• #1

Altersunterschied 30 Jahre, Führungskraft. Was meint ihr sollte ich dies machen?

Hallo liebe Forum,
Ich habe seit längerem ein Problem und zwar das ich mich in einen viel älteren Mann verliebt habe. (Altersunterschied ca 25 Jahre) ich bin Anfang 30.
Er hat Familie und eine erwachsene Tochter. Ich hatte das Gefühl, das er mich mag. Von seiner Stellung her ist er Führungskraft. Er sieht mich oft lange an, lächelt mir zu, macht mir Komplimente.
Wir sehen uns nur auf der Arbeit und wenn wir uns sehen, was leider nicht sehr oft ist.
Vor kurzem erhielt ich einen Brief auf Arbeit, allerdings anonym... Ich kann mit diesem Brief nichts anfangen, da ich nicht weiß ob der Brief von ihm ist.
Also schrieb ich ihm ebenfalls einen anonymen Brief. Allerdings hörte ich bis jetzt nichts mehr von ihm. Er sieht mich auch nicht mehr an, wenn wir uns auf Arbeit sehen.
Was meint ihr sollte ich machen? Soll ich ihn direkt ansprechen? Und wenn ja, was soll ich denn sagen?
 
  • #2
Mensch, lass dir doch nicht alles aus der Nase ziehen. Was stand denn in dem Brief? Und wie konntest du ihm anonym einen Brief zurückschreiben, wenn du nicht wusstest, von wem er ist?

Ein Mann, der Frau und Kind hat, der beherrscht die Kommunikation von Auge zu Auge, weil er sich ihr jeden Tag stellen muss.

Ich bezweifle, dass der Brief von ihm kam, wohl eher von einem Kollegen, der ein Auge auf dich geworfen hat, während du ein Auge auf dein Chef geworfen hast. Sonst ist das sehr unreif, als alter Mann nicht direkt auf dich zugehen zu können.

Ich würde diese Geschichte auf der Arbeit sein lassen. Wird nur peinlich, wenn du das missinterpretierst.
 
H

HeidiBerlin

Gast
  • #3
Was stand denn in diesem anonymen Brief den du bekommen hast? Und was hast du geantwortet? Sorry, das ist Kindergarten und ein No-Go so etwas zu veranstalten. Dieser Mann hat Familie und lächelt dich freundlich an, wie kannst du da annehmen, dass er Interesse an dir hat? Und wenn es so wäre, lass die Finger davon, er ist Dein Vorgesetzter und hat ähm... Familie. Was mich den Kopf schütteln lässt ist die Tatsache, dass du ihm anonym antwortest, obwohl du nicht weißt, ob er von ihm ist. Das kann ein böser Streich sein.
 
  • #4
Hallo Sandkörner,
wenn ihr euch auf der Arbeit eher selten seht, ist der Mann wohl nicht dein direkter Vorgesetzter, was ja schon mal gut ist ;-)
Trotzdem sehe ich ziemlich viele Gegenargumente:
1. Er ist verheiratet und hat Familie
2. Ihr seht euch selten. Wenn er ernsthaft interessiert wäre, würde er dafür sorgen, dass ihr öfter Kontakt habt, denke ich. Klingt für mich eher als würde er ggf etwas flirten, nach dem Motto "Ach die Frau Sandkörner aus der Nachbarabteilung ist ja auch eine ganz nette"... Das muss ja erstmal nicht mehr sein, als ein kleiner Flirt um sich den Tag aufzulockern.
3. Dann dieser Brief. Ich gehe davon aus ein anonymer Liebesbrief, oder was stand drin? Warum meinst Du, ist er von dem Vorgesetzten?
4. Du hast einen anonymen Brief zurückgeschrieben. Wenn er verliebt ist und der Brief von ihm war, müsste er sich ja freuen. Nun reagiert er abweisend. D.h. a) entweder der Brief war nicht von ihm und / oder b) er hat durchschaut dass dein Brief von dir war und es ist ihm nicht recht.
Wenn es nur ein unverbindlicher Flirt von ihm ausnwar, wird es nun, bei einem "Liebesbrief" von dir, plötzlich ernst und er hat evtl. Angst, dass du offensiv werden und jmd etwas mitbekommen könnte...

