Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  • #1

Altersunterschied - ab wann wird es peinlich?

Mir, M49, ist das Alter meiner "Zukünftigen" relativ egal. Ok, ich hätte neulich eine Zuschrift einer 69-jährigen, das war mir dann doch etwas viel. Meine Frage an die Damen hier ist nun, bis zu welchem Altersunterschied ich eure Geschlechtsgenossinnen anschreiben kann, ohne dass es "peinlich" wird. Mein Ego brauch kein junges Mädchen, welches 25 Jahre alt ist, aber sind 10 Jahre Differenz auch schon zuviel? Also mein eigenes alter plus/Minus 10 jahre?
Danke für eure Meinungen!
 
G

Gast

Gast
  • #2
das alter dürfte nicht so relevant sein.für einen kuschalabend sowieso nicht wer mit einer älteren dame gern 60 jahre mal einen kuschelabend hatte weiss was ich meine.für eine beziehung ist schon zu überlegen was wird wenn er 50 ist und sie an die 70 jahre.ich denke wie bei mir-sie ist 3 jahre älter ists kein problem weil männer ja auch schneller altern.PEINLICH giebts nicht es ist dein leben was du lebst.ich hab und mag sehr mollige frau was nicht immer toleriert wird aber das ist mir ehrlich scheissegal denn es ist mein leben was ich so und nicht anders leben will.magst du halt eine 10 jahre ältere dann ran nur wie gesagt auch die zukunft bedenken.beim kuschelabend gar kein problen,nur ehrlich sein wenn dem so ist.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Schreib' doch einfach die an, die Dich wirklich interessieren! 10 Jahre Altersunterschied finde ich eigentlich noch durchaus "normal"... wo die Liebe eben hinfällt.Das ist ja nun kein so grosser Unterschied, sondern liegt altersmässig noch im "normalen Bereich" wo man durchaus Geschwister sein könnte... "unnormal" finde ich es eher, wenn die Altersspanne in den Generationen übergreifenden Bereich geht, also einer altersmässig das Elternteil des anderen sein könnte, weil man sich da normalerweise in vollkommen unterschiedlichen Lebensabschnitten befindet... also wenn z.B. die Frau 28 Jahre alt ist und der Mann 46 Jahre, das finde ich schon "befremdlich"... (aber auch da kann es Liebe sein und gutgehen).Ich würde Passung immer dem Alter bevorzugen ;) Alles Gute Dir!
 
G

Gast

Gast
  • #4
Das einzige, was peinlich ist, ist wenn die Frau älter ist. Eine 10 Jahre ältere Frau geht ja schon einmal garnicht.
 
G

Gast

Gast
  • #5
also wenn z.B. die Frau 28 Jahre alt ist und der Mann 46 Jahre, das finde ich schon "befremdlich"... (aber auch da kann es Liebe sein und gutgehen).Ich würde Passung immer dem Alter bevorzugen ;) Alles Gute Dir!

Das ist doch eine völlig normale Konstellation. Befremdlich wäre eher, wenn die Frau 28 und der Mann 24 wäre. Im Grundsatz passt eigentlich alles, solange der Mann nicht jünger ist.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #6
Bei mir ist bei Männern bei +5 Jahren Schluss, alles drüber lösche ich.
Mehr als 7 oder 8 Jahre finde ich erpsönlich immer sehr befremdlich, v.a. wenn ein großer Statusunterschied besteht.
Generell finde ich es peinlich, wenn ein Mann auf eine deutlich jüngere Partnerin fixiert ist, ich finde das merkt man auch immer schnell. Wenn es sich zufällig ergibt, nicht weil beide aus den altbekannten Gründen danach gesucht haben, dann ist es nicht peinlich- egal welcher Unterschied vorherrscht: weil dann die Liebe und Harmonie des Paares so strahlen, dass der A
Ltersunterschied nie zum Thema wird. Diese Liebe kann ich aber bei auf Jugend fixierten Männern beim besten Willen nicht entdecken.
 
  • #7
Ehepaare erlebt - m.E. peinlich.

