G

Gast

Gast
  • #1

Altersunterschied in Beziehungen

Kann eine Beziehung funktionieren, in der die Frau 5 Jahre älter ist als der Mann oder ist dies schon von vorn herein zum Scheitern verurteilt? Bei wie vielen Jahren Altersunterschied wird dieser zum Problem? Oder ist das nur in jungen Jahren der Fall und je älter man wird, desto nebensächlicher wird es?
 
  • #2
Ich würde sagen, letzteres. Ich habe gerade einen 27-Jährigen kennengelernt und bin selbst 33. Vor unserem ersten Date wusste ich nicht, dass er erst 27 ist (ich habe ihn auf einer Party kennen gelernt). Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass er eine 6 Jahre ältere Freundin haben möchte, und gehe deshalb davon aus, dass er höchstens an einem Techtelmechtel oder einer Freundschaft interessiert ist.

Ich denke, dass um die 40-60 sich ein 5-jähriger Altersunterschied eher relativiert.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Meine Mutter ist 6 Jahre älter als mein Vater, und ist mit ihm schon 48 Jahre verheiratet. Wo ist das Problem? Sie passen perfekt zusammen und verstehen sich gut...
 
G

Gast

Gast
  • #4
Gleich werden hier alle Männer aufschreien. Ich habe sein 12 Jahren, 3 Beziehungen zu 2-6 Jahre jüngeren Männern gehabt. Und es war einfach wunderbar. Es ist mein Umfeld, zwei sind mit mir unter Tränen ins Ausland. Vielleicht kommt der eine bald wieder. Der Dritte ist zu seiner Ex wegen der Kinder zurück. Auch ok! Einen leicht älteren Mann könnte ich mir bis max. 3+ vorstellen aber älter eben nicht. Es waren keine Affären, sondern richtig mit zusammenleben und so ;-))
 
G

Gast

Gast
  • #5
Mein Ex-Mann und Vater meiner Kinder ist 6 Jahre jünger als ich.

Als wir uns kennenlernten stand ich schon mitten im Berufsleben.. erfolgreich... und er hatte gerade sein Studium hinter sich.
Rückblickend betrachtet konnte diese Konstellation nur schief gehen.

Anders sieht es wahrscheinlich aus, wenn beide mitten im Berufsleben stehen, eine gewisse Lebenserfahrung haben...

Mein Ex-Mann wurde an meiner Seite erst erwachsen - so seltsam das klingt.
Nun erfreut er mit seiner Anwesenheit meine Nachfolgerin.
Ich lebe alleine.

w, Mitte 40
 
G

Gast

Gast
  • #6
Fünf Jahre rauf oder runter liegen doch völlig in der normalen Spannbreite. Und wenn die Frau ein wenig älter ist, was soll´s? Ok, wenn man noch so um die zwanzig ist, dann macht das was aus, aber ab etwa Mitte 30 ist das doch völlig Wurscht. Problematisch wird der Altersunterschied bei fünf Jährchen nur, wenn man das ständig thematisiert.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Das hängt vom Alter ab. In jüngeren Jahren mussten die Männer älter sein, weil die annähernd Gleichaltrigen zu albern und unreif waren.
Seit ich 45+ bin, dürfen die Männer gern leicht jünger sein, weil ich so ein körperlich ud geistig aktiver Mensch bin und gleichaltrige Männer meilenweit hinterherhoppeln.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Kann eine Beziehung funktionieren, in der die Frau 5 Jahre älter ist als der Mann oder ist dies schon von vorn herein zum Scheitern verurteilt? Bei wie vielen Jahren Altersunterschied wird dieser zum Problem? Oder ist das nur in jungen Jahren der Fall und je älter man wird, desto nebensächlicher wird es?

Das ist in den allermeisten Fällen von vornherein zum Scheitern verurteilt! Meines Erachtens sollte der Mann immer älter sein!
 
G

Gast

Gast
  • #9
Oh wie schön ... die 1000 Altersunterschied Frage hier. Aber nichts wird sich ändern. Ich w45 suche einen Mann -5 bis +3 Jahren. M 44 sucht eine Frau 25-30 zwecks Familiengründung. Und m 45 hat seine Frau 41 nach sieben Jahren verlassen, weil sie über das Verfallsdatum lag. Witwer 43 wird nie eine bessere Frau als seine verstorbene Frau finden, Frauen sehen ab 40 aus wie Hagebutten und Männer werden ab 40 erst richtig gefragt. Memopause ist schlimmer als Potenzprobleme. Frauen können noch mit 80 Sex haben und Männer können noch mit 80 Kinder zeugen. Ich erwarte so 300 Beitrage bis das Thema geschlossen wird.
 
