G

Gast

Gast
  • #1

Altersunterschied: Frau Anfang-Mitte 20, Mann Mitte-Ende 30

- Welche Frau in den frühen-Mitte 20ern kann sich eine Beziehung mit einem Mann Mitte-spätere 30er vorstellen (zb sie 23, er 37, oder so ähnlich)? Wenn ja, warum - wenn nein, warum nicht?

- Welche Frau hat schon Erfahrungen mit so einer "Alterszusammensetzung"? Wie waren diese? Positiv, negativ, gemischt?

Bitte keine Polemik, keine Grundsatzdiskussionen und keine verbalen Schlägereien, sondern einfach nur Erfahrungsberichte und persönliche Ansichten!
 
G

Gast

Gast
  • #2
Warum?
Geht doch: Hatte mit 39 zeitweise eine 21 jährige Freundin,hätte mir ihr gerne eine längere Beziehung aufgebaut. Es scheiterte an ihrer Unreife und weil ich ihr irgendwie nicht soweit vertraute, dass sie nicht doch irgendwann sich eine jüngeren Lover zulegt ....
 
  • #3
Bitte keine Polemik, keine Grundsatzdiskussionen und keine verbalen Schlägereien, sondern einfach nur Erfahrungsberichte und persönliche Ansichten!

Also da widersprichst Du Dir. Meine persönliche Meinung oder Ansicht ist eine andere als Deine, wenn zwei Meinungen sich widersprechen, dann ist automatisch eine Diskussion da. UND da es bei Dir nicht darum geht; gehen wir heute zum Essen aus oder kochen wir selber! Ist es automatisch eine Grundsatzdiskussion.

Natürlich gibt es Frauen und auch in Deinem begehrtem Alter, die sich einen deutlich älteren Mann nehmen und 15 Jahre sind für einen Menschen der gerade mal knapp über 20 ist, nicht ein kleines Augenzwinkern (wie es vielleicht für Dich ist).

Oder bist Du doch eine Frau...? Das kann man aus Deinen Nachricht schlecht herauslesen.

Ich tippe... auf Mann!

Aber eigentlich ist das auch egal.

Das positive ist sicherlich, also wenn der Mann was in seinem Leben erreicht hat und sich auch schon eine Karriere aufgebaut hat, er Geld, kann sich und der jungen Frau, schöne Sachen leisten. Er hat andere Priorität im Leben, als die jüngeren Männer, keine dauer Party mehr (also im normal Fall). Wenn er auf seinen Körper und sein Aussehen etwas geachtet hat und genetisch noch keine Haarausfall vorliegt, dann schaut er noch recht gut aus.

Also ich glaube kaum, dass in so einer Konstellation die wirkliche Liebe (was man auch immer drunter versteht) vorhanden ist. Ich vertrete diese Meinung aus dem Grund, weil ich in meinem Leben noch nie so einen Altersunterschied bei einem armen oder normalen Mann gesehen habe.

Jeder Mensch empfindet für sich einen anderen Altersunterschied als perfekt und verbindet damit andere Vorzüge und Wünsche.

Aber ich denke, arme Männer sollten sich diesen Wunschtraum aus dem Kopf schlagen, denn er ist sehr unrealistisch.

Also zu mindestens ist diese Konstellation nach der Du fragst, in unserer Gesellschaft akzeptierter, als wenn die Frau deutlich älter ist.

Ich kann solche Paare und Menschen die so einen großen Altersunterschied bevorzugen, nicht ernst nehmen und finde sie lächerlich.

Ich hoffe, ich bin mit meiner Aussage, Deinem Wunsch nachgekommen.
 
  • #4
Wenn die Frau dann 30 ist, und Kinderwunsch - ist er 44. Wird er dann noch Kinder wollen ?

Also sollte man schon jetzt die Zukunft und evtl. Familienplanung ansprechen ?
Damit die Frau dann mit 30 deswegen nicht doch einen anderen Partner suchen muß ?

