G

Gast

Gast
  • #1

Als Mann nicht aktiv Frauen anschreiben

Hallo
Ein Mann hatte mir beim zweiten Date gesagt, dass er nicht aktiv Frauen anschreibt. Ich finde das für einen Mann eher ungewöhnlich und klingt für mich eher nach nicht viel Mühe investieren, mitnehmen was kommt.
Vielleicht liege ich ja mit meiner Meinung falsch? Ich bin gespannt auf eure Antworten.
Danke
 
G

Gast

Gast
  • #2
Als Mann bekommt man sehr, sehr wenige Antworten auch auf sehr persönliche erste Anfragen. Es ist wirklich mühsam, nochdazu weiß man ja oft nicht, ob die angeschriebene Frau die Nachricht überhaupt lesen kann bzw. überhaupt schreiben kann.

Eine Kommunikation kommt viel leichter zustande, wenn die Frau den ersten Schritt macht - wie auch immer. Ein "lächeln" reicht schon. Es zeigt gewisses Interesse von ihr. Wie in Real: Die Frau sieht den Mann an, lächelt leicht, zeigt dadurch Interesse - und er Mann beginnt der Kommunikation, will heißen, spricht sie an. m44.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Du hattest bei diesem Date keine Gelegenheit das mit ihm selber zu klären? Wer außer ihm soll denn darauf die für ihn individuell passende Antwort geben? Ich kenne jedenfalls keinen Grund der in irgendeiner Form positiv für ihn ausfällt. Auch nicht die, dass er es schlicht nicht nötig hat, weil er von selber viel angeschrieben wird. "Keine Zeit" ist kein guter Grund und "Gleichberechtigung", im Sinne von "Ätsch ich drehe den Spieß um, holt ihr Frauen euch auch mal nen Korb" auch nicht. Oder der Beitrag für die Mitgliedschaft ist für ihn kein ausreichender Ansporn da jetzt was draus machen zu müssen und schnell zum Erfolg zu kommen. Nach zwei Dates kann man das wahrscheinlich nicht einschätzen. Als Leser ohne Einblick überhaupt nicht. Da kommt m. E. auch auf die Art und den Tonfall an wie er es gesagt hat. w47
 
G

Gast

Gast
  • #4
klingt für mich eher nach nicht viel Mühe investieren, mitnehmen was kommt.

Ahja... und andersrum ist es natürlich völlig in Ordnung,oder?
Na klar,ich bin zwar emanzipiert denkt sich Frau,aber Mühe investieren...? Ach Nö, lieber mitnehmen, was kommt. Verquere Denkweise!

Wie mein Vorposter schon schrieb, selbst auf tolle,individuell geschriebene Mails kommt meist gar nicht, nichtmal das Profil wird besucht. Wirklich Lust habe ich deshalb ehrlich gesagt auch nicht mehr überhaupt noch Frauen anzuschreiben. Wozu? Um mich wieder über vergeudete Zeit und der Ignoranz der Frauen zu ärgern?

Bin jetzt dazu übergegangen das Gießkannenprinzip anzuwenden. Eine Standardmail wird immer geringfügig geändert, so dass ein Bezug zum Profil besteht,ansonsten allgemein gehalten.
Seien wir doch mal ehrlich...du kannst schreiben was du willst, passt der Frau irgendetwas nicht kommt eh kein Kontakt zustande. Andersrum kannst du schreiben was du willst, sofern ihr dein Profil und Foto gefällt,beisst sie an.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Als Mann bekommt man sehr, sehr wenige Antworten auch auf sehr persönliche erste Anfragen. Es ist wirklich mühsam, nochdazu weiß man ja oft nicht, ob die angeschriebene Frau die Nachricht überhaupt lesen kann bzw. überhaupt schreiben kann.

Ja, was glaubst du denn, wie es als Frau ist? Auf 50 Lächeln oder pers. Anfragen bekomme ich vielleicht 2 Antworten. Ist das mehr als bei dir?
Es ist doch für Frauen ebenso mühsam und wir wissen auch nicht, ob der Mann überhaupt lesen kann.

