G

Gast

Gast
  • #1

Als Frau den ersten Schritt machen -was sagen Männer dazu?

Mein Problem: Ich bin extrem schüchtern, wenn mir ein Mann wirklich gefällt und sympathisch ist, was zudem sehr selten passiert. Kürzlich traf ich auf einer Veranstaltung einen Mann auf den dies zutraf. So wie ich es empfunden habe,sind wir uns beide gleich aufgefallen, es ist mehrfach Blickkontakt entstanden. Er hat mich auch angesprochen, aber weil ich kaum zwei Worte rausbekommen habe, ist leider kein Nummernaustausch oder dergleichen daraus entstanden. Ich habe zufällig seinen Namen erfahren und dass er beim gleichen Unternehmen woe ich in einer weit entfernten Stadt arbeitet.
Deshalb hätte ich die Möglichkeit intern per EMail Kontakt aufzunehmen.
Meine Frage: Würdet ihr Kontakt aufnehmen und wenn ja, was schreiben? Freut sich ein Mann on jedem Fall über so eine Kontaktaufnahme im Nachhinein oder wirkt das lächerlich? Er kennt leider nicht mal meinen Namen...
Nach sehr langer Beziehung fühlt man sich auf dem Singlemarkt etwas verloren im Hinblick auf solche Fragen...
Danke für die Antworten!
 
G

Gast

Gast
  • #2
Solange Frau oder Mann extrem schüchtern ist, wird es nichts mit der Liebe und NEIN ich würde als schüchterne Frau keinen Mann anschreiben.

Habe ich früher gemacht, wurde gerne angenommen, aber dann bin ich mächtig von den Männern vera.... worden.

Ich habe draus gelernt, meine Schüchternheit durch viel Arbeit an mir selbst überwunden und geniesse es jetzt von Männern angesprochen zu werden. Denn nur die wollen dann auch wirklich richtig.

w
 
G

Gast

Gast
  • #3
Die meisten Männer werden dir wahrscheinlich sagen, dass sie es toll finden, wenn Frau den ersten Schritt macht - unter Hinweis auf Emanzipation usw.

Aber wenn man sich durch die Foren liest, kann man wohl feststellen, dass die meisten Frauen, die den ersten Schritt gewagt haben, nicht wirklich etwas davon gehabt haben. Selbst wenn Mann darauf ansprang, verlief es sich schnell wieder im Sande. Oder die Männer haben nur auf schnellen Sex gehofft.

Und wenn du schüchtern bist, ist es noch schwieriger. Du kannst so unglaublich enttäuscht werden. Sagt dir eine Frau, die selbst schüchtern ist und im letzten Jahr ganz stolz war, einem Mann nach längerer Zeit des Nichttrauens endlich mal zuzulächeln. Das Ende vom Lied: Er kam an, wollte von mir wissen, ob ich ihn mag und verschwand dann nach kurzem Händchenhalten und Wangenkuss wieder aus meinen Leben. Wenn er mich mal sieht, versteckt er sich ...

Sei also vorsichtig. Je sensibler du bist, umso schwerer die Niederlage ...
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich bin ein Mann und würde es absolut super finden, wenn Frauen auch häufig den ersten Schritt machen würden! Ich finde die Regel, dass immer nur der Mann die ersten Kontaktversuche machen muss, einfach nur furchtbar. Würden Frauen mich ansprechen, könnte ich auch mal Körbe verteilen, anstatt Frauen einseitig hinterherzulaufen. Wieso soll immer nur der Mann das Risiko eingehen, einen bewusst fies formulierten Korb zu kassieren?
 
G

Gast

Gast
  • #5
Liebe FS,
ich glaube nicht, dass es einen guten Eindruck macht, wenn Du einem Mann nachläufst, irgendwie seinen Namen rausfindest und ihn dann per Firmenmail anschreibst. Ihr habe die Kontaktdaten nicht ausgetauscht und damit ist erst mal das Ende erreicht. Dieses Hinterherstöbern, Name Firma rausfinden ist doch recht teenyhaft.
Ich würde es sehr, sehr merkwürdig finden, wenn ein Mann das mit mir machen würde und ihn für leicht gestört halten - nichts, was ich in meinem Leben brauche und will.

