G

Gast

Gast
  • #1

Als Single in den Urlaub fahren?

Ich würde so gerne Verreisen, habe aber leider keinen Partner und alle meinen Freundinnen fahren mit Ihrer besseren Hälfte..Habt Ihr Tipps für mich? Gibt es gute Singlereisen oder ist das eher was für ältere Semester (bin w, 35). Lohnt sich das oder fühlt man sich dann noch mehr als "Übriggebliebene"?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich bin einmal mit Studiosus gefahren. Die haben extra Reisen nur für Singles bzw. Alleinreisende und die Fahrt war sehr schön.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich kann Dich gut verstehen. Es geht mir genauso. Ich möchte auch so gerne verreisen, aber ich weiss genau, alleine macht es keinen Spass. Ich war Anfang des Jahres ein paar Tage im Urlaub und es waren nur Pärchen unterwegs und habe mir das nicht eingebildet, dass man ständig blöd angeschaut wird. Darauf habe ich absolut keinen Bock mehr. Eine Singlereise habe ich noch nie gemacht. Sind aber auch gleich viel teurer. Ich habe neulich eine Webseite aufgeschlagen, da gab es Angebote nur für Frauen, die verreisen möchten. Da ist man dann mit mehreren Frauen unterwegs. Wie das Alter ist, weiss ich nicht, wird vielleicht passend zusammengestellt so eine Reise. Aber auch nicht gerade billig. Gruß
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ob du dich "übrig geblieben" fühlst oder neugierig bist, dein eigenes Leben - anscheinend ungewohnterweise - in deine eigenen Hände zu nehmen und zu planen, WAS dir, DIR ganz alleine für deinen Urlaub gefällt, WO du gerne das tun oder sein möchtest, WIE du dorthin gelangst... usw. das hängt von dir ab.

Ich habe die meisten Urlaube alleine verbracht. Da kann ich einfach tun und lassen, wonach mir ist. Ich habe auch die meisten Reisen alleine unternommen und habe dadurch viel von den Ländern bzw. den Menschen dort kennen gelernt, weil ich nicht mit jemandem (Partner oder Freundin) zusammensteckte, sondern offen war und Land und Leute. Wie oft ich eingeladen wurde (zu landesüblichen und nicht touristischen Festen, in Privathaushalte zum Essen, zu privaten Feiern usw. usw.) das kann ikch gar nicht mehr abzählen.

Wenn dir dieser Schritt zu groß ist, könntest du eine Reise buchen, vielleicht sogar mit einem Single-Veranstalter, dabei darauf achten, dass dieses Angebot deine Altersgruppe und am Besten auch deine Interessen anspricht (Bildungsreise, Abenteuerangebot, Yoga- oder T'ai Chi-wochen u.ä.m., Bogenschießen Tauch-, Surf- o.ä.-schule, Wellness, Künstlerische Seminare etc. etc. etc.). Dann kannst du dich immer noch stunden- oder tageweise absetzen und deiner eigenen Wege gehen, wenn du das vor Ort möchtest. (Und das rate ich dir. Alleine etwas zu erkunden, macht großen Spaß und vor allem selbständig!)

Viel Freude beim Planen und beim Erleben.

(w, 56)
 
  • #5
Wenn Du etwas sportlich bist, dann empfehle ich Dir den Veranstalter Frosch Sportreisen. Viele Singles und Alleinreisende, alles nette Leute, vom Alter her passt Du da gut rein.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich kann nur ganz selten wegfahren, weil ich meine 90-jährige demente Mutter versorge und meine Töchter entweder zu weit weg sind oder einen stressigen Job haben. Aber letzte Woche hat es sich ergeben, dass ich drei Tage wegfahren konnte, ganz allein. Single-Reisen kann ich mir nicht leisten und da es immer kurzfristig kommt, kann ich sowieso nichts mehr buchen.
Ich war drei Tage in der Steiermark, ein Mittelding aus Kultur- und Naturreise, und ich habe es
s e h r zu schätzen gelernt, mein eigener Herr zu sein. Bleiben können, wo man will, weiterfahren, wenn es nicht so schön ist. Geschlafen habe ich in meinem Peugeot Partner, allerdings habe ich eine jahrzehntelange Campingerfahrung vorzuweisen.

