G
Gast
Gast
- #1
Alles unklar aber verliebt...Auf Beziehung einlassen oder nicht?
Hallo, ich weiß nicht wie ich mich verhalten soll und hätte gerne einige konstruktive Vorschläge. Ich habe vor gut 2 Monaten über ein gemeinsames Hobby einen sehr netten Mann kennengelernt, woraus sich scheinbar mehr zu entwickeln schien. Obwohl ich eigentlich gar nicht auf der Suche war, war ich doch erst geschmeichelt über seine Flirtereien nach einigen Wochen. Es ging dann so weiter mit den "Hobby-Treffen" und wir telefonierten dann auch alle 2-3 Tage recht lange miteinander. Aber ich habe bewußt nicht "den nächsten Schritt" gemacht, da ich (a) eigentlich gar keine neue Beziehung anfangen wollte und (b) nach meiner Meinung einiges dagegen spricht, sich mit ihm (zumindest jetzt) einzulassen. Beruflich wird er spätestens nächstes Jahr ins Ausland umziehen, und das für mindestens ein Jahr. Das kann man sich nicht so aussuchen, aber noch so kurz vorher eine neue Beziehung einzugehen ist natürlich nicht schön. Wir sind uns recht ähnlich in vielen Punkten, gemeinsame Hobbies haben wir sonst nur eines, das uns verbindet. Das könnte man allerdings auch positiv sehen, denn immer zusammen rumhängen ist ja auch nicht immer so ideal. Ich habe ihn zwischendurch immer etwa drei Wochen lang nicht gesehen, da wir sehr weit von einander entfernt wohnen, vermisse ihn aber unheimlich und freue mich auf jede Nachricht und jedes Treffen mit ihm (fast wie ein Teenager;-), obwohl ich deutlich älter bin). Bei unserem letzten Treffen hatte ich immer wieder das Gefühl, dass sein Interesse abgekühlt war und das nach einigen seiner Andeutungen zu folgern aufgrund meines Verhaltens -- nun, aufgrund meiner Bedenken habe ich mich halt etwas kühl gegeben, aber eigentlich möchte ich ihn ja nicht verlieren - im Gegenteil. Vielleicht habe ich das aber auch fehlinterpretiert. Und was ist dann in ein paar Monaten... Diese Woche haben wir bis jetzt nur eine kurze und recht unpersönliche Mail ausgetauscht und telefonieren wohl erst Mitte nächster Woche wieder - auch z.T. wegen beruflichem Stress. Wie soll ich mich verhalten? Die Sache retten und die Gefühle zugeben oder versuchen zu vergessen? Soll ich mir denn tatsächlich von meiner und seiner (leider per Definition recht unflexiblen) Arbeit noch mehr mein Privatleben diktieren lassen?