G

Gast

Gast
  • #1

Alphafrauen Ende 30 - leicht zu kriegen?

Angeblich haben es erfolgreiche Frauen Ende 30 sehr schwer einen Partner zu kriegen. Nun handelt es sich ja dabei häufig um Frauen, die in jüngeren Jahren - sofern attraktiv - sehr begehrt waren. Hat man als Mann nun bei diesen Frauen - bei denen man früher vielleicht nicht landen konnte - leichtes Spiel? Kann man als Mann Ende 30, sofern man davon absieht, nach einer jüngeren Frau zu suchen, unter den Topfrauen frei wählen? Wie sind Eure Erfahrungen?
 
  • #2
Zuerst mal sind das keine "Topfrauen". Zumindest für mich. Die Frauen, die du meinst haben meist wenig Weiblichkeit, Toleranz, Herzlichkeit.
Das einzige für mich als Mann das sonst noch von Interesse ist, geht ab dem Alter in die ewigen Jagdgründe: Attraktivität.
Landen kann man bei denen dennoch kaum: Ich habe ein paar im Bekanntenkreis. Sind ein paar Jahre Älter als ich (35). Für mich uninteressant, da zu alt.
Die vom Alter passenden Männer wollen sie nicht. Nicht gut genug.
Ihren Marktwert in der Jugend haben sie sinnvoll genutzt und sich mit tollen Alphamännern und dementsprechend tollen Charakter verplempert.
Das Äußere ändert sich. Die innere Einstellung selten. So ist das bei Menschen eben.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Dein Post ist ziemlich wirr.
Was verstehst du unter Erfolg? Und was hat der (berufliche?) Erfolg einer Frau damit zu tun ob sie es schwer hat einen Partner zu finden? Warum sollten heute erfolgreiche Frauen früher automatisch begehrter gewesen sein als andere Frauen? Und worum geht es dir genau? Unter den "Topfrauen" frei zu wählen?
Nö, das funktioniert nicht. Merke: Eine Frau ist keine Ware, die man "wählen" kann, sondern die Frau "wählt" ebenso aus. Die meisten beruflich erfolgreichen Frauen die ich kenne, sind im Übrigen verheiratet. Und nochmal nein, Männer die einem früher nicht gefallen haben, tun das auch nicht ein paar Jahre später.
Exklusiver Tipp: [mod]
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #4
Nein. Ich sehe das so:
Die überzogenen Ansprüche werden mit den Jahren meist realistischer und Frau wid kompromissfähiger. Top-Frauen haben üblicherweise ihr Leben im Griff und kommen auch alleine gut zurecht. Einen Partner haben sie, weil er ihr das Leben schöner macht. Ich kenne keine Alphafrau, die mit einem Rüpel-Assi zusammen ist: da ist sie eher alleine.
So manche Frau wird aber nachsichtiger, was zB die schüchternen Männer betrifft. Also - ein Teil der früher ausgesiebten Männer hat dann sicher plötzlich eine Chance, aber so pauschal kann man das nicht sagen.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Lieber Alphaseeker,

ja, ich sag fast aus wie Gwyneth Paltrow (mit 25) , gemixt mit Jeanne Moreau.
Mir liefen Männer hinterher zwischen 16 und 66.
Ich war aber so klug zu erkennen dass das mit meiner Persönlichkeit nicht zusammenhing, sondern dass sie nur durch einen Anblick einen Flash gekriegt hatten.
Ausgenutzt habe ich das nie und auch keinen Mann gequält (durch Hinhalten usw.).