Meine Einschätzung wäre also: Du hast Dich verschätzt, das alleine ist kein Drama, aber ich würde dir dringend raten mit beiden Füßen auf die Bremse zu steigen und auf keinen Fall mehr etwas zu sagen, zu schreiben o.ä. Sollte er Smalltalk machen, mach freundlich mit, nicht mehr.
Alles Gute
W 35
 
  • #5
Das ist mir alles ein bisschen zu viel Spielerei, diese anonymen Briefe hin und her.

Halten wir mal fest:
Er hat Familie (und sucht damit zu 90 % nur einen Flirt).
Er ist in eurer Firma Führungskraft (du anscheinend nicht - schau, wieviel Anteil Macht und Status bei deinem Anhimmeln eine Rolle spielen und weniger die Person).
Er schaut dich nicht mehr an (und hat damit kein Interesse mehr an dir).

Ich würde es abhaken.
 
  • #6
Abgesehen von dem ganzen Hickhack - du bist Anfang 30, was willst du mit einem 25 Jahre älteren Mann?? Willst du keine Familie und Kinder?
Es häufen sich momentan Posts von Frauen, die unschlüssig sind, was sie machen sollen, weil da irgendwo ein Mann zugelächelt hat. Liebe Frauen, ihr seid emanzipiert, ihr steht finanziell auf eigenen Beinen, was ist los mit euch?? Seid ihr so bedürftig, dass ihr wegen kleinster Aufmerksamkeit seitens des Mannes durchdreht? Warum fragt ihr euch nicht, was will ICH mit dem Mann und passt er zu MIR? Grosses Kopfschütteln. Ich als Russenbraut werde hier für meine antiquierten Ansichten geteert und gefedert, aber , obwohl leistungsmässig ich vergleichsweise wenig zustande gebracht habe, sind mir viele solche Situationen erspart geblieben, bzw. habe ich frühzeitig dem ein Ende gesetzt.
 
  • #7
Ich hatte das Gefühl, das er mich mag. Von seiner Stellung her ist er Führungskraft. Er sieht mich oft lange an, lächelt mir zu, macht mir Komplimente.
Das kenne ich alles aus der Zeit, als ich in deinem Alter war.

Das waren auch kleine Flirts. Aber alles ganz harmlos. Das waren höhergestellte Kollegen mit Frau und Kindern. Ein breites Lächeln beim Grüßen, mal ein Kompliment zu meiner Kleidung. Mir hat' s gefallen, denn es war eine Bestätigung, dass man mich attraktiv fand. Mehr war es nicht. Für mich war's okay.

Ich vermute, dass er den anonymen Brief, den du ihm geschickt hast, mit dir in Verbindung bringt. Weil er sich - falls ich das richtig verstanden habe - erst seitdem abweisend verhält. Um Himmels willen, sprich ihn nicht (!) an. Das könnte sehr peinlich für dich werden. Mach dich nicht zur Lachnummer des Hauses.

Im Übrigen ist er verheiratet!
 
  • #8
OK, vorab: das kann doch nur der Fake eines Mannes sein, um das Forum aufzumischen - so dumm ist im echten Leben keiner.

Falls doch, liebe FS,

Vor kurzem erhielt ich einen Brief auf Arbeit, allerdings anonym... Ich kann mit diesem Brief nichts anfangen, da ich nicht weiß ob der Brief von ihm ist..... Also schrieb ich ihm ebenfalls einen anonymen Brief. Allerdings hörte ich bis jetzt nichts mehr von ihm. Er sieht mich auch nicht mehr an, wenn wir uns auf Arbeit sehen.

