Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #91
Da dreht sich dann das Schicksal für den armen, einst Verschmäten, dann wieder Kreis, denn die 25- Jährige wird ja wieder denken: "Wie eklig ist der Typ denn!..."

Wenn du schon gebetsmühlenartig immer deine Statements gegen Altersunterschiede wiederholen musst, dann lies und rechne doch bitte jeweils erst nach:

Der heute 35jährige Mann, der von einer 25jährigen Frau als eklig befunden wird, ist in 10 Jahren 45. Um den geht es gar nicht. Es geht um die heute 25jährige Frau, die heute einen 35jährigen Mann eklig findet, in 10 Jahren aber dann von einem anderen gleichaltrigen (!) (d.h. heute 25jährigen und dann eben auch 35jährigen Mann) verschmäht werden wird, weil ab einem gewissen Alter Männer lieber jüngere Frauen wollen.

Und worum es mir geht, ist vielmehr, dass ich finde, dass eine Frau, die in jungen Jahren so abschätzig über Männer mit einem so geringen (!) Altersunterschied herzieht, in späteren Jahren ihre gerechte Strafe für ihr mieses Verhalten bekommt, wenn sie dann keinen gleichaltrigen mehr kriegt.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #92
Ich (m., 35) habe vor kurzem eine 22jährige Frau kennengelernt. Vom Aussehen her in den oberen 2% - der Typ Frau, den man i.d.R. nur in Hochglanzmagazinen sieht. Sie hat keinen Freund und will auch vorläufig keinen mehr, weil sie mit all den gleichaltrigen Jungs nur schlechte Erfahrungen gemacht hat (ihr Zitat: "Blokes my age are just boys who happen to find themselves in a male body."). Und sie meinte klipp und klar: Für sie kommt nur noch ein Mann zw. 32 und 37 in Frage. Und weiter (ihre Worte): Jede Frau in ihrem Alter, die ein wenig was im Kopf hat, nehme keinen gleichaltrigen, sondern einen in meinem Alter (ihre Worte, nicht meine!!!). Ich wäre perfekt für sie, meinte sie - dass wir nicht zusammen sind, liegt nur an den äußeren Umständen: wir leben beide an anderen Enden der Welt und können beide nicht weg... :-(

Dies nur, um all den geschätzten Forumsteilnehmerinnen und -teilnehmern, die hier verkünden, ein Altersunterschied von zehn Jahren oder gar mehr sei a priori daneben/lächerlich/peinlich, mal einen Denkanstoß zu geben. Nicht alle jungen Frauen sind so wie die blöde 25jährige Tussi, die einen 35jährigen Mann eklig findet (s. Geschichte von Gast #81).
 
G

Gast

Gast
  • #93
peinlich wird es erst wirklich, wenn DU es peinlich findest.

wenn du eine Frau liebst, ist es doch egal wie alt sie ist.

Ich finde dieses Theater mit dem Alter lustig.
 
  • #94
Hier geht es um das, was als "peinlich" angesehen wird, nicht darum, ob du persönlich, gerade wegen deines Alters, bei einer jungen Schönheit als Partner erster Wahl angesehen wirst.

Es ist gewiss (in meinen Augen) nicht "peinlich", wenn ein Altersunterschied von 10 Jahren besteht, ungewöhnlich ist es dennoch. Wenn die besagten jungen Mädels die Anmache eines 10 Jahre Älteren als "eklig" abqualifizieren, ist auch deren, ganz persönliche, Meinung.


Welche der beiden unterschiedlichen Ansichten (zu diesem Thema) wohl von einer "blöden Tussi" kommen? Das weiß man nicht, denn beide Aussagen sind nachvollziehbar.
 
G

Gast

Gast
  • #95
Ich (m., 35) habe vor kurzem eine 22jährige Frau kennengelernt. ... Sie hat keinen Freund und will auch vorläufig keinen mehr, weil sie mit all den gleichaltrigen Jungs nur schlechte Erfahrungen gemacht hat. ... Und sie meinte klipp und klar: Für sie kommt nur noch ein Mann zw. 32 und 37 in Frage. Und weiter (ihre Worte): Jede Frau in ihrem Alter, die ein wenig was im Kopf hat, nehme keinen gleichaltrigen, sondern einen in meinem Alter (ihre Worte, nicht meine!!!). Ich wäre perfekt für sie, meinte sie - dass wir nicht zusammen sind, liegt nur an den äußeren Umständen: wir leben beide an anderen Enden der Welt und können beide nicht weg... :-(
... Nicht alle jungen Frauen sind so wie die blöde 25jährige Tussi, die einen 35jährigen Mann eklig findet.
Lieber m35,
1.) Diese Frau weiß, dass ihr nicht zusammenkommen könnt. Deshalb kann sie solche Dinge wie "wären perfekt für einander" leichter sagen.