Ich finde deine Einstellung absolut daneben und genau das, was die FS meint. Männer glauben, sie müssen sich keine Mühe mehr geben und nehmen einfach mit, was kommt.
Nach meiner Erfahrung bekommen Männer sehr viel mehr Anfragen als Frauen. Das haben mir zumindest einige gute Bekannte gesagt.
Eine Kommunikation kommt viel leichter zustande, wenn die Frau den ersten Schritt macht - wie auch immer. Ein "lächeln" reicht schon. Es zeigt gewisses Interesse von ihr. Wie in Real: Die Frau sieht den Mann an, lächelt leicht, zeigt dadurch Interesse - und er Mann beginnt der Kommunikation, will heißen, spricht sie an. m44.

Nein, eine Kommunikation kommt dann zustande, wenn beide Initiative ergreifen. Wo leben wir denn? Da wird einerseits von den Männern gejammert, dass Frauen zu emanzipiert sind und andererseits lehnen sie sich zurück und warten, dass ihnen die gebratenen Tauben in den Mund fliegen.
Es ist doch bei der Fülle der Partnervorschläge viel besser, wenn Männer und Frauen suchen und anschreiben.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Emanzipation hat nichts damit zu tun, dass ich als Frau alles wie ein Mann tun muss, wer das glaubt, hat etwas falsch verstanden!

Ich (w) habe immer gerne auf Kontakte zu Männern verzichtet, die den ersten Schritt nicht tun können.

Übrigens: auch als Frau bekommt man nicht so viele antworten.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Als Mann bekommt man sehr, sehr wenige Antworten auch auf sehr persönliche erste Anfragen. Es ist wirklich mühsam, nochdazu weiß man ja oft nicht, ob die angeschriebene Frau die Nachricht überhaupt lesen kann bzw. überhaupt schreiben kann.
m44.

Das geht Frauen nicht anders. Wenn ich zehn Männer (sehr persönlich und auf sein Profil Bezug nehmend) anschreibe, antwortet vielleicht einer. Okay, DIESER EINE könnte ja "er" sein … Also: egal, wer den ersten Schritt macht, Gewinner gibt es nur, wenn sich etwas bewegt. Ich bin hier doch nicht Mitglied, um die Hände in den Schoß zu legen und (vergeblich?) abzuwarten, bis jemand um die Ecke kommt? Dann ist meine Mitgliedschaft vorbei, meine Enttäuschung groß, die Zeit vertan.

Nur, indem ich die Nase aus der Türe stecke, sehe ich, was draußen so los ist! w
 
G

Gast

Gast
  • #8
In Singlebörsen herrscht ein chronischer Männerüberschuss. Das liegt daran, dass Computer und Internet eben immer noch eine Männerdomäne sind und viele Frauen immer noch damit auf Kriegsfuß stehen. Wenn aber das Verhältnis Männer zu Frauen 70 zu 30 oder 80 zu 20 steht, hat es Mann eben schwer, einen Kontakt herzustellen. Er ist Einer unter Vielen, die schreiben. Gleichzeitig ist es für ihn absolut kontraproduktiv, NICHT den ersten Schritt zu machen - denn die Spielregeln sehen vor, dass MANN den ersten Schritt macht. Nicht Frau.

Deshalb mein Rat: denkt Euch eine freundliche, vielleicht etwas charmante Mail aus, die Ihr als Eisbrecher beim ersten Kontakt nutzen und so eine Unterhaltung eröffnen könnt. Habt keine Angst, hier die STRG+C-Funktion zu nutzen. Sucht Euch die 50 Interessantesten Profile raus, lest sie durch - und dann raus mit der Serien-Mail. Alles weitere, v.a. das Persönliche kann man dann schreiben, wenn die Dame auf der anderen Seite Interesse signalisiert.
 
Top