Ich gebe zu, ich brauche kein Entertainment, mir genügen schöne Bauwerke und die Berge, und es wäre sicher auch schön, die Erlebnisse mit jemandem zu teilen, aber für mich war das ein schöner Urlaub. Und ich habe schon meine Kultur- und Reiseführer gewälzt, das nächste Mal geht es nach Graubünden, wann immer das sein wird, und höchstwahrscheinlich wieder allein.

Entsprechende Blicke habe ich gelernt zu übersehen. Allein in einem Restaurant ist schon nicht so ohne, aber man muss nur mit erhobenem Kopf ganz selbstverständlich all das tun, was Paare auch tun (oder zumindest fast ;-))
 
I

ingrid w 64

Gast
  • #7
ich bin #5, war nicht eingeloggt
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich bin vor 15 Jahren ( 45J, w.).das erste mal alleine verreist und habe mich damals für einen Cluburlaub entschieden. Ich wußte dort treffe ich auf jeden Fall Menschen und ich sitze nicht allein am Tisch.
Dieser Urlaub hat mir die Angst "alleine reisen" genommen und heute genieße ich es sehr, diesbezüglich unabhängig zu sein. Außeredm habe ich in all´meinen Alleinurlauben immer sehr nette Menschen getroffen, mit denen ich bis heute zum Teil Kontakt habe. Ich glaube nicht , dass diese vielen Kontakte mit Anhang so zustande gekommen wären.

Meinen letzten Partner habe ich so kennengelernt und wir waren dann fast 5 Jahre zusammen.

Kurzum: wenn Du unsicher bist, dann such´Dir eine Reise bei Du sicher sein kannst, mit andern zusammen zu kommen und dann lass´Dich auf neues ein.
Nachher wirst Du froh un dglücklich sein, diesen Schritt gemacht zu haben.
Es gibt mittlerweile gute Reiseveranstalter. zBsp: SKR oder Trans Inside Travel
 
G

Gast

Gast
  • #9
ich reise 25 Jahren alleine, habe das auch in meiner Ehe gemacht, da mein Exmann nicht gerne gereist ist.
Die Lage hat sich bezüglich alleine reisen etwas verändert, früher in den 80zigern war das irgnedwie viel mehr "in" und ich habe auf meinen Allein-Reisen viel mehr Leute kennengelernt als wenn ich zusammen mit jemanden unterwegs war. Da lernte ich fast nie jemanden kennen, weil man ja lange nicht so offen für andere ist, wenn man mit seinem Partner unterwegs ist.

Tja und seit ein paar Jahren erlebe ich da einen Wandel, plötzlich überall Paare, da gebe ich der Fragestellerin schon recht.
Gut mich stört sowas nicht wirklich, ist zwar auf Dauer etwas blöd, wenn man nicht genügend Gesprächspartner hat und sich dann irgendwie doch zu alleine fühlt. Aber ich gehe dann eben in die Hotelbar und habe schon erlebt, daß mich dann die Frauen von Paaren ansprechen und mit mir geplaudert haben, da sie wohl einen schweigsamen Partner hatten ;-)

Ansonsten miete ich mir eh immer einen Wagen, bin den ganze Tag unterwegs und kommen dann erst abends ins Hotel.
Ich genieße es sehr meine Reisen sowohl selbst vorzubereiten und auf der Reise selbst auf niemand Rücksicht nehmen zu müssen.
Dieses Gefühl von Freiheit und Selbstbestimmung würde ich nie missen wollen. Egal ob alleine in New York unterwegs oder ein Segeltörn bei Mallorca (wo man vorher niemand kennt), es war immer ein Erlebnis und ich weiß nicht wirklich, wie man damit ein Problem haben kann.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich mache auch beides: ich reise alleine, was grossen Spass macht, weil man alles selber bestimmen kann. Allerdings reise ich auch beruflich oft und bin es seit Jahren gewohnt, alleine zu essen, etwas zu unternehmen etc. und komme mir dabei nie komisch vor. Oft ergibt es sich auch, dass jemand einen Gesprächspartner sucht und man nicht immer alleine ist. Mit der Zeit entwickelt man ein Gefühl dafür, wer sich wirklich nur nett unterhalten will und wer auf etwas anderes aus ist.

