• #31
Tja ich bin ja die, die am Ende zu schüchtern ist einen Mann direkt anzusprechen, es aber schon tun wollen würde.

Man kann auch einen Mann ansprechen oder ihm zeigen, dass man Interesse hat, ohne dies plump zu machen. Ich gehe mal davon aus, dass Fr.Wunder nicht mit einem mürrischen Gesicht stampfend auf diesen Mann zugegangen ist, sondern lächelnd und freundlich.
Die haben ja schon geflirtet und er hat ihr zu verstehen gegeben, dass er bald gehen muss (bzw. mit seinem Freund gehen würde). In so einem Fall muss man eben mal schnell handeln.

Ich sehe absolut nichts verwerfliches, wenn sie es auf diese Weise probiert hat und auch nur als Experiment/Probe etc... wie viele Männer sprechen Frauen an um zu sehen, wie sie ankommen? Hier geht's ja allgemein ums kennenlernen und nicht gleich um eine Familie zu gründen.
 
G

Gast

Gast
  • #32
Ich sehe absolut nichts verwerfliches, wenn sie es auf diese Weise probiert hat und auch nur als Experiment/Probe etc... wie viele Männer sprechen Frauen an um zu sehen, wie sie ankommen? Hier geht's ja allgemein ums kennenlernen und nicht gleich um eine Familie zu gründen.

Ich bin mir sicher das die wenigsten Männer einfach mal Frauen ansprechen um ihre Wirkung auszutesten. Erstens ist das nicht gerade eine der leichtesten Übungen und zweitens gehört Körbe sammeln auch nicht zur Lieblingsbeschäftigung der Männer.

Zwischen Ansprechen und jemanden die Telefonnummer in die Hand drücken liegen übrigens Welten. Wenn ich eine Telefonnummer rausgebe muss ich damit rechnen das ich angerufen werde. Oder wie handhabst du das Pippi?
Sagst du dann am Telefon, äh ist ja nett das du anrufst aber eigentlich war das eher so ein Experiment für mein Ego. Super Sache sag ich da nur.

Die Partnersuche ist so schon schwierig genug. Da muss man nicht noch mit Gefühlen rumexperimentieren.

w45
 
  • #33
Zwischen Ansprechen und jemanden die Telefonnummer in die Hand drücken liegen übrigens Welten. Wenn ich eine Telefonnummer rausgebe muss ich damit rechnen das ich angerufen werde. Oder wie handhabst du das Pippi?
Sagst du dann am Telefon, äh ist ja nett das du anrufst aber eigentlich war das eher so ein Experiment für mein Ego. Super Sache sag ich da nur.

Ich persönlich gebe meine Telefonnummer nicht so schnell raus und Frl. Wunder wollte ja angerufen werden. Dann hätten die beiden sich mal kennenlernen können, ein DATE vereinbaren und dann hätte man immer noch sehen können ob es passen würde oder nicht.
Zwischen ansprechen und Telefonnummern geben ist zwar ein Unterschied, es ist aber auch ein Unterschied, ob die Telefonnummer einfach so in die Hand gesteckt wird, oder ob es vorher zumindest Blickkontakt gegeben hat (flirten ohne Worte).

Und im übrigen... Männer/Jungs sprechen häufig Frauen an um zu testen wie ihr Marktwert ist. Passiert ständig wenn ich ausgehe (nicht notwendigerweise mir gegenüber, ich kanns auch beobachten).
 
G

Gast

Gast
  • #34
Würde ich (w) nie machen. Anreden ja. Aber nur ein Mann der selber nach der Nummer verlangt oder sie hergibt ist am Kontakt interessiert und führt ihn weiter.

Es ist schön eine Frau zu sein. Genießt das doch. Warum wollt ihr unbedingt auch noch den Job der Männer machen?
 
G

Gast

Gast
  • #35
Aber nur ein Mann der selber nach der Nummer verlangt oder sie hergibt ist am Kontakt interessiert und führt ihn weiter.

Warum das denn? Wenn die Dame mir gefällt, warum soll ich dann nicht an einem Kontakt interessiert sein?

Es ist schön eine Frau zu sein. Genießt das doch. Warum wollt ihr unbedingt auch noch den Job der Männer machen?

Diese Einstellung gefällt mir gar nicht. Aber zum Glück für mich denken nicht alle Frauen so, und zum Glück für Dich gibt es Männer, die Deiner Meinung sind, z.B. #29.
 
G

Gast

Gast
  • #36
Würde ich (w) nie machen. Anreden ja. Aber nur ein Mann der selber nach der Nummer verlangt oder sie hergibt ist am Kontakt interessiert und führt ihn weiter.