Der Mann den ich wollte habe ich übrigens nicht gekriegt. Er wollte eine gute Partie machen und heiratete die Tochter eines befreundeten Geschäftspartners. Ich brauchte 5 Jahre um mich davon zu erholen. Dann habe ich mich stark auf den Beruf konzentriert (wegen broken heart syndrome) und habe es ziemlich weit gebracht. Zwischen 34-38 veränderte sich mein Freundeskreis durch Wegheiraten. Ihc bin übrig und gelte als "Topfrau". Weiblich, ledig, jung, gut situiert, erfolgreich -warum bloss hat die keinen Mann ? Tscha.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Alfa Frauen bleiben Alfa.
Sind zu kriegen, ich würde eher sagen, sie versuchen Ihren Willen durchzusetzen.
Ja, der Leidensdruck steigt bei 35 ++ an, aber die Ansprüche ( Geld, Status etc) sinken nicht.
Viele der Alfafrauen sind bemüht, eine coole Fassade vorzutaeuschen.
Naja, ich würde keinen Mann raten , sich leichtfertig den Stress einer Beziehung mit einer Alfa Frau
an zu tun.
Ich kenne beruflich einige hundert, und nein, ich will nicht. Ich könnte zwar an Alfa s heran kommen, aber warum soll ich mir das antun, wo ich was liebes/feminines Anfang 20 kriegen konnte und mich daran erfreue.

M,37
 
G

Gast

Gast
  • #7
Deine aus den Medien herauskopierte Bezeichung "Alpha-Frauen" ist zumindest fragwürdig. Nach dem Gleichstellungsgrundsatz gilt Alpfa-Frauen = Alpha-Männer. Also, starke Frauen brauchen starke Männer. Wenn Du dazu gehörst, hast du gute Chancen. Wenn nicht, besteht noch die Möglichkeit, bei den anderen Frauen zu versuchen, bei denen Du Dich als Alpha-Man fühlen kannst.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Wenn Du dazu gehörst, hast du gute Chancen. Wenn nicht, besteht noch die Möglichkeit, bei den anderen Frauen zu versuchen, bei denen Du Dich als Alpha-Man fühlen kannst.

Wer dazu gehört braucht diese Frauen doch gerade nicht in Betracht zu ziehen, da für Alphamänner die Alternative das junge, hübsche Model ist. Darf man dreimal raten, was er wählt. Es ging doch gerade darum, ob die Nicht-Alphamänner Chancen bei diesen Frauen - ob deren Leidensdruck - haben oder nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich finde es ja schon lustig, dass Männer in der Form über sog. "Alpha-Frauen" schreiben. Offenbar früher nicht zum Zug gekommen, hoffen sie nun, diese doch "rumzukriegen", weil das Alter mittlerweile ach so grauenvoll zugeschlagen hat. Völlig falsche Denkweise. Wenn du versuchst, deinen potenziellen Partner von Beginn an nicht ernst zu nehmen oder mit Gram, Frust oder was auch immer herangehst, kannst du gleich zu Hause bleiben und deinen PC einmauern.

Zuerst: unterschiedliche Frauen sind für unterschiedliche Männer begehrenswert und umgekehrt. Ob sich das über die Jahre ändert, weiß ich nicht, aber stelle die Vermutung an, dass das eher nicht der Fall ist.

Dann: warum unterschwellig so aggressiv? Die Frauen können nichts dafür, wenn du ihrem "Suchraster" nicht entsprochen hast. Wenn das nicht nur eine bestimmte war, sondern mehrere, dann lag es vielleicht eher an dir und deiner Art. Ein wenig Selbstbesinnung und Nachdenken könnte da von Vorteil sein.

Schließlich: Wenn schon "Alpha", dann frag dich einfach, was das für dich ist. Geh nach vorne, mach dein Ding gut (besser als andere) und hab den Mut, auch mal Schlappen einzustecken. Das gehört dazu. Wenn du das nicht kannst oder aushalten magst, dann mach Mittelmaß. Das tut weniger weh, sollte aber nicht von überzogener Erwartung begleitet sein. So passen Erwartung und Realität nicht zusammen.