Oder ich reise in Gruppen, wobei ich von den Interessen her meistens Länder besuche, die auf nicht so grosses Interesse stossen, dadurch sind solche Gruppen oft kleiner als 10 Personen. Meistens sind die Gruppen gemischt mit Paaren und Singles und ich habe es nie erlebt, dass man komisch angeschaut/behandelt wurde. Im Gegenteil, meist hat sich eine gute Mischung ergeben: wenn man alleine sein wollte, war das für die anderen ok und wenn man Gesellschaft suchte, fand man die auch. Meistens sind auch die Paare aufgeschlossen, da die wenigsten ihre Flitterwochen auf einer Gruppenreise verbringen! Insofern sind auch sie für ein paar Stunden Abwechslung dankbar und freuen sich über neue Bekanntschaften. Ideal ist wenn man nicht versucht, sich an jemanden fest anzuhängen (ausser es ergibt sich, dass man eine Person mit der gleichen Wellenlänge trifft), sondern flexibel mit den übrigen Teilnehmern umgeht, dann findet man Anschluss, ohne dass man jemandem lästig fällt. Unternehmen mit denen ich reise: Studiosus, Marco Polo, Ikarus.
 
G

Gast

Gast
  • #11
? Und für Singles 50+ mit nicht eltärem Bankkonto,
ich würde gern mal wieder raus (aus Deutschland) , kann es mir aber die teuren Reisen leisten
 
G

Gast

Gast
  • #12
#zu10 sorry .... kann mir aber die teuren Reisen nicht leisten
 
G

Gast

Gast
  • #13
Billigflug buchen, USA gibt es zur Zeit für 299,-, dort mit Amtrak (Zug) reisen oder Auto mieten und in "motel6" übernachten.
Habe ich für mich für August geplant, die gesamte Reise (14 Tage) wird mich kaum mehr als 1000,- EUR kosten
Oder jede x-beliebige Last-minute Reise.
Wo ist das Problem ?

Ich glaube das Problem liegt tiefer, sich es nicht selbst zuzutrauen.
Bin immer wieder erstaunt, wie unselbsständig so manche Frauen sind. ...
 
G

Gast

Gast
  • #14
#12 ich würde mich nicht als unselbständig betrachten, war vor jahren auch allein (Busreise) in Paris
Jetzt muss ich eben tüchtig rechnen, allerdings hätte ich bei deinem Vorschlag etwas Angst, allein zu reisen.
 
G

Gast

Gast
  • #15
und weshalb Angst ?
Das ist doch der Punkt.
Man hat nur Angst, wenn man es sich selbst nicht zutraut.
Passieren kann überall was, kannst morgen in deiner Dusche ausrutschen und dir das Genick brechen, ohne daß du nur einen Fuß vor die Tür gesetzt hast.
Kontrolle über alles und somit absolute Sicherheit gibt es nirgendwo.

Das Leben ist ein Risiko.
Und es endet mit dem Tod, so oder so.
 
G

Gast

Gast
  • #16
@11: Wenn man günstiger reisen möchte, kann man auch Gruppenreisen von billigeren Anbietern buchen oder Busreisen. Diese sind normalerweise nicht besonders teuer. Der Nachteil ist einfach, dass die Gruppen sehr viel grösser sind (je nach Anbieter 30 - 50 Personen, letzteres bei Busreisen). Aber man kann wenigstens mal wegfahren und kann ausprobieren, ob einen sowas liegt. Du kannst mit einer Kurzreise anfangen, um festzustellen, ob dir diese Reiseart Spass macht.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Ich reise hin wohin es mir gefällt und wie auch sonst im Leben mache ich es von niemanden anderen mehr abhängig...
 
