G

Gast

Gast
  • #1

Alte Kamelle - ich schwärme für einen verheirateten Mann

Alte Kamelle, wenn auch nicht für mich. Ein verheirateter Mann sollte (und war bei mir bisher) immer eine Tabuzone sein. Und grundsätzlich kann man sein Verliebtsein auch irgendwo steuern, z.B. indem man sich gedanklich nicht intensiv damit auseinandersetzt (so wie ich es wohl gerade tue).

Wie auch immer, es hat sich mit der Zeit ergeben, dass ich mich mehr und mehr zu diesem Mann hingezogen fühle. Einfach, weil wir uns verdammt gut verstehen, auf einer Wellenlänge liegen und unheimlich viel gemeinsam Lachen. Letzteres ist wohl das Schönste. Auch fühle ich mich in seiner Gegenwart unheimlich entspannt, fast heimelig. Er macht mich innerlich ruhig, auch wenn ich nervös bin.

Auch habe ich zum ersten Mal gespürt, was es wirklich bedeutet, wenn man meint "ich kann in deinen Augen versinken" - bisher war es nur ein Spruch für mich, aber es funktioniert tatsächlich. Ich verliere mich förmlich in seinen blauen Augen, tauche ein, versinke, verliere mich darin. Wahnsinn. Und doch "verboten" und fehl am Platz, weil er vergeben ist.

Es ist nichts weiter zwischen uns passiert, und es wird auch nichts weiter passieren. Erstens bin ich kein A**** und mein "Traummann" ist ein solcher, der seine Ehe wegen einer anderen nicht riskieren würde - ansonsten wäre er nicht der "perfekte Mann" für mich. Anspielungen gab es seinerseits im Übrigen auch nicht, nicht mal flüchtige Berührungen (braver Kerl, so mag ich ihn noch mehr).

Ich möchte hier wohl einfach meine verqueren Gedanken niederschreiben, mehr nicht. Ich weiß nicht mal, ob es ihm genauso mit mir ergeht, wobei ich mir seiner (größeren) Sympathie sicher bin - ansonsten würden wir uns wohl nicht so gut verstehen. Alles andere entspringt MEINEN Gedanken/Gefühlen, seine kenne ich nicht. Auch wenn ich merke, dass unserer Kontakt von mal zu mal locker und vertrauter, auch privater wird.

Wie auch immer: wenn er glücklich in seiner Ehe ist, wird er sich nicht verlieben. Wenn er unglücklich ist, müsste er sich erst trennen, bevor etwas Neues auch nur spruchreif werden kann. Aber darüber sollte ich mir keine Gedanken machen und meinen Weg einfach weitergehen. Werde ich auch tun, das wird schon wieder vergehen. Wobei er schon - soweit ich ihn kenne - alles mitbringt, was ich mir von einem Mann wünsche. Wie ungerecht diese Welt doch sein kann….

W 31

Wenn ich träumen darf, dann findet er in mir seinen wirklich passenden Gegenpart und beginnt mit mir eine neue Zukunft. Was meint ihr? Jetzt spinn ich aber, oder!
 
G

Gast

Gast
  • #2
Lass ihn in Ruhe! Sende eindeutige Singnale, dass du dich nie mit einem vergebenen Mann einlassen wirst.
Das Gefährliche ist, es sich einfach einfach entwickeln zu lassen.
Am Anfang ist es ja einfach nur schön. Aber Vorsicht: Ehe du dich versiehst steckst du tiefer drin als du eigentlich wolltest. Und dann kannst du es plötzlich nicht mehr steuern und die Katastrophe zieht auf.

Deshalb: Lieber von Anfang an die Finger weg!
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich glaube, so konsequent bist du mit deiner Einstellung nicht. Sonst hätte der Mann keinen Reiz auf dich. Mein Rat wäre: Schlag es dir entweder konsequent aus dem Kopf oder gestehe dir ein, dass für dich eben doch eine Affaire drin wäre. Der Reiz des Verbotenen ist ja auch nicht zu unterschätzen.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Verabschiede dich von dem Mann! Der bringt dir nur Ärger ein! Er wird sich nicht trennen, allerhöchstens riskierst du, dass er dir gegenüber sehr schnell sexuell wird und dich danach stehen lässt und das willst du ja nicht herauf beschwören. Denn solche Männer sind einfach nicht berechenbar und für sensible Frauen eine Stufe zu hoch.