Naja, das stimmt ja nicht, was Du schreibst. Du konntest mit dem Brief was anfangen und hast es getan - möglicherweise das Falsche.
1. Du hast den Brief ihm zugeordet, obwohl dieser anonym war.
2. Du hast ihm ebenfalls anonym geantwortet, aber in einer Weise, dass er den Brief Dir zugeordnet hat, denn er reagiert darauf - sieht Dich nicht mehr an.

Wenn Du Reste an Verstand zusammenfegst, dann belässt Du es dabei und schämst Dich für Deine Albernheit am Arbeitsplatz.

Mädel, Du bist eine Frau von 30 Jahren, kein Teenager, der die Schulbank drückt und in einem Hormonschub dem Lehrer Liebesbriefe schreibt.
Wenn Du etwas mehr Verstand hast, dann suchst Du Dir fix einen neuen guten Job, bevor er leicht alkoholisiert jemanden auf der Weihnachtsfeier davon erzählt und Du zum Gespött der ganzen Belegschaft wirst.

Was meint ihr sollte ich machen? Soll ich ihn direkt ansprechen? Und wenn ja, was soll ich denn sagen?
s.o. - Job wechseln.
Bist Du im totalen sexuellen Notstand und völlig verrückt geworden, nur daran zu denken, ihn nach seiner Distanzierung darauf anzusprechen?
Nein, Du sollst ihn nicht ansprechen. Such Dir schnellstmöglichst einen neuen Job, in dem Du mit dem festen Vorhaben startest, niemals mit einem Kolllegen und erst recht nichts mit einem Vorgesetzten anzufangen - Du kannst Büroaffaire nicht.
 
  • #9
Vor kurzem erhielt ich einen Brief auf Arbeit, allerdings anonym... Ich kann mit diesem Brief nichts anfangen, da ich nicht weiß ob der Brief von ihm ist.
Also schrieb ich ihm ebenfalls einen anonymen Brief.
Innerlich hab ich gerade gerufen "oh nein". Du schriebst ebenfalls einen Brief, aber nicht IHM ebenfalls einen Brief, weil Du ja immer noch nicht weißt, ob der Brief von ihm auch ist. Was, wenn ein anderer den Brief an Dich schrieb? Und was stand drinnen, was stand in Deinem? Ich finde das wesentlich für die Diskussion hier.

Wenn von tiefer Liebe die Rede war und Du nun ihm ebenfalls tiefe Liebe "gestanden" hast, aber der Brief nicht von ihm war, ist es doppelt unangenehm: Du hast Dich allein gefühlsmäßig geöffnet. Entweder hast Du ihm geschrieben, dass Du einen anonymen Brief bekamst und denkst, er sei von ihm. Wenn er sowas nie machen würde, da es ja auch ziemlich kindisch ist, dann weiß er jetzt, dass Du so tickst und ihm das auch unterstellst, sowas zu bringen. Wenn Du nichts vom ersten Brief erwähnt hast, dann stehst Du allein da mit der Aktion. Er scheint ja zu wissen, von wem der Brief an ihn ist. Wenn er ihn geschrieben haben sollte, was ich nicht glaube, dann musst Du ja was missverstanden haben, wenn er Dich nicht mehr ansieht. Oder es ist ihm peinlich, enttarnt zu sein, und sein Brief an Dich sollte nur eine Einbahnstraße werden.

