• #1

Altersunterschied, Karriere, Wohnort - Hat diese Beziehung eine Zukunft?

Hallo Foristen,
ich hoffe auf Hilfe. Ich (m, 25) habe vor drei Jahren eine Frau (31) kennengelernt, bei der es einfach passt. Bis vor kurzem hatten wir eine Fernbeziehung, bei der wir es geschafft haben, uns trotz der Distanz (fast 500 Kilometer) regelmäßig zu sehen. Letztes Jahr ist sie in die nächstgrößere Stadt meines Wohnortes gezogen, was den Abstand reduziert, jedoch nicht komplett aufgehoben hat. Ich könnte ohne weiteres zu ihr ziehen und auch eine gut bezahlte Stelle finden, jedoch führe ich seit dem Studium in meiner Heimatstadt die sehr gut laufende Firma meines Vaters weiter. Wenn ich zu ihr ziehen würde, müsste ich jeden Tag zwei Stunden zur Arbeit pendeln, umgekehrt hat sie bei mir keinerlei berufliche Aussichten.

Was denkt ihr, hat die Beziehung eine Zukunft? Sollte man für eine Frau die berufliche Möglichkeit der Selbstständigkeit aufgeben? Wie gesagt, ich könnte problemlos in ihrer Stadt arbeiten, auch mit immer noch sehr gutem Einkommen aber eben als Angestellter. Ich merke auch, dass sie enttäuscht ist, dass sie mir schon so weit es eben geht entgegengekommen ist, sich etwas Neues in einer fremden Stadt aufgebaut hat und ich meine Karriere und wirtschaftliche Sicherheit über die Liebe stelle, aber mich verunsichert zusätzlich der Altersunterschied.

Sie könnte in drei Jahren Kinder wollen, ich wäre dann erst Ende zwanzig. Was sind eure Gedanken dazu? Ich muss dazu sagen, dass sie wirklich toll ist, sie ist der Mensch, der mich am besten kennt, sie liebt mich sehr und wäre bereit, Kompromisse zu machen. Sie ist ein sehr emotionaler Mensch und lebt nach dem Motto "Der Wille versetzt Berge" und dass man alles schaffen kann, wenn man sich liebt. Ich habe Zweifel, dass uns der Altersunterschied dazwischen kommen könnte. Zudem kenne ich in ihrer Stadt niemanden, nur ihre Freunde. Danke für eure Antworten!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #2
aber mich verunsichert zusätzlich der Altersunterschied.
Ich habe Zweifel, dass uns der Altersunterschied dazwischen kommen könnte.

Merkst Du was? Auch in Deiner Frage kommt als erstes: Altersunterschied.
Ich denke, darum dreht sich alles. Karriere und Wohnort sind maximal Nebenschauplätze. Du hast die Frau kennengelernt, als Du 22 warst. Sie war damals 28. Nun wird Dir dieser Altersunterschied bewusst.
Sie ist in die nächstgrößte Stadt in Deiner Nähe gezogen und erwartet nun, dass Du zu ihr ziehst, was gehen könnte, denn Du würdest dort einen gutbezahlten Job finden. Meine Meinung: Du möchtest das nicht wirklich und schiebst Gründe vor. Die Entfernung, die nun viel weniger ist, als in der Fernbeziehung, ist nicht der Punkt. Eure Vorstellungen von Lebensplanung werden auseinander laufen und das merkst Du. Sie meint "Glaube versetzt Berge", bei Dir aber fehlt der Glaube an die Beziehung. Sprich mit ihr und sei ehrlich.
Meiner Meinung nach hat das keine Zukunft. Natürlich kann man vieles schaffen, wenn man sich liebt. Frage Dich und antworte Dir ehrlich: liebst Du diese Frau?
 
G

Gast

Gast
  • #3
Warum sucht sich ein Mann eine Fernbeziehung, wenn er ortsgebunden ist, das Dilemma war doch vorhersehbar. Der Altersunterschied ist nicht so ein Problem wie die räumliche Distanz.

In drei Jahren ist sie bereits 34, sie will Kinder, ihre biologische Uhr tickt ganz laut, sie wird also Zugeständnisse machen, viel mehr als andere Frauen, da die Zeit drängt!

