G

Gast

Gast
  • #1

Altersschummelei - darf ich nach dem Ausweis fragen?

Gleich vorweg, ich habe es noch nie gemacht. Aber nach einigen Dates mit Herren, die gewaltig geschummelt haben, mache ich mir so meine Gedanken.

Das Posting vor einigen Tagen, indem es um einen 69jährigen ging, der sich für 61 ausgegeben hat, lies den gedanken wieder aufkommen und ich hätte gerne mal eure Meinung.

Wenn ich mich mit einem Mann treffe, wie würdet ihr das auffassen, wenn ich ihn höflich frage, ob er mit dem Alter geschummelt hat und ob er mir seinen Ausweis zeigen würde. Zumindest fragen, ob er denn dazu bereit wäre, egal ob ich es dann wirklich verlange oder nicht.

Ich habe schon in meinem Profil stehen, dass ich keinen Mann älter als 63 möchte und dass es mir dabei auf das echte Alter ankommt, nicht auf das gefühlte Alter. Trotzdem schummeln Männer immer wieder um bis zu 10 Jahren und ich dachte mir, dass ich bei der nächsten Anfrage wirklich mal frage, ob der Herr denn auch bereit wäre, mir das Alter zu beweisen.

w 58
 
  • #2
Ich würde nicht anklingen lassen, dass ich den Mann für zu alt halte -- denn genau das würde es ja aussagen, oder? Das ist unhöflich und so ziemlich das Ende, falls er ehrlich war.

Wie wäre es damit: Du legst Deinen Ausweis auf den Tisch und sagst so etwas: "Damit wir beide wissen, mit wem wir es zu tun haben. Der Sicherheit halber." Vom Alter muss dabei ja gar nicht die Rede sein.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Wie wäre es damit: Du legst Deinen Ausweis auf den Tisch und sagst so etwas: "Damit wir beide wissen, mit wem wir es zu tun haben. Der Sicherheit halber." Vom Alter muss dabei ja gar nicht die Rede sein.

Das wäre eine sehr gute Idee, wenn eine Kopie vom Personalausweis bei EP hinterlegt wäre, und EP die Felder PLZ, Alter und Größe ausfüllen und sperren würde. Da würden die Schlagworte "handgeprüft" und "Qualität" eine ganz neue Dimension erhalten.
 
  • #4
@#2: Ja, das fordere ich schon lange. Ein freiwilliges PostIdent-Verfahren mit einem zusätzlichen Siegel im Profil für die, die das mitgemacht haben. Dann passen Alter und Geschlecht auf jeden Fall schon mal.

Das wäre wirklich eine neue Dimension der Qualität. Es gibt andere Börsen, die das ja zum Beispiel in harmloserer Form durch Faxen einer Ausweis-Kopie bewerkstelligen.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich hätte es als höchstgradig peinlich und als ein völlig unmögliches Benehmen empfunden, wenn ein Mann mich bei einem Date nach meinem Ausweis gefragt hätte.

Man könnte allerdings in einer der ersten Mails oder beim ersten Telefonat von sich aus sagen, dass alle Angaben im eigenen Profil zutreffen und auch die Fotos neueren Datums sind und dann fragen, ob das auch bei ihm der Fall ist.
 

