• #31
Meine Cousine ist sei 25 Jahren mit einem 15 Jahre jüngeren Mann zusammen. Scheint zu funktionieren.
 
  • #33
Ich habe einfach die Befürchtung dass eine Beziehung zu einem viel jüngeren Mann nicht für immer hält und es dann mit Verletzungen enden wird .

Kann ich verstehen. Ich denke, die Wahrscheinlichkeit, dass es so kommen wird mit einem jüngeren Mann ist schlichtweg höher als mit einem gleich alten oder älteren Mann.

Für mich käme ein wesentlich jüngerer auch nur mal zum Spaß in Frage, eher nicht für eine ernsthafte Beziehung.

Ein wesentlich älterer aber auch nicht mehr nach mehreren komischen Erfahrungen.
 
  • #34
Ein so viel jüngerer Mann wird natürlich später Familie gründen
Na und.
Erstens ist das gar nicht sicher und zweitens, selbst wenn das so eintritt kannst du ein paar wunderschöne Jahre mit ihm haben. Das ist doch etwas.
Übrigens habe ich in meinen dreissiger Jahren einen großen Bogen um jüngere oder gleichalte Frauen gemacht. Ich wollte halt nie eigene Kinder.
Die erste Freundin meines Neffen, mit der er Sex hatte, war 15, als er 13 war.
Boah, der schlägt mich noch. Ich war 15 und sie 17 bei ersten Mal. Übrigens für uns Beide.
 
  • #35
Meine Cousine ist sei 25 Jahren mit einem 15 Jahre jüngeren Mann zusammen. Scheint zu funktionieren.
Immer solche extreme Ausnahmen!
Macron 44, Frau 68!
Das bringt doch anderen Leute nichts!
Druck insofern, als dass du wenn du dann einen Mann deinen Söhnen mal vorstellst, das dann passen muss ...
Stimmt so ist es!
Der Partner sollte in erster Linie für eine Paar-Beziehung stimmen, danach kommen die Kinder!
Der entscheidende Punkt bei weitaus jüngeren Männer ist, dass diese jederzeit von heute auf morgen, die Partnerin für eine Jüngere verlassen werden, zwecks Familiengründung mit Kinderwunsch etc., das sollte man nicht unterschätzen!
 
  • #37
Ich mag unkonventionelle Beziehungen , mein Schulfreund ist bereits seit zwei Jahren mit einer 65 jährigen glücklich , er ist 48. sie sieht wirklich viel jünger aus und sie verstehen sich gut . Ich denke auch es ist unfair dass sich weitaus wenige Männer einen Kopf machen wenn sie sich in eine weitaus jüngere Frau verlieben , außer eben mein Bekannter, der andere Arzt, dem war ich zu jung und er hat jetzt eine Partnerin , die gleich alt ist .
Was ist das also was mich abschreckt , vielleicht auch die Vorstellung dass ich bereits einen erwachsenen Sohn habe ?
Ich habe mir überlegt dass ich einen passenden Mann eher schnell zu Hause treffen werde , für mich ist abends weggehen großer Stress und mit viel Aufwand verbunden und in Corona Zeiten noch nicht mal unbeschwert . Ich kann auch einen Mann mal abends zum Essen bei mir zu Hause treffen . Das finde ich einfacher und gemütlicher und soll zunächst sowieso erst mal freundschaftlich beginnen . Mein älterer Sohn ist sowieso raus er lebt ja sein eigenes Leben und ist viel unterwegs . Und den kleinen Sohn stört es auch nicht wenn ich Besuch habe .
 
  • #38
Also wenn es nur in der Theorie ums reine Alter geht - seit ich Kinder habe, finde ich Männer unter 25 nicht mehr sexy, irgendwie fühle ich mich da so im Mutterstatus.
Was ich aber immer stärker merke: Männer mit 30 +-5 Jahren fand ich schon immer am attraktivsten und die werden es wohl auch immer sein bei mir. Geistige Reife und körperliche Fitness haben da ihren optimalen Schnittpunkt 🥴
Aber realistisch eine Beziehung wäre dann eh noch mal was anderes, ich denke da wäre eine ähnliche Lebensphase und Alltagsgegebenheiten wichtiger als die reine Attraktivität.