Als ich 44 war, war das Kind vier Jahre alt. Klappte prima. Ich war aktiv dabei, und half beim Kind überall mit. Aber das kann man nicht bei jedem Mann erwarten.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Als ich 20 war habe ich mich mal in einen 31-jährigen Mann verliebt. Wir waren 7 Monate zusammen, dann ließ meine Verliebtheit nach und ich habe es beendet. Ohne rosarote Brille paßte er nicht mehr zu mir - da wurde mir erst der Altersunterschied wirklich bewußt.

Mit 23 habe ich mich nochmal in einen deutlich älteren Mann verliebt, er war 36.
Von seinem Wesen her wirkte er nicht so alt wie der damals 31-jährige. Er war ein ganz anderer Typ. Und ich war in ihn verliebt, er hatte mich auf so eine romantische Art umworben, da bin ich dann auch irgendwann schwach geworden.
Diese "Beziehung" ging noch schneller auseinander. Nach nicht mal 5 Monaten waren meine Gefühle für ihn weg, ich fing an ihn als das zu sehen was er war - ein für mich viel zu alter Mann!
Seine Haut, sein Gesicht...auf eine 23-jährige wirkt der Körper eines 36-jährigen Mannes eben alt, wenn sie ihn nicht gerade im Rausch der Schmetterlinge betrachtet.

Meine Freundin hatte mit Anfang 20 auch mal eine Beziehung zu einem über 10 Jahre älteren Mann. Sie haben zusammen gelebt, ich glaube so 3 oder 4 Jahre. Irgendwann ist sie dann ausgezogen, er war ihr ebenfalls auf Dauer zu alt. Eigentlich wußte sie da schon lange sie wird sich auf lange Sicht trennen. Hatte aber aufgrund von längerer Krankheit und Jobverlust finanzielle Probleme, wohl nur deshalb blieb sie so lange bei ihm wohnen.

Verlieben passiert in jungen Jahren noch recht unvoreingenommen, man entwickelt romantische Gefühle und kann sich nicht vorstellen, dass der Altersunterschied einen irgendwann mal stören könnte. In dem Moment des Verliebens ist er einem ja auch egal.

Aber Verliebtheit hört immer irgendwann auf, und dann entscheidet sich ob es Liebe wird oder nur ein Strohfeuer. Bei so hohem Altersunterschied ist die Wahrscheinlichkeit des Strohfeuers um ein Vielfaches höher.

Für eine dauerhafte Partnerschaft mit Nestbau und Familiengründung wünscht Frau sich dann doch eher einen Mann der selben Altersklasse.

w, 44
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich frage mich eher, wie der Mann sich das vorstellen kann!
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich war 24, er gut 15 Jahre älter. Meine grosse Liebe. Leider endete sie nach über 15 Jahren, als er sich in eine andere Frau verliebte. Sie ist ca 5 jahre äler als ich. Ich ging....

Heute bin ich an die 60, chic und fit. Er ist inzwischen ein alter Mann. Er wäre ein zu alter Mann für mein Alter.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich hatte mit 20 und 23 zwei ältere Herren um das Alter herum. Hat gar nicht geklappt....

Letztendlich war ich sehr verschossen in diese Männer, aber diese haben das auf Dauer nur ausgenutzt.

Gott sei Dank habe ich mit Ende 20 und als ich selbstständig und reif genug war und meine eigenen Meinung vertreten konnte und mir nichts mehr gefallen lassen habe, endlich den Absprung geschafft.

Ältere Männer kommen mir daher nicht mehr ins Haus. Ich merke auch schon, wenn so ein Älterer wieder versucht, mir irgendwas zu erzählen... ich bin heute nicht mehr so naiv und lasse mir nicht mehr alles gefallen. Dementsprechen wählen sehr dominante Männer schon vornerein den Rückzug, wenn sie merken, bei mir kommen sie nicht an

Warum es die Beziehungen zwischen jung-alt nicht geklappt haben:

- Die Männer haben mir immer gesagt, was richtig und was falsch ist. Eigene Meinung war tabu oder es hieß: "du bist zu jung, du weißt das nicht."

- ungefragte Ratschläge, an die man sich halten mußte (Mann spielt sich als Vater auf)

- Man wurde nicht ernst genommen (man ist ja zu jung und hat nichts erlebt, kann nirgendwo mitreden)

- In Streits war ich das " kleine Püppchen", "naiv", etc.

