G

Gast

Gast
  • #1

Alt fühlen?

Hallo Zusammen,

wollte mal wissen ob es anderen auch noch so geht wie mir?
Bin 38J, Single, keine Kinder, eigentlich kein verkehrter Typ habe sehr nette Freund, aber dennoch unglücklich. Außerdem fühle ich mich alt und habe auch Angst vor dem älter werden (die Attraktivität
vergeht, die Dynamik geht verloren, die Chancen gehen und und und) wer kennt das auch?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Nein, auf keinen Fall!
Manchmal wird man melancholisch, gerade zur Winter- und Weihnachtszeit. Vielleicht denkst du, so die Hälfte meines Lebens habe ich schon fast um. Das soll jetzt alles gewesen sein?
Bring dein A... in Bewegung! Das Jahr geht vorbei, draußen scheint die Sonne, geh spazieren.
Plane einen Urlaub, melde dich zu einem Tanzkurs an oder einer Fortbildung, etc. Verstehst Du? Bring neuen Schwung in dein Leben!

Bist du hier angemeldet? Auf Partnersuche? - Sollte es gerade nicht klappen, lege eine Pause ein und konzentriere dich auf etwas anderes.

Viel Glück im neuen Jahr!
 
G

Gast

Gast
  • #3
Hallo FS,

ja, wir werden älter. Ich bezweifle aber dass die Tatsache soviele negative Gedanken auslösen muß.
Ich kann mir nicht vorstellen dass du wirklich glücklich bist. Du hörst dich eher an als würdest du gerade ein "Tief" haben.
Deshalb solltest du deine Lebensumstände und Bedürfnisse hinterfragen.

Für mich ist "mein älter werden", wenn ich keine Schmerzen habe (Rückenpatient), sogar schön.
Ich mag meine Lachfalten, die Lebenserfahrung - die man einem ansieht. Klar, mein Körper ist nicht mehr wie mit 35, na und. Ich muß ihn ja auch nicht mehr vorführen im Freibad ;-D
Ich mag sogar meine grauen Haare und würde das Färben lassen, wenn es mich nicht "ungesund" aussehen ließe.

Was die Dynamik angeht, die geht glaube ich gar nicht verloren, es entwickelt sich einfach ein anderes Tempo in manchen Dingen, weil man ja auch vieles kennt.

Lass den Kopf nicht hängen, sieh zu das du dir etwas gutes tust und komme mit dir ins Reine.

Alles Gute und einen guten Start ins 2014
 
G

Gast

Gast
  • #4
Hallo !

Grüble nicht zu sehr über das älter werden nach. Vom Grübeln bekommt man nur Falten !!! Erfreue dich lieber deiner Gesundheit !!!

Wenn du mit deinem momentanen Leben nicht glücklich bist, dann ändere etwas ! Fange mit kleinen Veränderungen an und dann gehe zu größeren Veränderungen über. Erfreue dich an den kleinen Dingen des Lebens ! Denke positiv !!! :)

Ich habe auch manchmal solche depressive Momente, aber diese dürfen in meinem Leben nicht Überhand gewinnen.

Du schreibst, dass du keine Kinder hast. Daraus schließe ich, dass du gerne welche hättest. Versuche dir diesen Wunsch zu erfüllen. Kinder bringen Leben in das eigene Leben und dadurch bleibt man länger jung und im Kopf geistig mobil.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Was ist denn an 38 alt?
Darüber wirst Du mal lachen, wenn du 60 bist und dich vielleicht jünger fühlst als jetzt!
Jeder wird älter! Die Alternative heißt früh sterben!
Viele Männer werden doch mit 38 erst interessant, haben endlich einen guten Job und ein bisschen mehr Geld zur Verfügung, müssen nicht mehr wöchentliche Saufgelage einlegen und die meisten machen ja mit Ende 30 und Beginn der Midlifecrisis richtig viel Sport.
Ich bin jetzt 41 geworden und klar sehe ich nicht mehr aus wie 25, aber bin doch immer noch wesentlich attraktiver als die durchschnittliche 25jährige.
Nicht für jeden, aber JEDEM muss man auch nicht gefallen.
Es kommt drauf an, was Du daraus machst! Mach Sport, geh raus, triff Leute, wenn Dir danach ist. Du hast noch mehr als die Hälfte Deines Lebens vor Dir! Meine Mutter ist mit 70 jetzt mit ihrem neuen Freund in den Silvesterurlaub gefahren. Meine Freundin hat sich mit 38 von ihrem Mann getrennt und wohnt jetzt mit ihrem 31jährigen Freund zusammen, viele meiner Freunde lassen sich scheiden und HABEN Kinder, andere sind 45 und haben noch keine und wollen noch welche, manche meiner Freunde machen jedes WE Party und sind weit über 35 und andere führen ein gediegenes Familienleben.
Ich mag es nicht, dass ich optisch älter werde, aber ich genieße die zunehmende Gelassenheit mit zunehmendem Alter - man ist nicht mehr so unsicher, erntet in der Regel mehr Respekt, man ist erwachsen und wird auch so behandelt.
Welche Chancen gehen denn? Verstehe ich nicht? Berufliche? Die bei Frauen?
Kann ich beides nicht bestätigen.
Dann könnte ich ja auch rumjammern, dass Männer ja keine Frau ab 40 wollen.
Ist aber nicht so! :)
Mich wollen Männer zwischen 28 und 45. Die älteren trauen sich nicht mal...
Tu irgendwas Gutes für Dich! Und geh raus und flirte, lächle, style Dich, mach Dich hübsch! die Welt lächelt zurück! Nicht jeden Tag, aber öfter!
38 ist ein super Alter für einen Mann - da gehts erst los!
w,41
 