Von daher kann ich den Aspekt verstehen, dass dir Männer mt 17 Jahren weniger nicht koscher sind aus dem Bauchgefühl - könnten theoretisch deine Söhne sein.

W u40
 
I

Ina68

Gast
  • #39
Ich mag unkonventionelle Beziehungen , mein Schulfreund ist bereits seit zwei Jahren mit einer 65 jährigen glücklich , er ist 48. sie sieht wirklich viel jünger aus und sie verstehen sich gut . Ich denke auch es ist unfair dass sich weitaus wenige Männer einen Kopf machen wenn sie sich in eine weitaus jüngere Frau verlieben , außer eben mein Bekannter, der andere Arzt, dem war ich zu jung und er hat jetzt eine Partnerin , die gleich alt ist .
Was ist das also was mich abschreckt , vielleicht auch die Vorstellung dass ich bereits einen erwachsenen Sohn habe ?
Ich habe mir überlegt dass ich einen passenden Mann eher schnell zu Hause treffen werde , für mich ist abends weggehen großer Stress und mit viel Aufwand verbunden und in Corona Zeiten noch nicht mal unbeschwert . Ich kann auch einen Mann mal abends zum Essen bei mir zu Hause treffen . Das finde ich einfacher und gemütlicher und soll zunächst sowieso erst mal freundschaftlich beginnen . Mein älterer Sohn ist sowieso raus er lebt ja sein eigenes Leben und ist viel unterwegs . Und den kleinen Sohn stört es auch nicht wenn ich Besuch habe .
Lass es doch einfach langsam angehen. Eine Glaskugel hat doch keiner von uns. Klar, die Wahrscheinlichkeit, dass es bis zum Lebensende hält ist statistisch gesehen geringer als bei halbwegs Gleichaltrigen. Aber wieviele gleichaltrige Paare kennst du, bei denen es bis zum Ende hielt oder wenigstens sehr, sehr lange?

Tue nichts, was du nicht möchtest, nur wenn, dann tue es für dich und lass dir da von niemandem reinreden, auch nicht von deinem Sohn - sei bei ihm rücksichtsvoll, aber es ist auch immer noch dein Leben.
 
  • #41
Immer solche extreme Ausnahmen!
Macron 44, Frau 68!
Das bringt doch anderen Leute nichts!

Stimmt so ist es!
Der Partner sollte in erster Linie für eine Paar-Beziehung stimmen, danach kommen die Kinder!
Der entscheidende Punkt bei weitaus jüngeren Männer ist, dass diese jederzeit von heute auf morgen, die Partnerin für eine Jüngere verlassen werden, zwecks Familiengründung mit Kinderwunsch etc., das sollte man nicht unterschätzen!
Was für eine merkwürdige Grenze hast du denn im Kopf? Lol! Das bringt jedem Menschen die Relativierung ihrer Vorurteile. Versuchs mal.
 
  • #42
Hallo @justemoi, ich finde du solltest es wagen, wenn du ihn wirklich gern hast.
Erfahrungsgemäß bereut man doch eher die Dinge im Leben, die man NICHT getan, oder versucht hat, zumindest geht es mir so.
Ich war vor vielen Jahren sehr in einen Kollegen verliebt, habe mich aber nie getraut, ihm meine Gefühle zu gestehen.
Auch er hat eindeutige Signale gesendet, aber keiner konnte/wollte sich dem anderen offenbaren.
Irgendwann hat er gekündigt und der Kontakt verlief im Sande.
Später habe ich es bereut, ihm nicht gesagt zu haben, was ich für ihn fühle.
Vielleicht war er doch nicht an mir interessiert, aber dann hätte ich Gewissheit gehabt und mich nicht noch Jahre später gefragt "Was wäre wenn"...
Du hast doch nichts zu verlieren und eine Beziehung kann immer zerbrechen, auch bei gleichaltrigen Paaren.

Hör auf dein Herz und versuche das Alter auszublenden.

w33
 
  • #45
Ich habe einfach die Befürchtung dass eine Beziehung zu einem viel jüngeren Mann nicht für immer hält und es dann mit Verletzungen enden wird
Leider war das so in meinem Umfeld immer der Fall.

Beispiel: Frau 35 mit Mann 28. Als sie den Kinderwunsch äußerte und Ein Kind wollte, machte er Schluss und hatte wenig später eine 24 jährige Studentin.