2.) Sie hat aber recht, wenn sie sagt, dass 30-37jährige Männer die begehrteste Altersklasse für das weibliche Geschlecht sind. Heißt: Die 20jährige als auch die 40jährige Frau hätte den 30-jährigen Mann gerne.
Dasselbe gilt für 25-jährige Frauen - alle Männer hätten nichts dagegen eine 25jährige zu daten. - der 20jährige genauso wie der 40jährige Mann.
Problem ist nur: die 20-jährigen jungen Männer und Frauen entwickeln sich noch weiter, während der ältere Partner altert....

3.) Die schöne 22-jährige sagt gut begründet, dass sie gerne einen zB 33jährigen Mann haben möchte. - ABER, "sie will vorläufig keinen Freund" (ihre Worte!) Das heißt, sie wartet erst mal, bis sie vielleicht Ende 20 ist, und nimmt DANN wenn sie zB 28 Jahre alt ist, den 33jährigen Mann. Und das wäre dann ein nicht großer Altersunterschied von nur 5 Jahren.
 
G

Gast

Gast
  • #96
Das einzige, was peinlich ist, ist wenn die Frau älter ist. Eine 10 Jahre ältere Frau geht ja schon einmal garnicht.

Was für ein Unsinn. Sobald die Frau Ende dreißig ist, sollte der Mann unbedingt jünger sein. Schließlich altern Männer schneller und leiden an Haarausfall und Potenzproblemen.

Was soll eine eine fesche Mittvierzigerin mit einem gleichaltrigen Mann, der häufig schon keine Haare und keine Taille, dafür aber Prostataprobleme hat?! Ein zehn Jahre jüngere Mann passt dagegen perfekt!
 
  • #97
habe vor kurzem eine 22jährige Frau kennengelernt. ....... weil sie mit all den gleichaltrigen Jungs nur schlechte Erfahrungen gemacht hat ...... Und sie meinte klipp und klar: Für sie kommt nur noch ein Mann zw. 32 und 37 in Frage. Und weiter (ihre Worte): Jede Frau in ihrem Alter, die ein wenig was im Kopf hat, nehme keinen gleichaltrigen, sondern einen in meinem Alter (ihre Worte, nicht meine!!!).

Oh. ich denke jeder kennt solche Frauen. Sind wir mal ehrlich: Jungs in den zwanzigern sind mehrheitlich nicht sonderlich reif- und wollen es auch gar nicht sein. Frauen die da schon weiter sind (ob eine allzu Ernsthafte Jugend wirklich ein Gewinn ist?) schauen sich in der Tat nach älteren um.

Nur, und das ist das Problem. Auch diese Damen und die dazugehörigen Männer werden älter und vor allem die junge, etwas zu früh reife Dame entwickelt sich weiter. Und will dann irgendwann diesen "alten Sack" nicht mehr. Sorry, ich kenne in meinem Umfeld ein einziges paar dass sich in einer solchen Konstellation kennengelernt hat das nach 20 Jahren immer noch zusammen ist. Alle anderen dieser Damen sind Heute trotz Ihrer Reden mit Mitte 20 mit in etwa gleichaltrigen zusammen. Sie mussten nämlich erfahren dass der ältere Herr zwar eine gewisse Reife besitzt aber auf Dauer mit dem Lebenstempo der jüngeren nicht mitziehen konnte. Hat Sie nicht daran gehindert bei der Scheidung ordentlich was mitzunehmen.

Das muss jedem klar sein der in diesem Suchraster unterwegs ist. Eine 22-jährige ist einfach noch nicht "fertig", verändert sich noch ziemlich.
 
G

Gast

Gast
  • #98
Hi!