Natürlich werden die passiven Männer Dir hier sagen, ja, lauf ihm nach und fast alle Frauen die damit Schiffbruch erlitten haben, werden Dir sagen bloß nicht, kommt nichts Gutes bei raus. Im Endeffekt kannst Du das nur selber entscheiden. Wenn die Not Dich mangels Bewerbern zwingt und Dein Druck so hoch ist, einen neuen Mann zu finden, dann wirst Du das wohl tun müssen, egal, ob Du Dich damit selber abwertest oder nicht.
Ich würde eher versuchen, eine Situation in der Firma herzustellen, bei der sich ein erneuter Kontakt ergibt und dann überrascht tun.

Der Mann hat Dich angesprochen, Du hast es versemmelt, weil Du nicht in der Lage warst, vernünftig zu antworten. Nun weißt Du noch nicht mal ob und was Du ihm mailen sollst. Du versuchst auf einer Party zu tanzen, die absolut nicht Deine ist - lern es erst mal. Was nützt es Dir, wenn Dir jemand sagt tu' dies, tu' das, wenn es trotzdem wieder schiefgeht, weil es garnicht Deins ist?

Also mach Kommunikationsseminare und lern' Dich souverän wie eine erwachsene Frau zu verhalten. Ab einem gewissen Alter, so 25+ sollte man in der Lage sein, Schüchternheit hinter einer Fassade zu verbergen und zumindest mehr als 2 Worte zu sagen, wenn man angesprochen wird. Wer das nicht kann hat wirklich extreme Probleme, um die er sich vorrangig kümmern sollte, weil Handicap im Leben.

Ich bin auch extrem schüchtern, spreche nie jemanden an. Ich habe mir aber antrainiert, souverän zu antworten, wenn ich angesprochen werde. Es wird nach außen auch nicht sichtbar, wie unwohl ich mich fühle. Das Unbehagen schwindet dann aber auch schnell, weil ich wirklich hart an mir gearbeitet habe. Ich glaube, das ist der bessere, weil nachhaltigere Weg.
w, 51
 
G

Gast

Gast
  • #6
naja wenn Du seine mailadresse weißt, dann würd ich die mail nicht vom firmenaccount sondern von einem account senden, der Dich nicht identifizierbar macht.

Wenn die FS schüchtern ist und nicht gut im Anbandeln ist, muß sie was dagegen tun - und ihn kontaktieren. Es geht drum, daß sie was tut und nicht aufgibt. Selbst wenn es schief läuft, lernt sie draus.

hier ist aber das Sonderproblem Arbeit: Selbst weiter entfernt - was wenn er Bekannte an dem Standort der FS hat und mit denen über sie bzw. das nicht klappende Anbandeln redet und sich über sie lustig macht ?

Ich würd gar nicht viel mailen sondern ein Treffen direkt vorschlagen. Erstens lernt die FS dann draus, zweitens: Was wenn er rausfindet, wo sie arbeitet ? Eventuell geht dann die Gerüchteküche im Betrieb wieder los. Die Alternative ist: "Gar nicht treffen weil das Risiko für die FS im job durch (angedichtete) Gerüchte um Männergeschichten zu groß ist" - denn das kann auch Selbstbewußtsein erfordern.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Liebe FS,

ja, warum solltest du ihn nicht anschreiben? Selbst, wenn er nicht antwortet, vergibst du dir nichts, denn du wirst ihn dann wahrscheinlich sowieso nie wieder sehen. Sollte er das gleiche Interesse wie du haben, wird er sich erinnern, wenn du ihm ein paar Tipps gibst, in welcher Situation ihr euch getroffen habt.