- Man hat weniger Lebenserfahrung, das wird vom Mann ausgenutzt, entweder geistig oder sexuell. Ein soviel älterer Mann weiß, was er einem jungen Mädchen erzählen muss, damit sie alles für ihn macht und sie hinterher die Dumme ist.

- Verschiede Ansichten von Leben, Liebe, Philosophie, Religion, Musik und Zukunft.

-Mit Ende 30/fast 40 lebt man sexuell viel offener. Mit Anfang 20 machen die ersten Mädchen normalerweise ihre ersten verklemmten sexuellen Erfahrungen.

- grenzwertige Beleidigung, die aufgrund verschiedener Augenhöhen ausgenutzt wird vom Mann: "du gehst noch zur Schule/Ausbildung/Studium,... lebst noch bei Mama... hast noch nie richtig gearbeitet,... kennst nichts von der harten Welt..."

Alles Dinge, die in einer Partnerschaft auf gleicher Augenhöhe nichts verloren haben. Eine Partnerschaft auf selber Augenhöhe setzt irgendwo ähnlichen Erfahrungsstatus voraus, sonst kann es brenzlich werden, der Respekt geht schnell verloren.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Die älteren Partner die ich hatte, passten psychisch und körperlich gar nicht zu mir. Mein Gott, war das übel, als ich mich endlich entliebt habe und das Elend gesehen habe! Das waren alte schlaffe Trinen, mit denen nichts mehr los war. Da wurde nur daheim gesessen, zu jeder Festlichkeit, an jedem Wochenende, da wurde nichts anderem mehr gemacht außer arbeiten und fernsehen gucken und essen und mal bei der Mutter zum Kaffee sitzen an Silvester!!!! Mann o Mann, wird mir schlecht, wenn ich da zurück denken!

Kein schwimmen gehen, kein Waldspaziergang, kein Essen gehen, kein Urlaub, keine Besichtigungen. Ich fühlte mich daneben wie scheintot! Alles war dem Herrn zu langweilig oder zu anstrengend. War man dann mal eine Stunde außerhalb und ich habe den Abend wirklich sehr genossen, dann freute er sich wie wild, endlich aufs heimische Sofa zu kommen. Ne, danke!


Aus eigenem Interesse würde ich als Mann niemals eine so junge Frau lieben.

Spätestens, wenn 10 Jahre vergangen sind, dann wendet die Frau sich von dir ab. Sie will dann eine Familie gründen. Sie wird dich für einen jüngeren austauschen, der vor allem noch geistig fit ist, der mit ihr in die Disko geht und sie will was erleben, raus aus dem Haus, und nicht wie ein halber Renter daheim sitzen wollen !
Das vergessen viele!

Mit 30 oder 40 ist das Leben als Frau eben nicht vorbei. Viele Frauen merken erst dann, was sie alles verpasst haben und müssen alles nachholen und suchen sich dann erstmals einen jüngeren oder gleichaltrigen Mann. Mir ging das genauso, als ich klug wurde. Und gescheite Männer in dem Alter gibt es dann genug. Es muss kein Sugardaddy sein!
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich habe im Bekanntenkreis einen Mann, der mit einer deutlich jüngeren Partnerin zusammen war, Altersstruktur wie bei dir, FS. Finanzielle Aspekte spielten keine Rolle, beide waren Angestellte ohne besondere eigene Besitztümer. Sie erlebten etwa 2 Jahre eine Beziehung voller Höhen und Tiefen, dann ging sie fremd - und er war am Boden zerstört.

Bei ihnen war es nicht nur der Altersunterschied, sie waren vom Wesen ziemlich unterschiedlich. Sie war extroviertiert, suchte Reibung in der Beziehung, er war introvertiert, sensibel und suchte Harmonie, las ihr jeden Wunsch von den Augen ab.

w, 41
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich bin weiblich, inzwischen 32, aktuell Single und hatte nie einen gleichaltrigen Partner. Meine beiden Ex-Partner waren fünfzehn bzw. siebzehn Jahre älter als ich, und das war auch gut so. Beide Beziehungen waren glücklich und bestanden über viele Jahre.