Das Problem in solcher Konstellation seh ich immer hierin: Der Mann hat zwei Punkte auf seiner Seite, bei denen er Dir überlegen ist und sich vor allem auch so fühlen könnte (meiner Ansicht nach: WIRD). Das siehst Du nur nicht, weil Du mit dem Gefühl von Anziehung und Zuneigung kommst und denkst, ihr seid da auf einer Höhe.
Er ist eine Chefsperson, Du bist "kleine Angestellte". Er ist verheiratet und hat ein sicheres Hinterland, Du bist es nicht. Ein Verheirateter kann viel lockerer flirten, weil er nie Farbe bekennen muss, ob er wirklich Interesse an mehr hat, und immer was sagen kann in Richtung "ja, ich hab dich angeflirtet, aber wieso dachtest du, es sei ernst? Du weißt doch: Ich bin verheiratet". Und dass sich Vorgesetzte meist automatisch ganz anders sehen als ihre Angestellten, kannst Du Dir vielleicht erst richtig vorstellen, wenn Du mal in so einer ähnlichen Position warst. Es gibt auf der einen Seite die Führungskraft, die Ansagen macht, auf der anderen Seite die Gruppe, die folgt. Es ist ein unsichtbarer Graben dazwischen. Du in dieser Gruppe denkst "wir sind doch alle Menschen und wir zwei finden uns attraktiv". Die Führungsperson denkt unterschwellig "hier bin ich, da bist du, ich bin dir überlegen". Und natürlich der Altersunterschied - noch ein Punkt der Überlegenheit. Selbst wenn er das nie so sagen würde, denke ich doch, dass Du als unerfahren, unterlegen, ungesichert (da nicht verheiratet) gesehen wirst von ihm. Sehr attraktives Flirtmaterial.

Was stand in euren Briefen?
 
  • #10
Hallo vielen Dank für die lieben Antworten,
Ihr habt denke ich Recht und ich werde Nichts weiter unternehmen.
Ich selbst bin ebenfalls Führungskraft, allerdings in der Organisation unterste Hierarchieebene. Es war mir sehr unangenehm, ich habe meinen Brief im eines Morgens auf seinen Schreibtisch gelegt, als ich wusste das er nicht im Büro ist. Den Brief habe ich in einen Briefumschlag gelegt.
Den brief, den ich von wem auch immer erhalten habe zittiere ich einfach Mal:
" Hallo lieber Autofahrer, sie haben mein absolutes Wunschkennzeichen, könnten sie sich vorstellen, gegen eine Aufwandsentschädigung und für sie kostenneutral, das Kennzeichen für mich frei zu machen, so dass ich es für mich reservieren kann, oder wenn sie sich ein neues Fahrzeug anschaffen, mit einem anderen Kennzeichen, mich zu kontaktieren? Wenn sie sich das vorstellen und ich ihr Interesse geweckt habe, dann rufen sie mich doch bitte unter 017788989028 an, ich würde mich freuen. Wenn nicht, dann entschuldigen sie meine Dreistigkeit! Ich wünsche ihnen noch einen schönen Tag! "
Die Nummer funktioniert allerdings nicht...
 
  • #11
Freundlich sein, lächeln, loben, mal ein Kompliment, wenn es passt ......
.. so ungefähr führen 90 % der mittleren Führungsebene.
Das hat mit Flirt nichts zu tun. Sondern mit dem Bemühen um ein angenehmes Arbeitsklima und Effektivität.
Anonyme Briefe, die man aufgrund von Details nicht wirklich zu 100 % zuordnen kann .... die wirft man in den Papierkorb. Oder gibt sie an die Polizei weiter. Aber beantwortet sie nicht.
Logisch ist, dass er sich distanziert. Denn dein Brief war wohl zuzuordnen. Sei froh, dass er das so übergeht.
 
  • #12
Was?? Das war der Brief?? :-D Und was hast Du geantwortet...? Also wie man das als Interesse deuten kann, kann ich jetzt nicht nachvollziehen.
 
  • #13
... oder ich verstehe einfach nichts vom kreativen Flirten, das kann natürlich auch sein :)
 
  • #14
Es war mir sehr unangenehm, ich habe meinen Brief im eines Morgens auf seinen Schreibtisch gelegt, als ich wusste das er nicht im Büro ist. Den Brief habe ich in einen Briefumschlag gelegt.
Den brief, den ich von wem auch immer erhalten habe zittiere ich einfach Mal:
" Hallo lieber Autofahrer, sie haben mein absolutes Wunschkennzeichen, könnten sie sich vorstellen, gegen eine Aufwandsentschädigung und für sie kostenneutral, das Kennzeichen für mich frei zu machen, so dass ich es für mich reservieren kann, oder wenn sie sich ein neues Fahrzeug anschaffen, mit einem anderen Kennzeichen, mich zu kontaktieren? Wenn sie sich das vorstellen und ich ihr Interesse geweckt habe, dann rufen sie mich doch bitte unter 017788989028 an, ich würde mich freuen. Wenn nicht, dann entschuldigen sie meine Dreistigkeit! Ich wünsche ihnen noch einen schönen Tag! "
Die Nummer funktioniert allerdings nicht...