Ich (mnl, 38)bin der Meinung, daß JÜNGERE Frauen(so bis 20/25) vermehrt ÄLTERE Männer attraktiv finden, im fortgeschrittenen Alter aber eher als davor auf jüngere exemplare oder gleichaltrige zurückgreifen.

mal 2 Beispiele:
absolute Regel(10000fach mit Kumpels beiderlei Geschlechts bestätigt) war-und ist- daß sich in dieser Lebensphase seitens der Mädchen/jungen Frauen faktisch IMMER nach oben hin orientiert wird.

die ersten Festen Freunde waren MINDESTENS 1 Klasse weiter, so daß man als junge im alter von 12-16-18 Jahren nur extrem wenig chancen hatte da "ranzukommen".
geschwärmt wurde von Achim*name geändert aus der Oberstufe, der schon ein moped hatte, später war es dann Thorsten der Student, der ein Auto hatte, gern auch schwärmereien für den junglehrer oder -für uns jungs damals völlig unlogisch- den 2-mal durchgefallenen Klassenrüpel, der außer in Sport nicht viel Leistungen brachte aber irgendwie "männlichkeit " ausstrahlte.

gleichaltrige oder gar jüngere jungs waren eben aus deren Sicht "jungs" und per se unreif und wurden entsprechend abgeharkt in dem Gebiet.

ab wann wird es peinlich?
ich denke mal, man sollte- MMN- so halbwegs im gleichen Lebensstadium sein, ansonsten KÖNNTEN z.B. Probleme entstehen wenn der eine Partner schon die Rente sieht, der andere beruflich nochmal durchstarten will.
das der eine lieber ins Theater der andere lieber zum inlinen geht, ist nur sekundär vom Alter abhängig.
ich denke alles im rahmen von 10/15 jahren sollte(wenn beide über 18 sind) Beziehungsmäßig kein großes Problem sein.

wenn es "nur" ein kontakt auf Zeit sein soll und man nicht plant miteinander alt zu werden, Familie gründen usw. dann sehe ich da auch kein Problem drin, wenn ein 25jähriger mit einer 55 jährigen sowas führt, sofern es für beide eine win-win-situation ist= so what?

ich selber hatte-hat sich so ergeben- immer mehr oder weniger ältere Partnerinnen an meiner Seite.
meist nur wenige Jahre aber immerhin.

im urlaub habe ich mit 22 eine sehr nette,hübsche Frau kennengelernt, die aus meiner Heimatgegend stammte, wir verstanden uns super, es führte eins zum anderen und wir waren dann über 1 Jahr lang heimlich aber oft und intensiv zusammen, da sie verheiratet und 46 war.

10 Jahre späte hab ich dann meine jetzige Frau kennengelernt.11 Jahre vorsprung, die man aber nicht sieht oder negativ merkt, wir sind seit 7 Jahren glücklich verheiratet.
 
G

Gast

Gast
  • #99
Ich bin w 35 und ich finde einen Altersunterschied von bis zu 15 Jahren ok. Darüber, also 20 Jahre oder mehr finde ich peinlich - also wenn die Frau die Tochter sein könnte. Jüngerer Mann und ältere Frau geht meiner Meinung nach gar nicht, ausser beide sind noch im Studentenalter und sie maximal 2 Jahre älter. Aber eine Frau in der 40ern mit einem Anfangsdreissiger ist einfach nur lächerlich und armselig.
 
G

Gast

Gast
  • #100
Zur Eingangsfrage: Es kommt auf jeden Fall darauf an, wer älter ist! Wenn der Mann 10 - 15 Jahre älter ist, finde ich das völlig normal. Wenn die Frau 5 Jahre älter ist, dann finde ich das ungewöhnlich und alles darüber nur noch peinlich.

Die Konstellation "Frau älter als Mann" ist niemals peinlich, sondern höchst vernünftig, schließlich werden Frauen älter, sehen sehr viel länger gut aus, behalten ihre Haare bis ins hohe Alter und können auch noch jenseits der 40 wann und so oft sie wollen - und das ganz ohne blaue Pillen.

Körperlich passt deshalb ein Mann Ende 20 ganz hervorragend zu einer Frau Anfang 40.

Die umgekehrte Konstellation ist dagegen widernatürlich und kommt auch nahezu ausschließlich gegen finanzielle Kompensation zustande.
 