Ich kann mir nur schwer eine Beziehung mit einem gleichaltrigen oder gar jüngeren Mann vorstellen. Mir ist in dieser Altersgruppe noch niemand begegnet, wo der Funke übergesprungen wäre. Einziger Nachteil: Weil das schon immer so war, hatte ich meine erste Beziehung mit 19 – vorher war ich den Männern in meiner "Zielgruppe" schlicht zu jung. (Wenn ich drüber nachdenke, fällt mir übrigens auf, dass auch eine überwältigende Mehrzahl meiner sonstigen Freunde und Bekannten zwischen zehn und zwanzig Jahren älter ist, zwischen meiner besten Freudin und mir liegen sogar ganze achtzehn Jahre.)

Mit finanziellen Aspekten hat das nicht m.E. nicht das Geringste zu tun, und diese Unterstellung ärgert mich. Ich hatte immer mein eigenes Einkommen, und daran wird sich auch nichts ändern, wenn ich es verhindern kann. Für Frauen, die sich von ihrem Partner – egal welchen Alters, und egal wie gut er verdient – aushalten lassen, fehlt mir jedes Verständnis.

Gescheitert sind beide Beziehungen nicht am Altersunterschied, Fremdgehen o.ä. sondern an unterschiedlichen Lebensmittelpunkten. Das kann mit einem gleichaltrigen Partner genauso passieren.

Ob es zwischen zwei Leuten passt oder nicht, entscheidet vermutlich weniger das Alter – da dürften Faktoren wie gegenseitige Anziehungskraft, Übereinstimmung in wichtigen Punkten wie Ziele, Werte, Lebensgestaltung, intellektuelle Interessen usw. eine wesentlich größere Rolle spielen...
 
G

Gast

Gast
  • #12
Warum nicht?

Mein Neffe ist 38 und seine Freundin 23.
Vorher war er längere Zeit Single und seine Partnerinnen waren nie so jung.
Er ist weder reich noch besonders super aussehend, sie sieht aus wie ein Model, ist aber sehr bodenständig und ein ruhiger Typ.

Anfangs dachten wir in der Familie, oh jee.

Aber sie sind schon 3 Jahre zusammen, seit 2 Jahren in gemeinsamer Wohnung und die beiden verstehen sich top, fanden sich durch das Hobby Tierschutz.
Bin dort auch mal öfter zum Kaffeetrinken, weil ich beide sehr mag.

Das Alter ist völlig wurscht, die Chemie muss stimmen und das würde ich zu allen Paaren mit Altersunterschied sagen.

