr... auch wenn die Umstände und vieles nicht zu passen scheint... zumindest passt mein Gefühl für den Mann. Und darauf wöllte ich niemals verzichten.. die Umstände kann man ggf ändern... Gefühle kann man hingegen nicht erzwingen, wenn sie nicht da sind.

Wie ist es denn bei dir ? Bist du wirklich in die Frau als Person verliebt oder einfach nur in die Tatsache, dass es eben passt ?
 
G

Gast

Gast
  • #20
Merke: wenn beidseitige Liebe vorhanden ist, passt es! Wenn es passt jedoch keine beidseitige Liebe da ist, dann passt es hinten und vorne nicht!
Du schreibst: "Lohnt es sich noch für diese Sache zu kämpfen? Weil die Voraussetzungen für eine lange glückliche Beziehung sind bei uns gegeben. Vielleicht kommt ja noch die Liebe wenn wir uns weiter treffen? Jeder weiß doch, das die stürmische Liebe schnell verfliegt und dann zählen nur noch die Dinge die wirklich wichtig sind wie Interessen, Ziele usw.."
Mit dieser Aussage liegst du für mich falsch, niemals möchte ich ohne Liebe in einer Beziehung sein; Interessen, Ziele etc. sind typische Merkmale für eine Zweckbeziehung, die niemals für mich in Frage kommen würde, da geht es mir als Single weitaus besser! (m/50+)
 
G

Gast

Gast
  • #21
"Alles passt, aber Sie ist nicht verliebt"

Muss nichts heissen.. Meine Frau war Anfangs auch nicht in mich verliebt..Sie hat mich "nur" sehr nett gefunden.

Heute sind wir 15 Jahre glücklich zusammen.

Es gibt kein Gesetz das Vorschreibt das sich Partner vorher verlieben müssen um später glücklich zu sein.

m
 
G

Gast

Gast
  • #22
Es ist seltsam, dass so viele Leute die Harmonie, das Interesse oder sogar die Anziehung zwischen zwei Menschen auf die Formel 'es muss möglichst viel passen' reduzieren. Was genau bedeutet das und welchen tatsächlichen Einfluss soll das haben.

Dass man wahrscheinlich Gefühle für eine Frau hat - oder sie für mich - wenn wir ähnliche Hobbies haben, 'ähnlich' aussehen, genau den gleichen Humor, ähnliche Stimmen, ähnliches Verhalten, ähnliche Charakter usw. usf. haben?

Das ist einer der größten Trugschlüsse überhaupt. All das hat absolut gar keinen Einfluss darauf, wie sehr man auf jmd. steht. Die 'Chemie' zwischen zwei Menschen wird doch nicht an solchen Dingen festgemacht. Ähnlichkeiten bei Interessen oder Hobbies bieten zwar Gesprächsstoff und Identifikationsmöglichkeiten, aber sind doch überhaupt kein Garant dafür, dass man Gefühle für einen Menschen entwickelt oder das Herz zu rasen anfängt, wenn man einer Frau in die Augen schaut.

Ständig und überall erklären Leute, dass alles 'passen' muss. Und ich denke jedes Mal: was für ein Unsinn.

Auch in meinen bisherigen Beziehungen, gab es meist extrem große Unterschiede. Einige der längsten Beziehungen hatte ich mit Frauen die ganz anders aussahen, aus anderen Kulturen kamen, über teilweise andere Sachen lachten, anders sprachen....einfach anders waren.

Meine jetzige Freundin ist Jamaikanerin, ist sehr viel 'dunkler' als ich, sehr viel hübscher als ich, geht weder schwimmen (ich liebe schwimmen), noch steht sie auf sci fi, scharfes Essen oder teilt auch nur eins meiner Hobbies.

Unterschiedlicher kann man gar nicht sein. Sie ist sehr braun und kommt aus der Karibik, ich bin eher hell, und habe gemischte (deutsch, türkisch) Wurzeln. Sie ist Christin und ich Agnostiker. Und trotzdem sind wir seid vier Jahren zusammen und lieben uns über alles.

