G

Gast

Gast
  • #31
<mod>

Zur Frage: Frauen, die schlauer wären als ich, habe ich bisher durchaus getroffen, wenn auch recht selten – DU aber würdest bestimmt nicht dazugehören. Als "Prof. Dr." habe ich kein Problem mit Doppeldoktorinnen im Berufsleben – aber zu Hause im Bett? Nein danke! Da will ich ein süßes Reh, das 10 Jahre jünger ist als ich. <mod>.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #32
<mod>

Zur Frage: Frauen, die schlauer wären als ich, habe ich bisher durchaus getroffen, wenn auch recht selten – DU aber würdest bestimmt nicht dazugehören. Als "Prof. Dr." habe ich kein Problem mit Doppeldoktorinnen im Berufsleben – aber zu Hause im Bett? Nein danke! Da will ich ein süßes Reh, das 10 Jahre jünger ist als ich. <mod>.

Wollen und kriegen ist zweierlei, Herr Professor (was ich bezweifle)!
Ich bin selber promoviert und berufsbedingt sind eigentlich fast alle promoviert.
Männer ohne Titel haben damit durchaus ein Problem und können das nur kompensieren, wenn sie wenigstens mehr verdienen. Ansonsten sieht es dunkel aus.
Nicht, dass sie es nicht gut fänden, aber es kratzt an ihrem Ego.
Ich muss aber dazusagen, dass ich auch ein Problem mit einem Mann hätte, der wenig verdienen würde Titel wären mir egal, nur studiert sollte er haben, das erleichtert oft die Kommunikation.

Die Altersfrage spielt hier keine Rolle und das Thema langweilt - 10 Jahre jünger kriegen nur sehr gut aussehende Männer oder welche mit viel Geld. Aber das auch meist nur auf Zeit. Gott sei Dank ist das bei Frauen nicht so ;-) Ich mag nämlich keine älteren Männer.

w,40
 
G

Gast

Gast
  • #33
#31

Leider ist es doch so dass selbst unansehnliche minderbegabte Herren ohne besondere Vorzüge im Charakter im sogenannten gesetzten Alter - sofern sie nicht Sozialfälle oder todkrank sind - relativ rasch wieder eine Frau an ihrer Seite haben. Oft auch jünger. Bei Frauen ist das nicht immer und automatisch so und man kann nicht anders als annehmen dass Frauen eben "trotz" ihrer Titel, Auszeichnungen und beruflichen Erfolge irgendwie noch zusätzlich überzeugen müssen. Sie haben keinen Vorteil davon, während viele Frauen durch Titel und Status leichter zu beeindrucken sind. Sehr erfolgreiche Frauen müssen in eisigen Höhen der Karriereleiter meist doppelt so gut sein um das zu erreichen was ihre männlichen Kollegen müheloser erlangen. Folglich betonen sie das Erreichte. Meist geschieht das aber nicht um das Gegenüber zu erschrecken oder in den Boden zu stampfen sondern um zu erklären wieso sie überhaupt jetzt erst auf die Idee kommen nach einem passenden Lebensgefährten zu fahnden.

Liebe FS,
ich habe Kolleginnen, die haben eher ihre Kinder in Bewerbungen verschwiegen (lang ist's her) als ihren Doktortitel. Das süsse Reh muss dann halt von Bett zu Bett hüpfen um am Leben zu bleiben. Glaube mir, deine Kinder beeindruckt es mehr wenn Mami im Job und in der Familie ein guter Kapitän zur See ist. Was wäre das auch für ein mann der dich nur näher kennenlernen will wenn du ohne Titel (oder ohne Kind) bist ? In beiden Fällen kommt es doch sowieso irgendwann heraus.
 
G

Gast

Gast
  • #34
Wenn Du bei EP bist, dann würde ich im Profil "Promotion" vermerken. Wer von den Herren wirklich ein Problem damit hat, wird Dich wohl auch nicht treffen wollen, die anderen sehr wohl.

w 45
 
G

Gast

Gast
  • #35
Warum wird eigentlich so ein Bohei um eine Promotion gemacht? Was wäre denn erst, wenn eine Dame prominent, z.B. internationales Topmodel oder eine bekannte Tennisspielerin ist?
 
G

Gast

Gast
  • #36
Mir persönlich ist es egal ob eine Frau einen oder zwei Dr. Titel hat. Oder ob sie Karriere macht. Wichtig ist das sie eine gute und liebenswerte Frau mit feinem Charakter ist. Nichts anderes ist wichtig. Denke so geht es vielen anderen Männer. Wir stumpfen eben etwas ab. Und eine Frau die imponieren will ist eh etwas abgehoben. Auch eine Frau mit mittlerer Bildung kann ehrgeizig sein und einen sinnvollen Job machen. Mir ist eine fleißige Verkäuferin mit Herzenswärme lieber als eine blutarme dünnhäutige Dr. Dame.
M41
 
Top