w/50
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich habe mit 20 einen 38 jährigen Mann kennen gelernt, den ich damals sehr attraktiv fand. Aus verschiedenen Gründen, die aber nichts mit dem Altersunterschied zu tun hatten, trennten wir uns nach einiger Zeit wieder. Mit Anfang 40 habe ich ihn zufällig wieder getroffen. Mein Gott, er war so alt geworden, dass ich ihn nicht wieder erkannt habe. Wenn ich mir vorstelle, was ich noch alles unternehme und an Sport mache (Ski laufen, surfen, Tennis), da könnte er körperlich gar nicht mithalten. Ich könnte mir auch einen körperlichen Kontakt mit einem so viel älteren Mann heute gar nicht mehr vorstellen. Meiner Meinung nach macht sich der Altersunterschied in jungen Jahren noch nicht so bemerkbar, weil die Männer da noch fit sind, aber spätestens, wenn die Frau 40 wird und der Mann 60 oder noch älter ist, gehört schon sehr viel Liebe und Toleranz dazu, damit die Beziehung dann noch hält. Umgekehrt könnte ich mir auch nicht vorstellen, mit einem Mann unter 30 zusammen zu sein, da würde ich wahrscheinlich nur ständig vor dem Spiegel stehen und nach körperlichem Verfall suchen. Auch das würde auf Dauer eine Partnerschaft zu sehr belasten.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Eine Frau aus meinem Bekanntenkreis hat eine Beziehung mit einem älteren Mann angefangen. Am Anfang war sie jung, hübsch, fröhlich, bunt - ca. 25. Er war so Mitte 40. Sie wurde schnell alt - im Aussehen - Kleidungsstil, Haare - im Verhalten - kein Interesse an spontanen Dingen mehr, Ausruhen ist wichtig. Die Freunde von ihr konnten mit ihm nichts anfangen und haben sich verabschiedet, die Freunde von ihm konnten mit ihr nichts anfangen und haben sich verabschiedet.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Es ist schwierig, aber ich bin überzeugt, dass es da draußen irgendwo solche Paare gibt, die sich wirklich aus reinem Zufall so getroffen und verliebt haben, allerdings wird es gefährlich, wenn Leute gezielt nach älteren oder jüngeren auf die Suche gehen. Das kann nur schiefgehen und man jagt damit einem Wunschbild hinterher. Denn wenn das ein älterer über Mittdreißiger ist, der nur die Unterwürfigkeit und Hübschheit des jungen Mädchens ausnutzt und das Mädchen noch sehr naiv und wenig selbstbewußt ist und sich alles gefallen läßt und ihn nur toll findet, aufgrund Alter oder Status, dann wird es ziemlich blöd. So war es bei mir nämlich in mehreren Konstellationen. Sind darum alle schief gegangen. Mit einem Gleichhaltrigen wäre mir das nicht passiert, da wäre viel mehr Respekt dagewesen, weil man den anderen nicht aufgrund Unreife, Unerfahrenheit oder anderer Generationsunterschiede diskriminiert.

Zum Beispiel:
Der eine will noch in die Disko, der andere hat mit Disko schon längst abgeschlossen. Man erntet also auf allen Seiten Unverständnis, Streit oder gar Verbote oder Lacher. Auch von Familien und Freunden. Ich glaube, viele wissen gar nicht, was da im Alltag auf sie zu kommt, bei so großen Altersunterschieden.
Entweder verbietet er ihr auszugehen, versteht es nicht, oder will auch nicht mitkommen, weil er ja für alles zu alt fühlt.

Der Jüngere hört dann vielleicht noch moderne Rapmusik, der andere vielleicht 80er Jahre Schlager. Papi-Töchterchen-Syndrom ist hier auch ganz oftmals ausgeprägt. Vom Herrn kommen Sätze wie: "Du bist noch zu jung, um das zu verstehen, du kennst das gar nicht, früher da war das so und so". So wird es schwierig, eine ordentliche Basis auf selber Augenhöhe zu haben. Da nutzt der Mann ganz klar seine übergeordnete Rolle aus, um ein kleines Mädchen zu beeindrucken, weil er es bei einer älteren Frau nicht kann.