G

Gast

Gast
  • #101
Ich (w U30) finde nicht, dass es auf das Alter ankommt. Was außergewöhnlich ist, ist schön. Hauptsache toller Mann / tolle Frau. Wenn ein Paar dann durch den Altersunterschied auffällt, kann es doch stolz sein, egal, ob der Mann oder die Frau älter ist (wenn es denn glücklich ist). Was irgendwelche engstirnigen Missgünstigen davon halten, wäre mir egal.

Ich finde es irgendwie aber unreif, mit einem älteren Mann darüber zu philosophieren, dass er aufgrund seines Alters so gut passen würde. Das ist auch kein besonderes Kompliment, was sie an ihm, an dem einen Mann besonders findet. Ist mir zu schematisch, zu platt. Genauso wie die Männer, die sich auf die (erfolglose?) Suche nach einer Jüngeren fixieren. Finde ich eher peinlich.

Es gibt Grenzen, und ich stehe tendenziell nicht auf ältere Herren, sondern eher auf junge Männer. Aber es kommt viel mehr auf die Person an.
 
G

Gast

Gast
  • #102
Ich finde Altersunterschiede zwischen Männern und Frauen eigentlich nicht peinlich.

Es gibt z. B. junge Frauen, die an älteren Männern deren Ruhe, Gelassenheit, Reife schätzen. Bei ihnen fühlen sich solche Frauen wohler als bei jungen Männern. Das gibt es, ist aber nicht unbedingt die Regel.

Es gibt auch junge Männer, die gern ältere Frauen kennenlernen möchten. Sie schätzen an ihnen vor allem die größere Erfahrung, ein damenhafteres Auftreten. Auch das gibt es, ist aber ebenfalls nicht unbedingt die Regel.

Und es gibt sicher auch ältere Männer, die sich ernsthaft in jüngere Frauen verlieben und mit diesen zusammen alt werden möchten.

Wo die Liebe halt hinfällt ... (und ich meine jetzt wirklich Liebe, kein: nur Spaß und Sex haben wollen).

Peinlich finde ich allerdings diese ewigen Geschlechterkämpfe in den Foren, in denen Männer "alte Frauen ab 30 Jahren" verunglimpfen und beleidigen und Frauen ältere Männer grundsätzlich als ekelig bezeichnen.

Seid doch bitte netter zueinander. Respektiert einander. So schwer kann das nicht sein.
 
G

Gast

Gast
  • #103
Peinlich ist alles, wo die Frau älter oder der Mann mehr als 25 Jahre älter ist.
 
G

Gast

Gast
  • #104
Peinlich ist alles, wo die Frau älter oder der Mann mehr als 25 Jahre älter ist.


Dann habe ich 25 Jahre lang wohl eine peinliche Ehe geführt. Mein Mann war 4 Jahre jünger als ich. Wir haben 3 tolle Kinder bekommen und hatte eine wunderschöne Zeit. Wenn das peinlich ist, dann bin ich gerne peinlich.

Peinlich sind für mich nur Männer, die so eine Einstellung haben.
 
G

Gast

Gast
  • #105
G

Gast

Gast
  • #106
Was ist heute schon noch peinlich? Ich persönlich kann es nur absolut nicht nachvollziehen, was Frauen an wesentlich älteren Männern finden. Ich kann jeden verstehen, der sich einen jüngeren Partner nimmt, egal ob Mann oder Frau.
 
G

Gast

Gast
  • #107
Ich finde es peinlich, wenn jemand explizit nur nach einem deutlich jüngeren Partner (meist Partnerin) sucht und dieses Kriterium das vorrangige ist. Also wenn selbst gleichaltrige Partner ausgeschlossen werden.

Wenn es sich natürlich gewachsen, also zufällig aus dem Gefühl heraus ergibt, ist es nicht peinlich.
 