Es wäre also völlig bescheuert, wenn du die Firma deines Vaters ihretwegen aufgibst. Sie will doch eh Kinder, dann kann sie ja einige Jahre daheimbleiben. Für euch wäre das konservative Modell, Frau zieht dorthin wo Mann seine Arbeit hat, das am leichtesten lebbare. Das Unterhaltsrecht ist auch dahingehend geändert, dass du im Fall einer Trennung nur für die Kinder Unterhalt zahlen mußt und nur für die Frau wenn Kleinkinder zu versorgen sind. Für dich ist dieses Modell kaum ein Risiko, für sie natürlich schon. Für dich und deine Interessen wäre es am besten, wenn sie zu dir zieht.

Die Firma deines Vaters aufzugeben ist absoluter Wahnsinn und kurzsichtig. Eine Garantie für die Dauer einer Beziehung hast du nicht, du kannst doch nicht deine wirtschaftliche Zukunft in die Tonne treten, wegen einer Beziehung!
 
F

FirstLady

Gast
  • #4
Ich verstehe dein Problem mit dem Altersunterschied nicht. Auch eine Frau in deinem Alter könnte in 3 Jahren Kinder wollen. Zudem solltest du vielleicht mit deiner Partnerin über dieses Thema sprechen, statt dich mit Mutmaßungen verrückt zu machen.

Könnt ihr in die Mitte zwischen beiden Arbeitsorten ziehen?

Versuche, eure "Probeme" mal pragmatisch und sachlich anzugehen.
 
  • #5
Welcher Altersunterschied? Sechs Jahre sind doch heute kein Problem mehr...

Mein Onkel und meine Tante waren 12 Jahre auseinander (die Tante älter) und bis zu ihrem Tod ein glückliches Ehepaar. Zusammen gekommen sind sie in den 50er Jahren, wo das von Anderen durchaus noch als peinlich angesehen wurde. Nichts desto trotz, sie haben sich geliebt und die Meinung der anderen war ihnen völlig wurscht.

Sich mit einem älteren Menschen einzulassen erfordert immer Mut, den du in letzter Konsequenz nicht hast. Insofern sehe ich diese Beziehung schon im Vorfeld als gescheitert an. Wer will findet Wege, wer nicht will Ausreden. Da wird dann gerne mal die berufliche Komponente als Hinderungsgrund vorgeschoben, so wie es bei dir auch der Fall ist. Das ist keine gute Basis, denn du wirst immer wieder einmal mit der ganzen Geschichte hadern.

Mein Rat deshalb: Lass es sein!
 
W

wahlmünchner

Gast
  • #6
ch wäre dann erst Ende zwanzig. Was sind eure Gedanken dazu?
Willst du Kinder:
Ja oder nein?
Das Rumgeeiere mit dem Warten auf den perfekten Zeitpunkt mit dem perfekten Partner bringt nur kinderlose Ü- 40jährige mit sich.
Erst Ende 20...ist das nicht spät genug?
Mein Vater war 21 als ich geboren wurde, mein Opa beim ersten Kind 19 Jahre alt.
Was aus ihnen geworden ist:
-Liebevolle Familienväter und zufriedene Bastler, Tüftler, Leseratten.
Mein Kollege wollte schon seit er 23 ist ein Kind. Jetzt ist er 27 und seine Frau endlich schwanger.
Frage dich was du willst, spiele die Szenen in deinem Kopf durch und handle danach.
Du musst keine Familie mit deiner Partnerin gründen. Aber wenn nicht, warum nicht? Weil du älter sein willst? Weil die Frau nicht die Richtige ist? Weil du noch was erlebt haben willst?
Ich wollte immer Kinder und hab mich aber zeitlich vertrösten lassen vom Ex.
Nun bin ich solange schon ohne Kind eine Erwachsene, hab mein Leben und meine Hobbys, meine Arbeit und meine Beziehung und frage mich: Was werde/ will ich heute aufgeben für ein Kind?
Es wird nicht leichter, sich dafür zu entscheiden.
Wenn dein Ziel und Wunsch es ist selbstständig zu sein/bleiben würde ich es besser nicht aufgeben..
 
  • #7
Es wäre also völlig bescheuert, wenn du die Firma deines Vaters ihretwegen aufgibst. Sie will doch eh Kinder, dann kann sie ja einige Jahre daheimbleiben. Für euch wäre das konservative Modell, Frau zieht dorthin wo Mann seine Arbeit hat, das am leichtesten lebbare.