Angele

Gesperrt
  • #6
Liebe FS.
Ich bin die Verfasserin des Threads, in dem ich über die Altersschummelei berichtet habe sowie über die Szene in einem Hamburger Restaurant nahe der Binnen-Alster.
Ich muss sehr schmunzeln, denn ich kann dich sehr gut verstehen. Ich überlege auch, was man tun kann, um sich vor Lügen bei dem Alter zu schützen. Ich habe selber jede Menge schlechte Erfahrungen gemacht, wo die Männer sehr dreist lügen. Ich denke schon, dass Lügen besonders in unserer Altersgruppe "normal" ist. Man steht nicht zu seinem Alter und das "gefühlte" Alter ist schmeichelhafter für das angeknackste Ego.
Selbst wenn du dir einen Ausweis, Führerschein o.ä. zeigen lässt, kannst du dich vor anderen Lügen nicht schützen. Nicht alles ist durch einen Ausweis oder Führerschein beweisbar.
Ich hatte mal ein Date, wo der Mann mir freiwillig den Führerschein zeigte. Ok, im Alter hatte er nicht gelogen, aber zu Hause hatte er eine junge Frau und drei kleine Kinder. Das kam später heraus. Er hatte "geschieden" in seinem Profil angegeben. Er sucht immer noch bei EP weiter, weiß ich.
Dann hatte ich mal ein Date mit einem Mann, der sich als Dolmetscher, Übersetzer und Redakteur ausgab. Er konnte sich wahrlich gut ausdrücken. Schon nach etwa einer halben Stunde kam heraus, dass er die mittlere Reife sowie eine abgebrochene Lehre hatte - und im Alter hatte er natürlich auch gelogen.
Es ist unglaublich, was da gelogen und betrogen wird. Nicht nur im Alter wird gelogen - in allen nur möglichen Angaben wird kräftigst gelogen !!! Als ob man sich durch das Lügen eine neue Wunschidentität andichten könnte. Manchmal verstehe ich nicht, was in den Köpfen der Lügner vor sich geht.
Ich bin auch am überlegen, wie ich diese Lügensucht bei den Herren noch schneller diagnozstiziere. Direktes Nachfragen natürlich, aber auch so, dass man erklärt, warum man das tut. Denn man will ja den wenigen ehrlichen Menschen auch nicht unrecht tun.
Aber wenn man das Gegenüber fein beobachtet, verraten Mimik, Stimmenführung, Körpersprache schon ziemlich viel. Letzten Endes habe ich bei meinen Dates so die "feinen Herren" überführt und sie zum Einräumen ihrer Lügen bewegt. Dass dann der Ofen sofort bei mir aus ist, ist klar, aber so spart man sich weiteres Engagement und verplemperte Zeit.
Für mich gilt grundsätzlich und ohne Kompromisse, dass ich jeden abweise, der im Profil bei den objektiven Angaben gelogen hat. Es wird hier im Forum ja auch immer wieder weichgespült mit Argumenten, dass man das nicht so genau nehmen solle. Ich tu's dennoch und nach all meinen schlechten Erfahrungen jetzt erst recht, und jedes Mal, wenn ich wieder belogen worden bin und den Herren nicht ganz ohne Schimpfe und/oder peinliche Situationen in die Wüste geschickt habe, werde ich noch sicherer in meiner Haltung.
Keine Chance den Lügnern! Nicht mal die minimalste Chance!
 
G

Gast

Gast
  • #7
#1-#3 sind SEHR GUTE IDEEN, alle.

Ja, warum macht EP das nicht endlich? Dann wäre dieses unsägliche, leidige Thema ein für alle Mal vom Tisch.
Gelogen wird, fürchte ich, weiter (ich habe das nie gemacht und bin auch nie belogen worden, jedoch gerade bei EP scheint das ja an der Tagesordnung zu sein), aber zumindest die Sache mit dem Alter wäre erledigt.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Lügen ist ja wohl nicht eine Charakteristik der Herren, Damen lügen mindesten genauso oft bez. Alter und Gewicht....
 
G

Gast

Gast
  • #9
Würde mich eine Frau bitten, beim Date den Ausweis vorzulegen, dann würde ICH wirklich denken, die tickt nicht mehr richtig. Entschuldigung für die offenen Worte. Ich würde aufstehen und gehen. Wortlos. Und meine Daten im Profil sind immer die richtigen.

Warum?

Wenn es durch die Kommunikation davor nicht gelungen ist, Vertrauensvorschuß zu erhalten.
Weil ich bei so einer Forderung annehmen muß, daß tiefes Mißtrauen das Kennenlernen erschwert oder sogar unmöglich macht.

Die einzige Ausnahme die ich sehe, die wäre bei einem Datepartner aus dem entfernteren Ausland, wo es z.B. gehäuft scamming-Fälle gibt. Aber bei solchen Dreistigkeiten gibt es ja auch noch die Möglichkeit der Fälschung.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Keine Chance - nicht mal die minimalste - den Lügnern!