Es ist schön eine Frau zu sein. Genießt das doch. Warum wollt ihr unbedingt auch noch den Job der Männer machen?
So wie es Frauen nicht mehr eingesehen haben, die herkömmliche Rolle einzunehmen (z. B. nur Hausfrau, nicht auch erwerbsarbeiten, so sehen es viele Männer nicht mehr ein, die Rolle des allein Initiierenden einzunehmen. Es gibt Frauen, die sich mit Händen und Füßen wehren, dass die Frau auch initiiert. Den Hintergrund, warum es Männer gibt, die es nicht mehr einsehen, erkläre ich mal:
Zum einen gibt es Männer, denen das Initiieren so gar nicht leicht fällt. Dann gibt es Männer, die sich schon überwinden können, die sich einen Ruck geben können. Es ist nicht nur das Initiieren selbst. Es gibt viele Frauen, die meinen, der Mann soll sich bemühen und die Frau sagt je nach Gefallen "ja" oder "nein". Das ist ein hohes Ross. Es gibt dann Männer, die mehrfach Einsatz gezeigt haben und dann von einem hohen Ross der Frau aus verneint worden sind. (Das Erlebnis, dass viele Frauen ihrerseits nicht im Ansatz erleben wollen.) - Irgendwann will bzw. auch kann man nicht mehr, mit jeder Verneinung der beschriebenen Art mehr.

Für einen Teil der Frauen ist das egal, weil sie selbst initiieren oder weil sie durch die Initiative des Mannes Glück hatten oder haben werden. Für einen anderen Teil der Frauen bedeutet es, dass sie Opfer der veränderten Rolleneinstellung (Mann sieht es nicht mehr ein, kann nicht mehr, übernimmt keine Initiative mehr) sein werden und keinen Mann bekommen werden. Es können richtig gute Frauen sein, die davon betroffen sind, weil sie selbst nicht ansprechen und auch keinen Mann bekommen, der die Initiative ergriffen hat.
 
G

Gast

Gast
  • #37
Diese Einstellung gefällt mir gar nicht. Aber zum Glück für mich denken nicht alle Frauen so, und zum Glück für Dich gibt es Männer, die Deiner Meinung sind, z.B. #29.

Nochmal Gast 33 zu 34:
Danke für den respektvollen Kommentar. Ich sehe es auch so. Für jeden gibts passende Gegenstücke, deswegen muss man die Meinung des anderen weder schlechtmachen noch zwanghaft versuchen umzustimmen.

Es gibt genügend Frauen die Männer ansprechen und komplett die Initiative ergreifen und viele Männer die das gut finden. Ich kenne schüchterne Herren, die sehr ungeschickt flirten und wirklich froh darüber sind, wenn sie von einer Frau angesprochen werden. Ein anderer Bekannter fühlt sich da immer im Ego bestätigt und sonnt sich darin, dass er so begehrt ist.

Ebenso gibt es Männer die meine Vorgehensweise schätzen, nicht nur Gast 29 allein.
Vielleicht bin ich auch initiaitver als man hier denkt, ich gehe es nur weit dezenter an und lasse einem Mann augenscheinlich den Vortritt. Ping Pong - unbedingt, aber ich muss ja deshalb niemandem gleich meine Nummer zustecken. Das ist einfach nicht mein Stil. Warum Gast 35 denkt, man säße da auf Rössern, wäre Opfer oder bekäme keinen Mann ab ist mir nicht klar. Ich kann mich betreffend charmanter Herrenbekanntschaften nun wirklich nicht beklagen.
 
G

Gast

Gast
  • #38
Ich sehe es ähnlich wie Gast #29, wobei ich zu finde, er hätte durchaus anmerken können, woher sein Zitat über femininen Frauen stammt ;-) L.S. hab ich auch mal gelesen und denke ziemlich sicher, das kommt von ihm.

Na klar kann eine Frau auch initiativ werden - am allerbesten auf feminine Art. Denn dann läuft es fast von allein, wenn der Mann sein Mannsein nicht verlernt hat.

Wenn eine Frau bei mir unbedingt die Initiative ergreifen möchte, dann hab ich damit kein Problem - wenn sie mir gefällt. Und doch ... meistens ... gefällt mir diese gerade nicht oder es ist ein erstes kleines Indiz, dass ihr feminines Wesen kleine Aussetzer hat. Oft setzt sich das dann in einer etwas dominanten Art fort, oft auch, wenn mein Interesse nur gering ist. Aber jedem Töpchen sein Deckelchen.

M51
 
G

Gast

Gast
  • #39
Für einen Teil der Frauen ist das egal, weil sie selbst initiieren oder weil sie durch die Initiative des Mannes Glück hatten oder haben werden. Für einen anderen Teil der Frauen bedeutet es, dass sie Opfer der veränderten Rolleneinstellung (Mann sieht es nicht mehr ein, kann nicht mehr, übernimmt keine Initiative mehr) sein werden und keinen Mann bekommen werden. Es können richtig gute Frauen sein, die davon betroffen sind, weil sie selbst nicht ansprechen und auch keinen Mann bekommen, der die Initiative ergriffen hat.

Meiner Meinung sehr zutreffend beschrieben. Wenn eine Frau (so wie hier z.B. Pippi) sich einfach nicht traut, ist das natürlich OK und sie muss halt darauf warten, angesprochen zu werden. Da wird sich schon früher oder später ein Mann finden.

Wenn sich eine Frau dagegen eigentlich trauen würde, es nur aufgrund ihrer Rollenvorstellungen aber nicht tut, es sich dann auch noch um eine Frau handelt, die tendenziell eher Männer verschüchtert und wenn sie dann auch noch auf eher ruhige Typen steht, dann kann es für sie wirklich sehr sehr schwer werden. Und das genau genommen gerade weil sie sehr toll ist.
 
Top