Nebenbei: es hat immer ein "Geschmäckle", wenn man versucht, besser dazustehen, indem man andere runtermacht.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Vor dem von Dir beschriebenen Typ Frau haben männliche Verlierer Angst und reden sie sich als weniger weiblich (wobei weiblich offensichtlich mit blöd gleichgesetzt wird) oder weniger anspruchsvoll (wobei die fehlenden eigenen Möglichkeiten einiger Frauen wohl mit anspruchslos gleichgesetzt werden) ein. Der Rest der Männer hatte in jüngeren Jahren bei solchen Frauen die gleichen Chancen wie in älteren. In dem von Dir genannten Alter sind die meisten erfolgreichen Frauen, die ich kenne und kannte, verheiratet, viele haben auch schon Kinder. Von den anderen wollen einige gar keine feste Bindung - also hat man bei ihnen auch keine Chance - oder sind dem richtigen Mann nicht begegnet. Der Marktwert von Frauen sinkt höchstens dann mit dem Alter, wenn außer dem zweifelhaften Vorzug "Jugend" nichts da ist - sage ich als Mann mit einer gleichaltrigen "Alphafrau".
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich kenne beruflich einige hundert, und nein, ich will nicht. Ich könnte zwar an Alfa s heran kommen, aber warum soll ich mir das antun, wo ich was liebes/feminines Anfang 20 kriegen konnte und mich daran erfreue.

M,37

Ein Mann in dem Alter, der nur mit jungen, fast noch pubertären Mädels klar kommt, scheint in seiner emotionalen privaten Reife noch viel aufholen zu müssen, oder hat zu viele Körbe von den hunderten Frauen in seinem beruflichen Umfeld bekommen, wo er anscheinend verschroben und nicht interessant wahrgenommen wird, weil er halt auf so junge und oft leider noch naive Frauen steht. So was spricht sich in Firmen schnell rum.

w 50
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ich bin wohl das von Dir beschriebene "Alpha-Weibchen" - Groß, schlank, attraktiv, rational, beruflich erfolgreich und gut situiert.
Ich kann mein Leben hervorragend alleine meistern, weiß, wie man einen Rasenmäher und eine Bohrmaschine bedient und kann auch mein Auto selber waschen und saugen. Ebenso erwarte ich von "meinem" Mann, dass er eine Waschmaschine füllen kann und nicht auf weiblichen Support angewiesen ist.
Um "klar zu kommen", brauche ich keinen Mann.
Aber ein Partner bereichert mein Leben, so wie ich seines bereichere.

Und ich kann nicht sagen, dass heute andere oder mehr Männer bei mir landen können als früher.
Und wusste schon immer, was ich will und ich wusste schon immer, wie ich es bekomme. Wobei ich mir "realistische" Ziele stecke.
Heute habe ich ein "Alpha-Männchen" an meiner Seite. Das war in den ersten Monaten nicht ganz einfach - nach nunmehr 3 Jahren kennen wir uns gut und es gibt weniger Konflikte. Weil "Alpha" nicht automatisch "dominat" - sondern viel mehr "souverän" heisst.
w 36
 
G

Gast

Gast
  • #13
Natürlich sind sie leichter zu haben. Kennst du das:
Angebot-Nachfrage
Es gibt genügende, doch sehr wenige wollen sie...

Einige Frauen ab 35+ denken sie können mit 20+ konkurrieren ? (vielleicht zuviele Filme gesehen) und ja natürlich gib es Männer die stehen auf Ältere, doch ganz ehrlich: wie viele gibts denn? Kennt jemand von euch nur einen?
 
G

Gast

Gast
  • #14
Hat man als Mann nun bei diesen Frauen - bei denen man früher vielleicht nicht landen konnte - leichtes Spiel?

Wenn Du früher bei diesen Frauen nicht landen konntest (Aussehen, Persönlichkeit, Charakter ect. unter deren Ansprüchen), kannst Du das heute auch nicht, vergiss es.

Auch wenn Du darauf hoffst, aber diese Frauen weichen nicht von ihren Ansprüchen ab und nehmen auch nicht -nur weil sie älter werden- plötzlich Männer, die ihnen früher schon nicht gefallen haben. Sie bleiben lieber allein, als sich mit 2.Wahl abzugeben.

