G
Gast
Gast
- #1
Als es noch keine Singlebörsen gab, gab es weniger Singles....
Dieser Gedanke kam mir heute in den Kopf.
Bin ein Kind der 70er, Teenie der 80er und heute Mitte 40.
Irgendwie habe ich den Eindruck bzw. die Erinnerung, es gab in meiner Kindheit und Jugend ganz wenige Alleinlebende/Junggesellen/-innen, wie sie damals gerne bezeichnet wurden.
Irgendwie war so gut wie jede(r) liiert oder verheiratet jenseits der 25.
Ist dies Fakt oder sehe ich das falsch?
Gibt es gar durch den "Boom" der Single-Börsen mehr Singles? Wenn ja, warum?
Meinungen! Lieben Dank.
W
Bin ein Kind der 70er, Teenie der 80er und heute Mitte 40.
Irgendwie habe ich den Eindruck bzw. die Erinnerung, es gab in meiner Kindheit und Jugend ganz wenige Alleinlebende/Junggesellen/-innen, wie sie damals gerne bezeichnet wurden.
Irgendwie war so gut wie jede(r) liiert oder verheiratet jenseits der 25.
Ist dies Fakt oder sehe ich das falsch?
Gibt es gar durch den "Boom" der Single-Börsen mehr Singles? Wenn ja, warum?
Meinungen! Lieben Dank.
W