Zuerst mal vorweg, ich habe mit meinem Alter nie gelogen, mit meiner Ausbildung auch nicht, .....

Es gibt aber ein "Gewohnheitsunrecht" . Wenn Du Bewerbungsratgeber liest, werden darin häufig Ratschläge gegeben wie man sich bei kritischen Punkten auf dem Grat knapp an der Lüge vorbei positiv darstellt. Auch haben einige Teilnehmer hier wohl das Gefühl, dass alle lügen und sie bloss blöd wären wenn sie es nicht täten. "Wer den Zweck mag muss auch die Mittel mögen"

Ich habe eine gewisses Verständnis für Frauen, die sich unter dem knallharten Internetmarktdruck etwas schlanker etc. machen. Und wenn Frauen mit z.B. Habilitation wenig Zuschriften kriegen, dann ist es eine nachvollziehbare "white lie" das wegzulassen und von weiss bis schwarz gibt's viele Grautöne
 
G

Gast

Gast
  • #11
Lustiges Thema, ich mußte schon mehrmals schmunzeln beim Lesen. Aber das mit dem Alter entlarvt sich doch von selbst, spätestens beim ersten Treffen, oder? Und bzgl. der anderen möglichen Lügen (Studium, Job usw) ist doch das telefonische Anbahnen genau dafür gut. Ich glaube, man spürt recht schnell - auch am Telefon - ob das Gegenüber Märchen erzählt. Man kann die Fragen geschickt stellen.

Die einzige Erfahrung, die ich mit dem Thema habe, ist eine lustige: eine Dame (hier kennengelernt) hat mich 'spaßeshalber' gegoogelt (mich kann man nicht googeln, ich bin nirgendwo und der, der meinen Namen trägt, ist Knastbruder in den USA) und einen sehr ähnlich klingenden Romanhelden gefunden, der... 543 Jahre alt ist! Ihre Frage (mit angehängtem Smiley und Link) war dann "... Du hast aber beim Alter bestimmt nicht geschummelt, oder?" - lustig.

M43
 
  • #12
Lügen, egal ob beim Alter, der Figur, der Größe, dem Beruf, dem Bildungsstand, dem Familienstand, der Aktualität des Bildes... sind ein Ärgernis und eine Unverschämtheit. Da gibt es nichts herumzureden. Die Frage ist aber, warum machen die Leute das, warum lügen sie? Die Antwort, ohne jedwedes tiefsinnige Analysieren der Beweg- und Hintergründe, ist doch ganz einfach: Weil es funktioniert!

Solange wir das mit uns machen lassen, wird es gemacht. Es gab hier eine Diskussion, ob es schlimm sei, wenn jemand "ledig" statt "getrennt lebend" angibt (ich möchte die Diskussion nicht aufwärmen). Wenn dann aber vorrangig darüber diskutiert wird, ob es nun ein bedeutender Unterschied ist oder nicht und daß die "kleine Ungenauigkeit" nicht schlimm sei, wird weiter gelogen werden, daß sich die Balken biegen. Die Frage ist doch nicht "große oder kleine Lüge", die Frage ist "lügen oder nicht lügen". Wir müßten schlicht und ergreifend konsequent sein: Wenn uns jemand anlügt, das heißt, bewußt die Unwahrheit sagt, ist der Kontakt beendet! Würde die überwiegende Mehrheit so handeln, hätte es bald ein Ende mit dieser Unart. Wir sind hier auch nicht im Bewerbungsverfahren, wo die "white-lie" (#9) tatsächlich seine Berechtigung hat. Ich will auch von einer potentiellen Partnerin am "Grat der Lüge" belogen werden, und daß es "alle" tun, was ich nicht so erlebt habe, macht die Sache auch nicht besser.