Sie 45 - ihr Ehemann ist 23 J. alt. (ihr Geliebter war 67 J. alt, sehr übergewichtig und ungepflegt - *grusel*)
Sie 61 - ihr Ehemann ist 28 J. alt (händchenhaltend in der Öffentlichkeit)
bis zu welchem Altersunterschied ich (Anm. m,49) eure Geschlechtsgenossinnen anschreiben kann, ohne dass es "peinlich" wird.
m.E. alles ab 43+ endlos bis über 100+

Frauen ab 60+ haben m.E. die größten Schwierigkeiten, überhaupt noch einen Partner zu bekommen.
Von deren Sicht verständlich, wenn die schier Jeden anschreiben oder anmachen, der vielleicht in Frage kommen könnte.
Auch wenn er 10 - 25 J. jünger ist. (Einmal selber erlebt)

Zumal bei einem gleichaltrigen Mann die Angst wäre: Wie lange lebt der noch ? Wieviel gemeinsame Zeit noch mit ihm ?

Eine Frau (75, aber jünger aussehend) hatte bereits zwei Männer nebeneinander beerdigt, und Nummer drei ist mit 64 J. verstorben. Also elf Jahre Altersunterschied. Ca. fünf gemeinsame Jahre.
Neben diesen Grabstellen ist noch Platz für drei Weitere.

Da wäre es ja nützlich, wenn der nächste Mann wesentlich jünger wäre - damit die Beziehung länger hält.
Der Frau ist sowas nicht peinlich, denn sie denkt ja rein praktisch. Ob es dem Mann peinlich ist - ist sein Problem.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Normal ist, dass die Frau jünger bis gleichaltrig ist. Älter bei der Frau ist einfach nicht normal (OK 1-2 Jahre vielleicht, aber mehr sicher nicht).

Ich finde bis zu 10-12 Jahre jünger bei der Frau absolut normal und unproblematisch und kann Leute, die das nicht verstehen (wollen), nicht ernst nehmen.

Ab -15 Jahren wird es ggf. schon schwierig, da muss man einfach fallweise entscheiden.

Peinlich ist m.E. ein Unterschied von 20 Jahren aufwärts.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Meine persönliche Grenze ist bei -5 Jahren erreicht. Das wird sich aber wohl noch ändern, wenn ich über 45 bin. Denn Frauen U40 interessieren mich nicht und werden mich auch niemals interessieren. Eine Beziehung, in der keine Familiengründung möglich ist, macht keinen wirklichen Sinn.

m (33)
 
G

Gast

Gast
  • #10
Peinlich ist es genau dann, wenn es auf den Altersunterschied explizit ankommt.
Wie bei diesem bekannten Bauunternehmer (geschätzte 80 Jahre alt), der sich grundsätzlich mit sehr jungen Frauen vergnügt.
 
  • #11
Normal ist, dass der Mann jünger bis gleichaltrig ist. Älter bei dem Mann ist einfach nicht normal (OK 1-2 Jahre vielleicht, aber mehr sicher nicht).

Ich finde bis zu 10-12 Jahre jünger beim Mann absolut normal und unproblematisch und kann Leute, die das nicht verstehen (wollen), nicht ernst nehmen.

W52 mit Partner m46

Peinlich ist m.E. ein Unterschied von 20 Jahren aufwärts
 
G

Gast

Gast
  • #12
Für mich wäre ein mehr als 10 Jahre älterer Mann zu keinem Zeitpunkt meines Lebens in Frage gekommen, weder hätte ich mich darauf als junge Frau darauf eingelassen noch täte ich das heute.

3 glückliche Ehen in meinem Bekanntenkreis: eine der Frauen ist 13 Jahre älter als ihr Mann, bei den beiden anderen Ehen sind die Frauen 7 Jahre älter als der Mann. Nicht aufschreien: alle 3 Ehen bestehen schon jahrzehntelang und sind sehr harmonisch.

Auch das ist für mich persönlich eher ungewöhnlich. Mein Mann ist 4 Jahre älter als ich, mein Ex-Mann war das auch. 10 Jahre lang hatte ich zwischen meinen beiden Ehen eine Partnerschaft mnit einem 9 Jahre älteren Mann. Geht auch, aber ist für mich so ziemlich die Grenze.

w 57
 
G

Gast

Gast
  • #13
Das ist doch eine völlig normale Konstellation. Befremdlich wäre eher, wenn die Frau 28 und der Mann 24 wäre. Im Grundsatz passt eigentlich alles, solange der Mann nicht jünger ist.