Das einzige das zählt: Man muss ähnliche Gefühle füreinander haben. Und obwohl wir so komplett anders sind, haben wir uns sofort total gut verstanden. Sie lacht über Dinge die ich am Anfang gar nicht vestanden habe. Dann hat sie über meinen verständnislosen Gesichtsausdruck gelacht und ich musste lachen, weil ich ihr Lachen liebe. Geht irgendwas kaputt oder sie regt sich über irgendwas banales auf, fängt sie an total schnell auf Patois zu schimpfen. Was mich selbst heute noch zum Lachen bringt. Und sie fängt ebenfalls an zu lachen.

Verabschiedet euch von dieser fixen Idee, dass alles passen muss. Selbst wenn ich mir das aussuchen könnte, würde ich überhaupt nicht wollen, dass meine Freundin das gleiche macht, das gleiche sagt, genau so denkt oder lacht wie ich.

Anziehung, Gefühle, Liebe - und alles was dazu gehört - existieren ausserhalb dieser Vorstellung, dass man möglichst viele Gemeinsamkeiten haben muss. Wenn man sich liebt, spielen all diese Dinge einfach keine Rolle.

Gruß aus Hannover ;-)

m 33
 
G

Gast

Gast
  • #23
Hier ist der Fragesteller und ich möchte mal den aktuellen Stand durchgeben.

Ich hatte ihr nach der Trennung noch 2 bis 3 mal geschrieben wo ich um ein Gespräch angefragt habe und habe auch noch gekämpft (ja ich weiß ich hätte das nicht tun sollen aber bin schwach geworden).
Die Wochen sind ins Land gezogen und zack aufeinmal meldet sie sich und will sich doch nochmal treffen.

Ich habe ihr dann geschrieben das sich nur ein Treffen lohnt, wenn sich etwas bei ihr verändert hat (Einstellungen/Ansichten) in Bezug auf uns. Sie meinte dann es ist doch besser wenn wir keinen Kontakt haben.

Dann sind wieder 3 Wochen ins Land gezogen wo ich noch einmal um ein Gespräch rein freundschaftlich angefragt habe. Sie will sich nun wieder Treffen (hatte zwischendurch meine Telephonnummer gelöscht) mit der Begründung sie will erstmal das Treffen abwarten und dann entscheiden wie es weiter geht.

Was würdet ihr an meiner Stelle machen?

Ehrlich gesagt habe ich auf das Treffen garkeine Lust mehr ...
1.) Weil ich über die Sache schon drüber hinweg bin und alte Wunden nicht wieder aufreißen lassen will und
2.) Weil sie sich nicht von sich aus gemeldet hat sondern nur auf meine Anfrage reagiert hat. Was ja wieder heißt das eigentlich nichts zu erwarten ist.

Antworte zur Zeit auch nicht gerade smart auf die sms die Sie schreibt, weil ich irgendwie genervt bin. Sie war einfach zu kalt. Obwohl ich es schon schön finden würden, wenn es wieder was wird mit uns.

Ich brauch mal eine objektive Meinung!
 
G

Gast

Gast
  • #24
Erstens - nach der Trennung sind Wochen verstrichen, bis sie sich gemeldet hat? Das wäre mir schon zu viel des Desinteresses.

Ich habe ihr dann geschrieben das sich nur ein Treffen lohnt, wenn sich etwas bei ihr verändert hat (Einstellungen/Ansichten) in Bezug auf uns. Sie meinte dann es ist doch besser wenn wir keinen Kontakt haben.

Gut. Aber warum um alles in der Welt hast Du sie wieder angeschrieben?

Ich seh bei Dir und ihr dieses Spielchen, dem anderen erst Hoffnungen zu machen und dann zu sagen "och nö". Dann vergeht Zeit, und der mit "och nö" testet wieder an, damit der andere diesmal "och nö" sagen kann. Bis er sich wieder meldet und wieder antestet.