Wie alt bist du? Ab 50 finde ich sieht es anders aus. LG w32
 
  • #46
Am besten ist es doch, immer jeweils im Einzelfall, ganz individuell zu entscheiden. Was nützen diese "Grenzen im Kopf"?!? Egal ob das Alter oder auch viele andere Dinge betreffend!
 
  • #48
So, wie du das beschreibst @justemoi rate ich, es so zu belassen wie es ist. Ich lese heraus, dass du den jungen Arzt als Freund nicht verlieren willst.

Altersunterschiede - manche Menschen argumentieren mit der Statistik, andere schauen den Menschen an. Ich gehöre zur 2. Sorte - sonst hätte ich wohl keine viel jüngere Freundin.
 
  • #49
Also ein Freund ist er noch nicht , er ist der Arbeitskollege eines guten Freundes . Aber ich starte Kontakte in der Regel erst mal freundschaftlich . Damit meine ich beispielsweise dass kochen bei mir zuhause keine Einladung zum Sex ist .
Ich habe mich nur gefragt warum es in meinem Kopf leichter ist einen 68 jährigen als Partner zu sehen als einen 30 jährigen . Es kommt mir aber generell immer auf den Mann an, wenn der Mann alt aussieht und alt wirkt dann ist da eine innere Grenze. Wenn er innerlich beweglich und geistreich ist vergesse ich das Alter. Wenn der junge Mann klug und souverän ist dann zeige ich Interesse . Es geht mir nicht um Äußerlichkeiten oder um junge , alte Körper etc.
Bei mir selber muss ich aber sagen dass ich körperlich unbefangener bei einem Mann in meinem Alter wäre denn ich bin einfach nicht mehr jung und will es auch gar nicht sein . Mein 30 jähriger Körper war definitiv schöner als mein 47 jähriger , mich plagten keine Schulter und Nackenschmerzen auch sonst war ich körperlich viel fitter .
Ansonsten bin ich aber sicher dass ich mich nicht unter Druck setze . Ich möchte einen Mann der mich auswählt weil er von meiner Persönlichkeit überzeugt ist und nicht wegen meinem Äußeren. Es wird immer schönere , attraktivere , jüngere Frauen geben aber darum geht es doch gar nicht . Diese Angst hatte ich noch nie .
 
  • #51
Das stimmt statistisch nicht; älterer Mann oder jüngerer Mann ist wohl egal; gleichalt ist am besten ^^ aber ich nehme an, vielleicht trennen sich beim viel älteren Mann eher die Frauen und beim viel jüngeren der Mann :D
Warum? Wie kommst du darauf? Mein Bekannter hat bei einem Auftrag eine Frau kennengelernt, Mitte 70, er ist 55, Liebe auf den ersten Blick. Er sagt, er war noch nie so glücklich. Du müsstest ihn sehen wenn er von ihr spricht. Liebe.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #52
Dann versuche das doch einfach.
Ich habe mich nur gefragt warum es in meinem Kopf leichter ist einen 68 jährigen als Partner zu sehen als einen 30 jährigen . Es kommt mir aber generell immer auf den Mann an, …
Klingt alles sehr verkopft und kompliziert. Ist da auch Emotion dabei oder bist Du immer voll gesteuert?
Aber ich starte Kontakte in der Regel erst mal freundschaftlich . Damit meine ich beispielsweise dass kochen bei mir zuhause keine Einladung zum Sex ist .
Kommunikation ist zweiseitig, Beziehungsanbahnung auch. Auch aus Freundschaften können sich Beziehungen entwickeln. Oft aber die Friendzone, aus der man nicht mehr herauskommt.
 