Und das fällt ihnen leicht, denn sie sind finanziell autark und auch in sonstigen Belangen ohne Mann gut lebensfähig. Durch eine erfüllende und lukrative berufliche Tätigkeit sind die meisten eh nicht so auf eigene Kinder fixiert - das ist mehr der Wunsch beruflich unzufriedener Frauen, die sich Familie wünschen, um mit dieser Rechtfertigung einer ungeliebten Erwerbsarbeit zu entkommen... Schau also lieber nach Frauen aus Niedriglohn-Berufen, die auf die 40 zugehen. Das halte ich für den leichteren Fang, denn die merken auch nicht, daß Du offensichtlich kein Alpha-Mann bist.

Viel Erfolg!

w 52
 
G

Gast

Gast
  • #15
Wer dazu gehört braucht diese Frauen doch gerade nicht in Betracht zu ziehen, da für Alphamänner die Alternative das junge, hübsche Model ist. Darf man dreimal raten, was er wählt. Es ging doch gerade darum, ob die Nicht-Alphamänner Chancen bei diesen Frauen - ob deren Leidensdruck - haben oder nicht.

Da braucht man nicht mal das Emotionale bemühen, simple Mathematik reicht schon für eine Antwort.

Nein, Nicht-Alphamänner haben immer noch keine Chance. Da Frauen mindestens auf ihrer Augehöhe suchen, gerne auch höher, werden diese Frauen wohl oder übel single und oft auch kinderlos bleiben. Sie werden durch dieses Schicksal nicht den armen Nichtalpha eine Chance geben, sie gehen lieber mit gehisster Flagge unter. Die von ihnen begehrten Alphamänner jedoch entscheiden nach männlichen Mustern nach Attraktivität und Jugend der Frau. Sie selber sind begehrt bei Frauen aller Schichten und Alters. Klar, daß sie lieber die pflegeleichte, hübschere und jüngere Frau nehmen und nicht die Alphafrau Ende 30.

Es entsteht also ein Pool an Menschen, die auf dem Partnermarkt Probleme bekommen. Das sind die Alphafrauen und die alten Frauen und das sind die mittellosen Nicht-Alphamänner und die sehr jungen Männer.Der Unterschied: Männer haben ein Mittel, ihren Marktwert zu verbessern durch Streben nach Macht und das Erlernen eines angesehenen Berufes. Frauen können ihren Marktwert nur begrenzt selber erhöhen, wenn sie von Mutter Natur nicht gut bedacht sind (die Kosmetikindustrie und Schönheitschirurgen leben gut davon) und verlieren im Alter immer mehr dessen, ohne es aufzuhalten zu können. Das Problem ist bei Soziologen und Anthropologen lange als Pyramidenproblem bekannt. Die Geburtenstatisitk z. B. bei Akademikerinnen bestätigt das.
 
G

Gast

Gast
  • #17
In den Jahren der Oberstufe gab es zwei Mädchen, für die ich mich interessiert habe. Eine, mit der ich einen Kurs hatte und eine in einer Jahrgangsstufe unter mir. Mit der einen habe ich auf einer Fete sogar mal geknutscht, aber obwohl ich groß und sportlich war, kam ich aufgrund des allgemeinen Ansehen eines Mathe/Physik LK Nerds irgendwie doch nicht in Frage...

Während der Bundeswehrzeit, zwischen Abi und Studium, lerne ich meine spätere Frau kennen ...und plötzlich konnte ich geradezu merken, wie meine Attraktivität gegenüber anderen Frauen (auch den beiden aus der Schulzeit) extrem gestiegen war ...meine Freundin war nämlich das, was man allgemein einen "Männertraum" nennt. Auf einmal war die Sache mit dem "Nerd", auch für andere Frauen, gar nicht mehr relevant!

Einige Zeit, nachdem meine Frau gestorben war, gab es ein Klassentreffen und ich traf das Mädel aus meiner Kursstufe wieder ...sie ist Anwältin und hat sich auch noch ganz gut gehalten ...und sie ist alleine....