Wie bitte?! Er hat doch geschrieben, dass es für sie dort keinerlei berufliche Perspektive gibt! Was macht sie denn, wenn die Kinder mit drei in die Betreuung kommen und sie wieder arbeiten könnte, zu Hause sitzen und Däumchen drehen? Seine Hemden bügeln? Außerdem hat der FS geschrieben, dass sie evtl. Kinder möchte, da lese ich jetzt nicht raus, dass ihre biologische Uhr laut tickt. Meine Mutter hat ihr erstes Kind mit 36 bekommen, so viel dazu... Sie ist ihm schon so weit entgegengekommen, das was du vorschlägst grenzt ja schon fast an Selbstaufgabe.
 
A

Ars_Vivendi

Gast
  • #8
Für dich ist dieses Modell kaum ein Risiko, für sie natürlich schon. Für dich und deine Interessen wäre es am besten, wenn sie zu dir zieht.

Die berufliche Zukunft sollte grundsätzlich vorgehen, auch und gerade in der heutigen Zeit für beide Partner. Das erschwert die Situation, bedeutet aber nicht automatisch, dass Du Deine Wechseloption nicht wahrnimmst. Die Risiken pauschal auf die Frau abzuwälzen kann keine Lösung sein. Es wäre für Dich auch sehr teuer, wenn es schiefgeht.
Es gibt mehrere Lösungsansätze: in die Mitte ziehen, die Firma verkaufen oder die eigene Mitarbeit auf 2 Tage pro Woche reduzieren, sie wechselt den Job, beide gehen woanders hin. Sie ist Dir ja offensichtlich schon entgegengekommen. Und sie hat Recht: Wenn man will, findet man eine Lösung.
Für mich klingt es so, als seiest Du Dir nicht sicher, ob Du mit ihr Dein Leben verbringen möchtest. Diese Zweifel solltest Du zuerst prüfen.
 
  • #9
Sollte man für eine Frau die berufliche Möglichkeit der Selbstständigkeit aufgeben?
Die Frage ist nicht, was "man" machen sollte, sondern, was DU machen WILLST!
Wie heißt es so schön: Wo ein Wille ist, ist ein Weg. Wo kein Wille ist, sind Gründe (oder so ähnlich). Die Entscheidung, wie wichtig dir die Firma ist, kann dir keiner abnehmen. Für manchen Selbstständigen käme es nie (mehr) in Frage, in ein Angestelltenverhältnis (zurück) zu gehen, noch dazu, wenn die Firma gut läuft. Für jemand anderen mag das keine so große Rolle spielen. Wie ist das bei dir?

Ein Altersunterschied kann zum Problem werden - nur wie hier schon jemand anders schrieb, MUSS z. B. ein Kinderwunsch nicht zwingend am höheren Alter der Frau festgemacht werden, das könnte dir mit einer gleichaltrigen Freundin genauso passieren.

Ich muss dazu sagen, dass sie wirklich toll ist, sie ist der Mensch, der mich am besten kennt, sie liebt mich sehr und wäre bereit, Kompromisse zu machen.
Und andersrum? Liebst du sie auch? Wärst du auch zu Kompromissen (-welche eigentlich?) bereit?
 
  • #10
Hallo Arne,
bitte gib weder Deine Beziehung, noch Deine Firma auf. Und lass Dich nicht wegen des Altersunterschieds verrückt machen.
Ich sehe diese Möglichkeiten: 1) Sie zieht zu Dir und Du stellst sie bei Dir ein, zumindest bis sie was in ihrer eigenen Branche hat.
2) Du stellst einen Geschäftsführer bei Dir ein und arbeitest in ihrer Stadt als Angestellter.
3) Du stellst einen GF bei Dir ein und machst in ihrer Stadt eine Filiale Deiner Firma unter Deiner Leitung auf.
4) Ihr zieht beide in die Mitte und pendelt jeden Tag.
5) Sie zieht zu Dir und ihr gründet eine Familie.
6) Und in jedem Fall könnt ihr endlich heiraten- Mut zur Tat!
Herzliche Grüße, w, 34 Jahre
 
  • #11
Wenn du meinst, dass sich eine so gut zu dir passende Frau später mal leicht wieder finden lässt, dann schieß sie doch ab. Job ist immer das Wichtigste. Ironie off!
Die Liebe ist wichtiger als alles andere, auch wenn Viele das niemals kapieren werden (und immer wieder leiden sowie Leid verursachen). Du hast hier auch eine gute Gelegenheit, dich von deinem Vater als Firmeninhaber (und Patriarch??) zu emanzipieren. Niemals würde ich die Firma eines Elternteils übernehmen wollen! - Nein, sammle deine eigenen Erfahrungen - du schreibst ja, dass du auch auf anderem Weg in der Nähe deiner Partnerin einen guten Job bekommen kannst - und bleib bei deiner Partnerin. Du kannst später eine eigene Firma aufmachen oder immer noch zu einem späteren Zeitpunkt in der Firma deines Vaters mit einsteigen.
 