2.) Weil sie sich nicht von sich aus gemeldet hat sondern nur auf meine Anfrage reagiert hat. Was ja wieder heißt das eigentlich nichts zu erwarten ist.

Ja, eben!? Natürlich nicht. Es sei denn vielleicht, Du schreibst ihr, dass Du Dich gern treffen willst, aber für Dich klar ist, dass Du keine Beziehung mehr willst. Wenn sie noch drüber nachdenkt, ob sie Dich noch will, wäre es besser, sich nicht zu treffen, weil DU nicht mehr willst. Wenn sie dann drauf anspringt, seid ihr wieder im Spiel mit "och nö".
Wenn sie sagt "auch gut", kannst Du wirklich einen Haken drunter setzen.


Rausfinden, was ich will.

Wenn Du sie nicht mehr willst, absagen mit genau dieser Begründung, dass sie sich keine Hoffnungen macht.

Wenn Du sie doch noch willst und ehrlich bist, zusagen, hingehen und gucken, was passiert. Falls sie Dir ein gutes Gefühl gibt - super. Falls sie wieder einen Rückzieher macht, abhaken. Aber dann doch keine Freundschaftstreffen mehr.
 
  • #25
Immer wenn ich diesen Satz lese....es passt alles warum keine Liebe.....frage ich mich als erstes, sieht das der andere genau so?

Dieses....eigentlich passt alles .....ist rein subjektiv gefärbtes einseitiges Wunschdenken.
Denn dem Objekt der Begierde passt womöglich garnichts.

Ähnlich wie den Sätzen hier im Forum....es war ein ganz tolles Date, aber er meldet sich nicht mehr...
upps, so toll kann dieses Date für den andern wohl nicht gewesen sein, dass er sich nicht mehr meldet.

Ich wäre bei solchen Aussagen immer vorsichtig. Wahrscheinlich muss man auch erst 50 Jahre alt werden um mehr auf dem Boden der Tatsachen als auf dem Boden der Wünsche und Sehnsüchte zu stehen.

Ich sehe ein Date nur als ein Date, auch wenn mir ein Mann gefällt weiß ich sofort, er und ich haben noch ein anderes Leben, wir haben womöglich unterschiedliche Vorstellungen von vielen Dingen, evtl. sucht er keine Partnerschaft, denn nicht jeder Single ist zwangsweise auf Suche, verliebt sich schwerer oder ist nur freundschaftlich interessiert.

Also ich lasse die Dinge erstmal laufen und lasse erst dann Gefühle zu wenn sich dieser Mann in meinen Augen "bewährt". Tut er das nicht, bleibt es Kopfsache und ich schwelge nicht in Jungmädchenromantik dahin.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Du gibst dir die Antwort doch schon selbst....

Wenn du schon keine rechte Lust mehr hast, was soll das Ganze denn noch? Sei lieber froh, dass du es schon geschafft hast, dich innerlich ein Stück weit zu distanzieren. Könnte zwar sein, dass deine Gefühle bei einem Treffen wieder aufflammen. Aber von ihrer Seite aus klingt es doch nun auch alles andere als aussichtsreich. Ich würde also an deiner Stelle auf keinen Fall die innere Distanz, die du dir bereits erarbeitet hast, wieder aufgeben.

Übrigens halte ich es für keinen sehr klugen Schachzug, eine Frau um ein "Gespräch" zu bitten. Das klingt viel zu ernst und bedeutungsschwanger und setzt das Gegenüber unter Druck. Wer sich über seine Gefühle noch unklar ist, wird bei sowas sofort Reißaus nehmen. Denn wenn man (noch) nicht hunterprozentig "ja" zu etwas/jemandem sagen kann, sagt man i.d.R. lieber gleich "nein". Du hast ihr ja auch zu verstehen gegeben, dass du sozusagen eine Entscheidung erwartest ("nur, wenn sich bei ihr gefühlsmäßig was geändert hat"). Du hast mehr oder weniger eine Entscheidung erzwungen, und zu diesem Zeitpunkt und unter diesen Umständen konnte sie nur negativ ausfallen. Ich glaube auch nicht, dass sie sie noch einmal revidieren wird.