Den Ausweis zu verlangen, halte ich für eine absurde Idee. Ich vermute allerdings, daß die Frage nicht ernst, sondern provokativ gemeint war. Nur schwer kann ich mir einen angenehmen Verlauf des weiteren Abends in locker-heiterer Atmosphäre vorstellen, wenn das Treffen mit dem Satz: "Entschuldigung, aber dürfte ich bitte mal einen Blick in ihren Bundespersonalausweis werfen", eingeleitet wurde. Konsequenterweise müßte es dann weitergehen: "Außerdem sähe ich gerne noch ihr Zeugnis der allgemeinen Hochschulreife, die Diplomurkunde, einen erweiterten Auszug aus dem Bundeszentralregister, eine Bescheinigung der Meldebehörde, eine Ehefähigkeitsbescheinigung des zuständigen Geburtsstandesamtes, ein möglichst aktuelles Zwischenzeugnis des derzeitigen Arbeitgebers, ein Gesundheitszeugnis und eine Schufa-Selbstauskunft"; "Dann hätte ich hier noch eine Waage, wenn sie so freundlich sein wollen, kurz drauf zu steigen, während ich gleichzeitig mit dem zufällig mitgeführten Gliedermaßstab ihre Körpergröße nachvollziehen darf".

Das von Frederika vorgeschlagene freiwillige PostIdent-Verfahren wäre sicher ein Schritt in die richtige Richtung. Es stünde zunächst mal die Identität fest, was ein Sicherheitsfaktor wäre. Lügen über das Alter gäbe es auch nicht mehr. Mit den anderen Lügen werden wir wohl weiter leben müssen, wenn wir uns nicht entscheiden, konsequent zu sein.
 
G

Gast

Gast
  • #13

Das ist genau der Punkt, wenn ALLE bei Lügnern konsequent auf die Löschtaste drücken würden, dann würde das ganz schnell aufhören, tun aber nicht ALLE.

Ich habe der "white lie" nicht das Wort geredet , ich finde sie hier wie im Beruf unangebracht, mir ist ein Bewerber mit ein paar Holperern im Lebenslauf lieber als ein aalglatt polierter Lebenslauf, bei dem erst im Lauf der Zeit die Tünche abfällt und so ist es auch hier........
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ich würde aufstehen und gehen. ... Weil ich bei so einer Forderung annehmen muß, daß tiefes Mißtrauen das Kennenlernen erschwert oder sogar unmöglich macht.

Richtig. Ich bin auch so einer. Wenn das Gegenüber meine Selbstauskunft erst einmal nachprüfen will, ist der Ofen schon aus, bevor er überhaupt gebrannt hat. Ich will meine Ehrlichkeit nicht erst noch beweisen müssen. Das gilt auch für Charaktereigenschaften, insbesondere Treue. M/54
 
G

Gast

Gast
  • #15
In dem Moment in dem mich eine Frau beim Date ernsthaft nach dem Ausweis fragen würde wäre das Date vorbei.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Würde mich eine Frau bitten, beim Date den Ausweis vorzulegen, dann würde ICH wirklich denken, die tickt nicht mehr richtig. Entschuldigung für die offenen Worte. Ich würde aufstehen und gehen. Wortlos. Und meine Daten im Profil sind immer die richtigen.

Wenn es durch die Kommunikation davor nicht gelungen ist, Vertrauensvorschuß zu erhalten.
Weil ich bei so einer Forderung annehmen muß, daß tiefes Mißtrauen das Kennenlernen erschwert oder sogar unmöglich macht.

Exakt - entsprechende Kommunikation sollte in der Lage sein abzuklären, was es mit dem anderen Menschen auf sich hat. Das geht allerdings nicht mit drei Mails und einem 5-Minuten-Telefonat, da muss man schon etwas mehr Zeit und Mühe investieren (wollen aber viele hier wohl nicht). Immerhin habe ich von Personen, die mich wirklich interessiert haben und mit denen ich mich auch getroffen habe, noch nie irgendwelche falschen Angaben erhalten (bei den anderen weiß ich es nicht). Insofern frage ich mich aber schon, ob da nicht viele Forumsteilnehmerinnen zu naiv sind (hinsichtlich der kritischen Würdigung dessen, was ihnen erzählt wird) oder sich einfach sehr leicht von Äußerlichkeiten blenden lassen.
 