Ehrlichweise, würde ich aus den zittierten Brief lediglich ein Interesse an deinen Nummernschild ableiten, aber nicht explizit an deiner Person.
Ich würde anhand des Briefes oder seines Verhalten auch nicht auf die Idee kommen das es sich dabei um den beschriebenen Chef handelt.
Es lässt sich eigentlich noch nicht mal ein Geschlecht des Verfassers ableiten....

Was stand in deinen Antwortschreiben drin?
Gerne überlasse ich Ihnen mein Kennzeichen und deine Telefonnummer ...
 
  • #15
Also es war so, den Brief entdeckte ich an einem Donnerstag und am Freitag sah ich ihn in der Besprechung, er kam in die Besprechung rein und sah mich gefühlt ewig an... Und dann dachte ich, vielleicht ist der Brief ja von ihm, nach all den ganzen Blicken... Man fühlt sowas doch....
Allerdings war ich lange krank. Und Freitag war mein erster Tag im der morgendlichen Besprechung, vielleicht wollte er auch nur höflich sein...
Am Montag legte ich ihm folgenden Brief auf seinen Schreibtisch"Lieber Fahrzeughalter, am 08.11.19 touchierte ich beim Ausparken ihren Pkw. Bis auf ein paar Lackkratzer auf der rechten Seite der Stoßstange, konnte ich keine signifikanten Schäden erkennen. Normalerweise ist dies nicht meine Art, mit solch einem Vorkomniss umzugehen. Ich aber dennoch auf ein verständliches und offenes ohr ihrerseits. Für die Ausbesserungskosten werde ich selbstverständlich in voller Höhe aufkommen! Ich bitte um ein Gespräch. Bitte teilen sie mir mit, wann sie Zeit für mich haben. Sie erreichen mich unter folgender Telefonnummer 0177 88989028"
Ich nahm extra die gleiche Telefonnummer damit, er falls der Brief überhaupt von ihm kam, einen direkten Zusammenhang erkennen kann.
Ich werde mich jetzt distanzieren, es ist ja nichts weiteres passiert, woraus er erkennen kann, das der Brief von mir kam.
Allerdings gibt es bei uns nicht viele Frauen im Betrieb. Und am Freitag hatte ich ihm einen Rückruf reingedrückt. Er wird sich vielleicht aufgrunddessen bei mir melden, dann sage ich einfach die Sache hat sich schon am Freitag geklärt....
Er wird so sicherlich nichts merken.
 
  • #16
Hallo, liebe FS, aaaaalso, ich musste jetzt diesen „Brief“ mehrfach lesen, aber ganz ehrlich, ich habe keinerlei Ahnung, wie Du da auf ein wie auch immer geartetes Interesse kommst? Das hat doch überhaupt nix mit der Situation auf Deiner Arbeitsstelle zu tun, oder?
Bitte lass die Geschichte ruhen, sei froh, wenn dieser Mann still und ruhig über diesen „Vorfall“ hinwegsieht! Versteh‘ mich nicht falsch, ich bin immer für verrückte Ideen zu haben, um jemanden kennenzulernen (als ich in Deinem Alter war, habe ich mal fast einen klitzekleinen Auffahrunfall provoziert;)), um den Mann zu daten!)
Hat sich aber dann auch ohne Blechschaden ergeben.
Hier sehe ich aber so wirklich gar keinen Zusammenhang, sorry!
Alles Gute für Dich
 
  • #17
Ich muss dazu sagen, ich glaube oder glaubte es sei ein Kontaktversuch oder Liebesbrief, weil mein Pkw ein Kennzeichen trägt aus einem Landkreis, von dem ich weiß das in meinem Betrieb 2 - 3 Mitarbeiter stammen.
 