  • #10
Mein Partner ist 3 Jahre jünger als ich, keiner sieht's, keiner merkt's.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Diese Beziehung ist zum Scheitern verurteilt, weil du denkst dass sie zum Scheitern verurteilt ist.
 
G

Gast

Gast
  • #12
G

Gast

Gast
  • #13
Das ist in den allermeisten Fällen von vornherein zum Scheitern verurteilt! Meines Erachtens sollte der Mann immer älter sein!

So ein Quatsch Fünf Jahre rauf oder runter ist doch völlig egal, so ganz nebenbei wir leben im Jahr 2013 (bald 2014) natürlich kann eine Frau sich einen jüngeren Partner zulegen. :)

Es gibt nicht wenige Fraue die jenseits z.b der 40 erst richtig aufblühen und wo so mancher Mann langsam eingeht (umgekehrt genauso).

Wo ist das Problem?
 
G

Gast

Gast
  • #14
Seit ich 45+ bin, dürfen die Männer gern leicht jünger sein, weil ich so ein körperlich ud geistig aktiver Mensch bin und gleichaltrige Männer meilenweit hinterherhoppeln.

Das sind so die typischen Träume vieler Ü40 Frauen. Ungefähr genau so realistisch, wie wenn pickelige männliche Teenager davon träumen, von einer heißen 26jährigen ins Bett gezogen zu werden. Aber träumen darf man ja.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Mein Bruder hat gestern seine 8 Jahre ältere Frau geheiratet (m 45, w 53). Sie sind seit 7 Jahren ein Paar. Mein Partner, mit dem ich erst seit kurzem zusammen bin, kann das absolut nicht verstehen. Mein Bruder - in seinen Augen attraktiv - hat sich eine "Mutti" genommen. Oberflächlich betrachtet, sieht es eben so aus. Aus meiner Sich passen die Beiden jedoch hervorragend zusammen und sie scheint etwas zu haben, was Außenstehende nicht sehen können. Ich find's wunderbar diese Ehe!

Auch in meinem Bekanntenkreis gibt es drei Paare, wo die Partner deutlich jünger sind. Diese Beziehungen funktionieren seit Jahren. Aber angemerkt sei, dass das alles Zweitbeziehungen sind. Kinder haben diese Frauen mit ihren Partnern nicht mehr, die hatten Sie schon aus ihrer Erstbeziehung.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Das ist in den allermeisten Fällen von vornherein zum Scheitern verurteilt! Meines Erachtens sollte der Mann immer älter sein!
Wieder mal so eine Pauschalantwort, mit der man hier grundsätzlich rechnen muss. Diese bildet zwar eine persönliche Meinung ist aber nur für den Verfasser in Stein gemeißelte Realität. Ich denke um 5 Jahre sind völlig OK, es hängt völlig individuell von den beiden Menschen ab wie sie zusammenpassen. Es gibt einfach Männer, die nehmen beim besten Willen keine gleichalten oder jüngeren Frauen. Das wird hier in diesem Forum konsequent immer weiter verleugnet. Das ewige Kinderthema zieht bei 30 und 35, oder 27 und 32 auch nicht wirklich. Was wirklich zählt ist die Beziehung und die Lebenspläne die man hat. Passen die nicht ist es auch sch****egal, wenn sie 25 und er 45 ist. Ist man flexibel wie eine Eisenbahnschiene sieht auch das Leben so aus. Das muss nicht zwingend in die "Endstation alles richtig gemacht und in jeder Hinsicht versorgt" sein. Man kann auch ein paar Ziele verpassen. Im Umkehrschluss würde das auch für mich heißen, das ein 41-jähriger für mich mit 46 immer noch nicht zu gebrauchen ist, das kann ja wohl nicht sein.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Ich w/55 werde nur von jüngeren Männer angesprochen.
Für mich ist ein bis 5 Jahre jüngerer Mann völlig akzeptabel. Noch kein Mann den ich kenngelernt habe hatte damit ein Problem. Schon eher ich.

Ich Moment treffe ich mich mit einem Mann 9 Jahre jünger. Kenngelernt zufällig in einem Supermarkt. Auch für ihn ist das Alter überhaupt kein Problem.
Ich denke aber, auf Dauer gesehen ist der Altersunterschied zu gross. Ich halte es locker, plane nicht in die Zukunft. Vielleicht verschwindet meine Blockade im Kopf ja noch.