Natürlich will ich nicht verallgemeinern. Heutige 20 jährige sind schon sehr selbstbewußt (mehr als ich es damals war) und sagen klar, was sie an Männern wollen und was ihnen nicht passt und hauen dann auch ab, ohne lange zu fackeln. Und nicht alle älteren Männer nutzen junge Frauen aus oder küren sich mit deren Optik und Jugendlichkeit.
Man sollte eben beiderseitig mal die Augen offen halten und nicht so verträumt durch die Welt laufen. Wenn ich mir meinen Umkreis die verblendeten Seelen umsehen, lauter ü 40 jährige Typen, die gerne eine 18 jährige Freundin hätten und auch keinen Tag älter als 23. Wo leben diese Leute eigentlich? Das ist doch schon sehr verwunderlich und erschreckend.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ist sowas denn eine Beziehung auf Augenhöhe? Kann sich daraus wirklich eine richtige partnerschaftliche Beziehung entwickeln? Ich denke nicht, denn mit 20 denkt man anders als mit Mitte 30.
Es ist für den Mann auf Dauer nicht erquicklich, weil die Frau noch ein Mädchen ist und zu unreif und für die Frau nicht erquicklich, weil sie erst eine Frau werden muss und spätestens in dem Reifeprozess erkennt, dann der Mann auf DAUER nicht zu ihr passt.
Meist ist es doch so, dass die älteren Männer nur gerne was ganz JUNGES fürs Bett haben wollen und damit sich selbst und ihren Freunden beweisen, was sie doch Tolles aufreißen können.
Eine gleiche Eben erreicht man doch nie.
Für mich haben sich mit Mitte 20 viele Männer um die 35 interessiert, ich fand ihren Lebensstil ganz sexy, ihr schickeres Auto (im Gegensatz zu den Studentenkarren und Fahrrädern), ihren Beruf, die netteren Restaurants, dass sie schon im Anzug zur Arbeit gingen, aber so wirklich eine langfristige Beziehung konnte ich mir nicht vorstellen, deshalb habe ich die auch nie so richtig ernst genommen. Sie waren auch nie wirklich auf meiner Wellenlänge und kamen mir nach kurzer Zeit immer recht alt vor. Ehrlich gesagt haben wir diese 10 Jahre älteren Männer insgeheim auch immer ein wenig belächelt. Es hatte etwas Bedürftiges, dass sie auf uns standen. Und wir, meine Freundinnen und ich hatten eine gewisse Macht über solche Männer. Sie wollten uns heiraten, wir nur die angenehmen Dinge mitnehmen. Auf Dauer fand ich den Sex mit Gleichaltrigen auch netter, denn als Frau will ich einfach keinen 10 Jahre älteren Mann im Bett. Das wollen ja Männer auch nicht.
Frage mich aber, was Männer mit einer viel jüngeren Frau so bereden!? Aber anscheinend ist der Anspruch bei einigen diesbezüglich sehr gering!?

w,39
 
G

Gast

Gast
  • #17
... Ich bin anfang 20 und mein Partner über 40. als ich ihn kennengelernt habe hatte ich kein Interesse an ihm, trotzdem aber genoss ich seine Gesellschaft, da er einen sehr guten Humor hat und wir viel Spaß miteinander hatten/haben. Nachdem er aber ein jahr um mich gekämpft hat habe ich mich in ihn verliebt. Nun sind wir seit einem halben Jahr zusammen und werden bald zusammenziehen und alles läuft prima. Und obwohl ich nur Studentin bin und er schn die halbe Welt gesehen und ein eigenes Unternehmen führt, kann ich was die Kommunikation angeht nicht behaupten, dass er sich über mich stellt. Er behandelt mich respektvoll und fragt mich bei jeder Entscheidung auch nach meiner Meinung.
...... Ich finde das Alter spielt in der Liebe keine rolle. Wie oben bereits gesagt, die Chemie muss stimmen:).

Lg
 
G

Gast

Gast
  • #18
... Ich bin anfang 20 und mein Partner über 40. ... Und obwohl ich nur Studentin bin und er schn die halbe Welt gesehen und ein eigenes Unternehmen führt, kann ich was die Kommunikation angeht nicht behaupten, dass er sich über mich stellt. Er behandelt mich respektvoll und fragt mich bei jeder Entscheidung auch nach meiner Meinung.
Natürlich bemüht er sich um dich - etwas Frischeres wird er nicht mehr kriegen. Seine Zukunft ist damit gesichert: er wird bei Bedarf liebevoll gepflegt werden, und auch die Wahrscheinlichkeit im Alter allein zurück zu bleiben sinkt für ihn gegen Null. Da bemüht sich der Ältere doch gerne. :)
w.
 
G

Gast

Gast
  • #19
- Welche Frau in den frühen-Mitte 20ern kann sich eine Beziehung mit einem Mann Mitte-spätere 30er vorstellen (zb sie 23, er 37, oder so ähnlich)? Wenn ja, warum - wenn nein, warum nicht?
Ich bin sechsundzwanzig Jahre alt und kann mir auf gar keinen Fall vorstellen, mich jemals für einen so viel älteren Mann zu interessieren. Ein Mann Ende Dreißig hat auf mich die gleiche erotische Anziehungskraft wie ein Vierzehnjähriger, sprich, er taucht in sexueller oder gar partnerschaftlicher Hinsicht überhaupt nicht erst auf meinem inneren Radar auf. Warum? Einerseits ist da natürlich die Optik. Ich bevorzuge ganz klar das Aussehen jüngerer Männer. Das mag sich mit zunehmenden Alter ändern, aber im Moment finde ich das Gesicht eines Mannes Ende Dreißig reizlos. Zudem altern viele Männer ungünstig, die Haare verabschieden sich, das Gewicht steigt und der oftmals ungesunde Lebensstil zeigt sich verfrüht an der Haut. Auch abgesehen davon, dass ich im Moment mit einem reiferen Gesicht nichts anfangen kann, bin ich also optisch bei jüngeren Männern üblicherweise besser bedient.

