G

Gast

Gast
  • #1

Alte Liebe rostet nicht?

Zwei Bekannte von mir, die nach vielen Jahren wieder mit ihrer Jugendliebe zusammen sind, haben mich zu diesem Thema angeregt. Wie ist eure Meinung bzw. Erfahrung dazu? Ist da gleich wieder was vertrautes dabei? Was macht den Reiz aus? Bin schon auf eure Postings gespannt! M, 44
 
G

Gast

Gast
  • #2
Zwei Bekannte von mir, die nach vielen Jahren wieder mit ihrer Jugendliebe zusammen sind, haben mich zu diesem Thema angeregt. Wie ist eure Meinung bzw. Erfahrung dazu? Ist da gleich wieder was vertrautes dabei? Was macht den Reiz aus? Bin schon auf eure Postings gespannt! M, 44

Ja, es ist das tiefe Gefühl, das nie ganz vergangen ist. Nach 20 Jahren kann der obtisch veränderte Liebste aus der Jugend wieder in das Leben kommen und die Schmetterlinge flattern lassen. Man erkennt die kleinen geliebten Gesten und, dass man den / die Beste (n) schon gefunden und nur aus Unreife vorschnell verlassen hat und beide in ihren späteren Ehen nicht die Liebe gefunden haben, die sie in der Jugend schon hatten und wiedergetroffen haben. Das ist misslich, weil man die eingetretenen Pfade verlassen muss, aber wundervoll, weil man wieder lebt.
 
  • #3
Ich habe meine Jugendliebe nach 30 Jahren zum Abiturtreffen wieder gesehen. Wir waren damals 4 Jahre ein Paar. Mich traf der Schock, als ich ihn sah. Nein, mit dem Mann könnte ich nie wieder liieren.
Aber man hört ab und zu, dass man die Jugendliebe wieder findet.
 
  • #4
Eine Trennung hat meist Gründe und nach der ersten Vertrautheit kommen diese in der Regel auch wieder zum Vorschein. Aufgewärmtes ist halt nicht so gut wie frisch gekocht
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich habe meinen Jugendfreund nach knapp 20 Jahren wieder gesehen. Wir waren damals 3,5 Jahre zusammen. Man hat sich ganz nett unterhalten, mehr aber auch nicht und ging danach wieder getrennte Wege. Es sind bei mir null Gefühle aufgekommen. Der Mann übte überhaupt keinen Reiz auf mich aus, im Gegenteil, ich fand er hat sich eher zum Nachteil entwickelt. Ich hatte mich damals mit 20 getrennt, weil ich festgestellt hatte, dass unsere Auffassungen vom Leben zu unterschiedlich sind. Dass ich damals Recht hatte, hat mir das Wiedersehen nur bestätigt. Wir hatten kaum mehr etwas gemeinsam.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Die junge Knackige von damals wollte mich nicht,dann will ich sie heute,als Falten durchzogene und Gescheiterte auch nicht.Alles hat seine Zeit,dann geh ich lieber in die Fremde,es wird nicht aufgewärmt,es ist dann frisch,egal wie ALT!Es muß alles stimmen,hätte es gestimmt,wären wir vor Jahren zusammen gekommen.Einen "Apfel" den man weggeworfen hat,hebt man nur dann auf,wenn man Hunger hat und einen frischen nicht mehr findet!

m49
 
G

Gast

Gast
  • #7
Einen "Apfel" den man weggeworfen hat,hebt man nur dann auf,wenn man Hunger hat und einen frischen nicht mehr findet!

m49

Na da ist aber einer verbittert!?
Sind ja nicht alles weggeworfene Äpfel! Manchmal hat eben die Lebenssituation auch nicht so zusammengepasst - einer musste berufsbedingt wegziehen oder man war einfach noch zu jung, um zu erkennen, was man hatte. Mit Mitte 20 denkt man doch oft, es passieren einem noch mindestens 5 Lieben im Leben!
Aber wenn ich jetzt so bei mir schaue, war ich zwar oft verliebt, hatte auch Beziehungen, aber nur eine wirklich große Liebe. Inzwischen war ich auch verheiratet, aber nicht mit der großen Liebe.
ich denke, ich werde ihn immer lieben. Er ist inzwischen 41 und außer mir hatte er nie wieder eine Beziehung, die über 1 Jahr hinaus ging.
Wieder zusammenkommen halte ich aber für illusorisch, weil man sich doch mit den Jahren auseinanderlebt.
Andererseits glaube ich aber, dass man im höheren Alter (also so ab Ende 40/Anf. 50) evtl keine Lust mehr hat, sich ständig auf etwas Neues einzulassen und alt-vertrauten Personen gegenüber öffnen man sich evtl leichter. Außerdem sieht man in seiner alten Liebe doch auch unter den Falten und dem Bauchansatz vielleicht doch den jungen schönen Menschen von damals.
Sagt meine Mutter wenigstens.