Garantie gibt es keine. Auch ein 5 Jahre älterer Mann kann mich verlassen.
Ich denke, jüngere Männer schätzen an mir meine Lebenserfahrung und mich als gute Gesprächspartnerin. Auch auf körperlicher Basis gab es nie Probleme.
Das Alter ist einfach eine Zahl, man muss einfach ein gutes Gefühl haben,
 
  • #18
Er 30, ich 42 - Beziehung seit über 3 Jahren, Ende nicht in Sicht. Ich denke, es kommt auch darauf an, was man für gemeinsame Ziele hat, ob es gesunde Reibungspunkte gibt, ob einer die dominante, stets führende Rolle über nimmt (auf Dauer für den einen nervig, für den anderen anstrengend, deshalb nichts für mich). Der einzige Punkt, wo ich Bedenken auch bei allen Gemeinsamkeiten in unserer Beziehung habe, ist meine mit 3 Kindern abgeschlossene Familienplanung. Was bei meinem Liebsten in 5 Jahren ist? Meine Kristallkugel verrät es nicht, ich wollte es aber auch nicht wissen. Er weiß, dass er gehen darf, wenn es anfängt zu ticken. Ja und die übrigen Beziehungsrisiken haben alle anderen Beziehungen auch,
 
G

Gast

Gast
  • #19
Kann gar nicht verstehen, dass das überhaupt zur Diskussion gestellt wird. Klar kann das funktionieren, wenn beide zueinander passen.

w28
 
G

Gast

Gast
  • #20
Keine einfache Sache. Es kommt darauf an, zu welchem Zeitpunkt man sich kennenlernt, denn es ist ein Unterschied, ob Frau 25 und der Mann 45 ist. Da ist es nicht schwierig - Prinzessin wird von reifem Mann verwöhnt, super! Und für den Mann ist es ein Jungbrunnen. So kann es eine Weile gut gehen. Über die Konsequenz des ungleichen Alters macht man sich keine Gedanken. Wenn der Mann dann 65 ist, dann ist die Frau immer noch "jung" mit 45 und steht mitten im Leben. Und was , wenn er dann abbaut? Extremer Altersunterscheid funktioniert am besten bei Menschen mit kreativen Berufen (Künstler). Am besten auch ohne Kinder und mit Haushälterin, damit sie keine Alltagsstress haben. Ich rede aus Erfahrung, daher meine Meinung: man sollte besser alt MITEINANDER werden. Man muss wissen, worauf man sich einläßt.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Herrjee, schon wieder die nicht vorhandenen Probleme mit dem Alter bzw. wenn Frauen älter sind als ihr Partner, ich sage dazu: Tina Turner und Erwin Bach, vor kurzem geheiratet, schon über 10 Jahre liiert, er ist 15 Jahre jünger!!! und sie lieben sich.

Mein Partner ist 10 Jahre jünger und er sprach mich an, er wurde aktiv, er wusste von meinem Alter und ließ nicht locker, ich bin 50, er 40.

Das Ganze hält schon vier Jahre und er will sogar heiraten, ich aber nicht.

Tchja, nun wird wohl das Weltbild der - Frau älter Mann - Gegner total erschüttert werden,
mir doch egal, also Frauen traut euch auch mal an jüngere Männer es lohnt sich in allen Bereichen.
Gruss
 
G

Gast

Gast
  • #23
Diese Frage ist meines Erachtens relativ einfach zu beantworten.

Bei gegenseitiger Zuneigung/Liebe kann ALLES funktionieren. Völlig egal, wer wie alt ist, ob Mann älter ist als Frau oder Frau älter ist als Mann.

In anderen Threads, die dieses Thema behandeln (in letzter Zeit übrigens viel zu oft, man könnte meinen, da steckt irgendeine Absicht dahinter), wurde bisher leider nur selten oder gar nicht das Wort "Liebe" erwähnt. Da ging es meist nur um Beleidigungen und um Sex-Gerede.

"Liebe" ist also das Zauberwort.

Ansonsten hoffe ich weiterhin auf faire und respektvolle Beiträge nicht nur in diesem, sondern in allen Threads.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Nur in ganz jungen Jahren ist ein Altersunterschied von 5 Jahren problematisch wenn die Frau die Ältere ist.

Frauen haben Männern in jungen Jahren einiges an Reife voraus, wünschen sich in der Regel deutlich früher als Männer eine langfristige verbindliche Beziehung mir gemeinsamer Zukunftsplanung, während Männer im selben Alter sich oft noch austoben und nicht verbindlich festlegen wollen. Ausnahmen gibt es, sind aber selten.

Ist die Frau dann auch noch 5 Jahre älter trifften die Erwartungen an eine Beziehung noch weiter auseinander.

Ist sie 25 und er 20 ist die Wahrscheinlichkeit des Scheiterns daher sehr hoch.
In höherem Alter, wenn beide die selbe Reife und die selbe Vorstellung von Beziehung haben sind 5 Jahre Altersunterschied (in beide Richtungen) irrelevant, zwei Menschen die zusammen passen merken in reiferem Alter einen Altersunterschied von 5 Jahren überhaupt nicht.