Ich weiß jetzt allerdings nicht, was du unter "weit entfernter Stadt" verstehst und wie alt ihr seid. Man sollte sich dann vorher im Klaren sein, ob man bereit ist, jedes Wochenende auf der Autobahn oder im Flieger zu verbringen. Mit zunehmendem Alter sinkt die Bereitschaft dazu (auch bei Männern) und umziehen mit Jobsuche wird auch immer schwieriger.

Alle Gute!
 
G

Gast

Gast
  • #8
Den ersten Schritt machen hätte bedeutet, dass du beim Kennenlernen direkt auf diesen Mann zugehst. Jetzt nachträglich eine Mail schreiben finde ich etwas übertrieben. Wahrscheinlich hat er deine Schüchternheit bemerkt und es ist deshalb nicht mehr passiert als ein kurzer Smalltalk. Da hättest du flotter sein müssen.
Außerdem besteht der erste Schritt genau genommen aus mehreren Schritten. Du musst den Mann nicht unbedingt ansprechen, aber die Vorarbeit dafür leisten. Begib dich in seine Nähe, erwidere seine Blicke, laufe ein paar Mal an ihm vorbei, signalisiere Interesse. Meiner Erfahrung nach nutzen wirklich interessierte Männer so eine Chance irgendwann und fangen ein Gespräch mit dir an. Dein Verhalten auf der Veranstaltung hat deinem Gegenüber aber eher Desinteresse gezeigt.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Im Krieg und in der Liebe ist alles erlaubt, wenn du das Gefühl hast, es ist richtig, dann tu es. Was soll schon passieren, die Erde dreht sich weiter.
 
  • #10
Gast 1 hat recht

Wenn ein Mann, der interessiert ist, die Schüchternheit einer Frau spürt, sofern er nicht total abgestumpft ist, wird er sie wieder kontaktieren.

Ansonsten bin ich wiederum der Meinung an seiner Schüchternheit sollte man arbeiten, wenn man sie als störend empfindet. Wer das nicht tut muss sich über Schwierigkeiten im zwischenmenschlichen Bereich nicht wundern, außerdem finde ich es auch extrem stur immer seine Schüchternheit in den Fokus zu stellen aber weiterhin nichts dagegen zu tun.

Meine früheren "Anbahnungsversuche" bei Männern waren grundsätzlich immer gescheitert, da war ich um die 20. Danach ließ ich mich nur noch ansprechen oder die Sache verlief im Sande, aber dann sagte ich mir, so toll kann er Dich dann ja nicht gefunden haben.

Heute bleibe ich generell passiv und habe damit die besten Erfahrungen gemacht, wurden Männer aktiv wusste ich auch dass sie interessiert waren.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Absolut nein! Der checkt doch sofort, dass du ihn verfolgst, seinen Namen per Internet ausfindig gemacht hast und ihn nun per Email bedrängst. So macht es doch heute jeder lästige Verehrer oder Verehrerin.

Ein Mann, der keine wirkliche Initiative ergreift und nur glotzt, der hat kein wirkliches Interesse (außer für Sex). Ich würde niemals einem Mann nachschreiben. Gerade Männer fühlen sich schnell bedrängt, eingeengt und brauchen viel mehr Freiheiten als Frauen und schnallen auch sofort, wenn eine Frau an ihnen dran klebt und sie nehmen konsequent Abstand mit nicht mehr melden und tot stellen.

Ich kann mich Gast 1 nur anschließen. Auch mit Schüchternheit ist niemals eine richtige Beziehung möglich, weder als Mann noch als Frau. Das durfte ich auch schon hart und merkfach spüren.

Daran würde ich also arbeiten, egal ob man Mann oder Frau ist. Das kann man sich abgewöhnen, mit jahrelangem Training. Habe ich auch gemacht. Weil Zünder einer Beziehung ist nämlich nicht immer nur der Partner, sondern für eine erfüllende Liebe und guten Sex muss man selber mutig agieren können. Aber eben direkt und nicht hintenrum per SMS, Email oder Briefe. Darauf springt echt keienr an, so meine Erfahrung. Würde auch selber niemals auf Emails antworten, wenn jemand meinen Namen oder Nummer rausbekommt!
 