  • #12
Als Ortsgebundener ist es immer schwierig, sich auf eine Fernbeziehung einzulassen. An Deiner Stelle würde ich die Selbstständigkeit in der gutgehenden Firma nicht einem Angestelltenverhältnis vorziehen. Der Altersunterschied zwischen Euch spielt hier eine eher untergeordnete Rolle, Du kannst auch an eine etwa gleichaltrige Frau geraten, die demnächst einen Kinderwunsch hat :)

Leider sehe ich da bei Euch keine großen Chancen, wenn Sie angeblich bei Dir null Möglichkeiten sieht bezüglich einer Arbeitsstelle und Du jobmässig gebunden bist. Ausserdem will sie ohnehin bald oder in drei Jahren Kinder, dann wird sie die nächste Zeit sowieso nicht arbeiten können. Wenn Du jetzt für Sie Deinen sicheren Arbeitsplatz aufgibst, wirst Du Dir das nie verzeihen und dies steht immer zwischen Euch.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Das Einzige, was ich sagen kann: Liebe junge Männer, verschwendet eure jungen Jahre nicht mit exzessivem Verlieren in eure Arbeit! Mit 25 schon die Firma des Vaters weiterführen? Wie das? Warum? Da ist dein Weg eigentlich schon geebnet: bis 50 wirst du alleine sein und keine Frau haben und an dir wird alles vorbei ziehen! In deinem Alter laufen noch Traumfrauen herum, in späteren Jahren ist es aber aus! So gute Chancen wie heute bekommst du in der Frauenwelt nie wieder! In deinem Alter sollte man frauentechnisch was klar machen, sonst wirst du ab 30 aufwärts ganz alleine dastehen, weil dann jede gute Frau unter der Haube ist, Kinder hat oder einfach weg vom Fenster ist.

Ich kenne eine ganze Reihe solcher Männer, die um die 30 rum ihre Ziele lediglich in den Beruf gesteckt haben und eben andere soziale Zwischenmenschlichkeiten vernachlässigt haben bzw. nicht selbigen ausgeglichenen Wert beigemessen haben. Heute sind sie allein, mit über 40,50 oder 60. Also Vorsicht!

Du spielst damit, die Selbstständigkeit aufzugeben. Ja,ist das überhaupt dein Traumjob? Oder machst du das lediglich der Eltern wegen? Ansonsten dieses: "es gibt keinen Job", stimmt einfach nicht. Man kann überall wo anfangen und was erreichen. Bequem ist es natürlich nicht und darum geht es eigentlich. Heute sind alle so bequem und jeder will ein Individualist bzw. Star in der Berufswelt sein. Ihr lebt weit auseinander, wenn ihr euch liebt, zieht ihr zueinander. Das Leben besteht nun mal aus Opfer. Etwas Altes muss weichen, damit etwas neues (besseres) an dessen Stelle treten kann.
 
  • #14
Frauen lieben Männer, die ihr Ding machen.
Du darfst niemals die Firma deines Vaters aufgeben um zu dieser Frau zu ziehen. Um Gottes Willen.

Sie verliert den Respekt vor dir und dann hast du keine Beziehung mehr. Du hättest dich dann gegen deinen Willen für die Frau entschieden. Auf einer bewussten Ebenen freut sie sich, auf einer unbewussten Ebene verliert sie den Respekt vor dir.

Keine Frau will einen Mann, der seine Zukunft für sie opfert, sie wollen Männer an deren Zukunft sie partizipieren können.

Die Frau rennt dir nicht weg, wenn du bei deiner Firma bleibst. Zu 100%. Das ist nur ein Shit-Test. (Stellt er meine Bedürfnisse über seine? Oder bleibt er ein Mann mit eigenen Zielen)

Sie wird irgendwann einschwenken und spätestens wenn der Kinderwunsch an ihr nagt ihren Job aufgeben und zu dir ziehen.