w,39
 
G

Gast

Gast
  • #8
Davon halte ich absolut nichts! Für mich käme so eine alte Beziehung niemals mehr in Frage, da ich mich nach vorne weiter entwickle und natürlich den Blick nach vorne habe. Mich erschreckt es sehr oft, wenn ich alte Verbindungen von früher Mal zufällig wieder sehe, auch war ich einmal bei einem Schülertreffen, was ich deshalb nicht mehr machen werde. Die meisten lassen sich gehen und gehen noch dazu auseinander. Von Aufwärmungen halte ich also nichts. m/45
 
G

Gast

Gast
  • #9
Vor einigen Jahren rief mich meine Jugendliebe völlig überraschend an. Damals hatten wir alles miteinander getan, lediglich zur Penetration war es nie gekommen. Ich war seinerzeit 18, er 23 Jahre alt und unsere jeweilige prüde, streng christliche Erzeiehung verhinderte den Vollzug des GV.
Bereits am Telefon flammte die alte Sehnsucht sofort wieder auf, das Prickeln stellte sich zuverlässig ein und da wir beide nicht gebunden waren, schlug er einen Besuch bei mir vor. Auch im direkten Gegenüber "flogen" wir förmlich aufeinander, als lägen keine 30 Jahre dazwischen. Beim Plaudern stllten wir fest, dass unsere Anschauungen, politische Überzeugungen, Lebensmaximen, Einstellung zu materiellen Dingen... sich total voneinander fortentwickelt hatten und eine Partnerschaft zwischen uns nicht gut gehen könnte. Den ausstehenden Beischlaf haben wir mit Hingabe und Befriedigung vollzogen und uns dann wohlwollend verabschiedet, da unsere Geschichte nun ihren Abschluss gefunden hatte.
Das Begehren war nicht verrostet, Liebe bedarf jedoch allgemeiner Kompatibilität, die ganz klar nicht (mehr) vorhanden war.
 
G

Gast

Gast
  • #10
er war meine ganz große liebe. zwischen 15 -20. leider große probleme wegen der entfernung. damals eine weltreise.
das internet macht es möglich. 2005 habe ich ihn im netz gefunden. angeschrieben. nach einigen mails ein treffen vorgeschlagen (ich war zufällig in seiner stadt, mit einer freundin zusammen). wir trafen uns zum kaffee (freundin von mir war dabei). es war toll. ich wußte noch genau wieso ich damals so verliebt in ihn war.

dann haben wir uns oft geschrieben ( ich schon lange in einer unglücklichen ehe, er gerade erst das 1te mal verheiratet). haben uns nochmal getroffen. alleine diesmal. wir haben uns fast 30 jahr nicht gesehen aber es war wie früher. wir haben versucht wie erwachsene zu handeln. er war seit 6 monaten verheiratet und hat ernsthaft überlegt diese ehe aufzugeben.....

er wird immer einen platz in meinem herzen haben. wir schreiben uns regelmäßig. es ist gut zu wissen dass es ihn gibt
 
G

Gast

Gast
  • #11
Lieber FS

vor über 4 Jahren haben mein Ex und ich uns getrennt. Wir waren 2 Jahre zusammen.
Wir sind im Guten auseinander. Der Beruf trennte uns durch 700 km. Ich hatte keine Ahnung mehr was inzwischen aus ihm geworden war. Nachgedacht habe ich aber selten, außer wenn ich mich erinnern wollte wie echte Verliebtheit sich anfühlt. Ich blieb
Single, von einer kürzeren Affäre mit einem viel zu alten Mann abgesehen. Alles was ich unternahm um mich für eine neue Liebe zu öffnen ging fehl. Zwar habe ich viel über mich erfahren bei diesen "Versuchen", aber letztlich blieb ich eben ewige Singlefrau. Wie es der Zufall wollte treffe ich meinen Ex neulich in einer fremden Stadt am Bahnsteig vis-à-vis. Und wir haben uns gleich umarmt. Er ist genau wie ich Single geblieben. Er konnte mich auch nicht vergessen. Es fühlt sich unbeschreiblich an, wie nach Hause kommen.
 
Top