  • #18
Den Auswies zu verlangen, finde ich übertrieben.
Einfach die Augen offen halten. Personalausweise liegen herum oder werden herübergereicht.
(so bin ich mal jemandem auf die Schliche gekommen, der 53 statt 48 war, fatalerweise sah er aus wie 60...) Genau auf die Jahresangaben in den Erzählungen von früher hören hilft auch. Schon spannend, wer so alles mit 12 Jahren allein und als Führerscheinneuling mit dem Auto nach Paris gefahren ist.
Terminkalender liegen offen herum. Wenn dort ständig Frauennamen drinstehen...
Beim Studienabschluß einfach mal genauer nachfragen. Aha. Ein Wirtschaftsabschluß an einer Uni im Süden der USA? Zeitgleich mit einem einjährigen Kellnerjob in N.Y.? (in Wahrheit war es eine abgebrochene Hotelfachschule)
Das ist alles so passiert. Es handele sich allerdings um einen notorischen Lügner, der nicht nur mich, sondern auch seine Parallelbeziehung, Arbeitgeber und Geschäftspartner belog.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Ich weiß nicht, nur weil ein paar schwarze Schafe dabei sind sollen alle anderen einen Mißtrauensantrag bekommen. Das ist doch Quark.

Die Herangehensweise eine Kopie des Personalausweises bei der Partnerbörse zu hinterlegen finde ich gut, aber sich bei einem Date den Personalausweis zeigen zu lassen, na ja das ist grenzwertig, am besten dann noch die beglaubigten Zeugnisse der letzten Arbeitgeber und die aktuelle Steuererklärung beilegen. Dann ist der Deal perfekt.

Ist ja schon schlimm genug, dass die meisten bestens informiert über ihren Freund "Google" entsprechend vorbereitet zum Date gehen. Und dann auch noch holzschnittartig die Basics abfragen ob sie denn mit dem Gesagten übereinstimmen.

Lügner wird es immer geben, aber deswegen allen zu mißtrauen.

Bleibt mal auf dem Teppich.

w45
 
G

Gast

Gast
  • #20
Hier noch einmal die FS

Klar mache ich das so nicht wirklich. Aber so irgendwie hintenrum möchte ich es schon machen. Vielleicht stelle ich als eine der 3 Fragen "könntest du mir ohne schlechtes Gewissen deinen Ausweis zeigen" - da schreiben mich dann vielleicht einige der Herren überhaupt nicht erst an.

Und ja, die ehrlichen Männer würden darunter leiden, wenn ich gleich zeige, dass ich misstrauisch bin.
Ist wohl eine Neverending-Story.

Eine wirkliche, echte Prüfung durch die Partnerbörse wäre gut, aber das klappt nur in der Theorie. Bei DC z.B. muss man zwar den Ausweis einscannen und hinterlegen, aber ich kann mein Alter trotzdem ändern, bringt also auch nichts, da wird genauso gelogen. (übrigens spreche ich nur von Männern, weil ich eben keine Frauen date und da keine Erfahrungen habe)
 
G

Gast

Gast
  • #21
Ich bin dafür, dass man seine Angaben notariell beglaubigen lassen muss und das Foto sollte erkennungsdienstlichen Anforderungen gerecht werden. Ebenso ist es sicher notwendig, beglaubigte Bikini- oder Badehosenfotos hier zur Pflicht zu machen. Das steht nicht im Pass und ließe sich so überprüfen.
Für etwaige Gehaltsangaben könnte man vielleicht zumindestens die letzten 3 Lohnabrechnungen verlangen.
Leider kann man dann immer noch nicht erkennen, ob die Hobbies stimmen oder die Interessen. Aber es wäre doch schon mal ein Anfang.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Ich frage mich wie weit man im Durchschnitt mit Lügen kommt. Lügen bei Grösse und Gewicht fallen beim 1. Treffen auf, wenn die Frau zuhören und rechnen kann, ist es extrem anstrengend über mehrere Treffen mit dem Alter konsistent zu lügen, mit 12 mit dem Auto in Paris, ständige Kopfrechnerei, da schafft man es vielleicht bis zu Treffen Nr. 3 und das findet meist nicht im Schlafzimmer statt. Joblügen sind auch tierisch anstrengend, und man schafft es nicht Freunde zu integrieren weil die den Bluff gefährden würden.........man kann auch nicht drauf hoffen, dass Frau eine Lüge bezgl Beruf mal vergisst und sich nicht mehr dran erinnert, dass man mal Vorstandsvorsitzender gesagt hat, das lässt sich nimmer auf Vorarbeiter zurückbiegen.