Zweitens - und das ist wichtiger - fühle ich mich nur von Männern angezogen, mit denen ich meine Erfahrungen teilen kann. Ich möchte mich mit meinem Partner gemeinsam entwickeln, zusammen mit ihm wichtige Schritte in meinem Leben vollziehen. Mit meinem Partner habe ich gemeinsam die Abizeit erlebt, den Auszug, die erste eigene Wohnung, die Erfolge und Rückschläge im Studium. Ich erforschte mit ihm gemeinsam die Liebe und die Lust, er war mir nicht immer zehn Jahre voraus, sondern konnte diese Erfahrungen mit mir teilen, und das hätte ein älterer Mann mir niemals geben können. Das hat er alles schon erlebt, das hat er alles hinter sich, zu einer anderen Zeit, mit einer anderen Frau. Ich möchte nicht ein Jahrzehnt hinter meinem Partner hinterher hinken, sondern mit ihm Schritt halten. Deswegen kommt für mich nur ein Mann in meinem Alter in Frage. Und in dieser Altersgruppe habe ich erfahrungsgemäß auch bei weitem die größte Auswahl, also passt das ganz gut.

26, w
 
G

Gast

Gast
  • #20
Mit 30 verliebte ich mich in einem 45-jährigen Mann. Anfangs war ich ziemlich geschmeichelt, dass ein so "reifer" Mann sich für mich, wesentlich jüngere Frau interessierte. Schon bald fiel aber meine rosarote Brille und merkte, was er für eine "altertümliche" Lebenseinstellung hatte. Gemeinsamkeiten gab es so gut wie keine, von seinem oberlehrerhaften Benehmen mal ganz abgesehen. Unbewusst passte ich mich seinem Lifestyle an - etwas konservativ, bieder und häuslich. Dauerhaft ging die Story natürlich nicht gut, ich hätte zuviele Kompromisse eingehen müssen, da er ständig in Sorge lebte, er könne mir nichts bieten und ich könnte ihn für einen gleichaltrigen Mann verlassen, fühlte ich mich eingeengt und kontrolliert. Am Schlimmsten empfand ich im Nachhein gesehen, seine belehrende Art. Heute ist dieser Mann 57 und schon fast im Rentenalter, könnte ich mir beispielsweise überhaupt nicht mehr vorstellen.

Heute kann ich sagen, dass mich wesentlich ältere Männer, ich bin jetzt 42, überhaupt nicht mehr interessieren, ich habe einen 4,5 Jahre älteren Ehemann, wir sind in etwa der gleichen Zeit aufgewachsen, hörten die gleiche Musik, und gingen in die gleichen Clubs früher - er ist auch wesentlich jugendlicher (innerlich wie äusserlich) wie der ältere Partner damals.

w
 
G

Gast

Gast
  • #21
Ich hatte einmal jemanden, der ca 12 Jahre älter war, und um mich warb.
Er war mir aber in seinem Verhalten zu "väterlich". Obwohl er das natürlich nie zugeben würde, benahm er sich meines Erachtens wie der "Chef" von uns beiden.
Aufgrund seiner größeren Lebenserfahrung will ich ihm das gerne zubilligen. Aber eine Beziehung finde ich gelungener, wenn beide in einer ähnlichen Lebensphase sind.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Mein Mann ist 11 Jahre älter und hat zwei wirklich widerliche Kinder. Trotzdem sind wir seit fast 6 Jahren zusammen (3 1/2 verheiratet) und verliebt, wie am ersten Tag. Es paßt, oder es paßt nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Meiner Meinung nach und auch aus meiner Erfahrung nach ist ein Altersunterschied der Frau gegenüber dem Mann von ca. 3 bis 4 Jahre ideal. Also die Frau 3 bis 4 Jahre jünger! Alles andere kann gut gehen birgt aber viele Probleme in sich, sonst würden in den Foren nicht solche Fragen gestellt!
 