G

Gast

Gast
  • #6
die Attraktivität vergeht, die Dynamik geht verloren, die Chancen gehen

Nö. Ich weiß heute viel besser als mit 38, was ich will, und es stehen mir viel mehr Möglichkeiten offen, meinen Interessen nachzugehen. Was ich sehe, höre und erlebe, kann ich besser einordnen. Ich bin ein besserer Unterhalter als früher und auch ein besserer Tanzpartner. Und das wichtigste: die Frauen meiner Altersklasse passen jetzt besser zu mir, haben nicht mehr so viele Flausen im Kopf. So what?
 
G

Gast

Gast
  • #7
Das gefühlte Alter ist ein interessantes Thema, da weicht Fremd- und Selbstbewertung oft voneinander ab. Ich bin nun Ende vierzig, habe drei Kinder (ältestes 15 Jahre) und seit der letzten Geburt die grauen Haare nicht mehr gefärbt. Grau bin ich seit Ende zwanzig - da hatte ich genug Zeit, mich darauf einzustellen. Klar, sieht frau mit gefärbten Jahren jünger aus, aber oft genug auch schäbig, weil man die Ansätze sieht und ein so lebendiges rot immer unecht wirkt.
Ich bekomme in der Tat noch viele Komplimente, weil das Gesicht sich eben von den grauen Haaren abhebt und (noch) nicht verlebt aussieht. Der beste Kommentar in der letzten Zeit, den ich mir gemerkt habe: Man ist nicht nur so alt, wie man sich fühlt, sondern auch in welcher Lebensphase man sich befindet. Und da ich nocht spät studiert habe und mein letztes Kind gerade 10 Jahre alt ist, stecke ich noch in einer Lebensphase, wo ich auch schon mal auf dem Boden sitzend spiele und mir gar nicht alt vorkomme. Auch wenn natürlich die Ohrläppchen nicht die einzige Hautpartie sind, die sich langsam sichtbar verändert. Mit Sport und Bewegung (moderat, bin kein Bewegungsjunkie) konnte ich da ber einiges reißen und fühle mich deshalb nicht alt - und werde deshalb auch nicht alt wahrgenommen. An Ausstrahlung habe ich dafür gewonnen...
LG W u50
 
G

Gast

Gast
  • #8
Älter werden ist ein völlig natürlicher Prozeß und ist denen vorbehalten, die nicht jung sterben. Was daran so wahrnsinnig schlimm sein soll, kann ich nicht nachempfinden. Klar, man ändert sich, ist nicht mehr so frisch wie mit meinetwegen 25, aber das geht doch alles langsam. So langsam, dass man sich daran gewöhnen kann und wenn man gesund ist, gibt es sicher keine großen Sorgen darüber.

Was wäre denn die ernsthafte Alternative für dich, außer sich nur zu beklagen?
 