Und in welchem % satz werden Lügen toleriert , nachdem sie aufgeflogen sind. Ich nehme an, dass die Mehrzahl der Frauen auf Lügen ziemlich allergisch reagieren und die Frauen die wählen können 2x

Es wird doch kaum jemand so hochmütig sein zu glauben, dass er eine grössere Lüge zu einem Thema das einen ständig begleitet dauerhaft aufrecht erhalten kann, bei jeder Flugreise muss der Pass auf den Tisch der Wahrheit.
 
  • #23
@#20: Muss schmunzeln... Ja, du hast Recht, man kann da schon übertreiben!

Ich finde, mann kann an die Partnersuche auch etwas lockerer herangehen. Das wahre Alter, die exakte Körpergröße, ehrliche Gewichtsangaben - ich weiß nicht, wir sind doch nicht vor Gericht, und "menscheln" tut es halt auch bei der Partnersuche. Alles ok für mich, wenn der Gute nicht übertreibt.
Ich glaube auch überhaupt nicht, dass die (ein wenig) geschönte Selbstdarstellung ein Zeichen für weitere Lügereien sind.

Mein damaliger Schummler, der sich um ganze 10 Jahre geschönt hatte, verplapperte sich bereits beim ersten Date: Er hatte bei einer Datumsangabe vergessen, diese 10 Jahre abzuziehen. Das war dann doch extrem und überforderte meine Toleranz doch etwas.
Wie bereits erwähnt, 1, 2 weniger Jahre hätte ich gnädig hingenommen.
 
  • #24
Ich finde die Vorstellung echt absurd. Natürlich sich Lügen in allen Bereichen indiskudabel, aber ein Date ist kein Verhör und wenn man seinem Gegenüber nicht ein gewisses Grundvertrauen mitbringt, kann man es gleich lassen. Wenn man feststellt, dass man belogen wurde, Ende, aber immer vom Schlimmsten ausgehen, vielleicht ist dann einfach mal eine Suchpause sinnvoll. Ich glaube auch, dass dieses Misstrauen ein Mitgrund ist. Wenn man immer und überall Lügen sucht und immer nur das Schlimmste im Menschen sieht, dann passiert es auch
 
  • #25
Ich halte von der Vortäuschung falscher Tatsachen auch nichts. Mit dem Alter ist insofern so eine Sache, weil das kalendarische Alter nicht mit dem biologischen Alter übereinstimmen muß. Es gibt Leute, die mit 40 die Verfassung wie 60 haben und umgekehrt. Wesentlich schwieriger wird es bei Körpergröße und Gewicht.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Also ich halte die Hinterlegung einer Ausweiskopie in einer Online-Börse im Sinne des Datenschutzes für eine bescheuerte Idee, sorry!
Hat sich schon mal einer überlegt, wie oft diese Kopie dann sonstwo abgespeichert wird? Einmal im Netz - immer im Netz! Super für Hacker und noch mehr unehrliche Individuen, denen Kriminalität ein Fremdwort ist. Ich denke da erst recht an Ausweisfälschen udgl.
Das ist da eine.

Ich wäre auch ziemlich sauer, wenn ein Mann von mir beim ersten Date einen Ausweis verlangen würde, noch dazu auf so auffällige Art, wie Frederika vorgeschlagen hat. Also das würde mich absolut abtörnen.
Wenn gegenseitiges Vertrauen von vorn herein nicht besteht bzw. bestehen kann, dann ist die ganze Sache gleich zu vergessen. Ich habe eine sehr feine Antenne und Unehrlichkeiten jeglicher Art fliegen sowieso auf.