Das mit dem Altersunterschied wird zum Problem. Dein Marktwert steigt ab 30 als Mann, ihr Marktwert sinkt ab 30.
Sie wird dann irgendwann Nägel mit Köpfen machen wollen (sie will heiraten, schließlich hat sie "ihre Karriere für dich geopfert" :D, da "müssen" dann Zugeständnisse deinerseits her), bevor sie dich nicht mehr halten kann und du wirst deines neuen Marktwertes bewusst werden (das wird dir als "Midlifecrisis verkauft) und an jeder Ecke findest du jüngere Frauen ohne biologisch lauter werdene Uhr. Du bist ja jetzt schon am zweifeln, wie es weitergehen soll.

Da musst du dann gucken, was du willst.

Bleib auf jeden Fall in deiner Stadt.
 
  • #15
Wenn du meinst, dass sich eine so gut zu dir passende Frau später mal leicht wieder finden lässt, dann schieß sie doch ab. Job ist immer das Wichtigste. Ironie off!
Die Liebe ist wichtiger als alles andere, auch wenn Viele das niemals kapieren werden (und immer wieder leiden sowie Leid verursachen). Du hast hier auch eine gute Gelegenheit, dich von deinem Vater als Firmeninhaber (und Patriarch??) zu emanzipieren. Niemals würde ich die Firma eines Elternteils übernehmen wollen!

@Dariling, das sehe ich genau so! Ein wunderbares Plädoyer für die Liebe :) Denn was bleibt, wenn man im Alter auf sein Leben zurückblickt? Wird einem warm ums Herz, weil man an das Geld denkt, das man verdient hat, an die tolle Karriere, die man hingelegt hat? Ich möchte im Alter dem Menschen in die Augen blicken können, den ich liebe, der mich durchs Leben begleitet hat. ZUMAL der FS ja nicht vorhat, blindlings einer Affäre in die Arbeitslosigkeit zu folgen. Und die Firma ist bestimmt nicht vergleichbar mit dem Oetker Imperium, oder?

An den FS: Wird dir warm ums Herz, wenn du an sie denkst? Möchtest du sie festhalten, in die Arme schließen? Gibt sie dir das Gefühl von zu Hause, ist sie warmherzig und liebevoll? Habt ihr guten Sex? Wenn dem so ist, dann versuche sie festzuhalten! Lies dich ruhig ein bisschen in diesem Forum um, dann wirst du seeehr schnell feststellen, wie viele Frauen es gibt, die dir keinen Kilometer entgegengekommen wären, die kaum bereit sind, Kompromisse zu machen. Für mich liest sich das so, als wäre sie bereit, mit dir durch dick und dünn zu gehen, solche Menschen sind selten...
 
  • #16
Das Problem ist doch welcher Ort für was am geeignetsten ist. Und das kann man mit dieser Schilderung nicht sagen.

Wenn der FS z. B. seinen Betrieb fortführt kann ihm der vater gelegentlich unter die Arme greifen, auch sind freunde eltern und verwandte in der nähe, wenn der nachwuchs mal lauter schreit.

Man kann das Problem nicht nur auf berufliche Aussichten reduzieren: Lebensqualität machts, Freunde hat sie an dem ort wo sie nun ist, kaum, du aber schon da wo du aufgewachsen bist.
 
  • #17
Ich (m) mit großer Erfahrung würde mich mit 25 Jahren nicht für eine Frau entscheiden und festlegen! Dir stehen alle Möglichkeiten offen, verbaue dir diese nicht schon jetzt, du bist noch sehr jung und wirst es später bereuen!
 
G

Gast

Gast
  • #18
Ich finde es ja erschreckend, wie oft hier, in einem Forum, wo hauptsächlich gut ausgebildete Akademiker beiden Geschlechts schreiben, dem FS dazu geraten wird, seinerseits keinerlei Zugeständnisse an seine Partnerin zu machen, nachdem sie für ihn schon Wohnort und Job gewechselt hat. Und das mit der Begründung, dass sie ja auch ihren Job spätestens, wenn Kinder kommen, ganz aufgeben und zu ihm ziehen kann. Dabei sind aktuell noch nicht mal Kinder geplant und der FS hat auch nicht geschrieben, ob seine Partnerin überhaupt gewillt ist, lange beruflich auszusetzen, und ob ihr das beruflich überhaupt möglich wäre. Was für eine beziehungstaugliche Einstellung, immer nur den größtmöglichen Vorteil für sich zu beanspruchen und den Partner alle Risiken des Zusammenseins alleine tragen zu lassen. Männer, die so leben, sind dann diejenigen, die, wenn es der Frau dann doch nach Jahren des Verzichts und der einseitigen Rücksichtnahme zu bunt wird, irgendwann verlassen werden, das überhaupt nicht verstehen können und hier dann darüber jammern, dass sie ihre Familie kaum noch sehen und soviel Unterhalt zahlen müssen.