G

Gast

Gast
  • #108
G

Gast

Gast
  • #109
Also, ich (w.,55) kenne beides....16 Jahre jüngerer Mann und (tatsächlich zufällig) auch genau 16 Jahre älterer Mann. Beide waren nette Männer, aber beide Konstellationen waren auf Dauer nicht lebbar wegen des Altersunterschiedes und der unterschiedlichen Lebensphasen. Plus/ minus 5-7 Jahre finde ich optimal.
Im Bekanntekreis hat ein 57jähriger Mann nochmal, obwohl schon Vater von über 20jährigen Kindern, in zweiter Garnitur zwei kleine Kinder gezeugt mit einer achtzehn Jahre jüngeren Frau.
Diese hat ihn dann verlassen, als das zweite Kind gerade ein halbes Jahr alt war. Der ( gut situierte ) Sugardaddy war dann wohl doch nicht so nach ihrem Gusto....Fazit: Zwei kleine, mittlerweile psychisch angeschlagene Kinder, die im 14Tage-Rhythmus 250 Kilometer pro Weg über die Autobahn gekarrt werden, weil ja gemeinsames Sorgerecht besteht....Jaaa, das kann auch bei ungefährer Altersgleichheit passieren, sicher. Nur bei den beiden, wurde nach der Verliebtheitsphase die unterschiedliche Lebensauffassung, erfahrung, -einstellung, -phase seeeehr deutlich.
Die Frau weinte sich immer bei ihrem Stiefsohn aus, der ihr altersmäßig näher war als ihr Partner. Da waren ihr wohl die Äuglein übergegangen, als sie seinen Besitz sah, und er wollte die junge Frau an sich binden, obwohl er zunächst keine Kinder mehr wollte, sich dann überreden ließ. Tragisch: Wieder zwei unglückliche Kinder, die den Rosenkrieg der Eltern miterleben müssen.
 
  • #110
Es kann auch funktionieren, wenn die Frau älter ist. Beispiele aus meinem Bekannten kreis:
sie 55, er 43 über 20 Jahre zusammen
sie 56, er 50 schon 23 Jahre zusammen
sie 52, er 49 schon 18 Jahre zusammen
sie 65, er 60 schon 30 Jahre zusammen
 
G

Gast

Gast
  • #111
Es kann auch funktionieren, wenn die Frau älter ist. Beispiele aus meinem Bekannten kreis:
sie 55, er 43 über 20 Jahre zusammen
sie 56, er 50 schon 23 Jahre zusammen
sie 52, er 49 schon 18 Jahre zusammen
sie 65, er 60 schon 30 Jahre zusammen

Es kann auch funktionieren, wenn der Mann älter ist. Zwei Beispiele aus meinem Bekanntenkreis, gestern auf einem großen Geburtstagsfest wieder gesehen: Bei beiden die Frau gut 20 Jahre jünger, beide haben kleine, total süße Kinder, beide sind total glückliche und stimmige Familien.

Warum werden heutzutage Beziehungen mit Altersunterschied "Mann jünger" mitunter geradezu propagiert, im fast gleichen Atemzug jedoch dasselbe mit "Frau jünger" so sehr verurteilt? Sollte nicht gleiches "Recht" für alle gelten? Und sollten wir eigentlich nicht aufhören, von "peinlich" zu reden, sondern die Leute einfach selber entscheiden lassen, mit wem sie zusammen sein möchten, egal wer wieviel älter ist?
 
G

Gast

Gast
  • #112
Ich, w 23, finde, dass es eig komplett egal ist, wie alt/jung der Partner ist. Wenn man sich verliebt kann man sowieso nichts dagegen machen! Hatte einen Freund der war 5 Jahre jünger als ich- und wir hatten keine Probleme, genauso wenig hatten die anderen ein Problem damit. Wieso auch verurteilen? Jeder sollte das machen, was ihn glücklich macht. Im Moment habe ich eine Beziehung mit einem 35 jährigen, die genauso passt. Ich bin einfach schneller aus dem Party-Leben herausgewachsen, weshalb die andere Beziehung zu Ende ging. Dass mein jetziger Freund bodenständig, ruhiger und reifer ist schätze ich sehr an ihm. Anfangs hat er mich zwei oder drei mal gefragt ob er mich nicht einschränke und wir auch fortgehen könnten, wenn es mein Wunsch wäre. Er hat mir nie etwas verboten und will, dass ich nichts verpasse, aber ich bin schon immer der ruhigere Mensch gewesen und genieße lieber die tiefen Gespräche mit ihm und das ruhige Leben an seiner Seite.
Alter sollte keine vorrangige Sache sein-und peinlich wird es nur, wenn es einem selber peinlich ist. Ein anderes Kriterium sehe ich nicht.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top