Problematisch ist die Zahl lediglich dann, wenn einer von beiden (egal wer) sich dieser altmodischen Vorstellung unterordnet "ja aber eine Frau muß doch jünger sein...".

Solltest du so denken überlege mal, aus welcher Zeit diese "Regel" stammt:
Als junge Frauen so früh wie möglich von den Eltern unter die Haube gebracht werden mußten, schließlich war ihre einzige Aufgabe als Erwachsene Hausfrau zu werden und bald Kinder zu gebären, und dabei als Heiratskandidaten ausschließlich jene Herren in Frage kamen, die bereits beruflich etwas erreicht und ein wenig Geld beisammen hatten, damit er die Angetraute auch gut und angemessen Versorgen kann.

Diese Zeiten haben wir längst hinter uns, und heutzutage kräht kein Hahn mehr danach.

Lediglich diejenigen Männer, welche Frauen auf das Sexuelle reduzieren, und deshalb gerne deutlich jünger (und natürlich knackiger) suchen, reden hier permanent dagegen an und meinen das müßte heute noch so sein. Aber diese Sorte Mann will sowieso keine Frau, weder eine Ältere, noch eine Gleichalte, und auch keine Junge.
Lass dir von diesen also nicht das Gegenteil einreden. Das sind hier immer wieder die selben armen Würstchen, die das in der hoffnungslosen Erwartung schreiben, dass die Frauen es doch irgendwann mal glauben müssen, wenn man(n) es nur oft genug wiederholt.
Sie denken wohl ihre Chancen auf jüngere Frauen steigen, wenn sie die Damen irgendwann endlich bekehrt haben was diesen zu gefallen hat.

In höherem Alter wird so ein geringer Altersuterschied tatsächlich zur Nebensache, das siehst du schon richtig.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Warum nicht? Ich kenne ein sehr glueckliches Paar (sie 37, er 29). Die Beiden sind seit fast 6 Jahren zusammen, und es funktioniert wunderbar. Dabei ist der Mann sehr attraktiv, die Frau hat starkes Uebergewicht und gilt nicht gerade als Schoenheit. Aber es passt definitiv.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Ich kann die Meinungen hier nicht verstehen. Ich bin selbst m 37 und möchte auch nur Frauen die mind. 10 Jahre jünger sind. Mit älteren Frauen verstehe ich mich zu 95 % grundsätzlich nicht.

Ich denke andersrum betrachtet ist das auch der Grund warum die meisten Frauen einen alten Mann wollen.
 
G

Gast

Gast
  • #27
Ich habe mit 30 meinen Mann (25) kennengelernt und wir waren 26 Jahre verheiratet. Wir haben 2 Kinder. Inzwischen sind wir geschieden.

Du siehst, es ist zum Scheitern verurteilt ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #29
So so, Gast Nr. 37:

Du meinst also (wörtlich), die "meisten Frauen" wollen einen "alten Mann".

Was ist nur mit einigen von euch Männern los.

Lebt ihr in einer Traumwelt? Glaubt ihr selber tatsächlich das, was ihr schreibt? Oder ist das Provokation? Wollt ihr, dass sich andere darüber aufregen?

Ansonsten ist es bei diesen immer wiederkehrenden Behauptungen kaum möglich, darauf noch eine gute Antwort zu geben. Die guten Antworten auf solch merkwürdige Ansichten findet man in der Zwischenzeit in zahlreichen Threads, die in etwa alle das gleiche Thema haben.

Aber genauso gut könnte man gegen eine Wand reden ...

Ansonsten tut es mir natürlich leid, dass du dich mit älteren Frauen zu 95 % grundsätzlich nicht verstehst.

Aber im Zwischenmenschlichen ist eben nach wie vor "Liebe" das Zauberwort. Und wenn man wirklich liebt, ist alles möglich.
 
G

Gast

Gast
  • #30
Ich kann die Meinungen hier nicht verstehen. Ich bin selbst m 37 und möchte auch nur Frauen die mind. 10 Jahre jünger sind. Mit älteren Frauen verstehe ich mich zu 95 % grundsätzlich nicht.
Ich denke andersrum betrachtet ist das auch der Grund warum die meisten Frauen einen alten Mann wollen.

Keine Frau will einen alten Mann - zumindest keine, die ihr Leben selber auf die Reihe bekommt, selber ihr Geld verdient und sich gut gehalten hat. Bin 47,w - sportlich, schlank, agil - was soll ich mit einem Fast-Rentner?? Die mich übrigens wie die Schon-Rentner immer wieder anschreiben ...
Danke nein - das Auge isst ja schliesslich mit.
 
Top