Lieber FS, wenn du mit deiner Partnerin eine Zukunft haben willst, rate ich dir, deinerseits auch Kompromissbereitschaft zu zeigen und etwas dafür zu tun. Deine Partnerin hat es schon getan, indem sie ihr berufliches und privates Umfeld gewechselt hat, um dir näher zu sein. Das ist ein großer Liebesbeweis. Es muss ja nicht gleich die Aufgabe der eigenen Firma sein, aber du könntest deinerseits näher an ihren Wohnort ziehen und dadurch einen längeren Weg zur Arbeit auf dich nehmen, damit ihr euch besser treffen könnt. Oder, wie hier schon vorgeschlagen wurde, auf halbem Weg zwischen euren Arbeitsstellen mit ihr zusammenziehen, um zu erproben, ob ein Zusammenwohnen bei euch überhaupt funktioniert.

w
 
  • #19
eine Frau (31) kennengelernt, bei der es einfach passt.

Sollte man für eine Frau die berufliche Möglichkeit der Selbstständigkeit aufgeben? ich könnte problemlos in ihrer Stadt arbeiten, auch mit immer noch sehr gutem Einkommen aber eben als Angestellter., aber mich verunsichert zusätzlich der Altersunterschied.

Sie könnte in drei Jahren Kinder wollen, sie ist der Mensch, der mich am besten kennt, sie liebt mich sehr und wäre bereit, Kompromisse zu machen. Ich habe Zweifel, dass uns der Altersunterschied dazwischen. Zudem kenne ich in ihrer Stadt niemanden, nur ihre Freunde.

Na, so ganz passt es wohl doch nicht.. ???

Arne, SIE liebt dich, SIE kommt dir entgegen, DU hast Zweifel.

Warum auch immer.

Die Firma ist nicht der Grund, auch nicht ihr möglicher Kinderwunsch, der Altersunterschied oder dass du in „ihrer“ Stadt niemanden kennst. (Sie ist doch auch erst seit kurzem da und hat schon Freunde dort?) im Kern ist das alles vorgeschoben und letztlich hast du dir deine Frage selbst beantwortet. Du willst nicht für sie in die andere Stadt und deine Firma aufgeben und so recht willst du auch nicht, dass sie zu dir kommt.

Du weißt nur nicht, WAS es ist. WARUM du Zweifel hast. Aber du spürst es, dass da doch was nicht passt.

Ergründe das. Dann wird es leichter für dich. Mir scheint, du liebst sie nicht um ihrer selbst willen, sondern WEIL sie dich liebt, dich kennt, auf dich eingeht usw. Das ist nicht wirklich eine gute Basis. Ihr ist nur zu wünschen, dass sie gut versorgt bleibt mit ihrem Job und eines Tages einen Mann finden wird, der sie so liebt wie sie ihn. Und du eine Frau finden wirst, die du wirklich WILLST und nicht, die toll ist, weil sie da ist….(was sie ihn eurem Fall – berechtigterweise ja gar nicht ist).

Es ist übrigens kein Manko, wenn die Liebe nicht gleich stark auf beiden Seiten ist, Liebe ist nicht zu erzwingen….

Ansonsten halte ich eine Wohnung in der Mitte auch für geeignet, wären das dann 2x 1 Stunde oder 2 x ½ Stunde Fahrt?
 
G

Gast

Gast
  • #20
Lieber FS,
nein, es passt zwischen Euich nicht. Du bist zu träge (bedenkenträgerisch) für diese Art von Frau.
Sie gibt ihre Sachen auf, zieht in Deine Nähe, aber so dass sie entsprechend ihrer Qualifikation berufstätig sein kann und sich garnicht erst die Perspektive sucht, Dir auf der Tasche zu liegen.
Ihr habt noch kein Wort über Kinder geredet und Du machst Dir vor Angst schon einen Fleck ins Hemd. Ich weiß nicht, ob bei Dir schon die Message angekommen ist,m dass Frauen zunehmend keine Kinder wiollen - gerade nicht, wenn sie beruflich qualifiziert sind und keinen unetrstützdenden Partner haben - letzteres bist Du garantiert nicht und das weiß sie, wenn sie halbwegs intelligent ist.