L

Löwin

Gast
  • #24
Ich hatte ebenfalls mit 21 Jahren einen freund, der war 38.
Kurzfristig war ich beeindruckt von teuren Restaurants und seinem Auto und auch dem Haus.
Aber irgendwann (1/2 Jahr vielleicht) habe ich mich bei meinen freunden für ihn geschämt. Er war eben einfach alt für mich. Konnte irgendwie nicht mithalten bei den Unternehmungen, die wir so machten.
Mal eben nach Amsterdam fahren und im alten Auto einfach Spaß haben.
Bei ihm musste es die Anreise per Flugzeug sein und das Hotel musste vorgebucht sein. All diese Spontanität und vor allen Dingen Unbekümmertheit gingen ihm völlig ab.
Es war mein einziger Ausflug in die Welt der älteren Männer und auch heute (45) kann ich es mir nicht vorstellen, mit einem 60 jährigen zusammen zu sein.
Das ist für mich einfach nicht passend.

@Gast 1: dein post ist widersprüchlich. Zuerst schreibst du, es klappt und du hättest dir gewünscht mehr aufzubauen....dann aber hat es doch nicht geklappt, weil sie "unreif" war. Nein sie war nicht unreif. Sie war wohl nur altersentsprechend.
Aber für einen knackigen Körper kann man doch darüber wegsehen als mann, dass sie noch nicht die Würde in Deinem alter hat, oder? ;-)
 
  • #25
Für längere Zeit ist ein großer Altersunterschied nichts. Am besten der Partner ist +- 5 Jahre, wobei es egal ist, ob der Mann älter ist oder die Frau. w52
 
G

Gast

Gast
  • #26
Natürlich bemüht er sich um dich - etwas Frischeres wird er nicht mehr kriegen. Seine Zukunft ist damit gesichert: er wird bei Bedarf liebevoll gepflegt werden, und auch die Wahrscheinlichkeit im Alter allein zurück zu bleiben sinkt für ihn gegen Null. Da bemüht sich der Ältere doch gerne. :)
w.
Was ein empathiefreier <mod.>! Ich kenne ein Paar, er Anfang 70, sie Ende 40, sie haben nach acht Jahren Partnerschaft geheiratet und sind seit 10 Jahren jetzt ein liebevolles Ehepaar. Beides Medizinprofessoren, also sicher nicht voll von Illusionen bzgl. Alterung.

Nur ein Beispiel. Und nach Beispielen, nicht Vorurteilen, war doch gefragt?

w,41
 
G

Gast

Gast
  • #27
... Ich bin anfang 20 und mein Partner über 40. als ich ihn kennengelernt habe hatte ich kein Interesse an ihm, trotzdem aber genoss ich seine Gesellschaft, da er einen sehr guten Humor hat und wir viel Spaß miteinander hatten/haben. Nachdem er aber ein jahr um mich gekämpft hat habe ich mich in ihn verliebt. Nun sind wir seit einem halben Jahr zusammen und werden bald zusammenziehen und alles läuft prima.


Lg

Dann warte mal noch ein Jahr ab - dann willst Du wieder mit Deinesgleichen zusammen sein!
Wer will denn schon freiwillig 20 Jahre altern?Im Moment imponiert Dir doch nur, dass er schon beruflich erfolgreich ist und sich überhaupt für ein so junges Ding interessiert, als gestandener Mann! Aber bald wirst Du Dich auch weiterentwickeln - er sich aber nicht mehr! Seine Freunde sind älter und du bist immer das Küken. Mich würde das stören. Und im Ernst: Ich wollte auch keinen Mann, der einfach nur auf junge Frauen steht - für mich hat das was Perverses! Er meint doch gar nicht DICH als Person!
 
Top