Ja, ich kann sagen, dass ich bei ihr leichtes Spiel gehabt hätte! ...aber was bringt mir eine Frau, die ihr Fähnlein in den Wind hängt? Das hat meine Frau doch damals auch nicht getan ...die wußte sofort, dass sie mich auch (oder gerade?) als "Nerd" will ;)

m43
 
  • #18
Warum sollte Mann unter den Top-Frauen, die attraktiv (innerlich und äußerlich), erfolgreich und selbstbewusst sind, frei wählen können? Sie werden sich über die Jahre charakterlich eher gefestigt haben und haben ihr Lehrgeld mit der männlichen Welt bezahlt. Sie wissen genau was sie wollen und werden sich kaum an irgendeinen Mann verschenken. Allenfalls sich nehmen was sie wollen, falls eine Liebschaft zur Befriedigung ihrer Bedürfnisse nach Zärtlichkeit usw. für sie in Frage kommt. Manch einer der Schreiber hier, der ernsthaft glaubt, Frauen Ende 30 wären alt und eine knackige 20jährige erstrebenswert, die haben den Top-Frauen einfach nichts entgegen zu setzen, sie sind viel zu schwach, es mit ihnen aufzunehmen, da ist nichts auf Augenhöhe und das wissen sie und angeln sich dann eines der Küken, die sie noch beeindrucken können mit ihrem aufgeplusterten Federkleid, leider ist da nur heiße Luft drinnen. Das merken die Küken auch irgendwann und dann sind sie weg und bei einem jüngeren Mann, der körperlich noch mithalten kann. Und der alte Mann mit Bauch und [Mod] hadert mit seinem Leben, sein Pech.

[Mod]
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #19
Hallo FS,

wenn du aufrichtig, liebevoll, empathisch und charakterstark bist, wirst du sicher eine für dich passende Frau finden. Egal ob Alpha oder nicht. Oder geht es dir darum, primitive Spielchen zu spielen? Dann bist du zu bedauern.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Lieber FS,

zu Deinen Fragen:

1. sie waren nicht begehrt, sie es noch immer
2. weil sie schwer einen passenden Partner finden, heisst es nicht, dass sie ihre Ansprüche herabsetzen
3. leichtes Spiel wirst Du nie haben, höchstens die Chance, wenn Du Gleiches zu bieten hast, ihr gewachsen bist und Schritt halten kannst
4. Sie wählt Dich (nicht Du hast die freie Wahl)

w, 32
 
G

Gast

Gast
  • #21
Die Frage ist, warum sollte eine Mann Ende 30 eine solche gleichalte "Alphafrau" wollen. Hier geht es ja um Männer, die keine Chancen bei den jungen, hübschen End20er Topfrauen haben. Die Männer, die diese bekommen können, wollen natürlich die ältere "Alphafrau" nicht. Vermutlich möchte die "Alphafrau" aber genau diese Männer. Ein Dilemma. Am Ende hat die "Alphafrau" niemanden, da sie glaubt, sie habe die Wahl. Aber die Männer, die sie erwählen will, wollen nicht, sondern suchen sich eine junge Topfrau.
 
G

Gast

Gast
  • #22
"Leicht zu kriegen" - das hört sich wenig respektvoll an.

Mag sein, dass einige Männer immer noch nicht kapiert haben oder nicht wahrhaben wollen, was Frauen hier immer wieder schreiben: Dass eine Frau GERN allein bleibt, wenn sie keinen für sie passenden Partner findet. Sie muss nicht irgend einen Mann nehmen, nur damit sie einen hat. Deswegen sind vor allem gut situierte Frauen oder Alphafrauen (den Ausdruck kannte ich noch gar nicht) auch nicht "leicht zu kriegen".