G

Gast

Gast
  • #12
Kann sein, dass Gast #1 Recht hat, allerdings würde ich mich an seiner Stelle freuen, wenn Du Kontakt zu mir aufnehmen würdest. Ich bin nämlich selbst schüchtern und habe mir hinterher schon in den Allerwertesten gebissen, weil ich ähnliche Gefühle hatte wie Du und es aber nicht auf die Reihe bekommen habe und den Kontakt herzustellen bzw. aufrecht halten zu können.

Wichtig ist eigentlich nur den Kontakt herzustellen (den Rest muss dann schon er in die Hand nehmen) und mit was Belanglosem anfangen z.B. Du fandest eure Unterhaltung recht nett und Du hast aber irgendwas vergessen zu erwähnen (etwas zum Thema der Veranstaltung). Und/oder Du kannst ihn fragen, ob er noch weitere solche Veranstaltungen kenne.

Viel Glück!
m49
 
G

Gast

Gast
  • #13
Liebe FS, wenn ich dich richtig verstanden habe, hat ja ER den ersten Schritt gemacht. Meines Erachtens spricht daher nichts dagegen, wenn du, etwas verspätet, doch noch darauf eingehst. Das größere Problem sehe ich darin: Was willst du schreibenß Wenn dir dazu etwas Gutes einfällt, dann los! Du vergibst dir nichts.
m/62
 
G

Gast

Gast
  • #14
Liebe FS, ich würde mich auf jeden Fall freuen. Nein, es wirkt nicht lächerlich. Fändest Du es lächerlich, wenn Dich dieser Mann auf diese Weise kontaktieren würde? Irgendwie muss man doch Kontakt aufnehmen und irgenwie muss man auch deutlich sein Interesse signalisieren (auch als Frau!).

Natürlich kann man wie #1 auch Pech haben. Aber meinst Du das geht Männern mit Frauen anders? Ja, es gibt nette Frauen, die werden von Männern verarscht, es gibt aber auch mehr als genug nette Männer, die von Frauen verarscht werden ...

Tue einfach das, was Du für richtig hältst. Viel Glück.

m, 34
 
G

Gast

Gast
  • #15
Von den Männern wirst du hier hören, dass sie die Initiative einer Frau begrüßen. Frauen werden dir hier dringend davon abraten. Letztendlich musst du selbst entscheiden, was du machen willst.

Deine Schüchternheit wird allerdings dann zu einem Problem, wenn du nicht einmal auf das Interesse eines Mannes (er spricht dich an) reagieren kannst. Ich kann nachvollziehen, dass dich das frustriert.

Aufregung beim Flirten ist normal, aber wenn jmd. auf dich zugeht, der dir gefällt, dann zeig ihm das sofort, nicht erst später via Mail oder Whatsapp. Das kannst du natürlich versuchen - und die Chancen sind nicht schlechter, als beim ersten Kontakt - aber so wirst du dich daran gewöhnen zunächst nicht zu zeigen, dass du auf einen Mann stehst.

Meist hat man genau eine Chance jmd. näher kennenzulernen, da man nur kurz mit ihm/ihr spricht und weder Nummer noch den vollen Namen hat. Meist sind es ein paar kurze Minuten die man mit fremden Leuten redet. Manchmal länger, manchmal kürzer. Und häufig sind viele andere Leute in der unmittelbaren Umgebung, was die eigene Initiative zusätzlich enorm erschweren kann.

Hast du also eine Chance jmd. zu zeigen dass du ihn/sie toll findest, und derjenige hat dich sogar angesprochen, dann solltest du dich durchsetzen und deine Schüchternheit einfach ignorieren. Männer mögen es, wenn eine Frau etwa rot oder nervös wird. Männer stehen zwar auch auf Selbstbewusstsein, im Gegensatz zu Frauen finden Männer derartig nervöse Reaktionen bei Frauen auf die wir stehen sehr anziehend. Männer und Frauen sind hier sehr unterschiedlich.