  • #53
Ich finde, am besten passt es einfach, wenn man ungefähr gleichalt ist und sich in der gleichen Lebensphase befindet. Aber natürlich, Ausnahmen bestätigen die Regel. Ich habe beim daten mal einen deutlich jüngeren Mann kennengelernt, sehr netter Bursche, sehr gutaussehend und auch intelligent, aber ich habe mich damit nicht wohl gefühlt. Es schmeichelt, aber mehr auch nicht. Ich habe mir dann immer vorgestellt, ich sitze im Boardmeeting und sage: sorry guys, ich muss heute pünktlich raus, weil ich meinen Freund von der Uni abholen muss…
Jetzt bin ich schon einige Jahre sehr glücklich verheiratet mit einem Mann, der unwesentlich älter ist als ich. Das passt für mich viel besser. Es sind die Kleinigkeiten. Beide hatten wir schräge 80‘ Frisuren, können widerwillig Modern Talking Songs mitsingen, erinnern uns an den Tag, als Kurt Cobain starb und sind Handy und Internet frei aufgewachsen. Wir sind in einer ähnlichen Berufsphase und werden zu ähnlicher Zeit in Pension gehen und unseren Ruhestand (hoffentlich gesund) miteinander geniessen können. Natürlich gibt es dafür auch keine Garantie, aber die Wahrscheinlichkeit ist wesentlich höher, als bei 20 Jahren Altersunterschied.
 
  • #54
mich plagten keine Schulter und Nackenschmerzen auch sonst war ich körperlich viel fitter .
Oweh, zu viel am PC. Raus mit Dir, eine stramme Wanderung! Dann tut Dir anderes weh, aber Du weißt wenigsten, warum.

Es kommt mir aber generell immer auf den Mann an, wenn der Mann alt aussieht und alt wirkt dann ist da eine innere Grenze. Wenn er innerlich beweglich und geistreich ist vergesse ich das Alter. Wenn der junge Mann klug und souverän ist dann zeige ich Interesse . Es geht mir nicht um Äußerlichkeiten oder um junge , alte Körper etc.
Also ist das Alter im Grunde für Dich völlig irrelevant. Aber ich kann Dich verstehen, ich bin (auch) ein Zahlenmensch. Bei mehr als in etwa +/- 5 Jahren würden meine Gefühle rasch abkühlen.
ErwinM, 52
 
  • #55
Ich bin eigentlich gar nicht kopfgesteuert sondern sehr spontan und emotional . Nur bei Beziehungen halt nicht ( mehr ). Je mehr Zeit vergeht desto höher sind die Hürden .
Ich bin auch eine Romantikerin, die Zeit des Kennenlernens und der Vorfreude und der Aufregung finde ich wunderschön . Was ich hier oft lese finde ich höchst unromantisch : kennen lernen , schnell miteinander ins Bett , dann Funkstille oder merken dass gar nichts passt . Ich werte es nicht aber mir persönlich würde das nichts bringen . So wie ein Mann mir vor Weihnachten online schrieb: ich suche eine für die Feiertage .“
 
  • #56
Warum? Wie kommst du darauf? Mein Bekannter hat bei einem Auftrag eine Frau kennengelernt, Mitte 70, er ist 55, Liebe auf den ersten Blick. Er sagt, er war noch nie so glücklich. Du müsstest ihn sehen wenn er von ihr spricht. Liebe.
Das war nicht ganz so ernst gemeint. Ich könnte mir aber vorstellen, dass sich in der Konstellation der jüngere vielleicht schneller mal trennt, wenn der ältere träge wird und inflexibler. Ich kenne schon Frauen, die ihren 15 Jahre älteren Mann dann ewig gepflegt haben und meinten, sie haben ihre besten Rentenjahre damit verbracht; das ist bei 65 - 80 eben viel wahrscheinlicher als bei gleichaltrigen. Oder der jüngste Mann merkt, er will doch noch Kinder. Ist aber nur eine Vermutung.
 
  • #57
Was ist das also was mich abschreckt , vielleicht auch die Vorstellung dass ich bereits einen erwachsenen Sohn habe ?
Wäre bei mir definitiv der Fall...da schießt eher die Muttermilch, als Hormone ein.
Aber auch das ist ja eine individuelle Entscheidung von mir.

