Liebe FS,
sind Deine Freunde und Bekannten verpartnert oder Singles? Bei Paaren ist es so, dass sie gemeinsam Zeit verbringen wollen und gemeinsame Aktivitäten haben, wie kochen, Klarschiffmachen, gemeinsame Mahlzeiten. Im meinem Umfeld sind alle erfolgreich berufstätig, auch Vielarbeiter und wenn sie echte Partnerschaft leben, ist es schon schwer, gemeinsame Termine zu finden. Das war bei mit auch nicht anders, als ich verheiratet war und ein Haus am Stadtrand zu bewirtschaften hatte.
Heute ist das anders: ich habe viel Zeit, weil ich nicht ständig Familienfeiern organisieren muss, gekocht wird nicht, selbst gefrühstückt wird außer Haus, wodurch 80% der Hausarbeit entfallen. Statt eines Hauses mit Garten habe ich eine kleine Wohnung, durch die Wohnlage in der Stadt kurze Wege zur Arbeit und zum Sport. Das war bei meinem alten Bekanntenkreis ganz anders und ich habe das gleiche erlebt wie Du. Daher habe ich die Kontakte zu Paaren daher komplett aufgegeben, weil sie so sporadisch waren, dass man sich einfach nichts mehr zu sagen hatte.
Ich habe mir in den letzten Jahren eine Clique aufgebaut von Frauen, die sehr unternehmungslustig sind und ihre Zeit nicht mit Rumgepussel im Haushalt verdaddeln, sondern rausgehen zu Veranstaltungen, zum Sport... Heute haben wir uns um 10 Uhr im Fitnessstudio getroffen, unsere Bodypumpeinheit absolviert, jeder noch ein bisschen Individualtraining gemacht und bis 16 Uhr im Saunagarten gechillt. Um 20 Uhr gehen wir auf ein Stadtfest.
Das hat sich über Kontaktanzeigen (Freundschaft) in der Stadtteilzeitung ergeben, Aushänge im Fitnessstudio. (Sportpartnein), Online-Kontaktboersen (neu in der Stadt), private Ausgruendung aus kostenpflichtigem Freizeitclub etc
Es war nicht einfach, diese Leute zu finden. Es ist mir erst gelungen, als ich die anderen, die desinteressiert und/oder unzuverlässig sind, so radikal aus meinem Leben gekickt, Platz für andere geschaffen habe und jetzt auch niemanden mehr reinlasse, der unverbindlich ist. Sich auf Leute zu fokussieren, die nicht so wechselhaft sind, war der Schlüssel zum Erfolg. Wir sind ein Kernteam von ca 35 Frauen, alle 50+, alle beruflich erfolgreiche Akademikerinnen, die vielseitig interessiert sind und so gibt es viele abwechselungsreiche Verabredungen. Ich muss keinen Tag allein sein, wenn ich es nicht will.
Es gehört dazu, verbindlich zu sein und sich auch mal aufzuraffen, wenn es einem nicht so gut geht, sonst fällt das alles schnell auseinander. Es kommen immer wieder mal Neue dazu, die versuchen können, sich zu integrieren. Zuletzt war ein paar Wochen eine Frau dabei, die ständig deutlich verspätet kam und irgendwann haben wir sie dann aus dem Verteiler genommen, weil es alle nervte. Es ist nun mal so, dass Singles richtig was tun müssen, wenn sie sich nicht in die Familie flüchten können und da macht so ein Verhalten alles kaputt.
Deswegen machen wir auch keine Facebookgruppe o.a. auf, sondern kommunizieren direkt miteinander.
w, 55