Du kannst als nichts falsch machen. Selbst, wenn du sehr aufgeregt bist, rot wirst, kaum redest und ihm nicht lange in die Augen schauen kannst.

Vergiss nicht: Ein Mann der dich angesprochen hat findet dich bereits attraktiv. Du musst ihn nicht mehr wirklich überzeugen. Mit Blick auf die Kompatibilität der Persönlichkeiten bildet das erste Kennenlernen quasi eine Ausnahme. Ein Mann weiss, dass das Ansprechen ein besonderer/vielleicht sogar außergewöhnlicher Kontext ist. Hierbei geht es nicht sofort darum, dein Gegenüber mit deiner tollen Persönlichkeit zu erschlagen, sondern lediglich darum zu zeigen, dass man kein Freak ist (die ganze Zeit redet, super seltsame Ansichten hat, rechtsradikal ist, unmoralisch, seltsam usw.) und vor allem, dass man interessiert ist.

Reagierst du also ganz 'normal', bist nervös und vielleicht etwas still, zeigst ihm aber (verbal, direkt, non-verbal, indirekt), dass du ihn magst, dann kannst du tatsächlich nichts falsch machen. Selbst wenn du am liebsten im Boden versinken würdest. Ein Mann wird das attraktiv finden.

Schüchternheit beim Flirten ist mit Lampenfieber vergleichbar. Um das zu überwinden, solltest du dich häufiger solchen Situationen aussetzen. Man ist nur so schüchtern, weil man das ganz einfach zu selten 'trainiert.'
 
G

Gast

Gast
  • #16
Guten Morgen FS,

(ich war gestern aus und deshalb darf ich mal, noch so, anreden)

ich möchte gerne Gast#1 widersprechen. Ich komme auch aus einer sehr langen und einzigen Beziehung (25J). Ich bin nicht schüchtern, mir aber meines Markt- und Stellungswertes (noch) nicht bewußt. Wenn ich eines in den vergangenen 2 Jahren lernen mußte, ist es das, dass es keine allgemeingültigen Regeln gibt und es nur wichtig ist wer Du bist und was Du wie möchtest.

Der "Beziehungsmarkt" ist oft sehr oberflächlich, nicht ehrlich und nicht authenrisch. Insofern kann ich Gast#1 verstehen und Du mußt selbstbewußt(er) werden und lernen Dich zu schützen. Deshalb würde ich trotzdem nicht versuchen mich nach irgendwelchen Regeln zu benehmen. Du weißt ja gar nicht welcher Typ Mann Dein Auserwählter ist? Was er mag und wie er reagiert?

Also tue das, wobei Du Dich wohlfühlst, es Dir gut geht und höre auf Dein Bauchgefühl. Vielleicht schaffst Du es aus seinem näheren Umfeld mehr von ihm zu erfahren und daraus ergeben sich Anknüpfungspunkte, Freizeit und Interessen, oder es gibt (berufliche) unverfängliche Situationen, Projektarbeit, Betriebsverantstaltungen, Tag der offen (Abteilungs)Tür, Firkenpräsentationen), die Du nutzen kannst.

Sei kreativ! Gehe auf die Jagd und bedenke, dass die Beute auch Überrraschungen bereithalten könnte.

Ich finde es schon sehr positiv, dass Du einem Menschen gegegnet bist mit dem Du Dir wieder etwas vorstellen kannst und möchtest. Ist mir leider noch nicht passiert.