Und selbst wenn man glücklich in einer Beziehung ist, kann man sich trotzdem neu verlieben, herumschwärmen, flirten, usw.! Das ist etwas, das für dich vielleicht unbegreiflich scheint. Männer können das alles sehr schön seperat für sich trennen und wissen aber daheim, was sie haben und verlassen das auch nicht. Selbst wenn er mehr für dich empfinden würde, dann wäre das für ihn eine kurze Illusion, ein Spiel und eine Flucht aus seinem tristen Alltag und er würde trotzdem wieder brav nach Hause trotteln.

Du steckst schon viel zu tief mit deinen Sympathien drin. Und so ein Mann durchschaut das auch. Ein Mann ist ja nicht blöd und merkt, wenn eine Frau ständig an ihm dran hängt und ihn in Gespräche verwickeln will!
 
G

Gast

Gast
  • #5
Liebe FS,
du bist über beide Ohren verliebt- steh dazu. Dagegen wirst du dich nicht wehren können.
mir geht es genauso wie dir :-D
Zwischen mir und meinem Traummann (er hat Kinder und ist verheiratet) ist auch noch nichts gelaufen. Wir hängen mit Blicken aneinander, reden oft, lachen zusammen. Er hat mir ein großes Geheimnis anvertraut. Ich habe ihm daraufhin mitgeteilt, dass ich ihn sehr mag. Was er für mich fühlt weiß ich nicht. Ich glaube zwar er mag mich auch, aber gesagt hat er es noch nie. Er zeigt es zB in dem er weiterhin aufmerksam zu mir ist, mir sehr vertrauliche Dinge erzählt oder mir hilft. Es gibt aber auch Tage an denen er mir sehr kühl und distanziert gegenübertritt...daher denke ich dass er zwischen den Stühlen sitzt.
Ich weiß aber, dass er niemals eine Affäre mit mir beginnen würde. Das passt einfach nicht zu ihm. Er ist ein absolut ehrlicher und gerechter Mensch und er würde seine Familie nie im Stich lassen. Ich werde nichts weiter unternehmen. Wenn er sich auch ernsthaft in mich verliebt muss der nächste Schritt von ihm kommen und er muss für klare Verhältnisse sorgen. Finanziell wäre es eine Katastrophe für ihn wenn er die Frau verlässt....ich würde ihn natürlich mit aller Kraft unterstützen wenn er sich für mich entscheiden würde und es wäre auch ok für mich wenn die Kinder dann bei uns sind. Tja...du bist nicht allein :D
 
G

Gast

Gast
  • #6
Hallo FS
Wie auch immer: wenn er glücklich in seiner Ehe ist, wird er sich nicht verlieben

Steht das irgendwo im Gesetzbuch der Hormone oder wie kommst Du zu dieser Erkenntnis?

Auch wenn das bei Dir nicht so ist heisst das nicht das es bei anderen auch so sein muss.

Wenn man sich verliebt spielen die Hormone verrückt..Und die "können" auch verrückt spielen wenn man sonst Glücklich ist.

m48
 
G

Gast

Gast
  • #7
Er hat sich bereits eine Frau ausgesucht, mit der er sein Leben verbringen möchte und die er liebt. Seine Frau wird sicher auch ausgelassen mit ihm Lachen und sich in seinen Augen verlieren. Und er sich in ihren Augen.

Was willst du dich also aufdrängen?
Selbst deine Gedankenspiele finde ich schon unmöglich. Das bringt doch nichts!

Kümmer dich um deinen eigenen Kram und lass den Mann in Ruhe.

m
 
G

Gast

Gast
  • #8
Die FS noch mal:

Schwärmerei, vielleicht ein wenig Verknalltsein - das mag es wohl sein. Wenn auch ohne Sinn und Zukunft. Zum Verliebtsein gehört für mich dann doch ein wenig mehr, vor allem Zeit (des Kennenlernens).

Ich dränge mich sicher niemandem auf, suche keinen "unnötigen" Kontakt, der über das Berufliche hinausgeht oder sonst was in der Richtung. Dazu ist er mir zu verheiratet und der Rattenschwanz deutlich zu lang, um ins Blaue hinein zu flirten. Eine Affärenfrau bin ich sicher eben so wenig, wie die böse Hexe, die ganze Familien ins Unglück stürzt. Btw, dazu gehören eh zwei.