Finde ich gar nicht, dass es eine normale Konstellation ist, wenn der Mann vom Alter her der Vater
der Frau sein könnte. Das passt weder charakterlich noch optisch. Welche Frau will denn, dass alle denken, dass der Mann, mit dem man auftaucht, der eigene Vater ist, weil er so viel älter ist, als man selbst? Wenn der Kerl einige Jahre jünger ist, finde ich es hingegen genauso wenig schlimm, wie wenn die Frau wenige Jahre jünger ist. Alles, was von den Lebensphasen her zusammenpasst, geht meiner Meinung nach, z. B. Student + Berufsanfängerin, Schülerin der Oberstufe + Student im Anfangssemester, 2 Leute in den 30ern, die in der Familiengründungsphase stecken.

w, 28
 
G

Gast

Gast
  • #14
Peinlich ist es genau dann, wenn es auf den Altersunterschied explizit ankommt.
Wie bei diesem bekannten Bauunternehmer (geschätzte 80 Jahre alt), der sich grundsätzlich mit sehr jungen Frauen vergnügt.

Explizit auf den Altersunterschied wird es kaum ankommen, sondern vielmehr auf die tatsächliche Attraktivität der Frau. Und wenn ein Mann eine Vorliebe für die Optik junger Frauen hat, dann würde es ihn sicherlich auch nicht stören, wenn sie eigentlich älter ist, aber für ihr Alter jung aussieht.
 
G

Gast

Gast
  • #15
So bis zu 10 Jahren Altersunterschied kommt ganz gut.Mehr sollte das echt nicht sein.
Hast du eine Dame kennengelernt und bist dir nun nicht sicher ob derAltersunterschied zu groß ist.
Du hörst dich ziemlich sortiert an deswegen denke ich mal da könnte schon was im Anflug sein.Oder?
Allerdings entscheidet immer noch dein Bauchgefühl..
 
  • #16
Ab 20 Jahre Unterschied wird es so richtig peinlich! Für (meistens) die Jüngere, sowohl auch für den "Papi" an ihrer Seite - und "normal" ist es wahrlich nicht!
Noch peinlicher wird es, wenn sie 20 Jahre älter ist, in meinen Augen.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Ich w 45 suche einen Mann -5 - max. +1 Jahr, alles andere wird gelöscht. Punkt! Gefühlte 1000 mal hier besprochen. Langsam haben wir die Nase voll von der Männerwelt hier. Männer wollen junge Frauen und wir Top-Frauen wollen keine älteren Männer. Paßt doch! FS wieso sollte sich eine gut gestellte Frau einen älteren Mann antun?
 
G

Gast

Gast
  • #18
Wie bei diesem bekannten Bauunternehmer (geschätzte 80 Jahre alt), der sich grundsätzlich mit sehr jungen Frauen vergnügt.
Ich war auch anfangs erstaunt, welche jungen Damen zu ihm kamen - bis ich in einer Zeile las, dass diese jungen Damen ehemalige "Prostituierte"/"Nackttänzerinnen" waren. (Der Bauunternehmer hatte diese auch in Nachtlokalen kennengelernt, also kein Wunder.) Die aktuelle versucht nun ihre Tanz-Gesang-Karriere durch die Bekanntheit des Bauunternehmers zu starten/pushen - sie hat auch ein mitgebrachtes Kind zu versorgen.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Meine persönliche Grenze ist bei -5 Jahren erreicht. Das wird sich aber wohl noch ändern, wenn ich über 45 bin. Denn Frauen U40 interessieren mich nicht und werden mich auch niemals interessieren. Eine Beziehung, in der keine Familiengründung möglich ist, macht keinen wirklichen Sinn.

m (33)

wenn du diese Einstellung im Alter wirklich noch hast, dann "wird es peinlich". Willst du wirklich mit 60 oder 70 nochmal Vater werden? (zusätzlich zu den Kindern die du mit 30, 40 und 50 gezeugt hast und deren Mütter du wegen der Altersgrenze verlassen hast)
 
G

Gast

Gast
  • #20
Was schreibt hier einer? Befremdlich sei es, wenn sie 28 und er 24 Jahre alt wäre?