Liebe Angele, deine Geschichte im erwähnten Thread hat mich auch sehr beeindruckt. Ich denke, das ist die einzig richtige Reaktion, wenn frau den Mut hat.

w/49
 
G

Gast

Gast
  • #27
Ich halte von der Vortäuschung falscher Tatsachen auch nichts. Mit dem Alter ist insofern so eine Sache, weil das kalendarische Alter nicht mit dem biologischen Alter übereinstimmen muß. Es gibt Leute, die mit 40 die Verfassung wie 60 haben und umgekehrt. Wesentlich schwieriger wird es bei Körpergröße und Gewicht.

Einspruch!!
Klar gibt es Menschen, die mit 40 alt sind und Menschen, die mit 60 noch frisch und vital sind. Aber das beliebte "gefühlte Alter" ist ein absoluter Blödsinn, denn dann könnte der frisch gebliebene "gefühlte 50jährige" (nach dem Pass aber 65) ja auch nach einer 65jährigen suchen, die nach ihrem Fühlalter eben auch erst 50 ist.
Ich habe in meinem Profil Männer von mehr als +5 Jahren ausgeschlossen, weil mein Fühlalter eben auch niedriger ist als ich es in meinem Pass stehen habe - also passt der geschummelter Mann eben doch nicht zu mir, da kann er machen was er will. Warum glaubt ihr Männer denn, dass Frauen sich mit 60 wie 60 fühlen, Männer aber wie 50?
Andererseits könnte man am Gewicht noch in beide Richtungen etwas ändern - am Alter nur in eine Richtung (und das geht von alleine)
 
G

Gast

Gast
  • #28
Demnächst gebe ich auch mein gefühltes Gewicht, meinen gefühlten Berufsabschluss und mein gefühltes Einkommen an.....etc, etc
 
  • #29
Ich spreche nicht vom gefühlten Alter, sondern vom biolgischen Alter. Mein Onkel war 60 und sah aus wie ein 35j. Meine Mutter ist 72 und fit (auch äußerlich) wie eine 40 j.. Mein Vater (Bruder des erwähnten Onkels ist 79, und geht als 60j. durch. Ich selbst bin 50 und werden noch für höchstens 35 gehalten. Das ist alles genetisch bedingt. Meine Großmutter ist 94, und geht noch als 70j, durch.
 
  • #30
Bei der Partnersuche sucht man Menschen - keine Ausweise. Wenn Einem der Gegenüber gefällt, was spielt dessen (wahres) Alter noch für eine Rolle ?

Wenn man ggf. Lügen erfährt - sollte man differenziert betrachten. Wer in Singlebörsen m.E. nicht lügt, hat weniger Chancen, auch weil dessen "Konkurrenz" lügt.
Es wird meist nach Aussehen, nach Körpergröße, Status, Bildung, Kinderzahl, etc. geurteilt. Und ggf. "verurteilt" = weg geklickt, weil sein Genanntes ehrlich ist, aber nicht gefällt ?

Persönlichkeit, innere Werte, Empathie, soziale Einstellung, etc. kann man in Singlebörsen nur schwierig darstellen. Und Wievielen in Singlebörsen interessiert sowas ?

Männer haben es in Singlebörsen m.E. noch schwerer, als Frauen. Frauen bekommen z.B. 30-40 Anfragen in einem Zeitraum. Ein gleichaltriger Mann hat Glück, wenn er im gleichen Zeitraum ggf. überhaupt eine Anfrage bekommt. Sein Profil zwar von Frauen angeklickt wurde, aber von Denen i.d.R. keine Anfrage, und kein Interesse.
Würde er sich aber um zehn Jahre jünger mogeln = mehr Erfolg ?

Es wird in Singlebörsen m.E. nicht gelogen, um Andere rein zu legen. Sondern um auf diesem schärfsten und schwierigsten Partnermarkt überhaupt Chancen zu haben. Auf dem nur "computerfähige" Parameter Chancen haben.

Vorschlag: Profile in Singlebörsen um eigene Videos erweitern. (Gibt es bereits vereinzelt). Per Video kann man mehr von sich darstellen, aber gleichzeitig ehrlicher, weil man (als Amateur) nicht so leicht mogeln kann. Wer sich vor der Videokamera zehn Jahre jünger gäbe, fällt ggf. lächerlich auf.
 
Top