Bitte glaubt es doch endlich mal. Das sind keine dummen Ausreden, sondern ist einfach die Wahrheit.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Man(n) bezeichnet mich als starke Frau. Aber gerade deswegen, weil ich weiss, was ich will und noch viel mehr, was nicht, wäre es unter meiner Würde, einen Mann zu nehmen, der nicht meinen Ansprüchen gerecht werden kann. Niemals hätte ich eine Beziehung mit jemanden, der mir nicht gefällt, um nicht allein zu sein. Ganz genau, ich wähle, und lasse mich nicht "nehmen."

Und ein Mann, der gutaussehende; erfolgreiche Frauen als "Alpha-Frauen" bezeichnet, kommt schon allein deswegen nicht Betracht. Allein diese Ansicht zeigt, dass er sich minderwertiger fühlt, nicht auf gleicher Ebene und eben sein Augenmerk auf Optik und Einkommen legt, der Frau von vornherein Herz und Liebenswürdigkeit abspricht.

Zudem komm ich mit Männern nicht klar, die unterwürfig sind, das ist ein absolutes No-Go.

Ich mag souveräne, selbstbewusste und selbstsichere Männer.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Es ist eigentlich alles gesagt,
Alfafrauen sind nicht sonderlich beliebt bei Männer, ohne jetzt genau auf die Gründe einzugehen.
Die Alfafrauen haben sehr hohe Ansprüche an Männer, da bleibt wenig zur Auswahl übrig.
Wenn man hier so einige Kommentare von den Damen liesst, also bewusst wahrnimmt, wundernt sich man(n9 auch nicht, das sie Single sind.

Und eigentlich ist für Alfafrauen doch gut, wenn Sie Solo sind, haben Sie mehr Zeit für Shoppen,
Karriere und Netzwerk pflegen und können sich bei Lust auf Sex einen ONS oder Callboy gönnen.

Vielleicht sollte man in der Soziologie den Begriff der "Karrierfrau, faktisch Bindungs und Fortpflanzungsunfähig" einführen.

M,37, echter Wissenschaftler
 
G

Gast

Gast
  • #25
"Leicht zu kriegen"

Lieber FS

ich kenne niemanden der seine Vorlieben wesentlich ändert bloss weil er/sie plötzlich Ende dreissig wird.

Was bitte ist eine Alpha-Frau für dich ? Was umschreibt "alpha" oder "top" ?

Ich würde mich nie mit jemandem weiter treffen der mir sagt ich sei "alpha", "beta" "gamma" oder "delta".

Ich würde aufgrund meiner Erfahrung doch zugeben dass für mich immer "Damenwahltag" ist.
Keine Ahnung wie andere Frauen das sehen aber ich suche mir meinen Mann schon selbst aus.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Schwierig finde ich hierbei, dass jeder den Begriff Alpha anders definiert.

Ich habe in meinem Umfeld eine sehr attraktive TopFrau. Eine 10. Warmherzig noch dazu.
Sie ist jetzt 40 und immernoch kann sie frei wählen, momentan wieder vergeben.
Was offenbar nicht beachtet wird: besagte Dame wird auch von jüngeren Männern begehrt und die meinen es durchaus ernst. Passiert mir auch oft, die Kerle sind teilweise sehr hartnäckig.

Was sich aber feststellen lässt, dass Damen mit hohen Ansprüchen (Status, Geld, Aussehen) aber selbst schlechterem bzw. durchschnittlichem Marktwert (Bildung, Altlasten....) es mit zunehmendem Alter schwieriger haben. Früher konnten sie mit Jugend und attraktivem Äußeren allein punkten, jetzt rächt es sich. Sie buhlen mit jüngeren Durchschnittsfrauen und eben den Topfrauen um die Männer. Nicht wenige bleiben jahrelang allein. Aber Madame mag sich eben partout keinen Mann auf ihrem Level suchen, der ist nicht gut genug, tja, Pech kann man da nur sagen.
Ich hätte aber auch keinen Bock auf so eine gefallene, verzogene Prinzessin, die mich nur wahrnimmt, weil jetzt die biologische Uhr tickt und ich eine sichere Partie abgebe....

w 28
 
Top