Eine klitzekleine (!) Chance hätte vielleicht bestanden, wenn du sie ganz locker zu einer unverbindlichen gemeinsamen Unternehmung (tanzen gehen, was trinken, Kino, Picknick, Kirmes....whatever) eingeladen hättest - und zwar OHNE dann gleich wieder "reden" zu wollen.

So aber ist das Ding durch. Lass es dabei bewenden!
 
G

Gast

Gast
  • #27
Hm, ich finde die aktuelle Entwicklung gar nicht so schlecht... vielleicht kommt ja doch noch was bei ihr in Bewegung...

Aber: Ich kann Deine Überlegungen durchaus verstehen und würde mich daher von mir aus erstmal nicht mehr melden, um Gespräche oder Treffen vorzuschlagen. Gib' der Sache noch ein bisschen Zeit, lass' SIE kommen und ein Treffen vorschlagen. Das wäre ein gutes Zeichen. Und ich vermute ja stark, dass sie das tun wird...

Eigentlich hasse ich solche Spielchen, aber ein bisschen Taktik ist doch mal erlaubt ;)

Ich wünsch' Dir viel Glück!

w, 53

P.S. Und berichte mal, wie es weitergeht...
 
G

Gast

Gast
  • #28
Hier ist der Fragesteller, dann möchte ich mal den aktuellen Stand durchgeben.

Wir haben jetzt am Dienstag ein Treffen an einem neutralen Ort ausgemacht.
Ich weiß ehrlich gesagt garnicht wie ich mich verhalten soll?

Zum einen will ich das eine positive Stimmung herrscht, zum anderen gibt es ein paar Fragen die ich loswerden will.

- Ich möchte wissen, warum sie aus heiterem Himmel per SMS die Sache beendet hat.
- Ich möchte wissen warum sie sich doch nun Treffen will, obwohl Sie zu keiner Zeit Gefühle für mich hatte
- Auch möchte ich ihr sagen, das es nicht gerade schön war, das sie geschrieben hat das Sie ihren Ex mehr vermisst, mehr an ihn gedacht und die Berührungen schöner waren als bei mir.

Ich möchte aber auf keinen Fall vergrämt rüber kommen sondern eine positive und starke Ausstrahlung rüber bringen.

Ich weiß nicht was ich machen soll ...
Ich hoffe auf gute Antworten hier!
 
G

Gast

Gast
  • #29
Lieber FS,

stell dir doch selbst mal die Frage was dir solch ein Treffen bringt? Du blockst dich selbst und bist nicht offen für eine Frau die wirklich ernsthaftes Interesse an dir hat.
Dieses Date klingt nach 2 Menschen die sich langweilen und sich deswegen nochmal treffen wollen. Zudem willst du unangenehme Fragen klären ...
Vielleicht fallen die Antworten nicht so aus wie du es gerne hättest. Schau doch nach vorne und verabrede dich lieber mit einer Frau die wirklich frei und offen ist.
Wozu dieses zerreiben? Der Zug ist bereits abgefahren - wen soll dieses Treffen noch etwas bringen!?
Am Ende sitzt du da und sinierst wieder über die Antworten nach und so vergeht eine Woche nach der anderen ohne das du eine Partnerin gefunden hast.
Wünsche dir eine gute und richtige Entscheidung ... ich selbst würde mir das nicht mehr geben.

W/41
 
G

Gast

Gast
  • #30
Das was sie Dir über ihren Ex und Dich geschrieben hat stimmt zu 100%. Sie hat es nicht gesagt oder angedeutet sondern bewusst geschrieben. Solche Art von Mitteilung macht eine Frau, wenn sie in ihren Gedanken/Gefühlen sicher ist. Sie trifft sich mit Dir, weil Du nicht locker lässt und weil es ihr Ego streichelt. Es ist besser, dass Du zum Treffen gehst, um sie aus einem anderem Blickwinkel zu betrachten und die Sache abzuschließen.
 
Top