Dagegen, dass er mir an manchen Tagen von morgens bis abends durch den Kopf spuckt, kann ich leider nichts machen, ist halt so. Umso besser wenn ich mir dann HIER ein Ventil suche, als dass ich dem armen Mann um den Hals falle.

Wie auch immer, die Zeit wird zeigen, was ist und sein wird und was nicht. Von mir aus wird es sicher keine Schritte in eine bestimmte Richtung gehen - zumindest nicht in seine Richtung, und ich bleibe weiterhin offen für meine Umwelt ;-)

Ändert aber nichts an der Tatsache, dass wir uns einfach super gut verstehen. Ich denke, man trifft nicht oft so Menschen, mit denen man auf einer Wellenlänge liegt. Auch Verheiratete sind da nicht vor gefeit.

Auch wenn ich vom Kopf her auf dem Boden der Tatsachen zu bleiben gedenke, gibt es Fälle, in denen mensch seinen Deckel trifft. Heirat hin oder her. Kinder hin oder her. Und wenn das so ist, werden es diese beiden Menschen sich deutlich zeigen.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Nochmal die 4:
ich denke schon dass er dir sehr viel bedeutet und dass er auch -so wie du es beschreibst- dein absoluter Favorit ist. Auf der Arbeit lernt man sich oft gut kennen, eine lange Kennenlernphase braucht es dann meist nicht mehr um zu merken ob man nun wirklich verliebt ist. :-D
Und du hast gar keine Ahnung was er von dir hält? Willst du das nicht herausfinden? Arbeitet ihr direkt zusammen jeden Tag? Erzählt er dir von seiner Familie? Sucht er Kontakt zu dir? Es ist wirklich schwer gegen solche Gefühle anzukämpfen- auch wenn der Kopf natürlich genau weiß, dass man keinem Familienvater nachlaufen darf...aber da können tausend Leute sagen man soll es lassen, es sei moralisch verwerflich- all diese moralischen Ratschläge und Kommentare werden nichts bringen- Wer wirklich verliebt ist wird sich nicht gegen diese Sehnsucht wehren können und wenn er es tut dann entstehen womöglich irgendwann Depressionen oder andere Leiden- Ich habe auch versucht meine Gefühle zu unterdrücken und alles sachlich zu sehen, aber es ist sehr schwer wenn man den Mann liebt und Sehnsucht nach ihm hat. Und ich verliebe mich sehr selten.
Halte uns auf dem Laufenden :-D
Gruß w, 34
 
G

Gast

Gast
  • #10
Hallo 4 bzw. 8, hier noch mal die FS:

Ich will hier gar nicht so sehr ins Detail gehen, am Ende erkennt mich wer wieder ;-)

Auf alle Fälle interessiert es mich schon, was/wie er darüber denkt, aber ich würd ihn das nie fragen. Denke, die Zeit wird ihre Sprache sprechen, und ich werde es so oder so merken.

Wäre er unverheiratet, sähe die Welt anders aus bzw. würde ich es dann evtl. kommunizieren. Aber durch das direkte Ansprechen provoziert man doch nur unnötig eine "Sache", die vielleicht gar nicht ist. Außerdem fände ich das der Frau gegenüber saumäßig (kleiner Widerspruch in sich) und belastet am Ende noch das Arbeitsverhältnis. Da müsste er schon selber in den saueren Apfel beissen, indem er den ersten Schritt macht.

Wie gesagt, ich wehre mich noch immer gegen die "Verliebtheit", aber ich hab noch nie jemanden getroffen, bei/mit dem alles so passt (bis jetzt und soweit ich ihn kenne) und wo mich NICHTS stört. Gemein.

Wie war das denn bei dir?
 
G

Gast

Gast
  • #11
Alte Kamelle, wenn auch nicht für mich. Ein verheirateter Mann sollte (und war bei mir bisher) immer eine Tabuzone sein....

Wie auch immer: wenn er glücklich in seiner Ehe ist, wird er sich nicht verlieben.
...
Wie ungerecht diese Welt doch sein kann….

W 31

Wenn ich träumen darf, dann findet er in mir seinen wirklich passenden Gegenpart und beginnt mit mir eine neue Zukunft. Was meint ihr? Jetzt spinn ich aber, oder!