Sie zieht um, um Euch eine Chance zu geben, die Beziehung zu vertiefen und zu leben und Du träger S*** willst noch nicht mal 2 Stunden Fahrzeit aufbringen als Dein Beziehungsengagement.
Hoffentlich sieht die Frau das und findet bald einen Mann, der es wert ist, sich für ihn und die Beziehung zu engagieren - Du bist es nicht.

Such Dir ein Mädel aus Deinem Dorf, für die Du King bist. Das passt besser, als eine erwachsene Frau, die auf eigenen Füßen steht.
 
A

Ars_Vivendi

Gast
  • #21
Und das mit der Begründung, dass sie ja auch ihren Job spätestens, wenn Kinder kommen, ganz aufgeben und zu ihm ziehen kann.

Das habe ich so nicht gelesen, bestenfalls vereinzelt. Und dann zum Teil auch von nicht erkennbar männlichen "Gästen", während erkennbar weibliche Teilnehmer eher gleich "heiraten" möchten. Ich betrachte das als Meinungsäußerungen, der FS muss letztlich doch entscheiden, was er möchte.
 
  • #22
Wenn du meinst, dass sich eine so gut zu dir passende Frau später mal leicht wieder finden lässt, dann schieß sie doch ab. Job ist immer das Wichtigste. Ironie off!
Genau, Ironie OFF!!!
Daran ist gar nichts ironisch, denn genauso ist es:
Frauen gibt es viele, die Firma deiner Familie aber nur einmal.
Ich bin auch selbständig, sehe in dem Altersunterschied aber kein großes Problem (wenn sie auf sich achtet und vor allem nicht raucht...)
Nun macht es doch so:
Ihr zieht (sie also nochmal) in eine Mittelstadt auf halben Wege zusammen. Gleichzeitig siehst Du zu , dass Du nicht die ganze Woche dort arbeitest, sondern nur 3-4 Tage; rest zuhause.
Im Dienstleistungsbereich (davon reden wir doch , oder ??) sollte das schon ganz gut machbar sein Dann habt ihr zwar beide jeweils eine Stunde Fahrzeit zum Job, könnt aber zusammenleben und Familie gründen. Sie hat einfach den Fehler gemacht, nicht weit genug in Richtung des FS zu ziehen. Er kann und darf seine Firma nicht aufgeben ...
Ja das geht vor; ganz ohne Ironie.
 
P

Provence

Gast
  • #23
Ich habe hier mal ein paar der sehr unterschiedlichen Meinungen ausgeschnitten und hintereinander gefügt. Wie du siehst, lieber Arne, ist von allem etwas dabei: die einen finden den Altersunterschied viel zu groß und chancenlos, die anderen erkennen, dass das Glück nicht alleine daran hängt. - Dazu möchte ich nur anmerken, dass der Mann, mit dem ich fast 30 glückliche Jahre verbracht habe, damals 22 Jahre alt war und ich war 31. Das hat uns eher beflügelt, als geschadet.

… Karriere und Wohnort sind maximal Nebenschauplätze. Du hast die Frau kennengelernt, als Du 22 warst. Sie war damals 28. Nun wird Dir dieser Altersunterschied bewusst. ...
Meiner Meinung nach hat das keine Zukunft.
Der Altersunterschied zwischen Euch spielt hier eine eher untergeordnete Rolle, Du kannst auch an eine etwa gleichaltrige Frau geraten, die demnächst einen Kinderwunsch hat
… bitte gib weder Deine Beziehung, noch Deine Firma auf. Und lass Dich nicht wegen des Altersunterschieds verrückt machen.
Das mit dem Altersunterschied wird zum Problem. Dein Marktwert steigt ab 30 als Mann, ihr Marktwert sinkt ab 30.
In jedem Fall würde ich den Rat von Ars_Vivendi beherzigen ….
Für mich klingt es so, als seiest Du Dir nicht sicher, ob Du mit ihr Dein Leben verbringen möchtest. Diese Zweifel solltest Du zuerst prüfen.

… und dann überprüfen, wie du dich beruflich entscheidest. Nicht schlecht finde ich jedenfalls die Vorschläge, die eine gemeinsame Wohnung zwischen den beiden Orten Eurer Berufstätigkeiten vorschlagen. Dann habt ihr vergleichbare Entfernungen zu bewältigen und irgendwann entscheidet ihr euch vielleicht auch für leben + arbeiten am selben Ort.
 
