• #1

Alte Liebe rostet nicht?

Wenn man einmal mehr als 10 Jahre mit Jemandem liiert war, dann muss ja der oder diejenige tatsächlich den eigenen Erwartungen und Wünschen sehr nahe gekommen sein und auch dauerhaft eine gewisse Anziehungskraft haben. Irgendwann geht man dann getrennter Wege, aber grundsätzlich könnte man sich schon vorstellen, dass zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal etwas draus werden könnte. Ist das normal oder kommt es auf die Umstände der Trennung an?
 
  • #2
Sorry, für mich absolut undenkbar.

Wieso? Wir haben uns sehr Unterschiedlich weiterentwickelt. Sie ist eine Frau geworden die ich nicht mehr lieben könnte.
 
  • #3
Wer sich trennt, hat meist gute Gründe dafür. Nur die allerwenigsten können sich danach noch wieder was vorstellen. Zudem ist fast imemr mindestens einer von beiden verletzt.

Nein, es mag solche seltenen Ausnahmen geben, aber für die überwältigende Mehrheit gilt: Aus und vorbei.
 
G

Gast

Gast
  • #4
...und wenn man 30 Jahre zusammen war, was ist dann gültig?? Nein, aufwären bringt nichts. Aus meiner Erfahrung raus. Max. 1 Promille geht gut aus.
w/57
 
G

Gast

Gast
  • #5
mir (w35) gehts da wie 1:

Ich könnte mir heute keine Beziehung mehr mit meinem damaligen, langjährigen Partner vorstellen. Die letzten Jahre waren nur noch ein Nebeneinander, statt ein Miteinander. Von Anziehungskraft war da nichts mehr zu merken. Wenn ich ihn heute sehe (was sporadisch vorkommt), dann bin ich jedes Mal entsetzt, zu was für einem Menschen er sich entwickelt hat.
Es gab gute Gründe für die Trennung. Sie hätte nur früher sein müssen.

Mit meinem letzten Ex-Partner könnte ich mir eher einen Neuanfang vorstellen. Der Anteil der glücklichen Zeit war hier höher. Aber auch hier: Die Art, wie er sich bei der Trennung (die von ihm aus ging) verhalten hat, lässt mich schon sehr an seinem Charakter zweifeln. Da wäre es sehr schwer, wieder zu vertrauen. Aber das steht sowieso nicht zur Debatte.

Ich gebe dem FS insofern recht: Es kommt schon auch auf die Umstände der Trennung an, ob ein Neuanfang möglich wäre. Aber wie oft laufen Trennungen denn schon wirklich fair für beide Seiten ab? Ich habe mich immer um faire Trennungen und Gespräche bemüht, aber das nutzt nichts, wenn nur eine Seite fair bleiben will.
 
  • #6
in der Regel führt kein Weg zurück in die Beziehung, da es ja gewichtige Gründe für eine Trennung gegeben hat. Im laufe der Zeit erinnert man sich aber nur an die guten Zeiten und sieht alles positiv, dennoch versuchen es ja PAare noch mal gemeinsam glücklich zu werden. Dies scheitert zu über 90% denn die Trennungsfründe werden schnell wieder offensichtlich und die großartige Verliebtheit fehlt halt in diesem Fall auch, denn man kann eben nicht so tun, als würde man sich nicht kennen. Und es muss ja auch Zufall sein, dass Beide wieder gleichzeitig solo sind und gleichzeitig wieder Interesse an einander haben. Aber alles in ALlem sinnlos das zu versuchen, da sich ja schon mal rausgestellt hat, dass Beide nicht zusammen passen und gehören
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich war mal ein paar Jahre sehr schön zusammen mit einer Frau, mit der ich vorher schon mal was hatte. Beim ersten Mal war sie 15 und ich 17, beim 2. Mal war sie 17 bis 20 und ich, das könnt ihr selber ausrechnen. Teenagerliebelei. Hatte seinen Charme, seien Wert und war zu der Zeit absolut ok. Später könte ich mir eine Wiederholung kaum noch vorstellen. Obwohl, ich hatte da mal eine Freundin... aber das ist eine andere Geschichte.

m, alt, nostalgisch
 
G

Gast

Gast
  • #8
Sehr selten findet ein Paar nach einer Trennung wieder zusammen - es mag in wenigen Fällen vorkommen, dass ein ehemaliges Paar wieder zusammenfindet - für mich wäre das keine Option, man hat sich auch zwischenzeitlich weiterentwickelt und ein aufgewärmter Kaffee schmeckt nicht. Behalte die Zeit in guter Erinnerung ohne Groll und orientiere Dich weiter.

Vllt bist du gerade etwas melancholisch an die Vergangenheit denkend...
 
G

Gast

Gast
  • #9
Nicht noch einmal! Liebst Du Dich selber denn gar nicht? So denkt er/sie ja nur, er/sie könne mit Dir machen was er will!
Pass auf Dich auf!
 
G

Gast

Gast
  • #10
Kommt immer auf die art der trennung an. ich für meinen teil kann da nur sagen nie mehr, seit der scheidung lerne ich jeden tag einen neuen miesen charakterzug an meiner ex kennen. ich habe sie wirklich damals sehr geliebt auch bis zum schluß aber was dann kam spottet jeder beschreibung. alle paar tage fällt ihr wieder was ein um mich noch mehr abzuzocken. nei danke das raffgierige ungeheuer soll bleiben wo der pfeffer wächst. (M 46). außerdem muß ich sagen das nach weiteren entäuschungen mit dem weiblichen geschlecht mein interesse in der richtung gegen null tendiert, falls mir wiedermal der sinn nach demütigung steht geh ich auf den rummel und laß mich mit torten bewerfen.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Hab ähnliches wie #9 erlebt und durchlebt! Nein danke, kommt nicht in Frage! m/45
 
G

Gast

Gast
  • #12
In dieser Woche bin ich meinem Ex- Partner und seiner geschiedenen Frau begegnet. Sie waren 15 Jahre verheiratet, bevor er sie verließ. Seine zwei Kinder lebten bei ihm. Im 7. Jahr nach der Scheidung , verliebte er sich in mich und wollte nicht locker lassen. Damals fragte ich beide ob sie sich noch lieben und vielleicht noch mal zusammenkommen wollen. Sie sagten beide nein. Ein halbes Jahr bevor er mir die Trennung verkündigte, veränderte er sich, über Hörensagen erkannte ich Parallelen die bei beiden abliefen ... Sie wollte ihren Partner los werden, er mich auch. Tatsache ist das sie nun, 10 Monate nach unserer Trennung bei ihm eingezogen ist. Alles Gute !
 
Top