@13: Ja, ich habe selbst das Heft in die Hand genommen, viele, viele Jahre lang, und ich habe die Erfahrung gemacht (und sie damals nicht verstanden), dass immer die Männer, die ich nicht wollte, mich seeeeehr hartnäckig verfolgt haben und die, die ich nur zu gern wollte und bei denen ich initiativ war, zurückhaltend waren. Es hat sogar geklappt, hin und wieder, nur musste dann weiterhin jede Initiative von mir ausgehen, von ganz banalen Sachen wie der Frage, welchen Film wir uns im Kino ansehen bis zur Gestaltung des Urlaubes. Und am Ende - tja, dann bin ich verlassen worden, das letzte Mal nach 10 Jahren, wegen einer Frau, die e r gern haben wollte, um die e r sich bemühen musste und sich auch bemüht hat.
Das ist mir leider nicht nur einmal, sondern mehrmals passiert, und vielen Freundinnen von mir auf ähnliche Weise.
Dann habe ich mein Verhalten geändert, und plötzlich haben sich auch die Männer anders benommen: liebevoll, fürsorglich, engagiert. Das ist nicht nur mir so gegangen, sondern einer ganzen Reihe von Frauen, die ich kenne.
Das von mir so überaus erfolgreich ausprobierte Verhalten hat nichts mit 19. Jahrhundert zu tun. Allerdings erinnert es etwas an die fünfziger Jahre, das ist richtig. Im 19. Jh., da haben ganz andere Verhältnisse geherrscht!
Ich habe nirgends und nie behauptet, dass Männer doof sind, die auf Anfragen reagieren. Es sind eher Männer, die sich geschmeichelt fühlen, die manchmal ein bisschen bequem sind und die oft zu höflich sind, einer Frau einen Korb zu geben, die sie nicht so richtig interessiert.
Von Idioten oder Spinnern habe ich auch nie was geschrieben. Das mit den ONS war meine Antwort auf #9, weiter nichts.
[pers. Anwurf entfernt - DER MOD].