  • #18
@ #12

Bist Du männlich oder weiblich und wie alt und wohin geht es genau?
Eine solche Reise ist genau mein Fall! Alleine nur würde ich mich das nicht trauen.
Welche Frau hätte auf ähnliches Lust?

Mary - the real
 
G

Gast

Gast
  • #19
schau doch mal auf

joinmytrip.de

dort habe ich auch schon tolle Reisepartner gefunden

:)

Schönen Urlaub

Katja
 
G

Gast

Gast
  • #20
Die Zeilen von Mary find ich toll! Auch ich kann mir gut vorstellen mich dir anzuschließen, habe im September noch Urlaub. Wann hattest du geplant zu fahren und wohin? Sonne und Meer wäre toll.

Elise
 
G

Gast

Gast
  • #21
Also ich (w, 28) war schon mit sunwave unterwegs. Die achten darauf, dass die Gruppe altersmäßig zusammenpasst und auch M/W gleichmäßig verteilt ist. Es ist aber keine Verkuppelungsreise, man kann sich auch jederzeit abseilen und einige Programmpunkte auslassen. Ich fand es sehr gut organisiert (Mallorca), und wenn die Kerle keine potentiellen Partner sind, dann macht das überhaupt nichts, weil es so auch eine schöne Reise war.
dieses Jahr probiere ich Frosch-Reisen aus.
Bei studiosos würde ich nicht mitfahren, da das Publikum wohl eher so 40J+ alt ist.
Für jüngere gibt es auch noch Marcopolo. ist aber nicht so billig...
viel Spaß beim Alleinreisen! Es lohnt sich allemal, warum zuhause rumsitzen, wenn man die Welt doch entdecken kann!!
 
G

Gast

Gast
  • #22
Im Internet gibt es Angebote für Single-Reisen. Ich würde als Frau nicht alleine Verreisen, da man wie Freiwild behandelt wird, und man kann sich nicht frei bewegen kann. Ich bin öfteres alleine zu Ostsee gefahren, und dass war schon im Hotel unangenehm, da ich nicht in Begleitung war....
Ins Ausland empfehle ich immer in Begleitung zu verreisen, da man sich einfach sicherre fühlen kann...
 
G

Gast

Gast
  • #23
es gibt mittlerweile wirklich ein paar sehr gute angebote, wenn man als single nicht alleine verreisen möchte. wenn singlereisen von seriösen veranstaltern angeboten werden, dann bedeutet das in erster linie eine gruppenreise unter singles. hat mit zwangsverkuppeln o.ä. nix zu tun, es geht eher darum mit gleichgesinnten gemeinsam was zu unternehmen; eben nicht allein urlauben zu müssen. hab selbst schon mal intensiv recherchiert und mich erkundigt, auch wenn ich dann schlußendlich was anderes gemacht habe. eine freundin von mir war schon mal mit einem veranstalter unterwegs, der sich wohl auf singlereisen spezialisiert hat: adamare. sie kam total begeistert von einer weihnachtsreise nach zypern wieder zurück und meinte, daß sich alle befürchtungen sehr schnell zerschlagen hatten. viele total nette leute im gleichen alter, männlein wie weiblein.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Hallo,
ich mache Urlaub auch allein - auch wenn es 6 Wochen durch Australien sind. Gut geplant - teils mit Mietwagen, teils organisiert und ich hatte super Spaß und eine tolle Zeit.
Man, na ja- Frau muss sich nur trauen ;-)
Ansonsten versuche ich Reisen zu unternehmen, wo ich weis, dass mein Hobby geteilt wird. Hier eine interessante Seite: www.urlaub-kreativ.com
Viel Erfolg und trau dich - auch als Single solltest du in Urlaub fahren.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Ich plane im Hinblick auf die günstigen Flüge den Weihnachtsurlaub auf der Südhalbkugel als single.

bin m39, meld dich doch mal 7E2176FE
 
Top