So, also der (zitierten) Reihe nach:

Absatz 1: richtig, nichts hinzuzufügen.
Absatz 2: lese ich da nicht eine der üblichen, wohlfeilen Begründungen (besser: Entschuldigungen) für Affären, Seitensprünge, Betrug?
Absatz 3: wo ist die Ungerechtigkeit? (Bitte um eine Erklärung.)
Absatz 4: W 31? Liest sich eher wie W 13, oder haben Sie Verstand und Moral (ja!) gleichzeitig verloren?
Absatz 5: Siehe vorstehenden Kommentar zu Absatz 4.

Hilft das?

M (50+)
 
G

Gast

Gast
  • #12
Liebe FS,

ich kann Dich sooooooo gut verstehen.

1. Ja, bleib klar, abgegrenzt, ehrlich und moralisch. Und zwar für Dich, für ihn und für die Frau. Alles andere endet im Chaos.
2. Bewahre Dir dieses wunderbare Gefühl im Bauch und im Herzen. Richtig verliebt sein, kennenzulernen, was es heisst, in Augen zu versinken, etc. ist doch wunderbar.

Und dann lass das Leben einfach laufen! Wenn etwas richtig ist, dann kommt es von ganz allein. Und andernfalls kannst Du Dir dieses Gefühl als Maßstab setzen, dass es bei einem anderen Mann gefühlsmäßig mindestens genauso so sein muss!

Kostet ganz schön viel Geduld und auch Mut, sich mal nicht einfach seinen Bedürfnissen hinzugeben, und nicht nach dem Motto "Wir konnten ja nicht anders, die Gefühle waren einfach zu stark..." zu leben. Aber ich bin davon überzeugt, dass das belohnt wird, auf welchem We auch immer!!

Alles Gute
w,41
 
G

Gast

Gast
  • #13
So, also der (zitierten) Reihe nach:

Absatz 1: richtig, nichts hinzuzufügen.
Absatz 2: lese ich da nicht eine der üblichen, wohlfeilen Begründungen (besser: Entschuldigungen) für Affären, Seitensprünge, Betrug?
Absatz 3: wo ist die Ungerechtigkeit? (Bitte um eine Erklärung.)
Absatz 4: W 31? Liest sich eher wie W 13, oder haben Sie Verstand und Moral (ja!) gleichzeitig verloren?
Absatz 5: Siehe vorstehenden Kommentar zu Absatz 4.
Hilft das?
M (50+)

Ziemlich harte Bandage! Und ziemlich gefühllos! Hast Du schlechte Erfahrungen gemacht?
Auch Du bist nicht gefeit vor

Was ist schlecht daran, jemand gerne zu haben oder zu lieben, auch wenn er verheiratet ist, und dabei den Abstand zu wahren? Im Grunde ist ja alles in Ordnung! Es ist niemand zu Schaden gekommen. Nur die FS leidet.

Gefühle kann man nur bedingt steuern. Aber was man daraus macht, das ist Sache des Verstandes.

Liebe FS - auch ich kenne die Situation - befinde mich in ebensolcher. Nur bei mir dauert es schon sehr lange. Die Sehnsucht hat sich glücklicherweise schon etwas gelegt. Wir haben nie darüber gesprochen - doch jeder von uns beiden weiß es.
Ich schließe mich Gast Nr.11 an. Genieße es. Und Du weißt nun, was gefühlsmäßig möglich ist, was in Dir ist, was Du möchtest. Ich wünsche Dir eine Begegnung gleicher Art mit einem freien Mann (ich mir auch ;-)
w/51
 
G

Gast

Gast
  • #14
Puhh..Was Frauen so alles interpretieren wenn Sie verliebt ist schon sensationell..

Klar..Dann ist es immer nur derveine .-. Die absolut gleiche Wellenlänge, da stimmt einfach alles...-.)

Noch nie habe ich sowas erlebt.-. (doch nur sitzt das letze man verliebtheit nicht so tief in den Hirnzellen..

Sorry aber ich schmuzel wirklich lustig vor mich hin wenn ich das Lese..


Kein Konflitktpotenzial, keinen gemeinsamen Alltag,, ...Das sind die grössten Faktoren die es gilt zu meistern und die Liebe auf probe zu stellen..

Nicht die unzählige Gespräche wenn man verknallt sind..Nicht die Träume und Wünsche....

m
 
Top