Viel Glück!

m46
 
G

Gast

Gast
  • #17
@Gast 2
ich habe mich wiedererkannt :-D Männer sagen oft sie finden es ganz toll von einer Frau angesprochen zu werden und begründen das auch tatsächlich mit Emanzipation und üblichem blabla.... Und tatsächlich finden sie es toll. Schmeichelt doch ihrem Selbstbewusstsein. Aber in Wirklichkeit, ergreifen sie von solchen Frauen immer die Flucht oder nutzen die Gelegenheit schelllen Sex zu bekommen. Kenne ich auch schon. Auch ich habe mich paar mal überwunden un einem Mann mein Interesse gezeigt. Einige von denen haben mich dabei nur blöd angeschaut und seitdem den Kontakt gemieden. Andere Sorte dachte gleich, dass ich innerhalb eines Tages mit ihnen ins Bett hüpfe. Nein. Ich spreche keine Männer mehr an. Wenn ein Mann will, tut und handelt er.

w (30)
 
G

Gast

Gast
  • #18
Hallo FS,

es ist vielleicht eine einmalige Chance. Schreib ihn an, Du hast nichts zu verlieren. Es gibt kein richtig oder falsch. Hör auf Dein Gefühl und handle danach. Tust Du es nicht, wirst Du es vielleicht bereuen. Also, ran an die Tasten.

Viel Glück !

w
 
G

Gast

Gast
  • #19
Mir geht es komplett gleich wie Gast 16. Du wirst als Frau sofort richtig doof angeguckt, diese Männer meiden dich dann wie der Teufel das Weihwasser, was dann permanent peinlich ist. Diese Männer verhalten sich dann richtig lächerlich. Die andere Hälfte dachte dass ich sofort Sex haben wollte und ich sie nur für eine schnelle Nummer angesprochen habe (wurde mir sogar schon den Männern bestätigt dass sie so dachten, denn eine Frau die was ernstes will spricht keine Männer als erstes an - so deren Erklärung) Solche Erfahrungen habe ich nicht einmal sondern jedesmal gemacht. Jedesmal die gleiche Erklärung.

Ich würde nie wieder den ersten Schritt machen obwohl ich überhaupt kein Problem oder Hemmungen habe. Es sind auch nicht die Körbe die mich stören, nicht jeder kann mich toll finden sondern die Tatsache dass mich jeder Mann für leicht zu haben gehalten hat und daher nur Sex will und mich als Beziehungskanditatin deshalb ausschließt.

Ich würde an deiner Stelle nichts mehr machen. Du wirst sonst nur enttäuscht sein. Männer denken überall gleich denn ich lebe in Österreich.

W, 32
 
G

Gast

Gast
  • #20
Auf mich wirkt das so: eine einsame, schüchterne Frau mit Sehnsucht nach Zweisamkeit trifft
auf einen freundlichen, zugewandten Mann und schwups, wird er zum Objekt der Träume.

Du kennst ihn nicht, weißt nichts über ihn, willst Dich aber per Mail an ihn ranmachen in der
Hoffnung, der hat nur auf Dich gewartet.

Geht's noch einfacher um enttäuscht zu werden?
Wenn es der sein muss, würde ich erstmal was über ihn in Erfahrung bringen, schauen, ob
und wann wieder ein Firmentreff ansteht, mich entsprechend präparieren und versuchen, seine
Aufmerksamkeit zu erregen.
So eine private Mail nach dieser kurzen Zusammenkunft finde ich bedürftig und peinlich.

Männer schätzen gelassene Frauen, keine aufgeregten Mäuse, die unsicher auf sie zugetrippelt kommen. Ich hoffe sehr, Du lernst den Mann kennen, aber diese Mailidee......fehlen nur noch die
Kästchen zu ankreuzen....willst Du mit mir gehen. Alles Gute.
w
 
G

Gast

Gast
  • #21
Was heißt denn hier erster Schritt von der Frau? Der erste Schritt kam doch von ihm. Mindestens den zweiten Schritt wird man als Frau doch machen können...
 
G

Gast

Gast
  • #22
Gast 1 hat recht

Wenn ein Mann, der interessiert ist, die Schüchternheit einer Frau spürt, sofern er nicht total abgestumpft ist, wird er sie wieder kontaktieren.