Ich muss allerdings auch gestehen, dass es mir etwas an Selbstbewusstsein fehlt...für einen viel jüngeren Partner.
Die Gefahr viel größer sehe, für ihn unattraktiv zu sein...als das wohl umgekehrt der Fall ist.
Männer mit viel jüngeren Partnerinnen, kennen das wohl weniger
 
  • #58
Ich muss allerdings auch gestehen, dass es mir etwas an Selbstbewusstsein fehlt...für einen viel jüngeren Partner.
Die Gefahr viel größer sehe, für ihn unattraktiv zu sein...als das wohl umgekehrt der Fall ist.
Männer mit viel jüngeren Partnerinnen, kennen das wohl weniger
Den Gedanken kann ich verstehen, so ging mir das am Anfang mit meinem Freund auch :) Aber älter wird ja jeder. Leute, die sehr auf Äußerlichkeiten achten, die verlassen dann die Partner und suchen sich jüngere (häufig ja bei Männern zu sehen, die dann wieder eine junge Freundin haben); ob die Ehefrau da älter war oder gleichalt, ist vielleicht sogar egal. Sie ist halt nicht mehr im bevorzugten Attraktivitätsfenster 20-40 Jahre. Viele Menschen finden natürlich den anderen am Beginn besonders vom Aussehen her attraktiv, die Beziehung wird dann aber mit der Zeit zusammengehalten durch ein echtes Verständnis auf tieferer Ebene, also Liebe und ein Zusammengehörigkeitsgefühl, was auch beeinflusst, wie man den anderen sieht. Ich finde schon, dass man den anderen irgendwann einfach als seinen Partner sieht und die Attraktivität mehr ist als die reine Erscheinung. Die geht dann eher von der Person an sich aus. Solange sich der Partner nicht extrem gehen lässt; das ist nochmal was anderes. Ein Kumpel hatte auch eine sehr gutaussehende Freundin, aber sie war einfach kein besonders netter oder aufregender Mensch, und schnell war die Attraktivität für ihn verflogen, je länger er mit ihr zusammen war, dabei war sie objektiv "eine 10", um das mal platt auszudrücken.
Ich muss auch sagen, bei den meisten Pärchen mit 15 Jahre älterer Frau sehen beide fast gleichalt aus; weil sich beide sonst wohl gar nicht erst gefunden hätte. Und bei meinem Mann denken die meisten auch, wir sind gleichalt oder er älter (was ihn manchmal ärgert).
 
  • #59
Ich denke an mir sind Männer interessiert , die ganzheitlich fühlen und denken , ich bin ja kein Model . Daher habe ich keine Komplexe , warum auch . Ich habe mal einen sehr kranken Mann im Rollstuhl gedatet, der von Schmerzen ( Neuropathie) gezeichnet war und ich wirkte wie das blühende Leben neben ihm . Ich habe viele mitleidige Blicke gespürt und es hat mich nie gestört, ich war sehr stolz auf ihn und seine starke Persönlichkeit . Ich treffe generell nur Männer auf die ich stolz bin und zeige mich gerne mit ihnen in der Öffentlichkeit . Auch die älteren Männer waren sehr charismatisch und vorzeigbar . Würde ich bemerken dass sich jemand für mich schämt aus welchem Grund auch immer würde ich den Kontakt abbrechen . Würde ich das bei mir bemerken würde ich ebenfalls den Kontakt abbrechen . Ich weiß dass ich leider etwas statusorientiert bin dabei geht es mir nicht um Geld sondern um den ehrenwerten Beruf . Den Langzeitarbeitslosen würde ich wohl eher nicht Daten oder den armen Rentner oder jemanden der als Security arbeitet oder im Call Center . Das ist leider meine hässliche Seite . Sollte der Mann allerdings zu Hause bleiben wollen und sich vorbildlich um Haushalt und Sohn kümmern wäre ich sofort dabei .
 
  • #60
Auch ältere Männer lassen sich nie auf sehr junge Frauen ein, das hat was mit Lebenserfahrung zu tun. Man war selbst mal 20 und 30 und weiß, dass man selten den Lebenspartner in dem Alter findet uns ich in dem Alter noch OFT verliebt. Ich frage mich, was es da für Dich zu überlegen gibt?

Ein junger, intelligenter Mann hat sein Leben noch nicht gelebt, egal, wie viel er Dir bekundet, Dich zu lieben. Ein junger, intelligenter Mann geht rein natürlich noch nach dem Aussehen und hat andere Werte. Du möchtest aber eines Tages mal abschalten und Dich auf andere Werte konzentrieren und Dich Deiner Lebensphase entsprechend verhalten.

Natürlich hält eine Beziehung mit einem jüngeren Mann nicht für immer.

Jüngere Männer, die Interesse bekunden, haben ganz andere Sorgen.
 
Top