G

Gast

Gast
  • #9
Lieber Fragesteller, ich bin 47 und muss dir sagen, je älter man wird, desto gelassener ist man. Deine Gedanken solltest Du haben, wenn Du mal 80 bist und es wirklich ans sterben geht. Wenn Du nicht so alt wirst, hast Du auch nichts verpasst. Wir müssen alle mal gehen und das ist auch gut so. Überleg mal: In deinem Alter hast Du alle Möglichkeiten. Du kannst eine Familie gründen wenn Du willst. Wenn dich das nicht reizt, dann fahre durch die Weltgeschichte, entwickele dich im Beruf weiter, suche dir Sachen die dich interessieren. Ich denke mal, Du bist beruflich so weit, dass Du dir auch ein bisschen was leisten kann. Tu es und gönne dir ein schönes Leben. Wenn ich so an meine Zeit mit 20 zurück denke, war doch noch vieles eingeschränkt. Die Frauen waren zwar jünger, aber sehr viel stressiger. Viele Freuen in unserem Alter haben auch mehr Gelassenheit und es macht viel mehr Spaß, mit ihnen zusammen zu sein.

Wenn Du dich zu Hause eingräbst und immer nur grübelst, wie alt Du bist, dann hast Du vielleicht irgendwann mal die 80 erreicht. Dann ist wirklich zu spät, wenn Du dich im Pflegeheim wieder findest. Also, nutze deine Zeit und mach was draus. Solange Du gesund bist, ist es wurscht, wie alt Du bist. Fröhliches neues Jahr.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich werde im Januar 70 … hatte aber so gut wie nie "Sorgen um mein Alter". Ich mag zwar den Spruch, man sei immer "so alt, wie man sich fühlt" nicht besonders, weil er einfach zu abgenutzt ist.

Mich hat bisher noch kein einziger meiner Geburtstage "aufgeregt", bzw. mir Sorgen bereitet. Ich finde es immer wieder spannend, zu sehen, was im nächsten Jahr alles passiert. Gerade im Älterwerden macht man/frau tolle Erfahrungen, solange man offen für solche ist.

Meine Haare sind gefärbt (zurück in meinen früheren Naturton), ich schminke mich (unauffällig, betone aber die Dinge an mir, die ausdrucksstark sind), ziehe mich hübsch an, nicht verspielt, sondern klassisch-passend, achte auf meine Figur, verhalte mich weder übertrieben jung (Disco o.ä.), noch mache ich all das, was man einer älteren Dame zuschreiben würde. Ich bin neugierig auf (fast) alles, habe vor einiger Zeit wieder ein Studium (Philosophie) aufgenommen, sitze dort zwischen Gleichaltrigen und noch mehr Jüngeren, die nicht die Nase rümpfen und habe, nach dem Seminar, oft tolle Gespräche.

Verschiebe deine trüben Gedanken auf morgen (besser noch übermorgen) und blicke fröhlich in die Zukunft. Es erwartet dich noch so viel, das kann ich dir versprechen !! w
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich (m, 47) kann dich so ein bisschen verstehen. Mich hat wohl mittlerweile auch die midlife-crisis erwischt, ich mache mir doch so manche Gedanken, was man im Leben anders, besser hätte machen können. Und beruflich habe ich sehr viel mit sehr jungen und gut aussehenden Menschen zu tun; das macht es auch nicht gerade leichter. Und vor allem: Man kommt bei den jungen hübschen Mädels definitiv als Ü40 nicht mehr an (wenn man nicht gerade Promi ist oder mit sehr viel Geld und Status aufwarten kann); diese Erkenntnis muss man erst mal verarbeiten, aber das geht auch vorbei. Und man stellt fest: auch die Ü30-Frauen sind ganz nett anzuschauen.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Liebe FS,
geht mir genauso, aber ich bin ü50. Da darf das so sein. Mit Ende 30 kann zwar von jung keine Rede mehr sein, aber alt ist dann doch anders. Du solltest stärker an Deinem Selbstbewusstsein arbeiten, als am Antifaltenprogramm. Treib intensiv Sport, dann fühlst Du Dich nicht schlapp.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich bin ein 46 Jahre alter Mann und stelle fest, dass in diesem Alter der Zug schon lange, lange abgefahren ist. Da nutzt es auch nichts, wenn man viel Sport treibt und völlig gesund ist.
Ich spreche in meinem Alter keine Frauen mehr an und gehe auch nicht mehr in Diskos. Die Zeit ist endgültig vorbei. Ich wäre einer Beziehung mit einer gutaussehende Frau unter 30 zwar nicht abgeneigt, aber vor dem Hintergrund der großen Konkurrenz wäre es völlig sinnlos, auch nur im Traum daran zu denken.
Mein Leben habe ich inzwischen so organisiert, dass ich Freizeit und Urlaube gut allein verbringen kann.
Es hat allerdings auch Vorteile, wenn man in diesem Alter für keine Familie und Kinder verantwortlich ist. Diese Erkenntnis baut mich auf und gibt mir Kraft, wenn ich an das Schicksal anderer Männer denke.
Ich muss weder Immobilien abbezahlen noch muss ich für irgendwelche Kinder das Studium finanzieren oder andere Unterhaltslasten schultern. Diese finanzielle Unabhängigkeit sehe ich als einen großen Vorteil des Singlelebens.
 