Ist das ein Schreibfehler oder wirklich ernst gemeint?

Also - Leute gibt's.
Aber solche Beiträge nehme ich in der Regel nicht ernst. Diese sind meist von (eventuell frustrierten?) Männern verfasst, die die Frauen mit ihrem Geschreibsel nur ärgern wollen.

Aber kluge Frauen ärgern sich darüber nicht. Sie lächeln höchstens milde ...
 
G

Gast

Gast
  • #21
Lieber FS,

-10/+10 Jahre ist doch völlig ok und normal.

Ein Altersunterschied von über 15 Jahren find ich persönlich schwierig. Ausnahmen gibt es da aber sicherlich auch.

Aus der gleichen Generation zu kommen, sich im gleichen Lebensabschnitt zu befinden, passt meiner Meinung nach, einfach besser.

Darum gehts ja, den passenden Partner zu finden.

Peinlich ist es, wenn ein erheblicher Altersunterschied zwingend vorausgesetzt wird.

Kann sich eine 20 Jährige in einen 60 Jährigen verlieben? Ausschließen kann man nichts, aber das wäre schon sehr ungewöhnlich. Leben und leben lassen. Jeder so, wie er mag.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Ich (m, 32) gucke bis ungefähr +1/-5 Jahre. Zwar gab es auch schon bis zu 10 Jahre jüngere Frauen die sich für mich interessiert haben, aber der Unterschied war mir etwas zu groß. Nicht wegen des Altersunterschiedes an sich, sondern eher wegen der unterschiedlichen Lebensphasen. Ich habe 15 Jahre Party hinter mir, wirklich gar nix ausgelassen und es ödet mich mittlerweile an. Frauen Anfang 20 stecken hingegen noch mitten in der Party- und Spaßphase, die sie auch genießen sollen. Das passt nich gut zueinander. Je nach Typ würde ich vielleicht auch auf 25 Jahre runtergehen, aber jünger sollte sie wirklich nicht sein.

In deinem Fall sieht es etwas anders aus. Frauen Ende 30 / Anfang 40 haben in der Regel auch schon mit dem Partyleben abgeschlossen, weshalb mir ein Altersunterschied von 10 Jahren nicht weiter auffallen würde. Vorausgesetzt natürlich, man hat die gleichen Interessen. Viel jünger würde ich allerdings nicht gehen. Allein schon deshalb, weil das Angebot an verfügbaren Frauen Mitte 30 sehr mager ausfallen dürfte. In diesem Alter sind die meisten Frauen doch mitten im Familiengeschäft. Ab ungefähr 40 sind die ersten schon wieder geschieden und die Auswahl steigt deutlich an. Setz den Suchradius ruhig bis -10 Jahre an, lächerlich machst du dich damit nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Was schreibt hier einer? Befremdlich sei es, wenn sie 28 und er 24 Jahre alt wäre?

Ist das ein Schreibfehler oder wirklich ernst gemeint?

Ich habe das zwar nicht geschrieben, aber ich bin auch dieser Meinung. Gerade in dem Alter ist das wirklich befremdlich, finde ich. Es ist einfach nicht normal, dass der Mann jünger ist - es ist normal, dass die Frau jünger ist!

Ich bin 35 und habe im Moment gerade wahnsinnig guten Sex mit einer 22jährigen. Du darfst das ruhig peinlich finden - ich find's geil!
 
G

Gast

Gast
  • #24
Manchmal reichen schon 3 oder 4 Jahre. Er 18, Sie 15 oder 14. Das ist für mich auch schon peinlich. Und leider gibt es sowas. Prominente Männer mit 25 bis 30 Jahre jüngeren Mädel sind sicherlich auch peinlich aber gesellschaftlich akzeptiert. Ein Mann der mit einer 10 Jahren älteren Frau zusammen ist, finde ich nicht peinlich aber wird gesellschaftlich eher nur belächelt und nicht akzeptiert. Komische Welt.
 