Ansonsten bin ich wiederum der Meinung an seiner Schüchternheit sollte man arbeiten, wenn man sie als störend empfindet. Wer das nicht tut muss sich über Schwierigkeiten im zwischenmenschlichen Bereich nicht wundern, außerdem finde ich es auch extrem stur immer seine Schüchternheit in den Fokus zu stellen aber weiterhin nichts dagegen zu tun.

Meine früheren "Anbahnungsversuche" bei Männern waren grundsätzlich immer gescheitert, da war ich um die 20. Danach ließ ich mich nur noch ansprechen oder die Sache verlief im Sande, aber dann sagte ich mir, so toll kann er Dich dann ja nicht gefunden haben.

Heute bleibe ich generell passiv und habe damit die besten Erfahrungen gemacht, wurden Männer aktiv wusste ich auch dass sie interessiert waren.

Hm, hast du nich in einem anderen Thread geschrieben, dass du seit 15 Jahren keinen Mann mehr hattest.

Irgendwie scheint es so, dass deine Strategie der allumfassenden Passivität nicht wirklich funktioniert hat. Es sei denn es war dein Ziel alleine zu bleiben.

Wie kannst du dann hier in diesem Thread erklären, dass du mit dieser Passivität am Besten gefahren bist. Das macht doch wirklich überhaupt gar keinen Sinn?

Du bist seit 15 Jahren Single - bzw. keine Affären usw - und sagst jetzt, dass es trotzdem besser ist immer anderen die Initiative zu überlassen. Das ist wirklich so ziemlich der schlechteste Rat den man nur geben kann, und wenn es jemals einen Widerspruch gab, dann ist es das, was du hier in zwei verschiedenen Threads erklärst.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Nach meinen Erfahrungen kann ich nur Gast 1 zu stimmen. Wagt man den ersten Schritt, interpretieren das die Männer als sich anbieten und das wird gnadenlos ausgenutzt. Also lerne einfach in der Kennenlernphase lockerer zu sein, so dass er sich auch traut und dich gerne weiter kennenlernen will. Wenn ihr einen Unternehmen arbeitet, dann trefft ihr euch bestimmt mal zu einer Schulung oder ähnlichen Anlass, die Mail würde ich stecken lasen. Bis dahin liebe FS arbeite an Dir, damit Du deine Schüchternheit besiegst.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Ich bin ein Mann und würde es absolut super finden, wenn Frauen auch häufig den ersten Schritt machen würden! Ich finde die Regel, dass immer nur der Mann die ersten Kontaktversuche machen muss, einfach nur furchtbar. Würden Frauen mich ansprechen, könnte ich auch mal Körbe verteilen, anstatt Frauen einseitig hinterherzulaufen. Wieso soll immer nur der Mann das Risiko eingehen, einen bewusst fies formulierten Korb zu kassieren?

Interessant. Obiger Schreiber freut sich über das Engagement einer Frau nur deshalb, weil er dann der Frau auch mal einen gemeinen Korb so richtig reinwürgen kann.
Wie charmant! (Ironie off) Hoffentlich denkt der Mann den die FS anschreiben will anders.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Also von meinen 7 Beziehungen haben mich bisher 3 Frauen abgesprochen und den ersten Schritt gemacht..... lass dir von den meist frustrieren Frauen hier nichts einreden - es kann sehr wohl klappen.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Andere Sorte dachte gleich, dass ich innerhalb eines Tages mit ihnen ins Bett hüpfe.

Ich habe dieselbe Erfahrung gemacht. Und dann darf man sich noch ein verständnisloses "Aber du wolltest doch...??!?" anhören. Ja kennenlernen! Aber was ich kennenlernen durfte, hätte ich mir sparen können. Es wird zum Teil sogar reine Höflichkeit missverstanden.
 
G

Gast

Gast
  • #27
Aber in Wirklichkeit, ergreifen sie von solchen Frauen immer die Flucht oder nutzen die Gelegenheit schelllen Sex zu bekommen.