M

Mooseba

Gast
  • #14
Kann es vielleicht sein, dass die verpasste Chancen von früher umtreiben? Dann ist es vorstellbar, dass relativ früh das Altern belastet.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ich bin ein 46 Jahre alter Mann und stelle fest, dass in diesem Alter der Zug schon lange, lange abgefahren ist.....Ich wäre einer Beziehung mit einer gutaussehende Frau unter 30 zwar nicht abgeneigt, aber vor dem Hintergrund der großen Konkurrenz wäre es völlig sinnlos, auch nur im Traum daran zu denken.

Sowas klingt nach einem aussichtlosen Unterfangen, aber immerhin Einsicht in die Aussichtlosigkeit. Du solltest dem nachgehen, was Dein Problem ist - was willst Du und was bringst Du mit, d.h. wie gross sind Deine Chancen, dass Deine Wünsche sich erfüllen? Wenn es so ein Wunschkonzert fernab jeder Realität ist, kann es nicht werden und dann ist man gut beraten, die Partnersuche aufzugeben und sich den Dingen zuzuwenden, die im Leben noch möglich sind.
w, 52
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ich bin 52 und fühl mich auch grad alt, ziemlich sogar. Um genau zu sein, tun mir alle Knochen weh, ich kann kaum noch laufen und sogar der Weg zum Kühlschrank, wo das nächste Bier warten würde, kommt mir zu weit vor.
Das mag daran liegen, dass ich heute mit meinen Studentenkindern beim Skifahren war und es gerade so geschafft hab, ihnen ihre Grenzen nochmal zu zeigen, hähä. Morgen wird es besser sein und sie werden Muskelkater haben, kicherkicher. Ich glaub fast, ein bisschen bewundern sie mich dafür, dass ich ihnen einen ganzen Tag lang davon fahren kann und danach noch den neuen Jim Jarmusch Film im Kino mit ihnen anschauen. Ich fühl mich jung wie nie, *freu*.

Was lernen wir daraus? Der Körper ist, wie er ist und das wird nicht besser mit der Zeit. Freu Dich an dem, was noch geht. Und halte den Geist jung. Ich fühle mich eigentlich seit 30 Jahren gleich und natürlich werde ich körperlich nicht jünger. Aber eben nur körperlich...
 
G

Gast

Gast
  • #17
Hallo, ich bin w und 55 Jahre alt.In den letzten 3 Jahren hatte ich nicht viel zu lachen. Und hatte somit das Gefühl, was hat man noch vom Leben. Ich habe ca 20kg abgenommen. Dann ist im vorigen Jahr noch meine Mutter gestorben. Zu dem Zeitpunkt war ich noch selbstständig und hatte auch keinen Plan wie ich das alles schaffen soll. Bis mir dann klar wurde,was ich für Liebe Menschen um mich hatte, Arbeitskollegen die immer ein offenes Ohr für mich hatten. Einen Lebensgefährten, der mir immer zur Seite stand, und meine Tochter.Sie riet mir einen Hund zu kaufen, der mich dazu zwingt immer in Bewegung zu bleiben. Er ist schlichtweg mein Liebling. Aus dem Nachlas meiner Mutter haben meine Tochter und ich (mein Lebensgefährte konnte aus beruflichen Gründen nicht) eine Urlaubsreise nach Kolumbien unternommen. Ich lebte richtig auf, kaufte mir neue Sachen für den Urlaub unter anderem auch einige Bikinis, die ich schon ewig nicht mehr getragen habe, weil ich mich zu alt fühlte. So, ab in den Flieger, nach San Andres. Nun kam ich vor kurzen aus dem Urlaub zurück. Dann sah ich mir unsere gemeinsamen Fotos an. Ich war die Älteste in unserer Gruppe. Die Anderen waren zwischen 25 u.30. Ich war sehr stolz, ich habe den jungen Frauen bis auf ein par Lachfalten auf den Fotos in nichts nachgestanden. Wir haben getanzt gelacht und gefeiert. Auch einige Zeit den Alltag vergessen und einfach glücklich sein, macht einen um Jahre jünger. Viele Grüsse an Euch alle und Kopf hoch. Ein tolles und verjüngendes Jahr 2014.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Top