  • #24
Erst einmal vielen Dank für all die Antworten und Anregungen! Also, sie arbeitet im NGO Bereich und hat in der Stadt wo ich bin wirklich NULL Möglichkeiten... Wenn sie also zu mir ziehen würde, wäre ihre Karriere vorbei. Die Firma meines Vaters ist in der Tat kein "Imperium".
 
G

Gast

Gast
  • #25
Du bist erst 25, du kannst noch in 10 oder 15 Jahren eine Familie gründen, deine Freundin nicht. Bei Frauen tickt die biologische Uhr schneller und sie ist noch 6 Jahre älter.

Warum willst du mit 25 Jahren wegen einer älteren Frau mit Torschlußpanik deine berufliche Zukunft riskieren?
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass dein Vater davon begeistert wäre.
Du müßteste allerdings mal konkreter werden bezüglich der Firma deines Vaters. Handelt es sich um ein Millionenvermögen und du hast einen deal mit deinem Vater, dass du ihm eine Leibrente zahlst, dann kannst du das ja nicht einfach so hinschmeissen, zumindest wäre das naiv und infantil wegen einer Beziehung.

Ist die Firma deines Vaters nur eine kleine Klitsche und es hängen nicht mehrere Familienmitglieder als stille Teilhaber dran o.ä., dann ist es etwas anderes. Ist es nur eine kleine Firma, die eh nicht viel wert ist, dann kannst du dich in ein paar Jahren ja auch woanders selbständig machen. Ein Familienunternehmen, dass Generationen ernährt, das tritt man nicht so einfach in die Tonne, bei einem Kleinunternehmen ist das etwas völlig anderes.
 
  • #26
Hallo lieber FS,

ich würde dir empfehlen, deine Zweifel, die sich nur als Gefühl andeuten, ernstzunehmen.
Die Beziehung war okay und toll zu managen, als Ihr noch weit voneinander entfernt wart. Jetzt seid Ihr näher beieinander und plant noch mehr Nähe. Nun melden sich Ängste, Bedenken, (innerer) Druck entsteht. Es ist dir bewusst, und das ist schon mal gut. Auch spürst du, dass es dich total begeistert, wie hingebungsvoll sie dich liebt. Aber das sagt auch über deine Gefühle aus, dass du diese Seite an ihr liebst. Was ist mit dem Rest? Ist sie die Frau, mit der du dir die nächsten 10, 20 Jahre oder mehr vorstellen kannst? Wenn nicht, muss man manchmal rein vernünftig abwägen, was man wirklich möchte; wie man sich die nahe und die ferne Zukunft vorstellt. Die Firma, die als "Hindernis" erscheint, ist hier wohl eigentlich mehr als Symbol zu verstehen, ein "Stop" Schild, das dir bedeutet, du solltest lieber noch einmal innehalten und überlegen, welche Richtung du deinem weiteren Leben geben willst. Viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #27
Kurz und einfach: wenn du mit ihr zusammensein willst, musst du dich ihr anpassen. Sie hat das Vorrecht aufgrund ihres Alters, Situation und Reife. Sie muss vernünftig sein und kann es sich nicht leisten, neben einem jungen Freund ihre eigene Welt zu vergessen und zu springen, weil ein 25 jähriger das so will oder wünscht.

Ich stelle mir das für eine 31jährige furchtbar nervig vor, einen 25 jährigen zu haben, der so unflexibel ist, von Daddy für eine Firma vereinnahmt wird und wenig Geld, Mittel oder Möglichkeiten hat, "auszureißen" und zu ihr zu ziehen. Das sind Probleme in deinem Alter, die man mit über 30 schlichtweg nicht hat bzw. man hat da ganz andere Lebensprobleme. Wie z.B. einen guten Job zu finden mit dem man sesshaft werden kann und was für die eigene Rente tun. Dazu ist man nahezu verpflichtet und mit über 30 läuft einem die Zeit davon. Man lebt nicht ewig und wird danach schnell alt. Das geht ruckizucki.

Ihr befindet euch in gänzlich verschiedenen Lebensphasen. Frauen mit 31 orientieren sich normal an Männern Ende 30/über 40,.... Tun sie das nicht, dann sage ich dir aus eigener Erfahrung, versuchen sie irgendwas nachzuholen, das sie in der Jugend verpasst haben mit ihrem Jugendfreund.
 
Top