  • #25
Langsam verstehe ich dir Welt nicht mehr. Wen geht es etwas an, wer mit wem und wie alt nach oben oder unten, außer, es wäre strafrechtlich relevant? Niemand. Jeder kann in der Beziehung doch tun und lassen, was er will. Was soll da peinlich sein und für wen? Für das Paar oder für Aussenstehende, für Zuschauer? Ich denke, es findet doch jeder seinen Deckel, der passt. Garantien für die Ewigkeit gibt sowieso nicht und wollte ich persönlich auch nicht. Wäre mir zu langweilig und Mühe geben und an der Beziehung arbeiten würde auch keiner mehr. Das wäre meine Einstellung, bin selber nach 20 Jahren fast gleichaltriger Partnerschaft jetzt seit fast 4 Jahren mit 12 jüngeren Mann zusammen, bekomme nach wie vor jeden Tag mehrmals gesagt oder geschrieben, dass ich die Frau fürs Leben bin und geliebt werde (kommt natürlich ein Echo :)).
 
  • #26
peinlich?

Darauf kommts nicht im geringsten an. Wichtig ist mit wem Du am ehesten eine Gesamtheitliche Ebene findest, also Sex, geistiger Austausch, Aktivitätslevel, Erfahrungen, Reife, Interessen etc.pp. Und da wird's wohl in den seltensten Fällen mit mehr als 8-10 Jahren so sein (da sind entweder die jüngeren geistig schon vergreist oder der ältere zwanghaft jugendlich unterwegs, beides nicht wirklich attraktiv und ja, auch peinlich)
 
G

Gast

Gast
  • #27
Ich w 45 suche einen Mann -5 - max. +1 Jahr, alles andere wird gelöscht. Punkt! Gefühlte 1000 mal hier besprochen. Langsam haben wir die Nase voll von der Männerwelt hier. Männer wollen junge Frauen und wir Top-Frauen wollen keine älteren Männer. Paßt doch! FS wieso sollte sich eine gut gestellte Frau einen älteren Mann antun?

Da wirst Du lange suchen müssen. Ehrlich, ich könnte mit so eine alte Frau nicht vorstellen. Ich (m, 40) schaue im Bereich 32 bis 37. Eine 45jährige kann ich mit 50 bis 55 haben. Das hat noch 10 Jahre Zeit, oder anders ausgedrückt: Du überschreitest meinen Suchradius um ca. 10 Jahre.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Ich w 45 suche einen Mann -5 - max. +1 Jahr, alles andere wird gelöscht. Punkt!

Da wirst Du sicher viel Erfolg mit haben. Zum einen werden das dann sicherlich nicht viele Zuschriften sein. Und wenn Du selbst mit 45 nur bis 50 anschreibst, hast Du sowieso keine Chance. Welcher 44- 50-Jährige sucht denn schon eine 45-Jährige? Das dürften seltene Ausnahmen sein.
 
G

Gast

Gast
  • #29
Was schreibt hier einer? Befremdlich sei es, wenn sie 28 und er 24 Jahre alt wäre?

Ist das ein Schreibfehler oder wirklich ernst gemeint?

Wie kommst Du darauf, dass ausgerechnet das ein Schreibfehler sein soll? Wenn es hier Mitte Vierzigjährige Frauen gibt, die angeben, dass sie alle Zuschriften von Männern löschen, die mehr als 5 Jahre älter sind, dann verwundert es schon sehr, wieso gerade diese Konstellation hier überraschen soll. Im übrigen haben 24-jährige Männer meist 18-21-jährige Frauen. Eine 28-Jährige wirkt da also schon seeehr alt.
 
G

Gast

Gast
  • #30
Wie kommt es eigentlich, dass zu allen Themen, wo es um größere Altersabstände in den Beziehungen - und normalerweise dabei eben um jüngere Frauen - geht ein wütendes Echo älterer Damen erschallt. Dass dies üblich ist, ist doch nicht zuletzt auch Folge des Verhaltens der Frauen, die in jungen Jahren den Gleichaltrigen keine Chance geben. In der Realität hat man ja auch nicht den Eindruck, dass Frauen sich an älteren Partnern stören. Und es geht auch nicht immer nur um das Geld des älteren Mannes, wie hier sofort erwidert wird, wenn es um praktische Beispiele geht. Selbst linke, emanzipierte Frauen wie z.B. die Grüne Göring-Eckard haben häufig ältere Partner (in diesem Fall 13 Jahre). Warum ist das dann hier im Forum so ein großes Thema?
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top