  • #18
Meine Alarmglocke springt an bei der Aussage „ ... man fühlt so was doch ...“ Äähh, nein, man steigert sich da in etwas rein, man wünscht sich so was doch, oder so!
Ich kenne das doch auch noch von früher (und vielleicht auch noch heute manchmal;)), dass man sich etwas wünscht und vorstellt und vielleicht noch mit der besten Freundin rumspinnt und dann sollte aber auch ganz fix wieder der Blick geklärt sein!
Bleibe bei Deiner letzten Aussage und suche Dir ein anderes Objekt Deiner Begierde, bei dem auch Erfolgsaussichten bestehen!
 
  • #19
Liebe Sandkörner, geh mehr unter Leute aus. Dann musst du während deiner Arbeitszeit keine romantischen Gedanken pflegen.

Ist doch eine nette Aufmerksamkeit so ein Brief. Mach dir da keine Gedanken mehr. Der Liebesbrief ist nicht von deinem Vorgesetzten, fälschlicherweise hat er aber deine Antwort erhalten. Er hat ihn, wegen der langen Blicke usw. Sofort dir zugeschrieben.

Viele Grüße
Gini
 
  • #20
Er sieht mich oft lange an, lächelt mir zu, macht mir Komplimente.
Ist das vielleicht der ganz gewöhnliche Smalltalk und freundliche Umgang mit Mitarbeitern?
Ich finde es höchst seltsam, dass du dich in einen Mann "verliebst", mit dem du überhaupt keinen näheren Kontakt pflegst.
Du bist doch kein Teenager der in ausufernde Schwärmerei für ein Boybandmitglied verfällt.
Dieses ganze Aktion mit dem Brief ist ebenfalls äusserst skurril.
Würde mir jemand so einen Brief zustecken, wie du deinem Vorgesetzten, käme mir das vor wie Stalking.
Hör auf mit solchen Aktionen.
Wie @Vikky zweifle ich, dass dieser Beitrag echt ist.
 
  • #21
Liebe FSin,
das Ganze ist jetzt eine Weile her. Du weißt jetzt aber der Brief kam nicht von ihm, sonst hätte er längst Kontakt aufgenommen.
Wäre der Brief von ihm und er Interesse an deinem Nummernschild oder an Dir, hätte er aus deinen Zeilen verstanden, dass Du wünschst Dir ein Gespräch unter 4-Augen.
Daher gehe ich davon aus, er ist nicht der Briefschreiber und ärgert sich wohl über die vermeintlichen Kratzer im Lack, ggf. Schäden die man nicht sofort sieht (er weiß ja nicht, dass es keinen Schaden gab) und hat jetzt eine Nummer, die er nicht erreicht.
Ich denke dein Kollege hat jetzt andere Sorgen und ist mal die Tage weniger gut & flirtig drauf. Muss nix mit Dir zu tun haben. Ich sehe kein Interesse seinerseits oder das der Büroflirt zuvor nur allein Dir galt. Ansprechen würde ich nichts. Gehe von seinem Desinteresse aus und das Du in seinem Verhalten (Komplimenten und Zulächeln) und Blicken mehr hineingedeutet hast, als wirklich dahinter war.
 
  • #22
Diese ganze Anonyme-Briefe-Geschichte klingt so nach Oberstufe.

Ich dachte in einer Führungsetage hat man verantwortungsvolle Aufgaben zu erledigen statt Liebesbriefe zu schreiben?

Die Geschichte ist ein Klassiker - wie schnappt sich Sekretärin Susi den Chef? Aber es ist ein Cliche.