Du hast Männer angesprochen, die kein Interesse an dir hatten. Kann passieren. Für wie unwiderstehlich hältst du dich denn, dass alle Männer sich unweigerlich unsterblich in dich verlieben, nur weil du Interesse an ihnen zeigst? Wenn Männer aus dem Desinteresse von Frauen schließen würden, dass Frauen nicht angesprochen werden wollen, wäre die Menschheit schon ausgestorben. Es passt eben nicht immer, das ist ein uralte und banale Tatsache.

Wenn eine Frau Kontakt zu mir sucht und ich sie interessant finde, verabrede ich sehr gern mit ihr. Wenn ich sie nicht interessant finde, dann eben nicht. Auf die Gefahr hin, dass sie den Schluss zieht, dass es ein Fehler war mich anzusprechen. Und ob bzw wie schnell es zu Sex kommt, dazu gehören immer noch zwei.

Auch ich habe mich paar mal überwunden un einem Mann mein Interesse gezeigt. Einige von denen haben mich dabei nur blöd angeschaut und seitdem den Kontakt gemieden.

Hättest du sie mal ignoriert, dann hätten sie dich sicher gaaanz bestimmt supertoll gefunden. Schon klar. *kopfschüttel*


Wenn du mit dem Angebot zufrieden bist, das dir vor die Füße läuft, dann nur zu. Hoffentlich lässt du auch keinen einzigen abblitzen - sonst müssten die Kerle ja den Schluss ziehen, was falsch gemacht zu haben, und besser nie nie nie wieder ein Frau anzusprechen.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Ich habe draus gelernt, meine Schüchternheit durch viel Arbeit an mir selbst überwunden und geniesse es jetzt von Männern angesprochen zu werden. Denn nur die wollen dann auch wirklich richtig.

Ja... das würde ich auch gern genießen. Ich bin auch sehr schüchtern, und wenn ich in der Vergangenheit Frauen angesprochen habe, wurde ich nur nach Strich und Faden verar...
Offenbar wollen die Frauen, die ich anspreche, auch nicht richtig. Sollen wir uns jetzt allesamt zurücklehnen und warten, dass der Traummann / die Traumfrau vor unserer Haustür steht? Irgendwie habe ich das Gefühl, dass das so nicht funktionieren kann. Wer Gefühle zulässt, begibt sich eben in die Gefahr verletzt zu werden - das hat doch nichts mit dem Geschlecht zu tun.
 
G

Gast

Gast
  • #29
Ja... das würde ich auch gern genießen. Ich bin auch sehr schüchtern, und wenn ich in der Vergangenheit Frauen angesprochen habe, wurde ich nur nach Strich und Faden verar...

Dann wurden hier anscheinend die falschen Frauen angesprochen.

Nicht mal ich, die es faustdick hinter den Ohren hat, habe einen Mann respektlos und mies behandelt, wenn er mich angesprochen hat, das ist nicht mein Stil.

Meine Devise ist, gehe mit anderen Menschen so um, wie ich es selber gerne hättest. Tut man es nicht, wirst man über kurz oder lang seine Quittung dafür bekommen.

Daher empfehle ich, mehr die Frauen zu beobachten (nicht zu lange bitte schön), an Haltung, Kleidung, Kommunikation und Umgang mit anderen Menschen kann man schon einiges erkennen, wessen Geist in ihr herrscht.

w Ü50
 
G

Gast

Gast
  • #30
Dann wurden hier anscheinend die falschen Frauen angesprochen.

Sehr sehr richtig. Und das war mir absolut klar, als ich meinen Beitrag geschrieben habe. Ich habe die falschen Frauen angesprochen, eindeutig.

Der Beitrag war eine Erwiderung auf den Beitrag, in dem eine Schreiberin aus der ablehnenden Haltung von Männer eben gerade nicht den Schluss gezogen hatte, dass es die falschen Männer waren. Stattdessen vermutete sie die Ursache in dem Umstand, dass sie den ersten Schritt gemacht hatte. Merkwürdigerweise ziehen diesen Schluss etliche Frauen.
 
Top