Außerdem der Mann hat Familie - was denkt die FS dass er von ihr will außer etwas Sex (wenn überhaupt)?
 
  • #23
Ihr habt ja alle Recht, weiß auch nicht was mit mir los ist. Nett und charmant fand ich ihn ja immer schon. Und dann machte er mir immer öfter Komplimente, wirklich oft und lächelte mir auch oft zu... Aber das heißt ja nichts. Und von wem der Brief kommt... Kp bei uns arbeiten wirklich genug männliche Kollegen, in diesem Fall leider. Und dieser anonyme gibt mir ja noch nicht einmal ein Zeichen!!! Oder ich bin zu blöd und sehe es nicht.... Ich bin ganz froh, dass ich meinen Brief sehr anonym verpackt habe. Mich stört an der ganzen Sache nur, dass ich ihm am Freitag einen Rückruf in Telefon gedrückt habe... Ich hoffe er zahlt nicht 1+1 zusammen. Er ist ein kluger Mann... Ich werde ihn jetzt meiden, seine Blicke ebenfalls.
Der jemand der mir diesen Brief geschrieben hat, soll mir einfach ein klares Zeichen geben oder mich direkt ansprechen. Da wir ja nun wirklich keine Kinder mehr sind.... Ich habe einen schrecklichen Fehler gemacht, wirklich peinlich!!!!!!! Ich hoffe er merkt nicht. :(
 
  • #24
Aua...Mensch Mädel, als Führungskraft hast Du doch Grips und aus der Pupertät bist Du auch raus.
Wo war das alles?

Bei anonymen Liebesbriefchen war ich (und ich habe den Hang Liebesbriefe zu schreiben) raus, bevor meine Alterszahl vorne auf 2 gewechselt ist.

Dann mit Verlaub möchte ich Dir anbieten bei zukünftigen unterschriebenen Briefen, rund um die Liebe , als Ghostwriter zu fungieren.

Sorry mein Gesicht hat sich beim Lesen verzogen als hätte ich in eine sauer Zitrone gebissen.

Das ganze der Führungsebene hinzulegen, kam Metall auf alter Almaganfüllung gleich.

Und jetzt geh ich ganz stark davon aus, dass es sich ein Kollegen mit dem Brief an Dich einen üblen Scherz erlaubt hat. Und es mitnichten der Abgebete war. ..

Und nun hoffe ich von Herzen das Ganze ist ein Fake.
Denn sonst kann ich nur Seminare weit weg empfehlen und einen Gymnastikkurs...um flexible genug zu sein wenn Du Dich in den Hintern beissen möchtest.
Und außer Sicht Gras drüber wachsen lassen.

Finde deine Balance wieder und der richtige wird Dich finden
 
  • #25
Ist doch eine nette Aufmerksamkeit so ein Brief. Mach dir da keine Gedanken mehr. Der Liebesbrief ist nicht von deinem Vorgesetzten, fälschlicherweise hat er aber deine Antwort erhalten. Er hat ihn, wegen der langen Blicke usw. Sofort dir zugeschrieben

Einige gehen hier davon aus, dass es sich um einen Liebesbrief gehandelt hat, das war es aber nicht.
" Hallo lieber Autofahrer, sie haben mein absolutes Wunschkennzeichen, könnten sie sich vorstellen, gegen eine Aufwandsentschädigung und für sie kostenneutral, das Kennzeichen für mich frei zu machen, so dass ich es für mich reservieren kann, oder wenn sie sich ein neues Fahrzeug anschaffen, mit einem anderen Kennzeichen, mich zu kontaktieren? Wenn sie sich das vorstellen und ich ihr Interesse geweckt habe, dann rufen sie mich doch bitte unter 017788989028 an, ich würde mich freuen. Wenn nicht, dann entschuldigen sie meine Dreistigkeit! Ich wünsche ihnen noch einen schönen Tag! "
Die Nummer funktioniert allerdings nicht...

FS, ich versteh wirklich nicht, wieso du das als Interesse deines Kollegen/Vorgesetzten missverstehen konntest und dann mit einem anonymen Brief inklusive fingiertem Schaden gekontert hast. Und das noch mit falscher Telefonnummer.

Was sollte das denn bringen?
 
  • #27
Ich kann mir schon vorstellen, dass er versteht, dass der Brief von Dir ist. Einfach wegen Eurer Blicke bei der Arbeit. So, wie ja auch du ihm den an Dich gerichteten Brief zugeschrieben hast wegen seiner Blicke. Eigentlich finde ich es ganz süß. Wie wenig Menschen machen heutzutage im Erwachsenenstadium noch was Verrücktes für die Liebe? Geh souverän damit um, gewinne wieder Oberhand, lach die Geschichte großzügig weg... Da hast Du halt daneben gelegen - na und? Beweisen kann man Dir nichts. Gehe in einen betont lockeren Umgang mit ihm über.

W31
 
  • #28
Sehr schräg. Liebesbriefe im Büro, anonym und dann noch mit so einem abgedrehten Inhalt. Das klingt wirklich nach Schulzeit, da habe ich in der 9. Klasse auch mal so eine doofe Aktion gebracht und schäme mich jetzt noch, wenn ich daran denke. Ich verstehe deine Denkweise da nicht. Aber nun ist es ja vorbei und glimpflich ausgegangen, es wurde nichts ausgesprochen und es kann Gras drüber wachsen.
Aber ganz generell: Warum hättest du überhaupt an einem 25 Jahre älteren Kollegen mit Familie Interesse??? Suchst du ein Abenteuer? Denn mehr würde da doch eh nur selten draus werden? Ich verstehe hier immer nicht, dass Frauen auf Flirts solcher Männer anspringen, obwohl sie doch was ganz anderes suchen. Als würde man sein Denken ausschalten, nur weil da ein Mann Interesse zeigt? Wenn man vorher schon selbst total in den verknallt ist, okay. Aber diese Fragen „der flirtet mit mir, was will er, wie soll ich mich verhalten?“ Wenn er flirtet, bedeutet das nicht, dass man seinem Charme erliegen muss, nur weil derjenige grad da ist.
W, 36
 
  • #30
Ich verstehe hier immer nicht, dass Frauen auf Flirts solcher Männer anspringen, obwohl sie doch was ganz anderes suchen. Als würde man sein Denken ausschalten, nur weil da ein Mann Interesse zeigt?

Die FS ist über 30. Offensichtlich interessiert sich kein Mann für sie, den sie annehmbar findet - was angesichts der infantilen Briefaktion niemanden verwundern wird.
Oder kennt hier jemand einen halbwegs gescheiten Mann, der auf Frauen steht, deren Gefühle Tango tanzen, bei einem Brief, der in keiner Weise auf ein anderes Interesse als auf ihr Nummerschild hindeutet?

Also bleibt ihr nichts anderes übrig, als sich aus kollegialer Freundlichkeit einer erfahrenen Führungskraft in eine Romanze zu erträumen.
Sie hat sich in ihn verliebt, guckt ihn oft und intensiv an. Er bemerkt ihr auffälliges Verhalten und schaut auch öfter hin. Vielleicht merkt er auch, dass sie etwas merkwürdig ist und versucht durch ein paar Nettigkeiten/Komplimente ihr Selbstbewusstsein zu stärken. Immerhin ist sie eine niedrigrangige weibliche Führungskraft von der ein paar Skills erwartet werden.

Sie war lange krank. Wen wundert es da, dass eine höhere Führungskraft länger hinschaut, um zu sehen, ob alles ok ist, um sie zu ermuntern nach der langen Abwesenheit sich den Job wieder zuzutrauen etc.
Da kommt eigentlich jeder mit etwas Berufserfahrung drauf - ausser eine verliebte, sinnengetruebte, einsame Frau, die ihre Gefühle und Verhaltensweisen in das Objekt ihres Interesses projiziert.
 
Top