G
Gast
Gast
- #1
Altersunterschied von 10 Jahren - zu hoch?
Ich, w 34, habe hier einen Mann kennengelernt, den ich einerseits sympathisch finde andererseits habe ich keine Schmetterlinge im Bauch. Wir haben uns paar Mal gesehen, "passiert" ist (noch) nichts. Wir sind meistens etwas trinken gegangen oder haben gemeinsam Sport gemacht. Einmal lud er mich zu sich nach Hause und hat mich wieder nach Hause gebracht, was für mich in Ordnung war.
Ich kann mir gut vorstellen, ihn noch näher kennenzulernen und er kommt bei mir in die engere Auswahl.
Das einzige, was mich "richtig" stört ist, dass er 10 Jahre älter ist wie ich. So wie ich ihn verstanden habe, würde er (auch) Kinder wollen. Bei mir sind Kinder nur mit dem sogenannt richtigen Partner vorstellbar - sicher nicht um jeden Preis. Nehmen wir an wir würden es mit einer Beziehung versuchen, welche "klappt" und nehmen wir an wir hätten Kinder in 2 Jahren (tönt vielleicht komisch, wenn ich das so schreibe, aber das sind meine Gedanken)...dann wäre ich 36 bzw. bald 37 und er 46 bald 47 Jahre alt.
Er geht auf die 50 zu und für mich ist dies wie unvorstellbar. Was denkt ihr über einen solchen Altersunterschied? In Bezug auf auf mich als Partnerin als auch in Bezug auf Familie.
Welche Aspekte gibt es zu berücksichtigen? -
Ich weiss, es tönt alles sehr rational...aber bis jetzt habe ich in meinem Leben meine Partner nur nach dem Kriterium "Schmetterlinge im Bauch" gewählt und war meistens blind verliebt, bis ich letztes Jahr eine böse Überraschung erlebt habe. Deshalb habe ich jetzt einen anderen Fokus: Sympathie, gemeinsame Interessen, Anziehung muss da sein (allein darüber kann eine Diskussion geführt werden) und wenn es vorhanden ist - was bei mir echt nicht oft der Fall ist - kommt ein Mann in die nähere Auswahl. Er ist jetzt in der näheren Auswahl (ich meine es nicht hochnäsig), nur das Alter macht mir einbisschen Angst bzw. löst unbehagen in mir aus.
Zurück zur Frage: was denkt ihr über diesen Altersunterschied?
Ich danke Euch im Voraus für Eure Gedanken und Meinungen.
Ich kann mir gut vorstellen, ihn noch näher kennenzulernen und er kommt bei mir in die engere Auswahl.
Das einzige, was mich "richtig" stört ist, dass er 10 Jahre älter ist wie ich. So wie ich ihn verstanden habe, würde er (auch) Kinder wollen. Bei mir sind Kinder nur mit dem sogenannt richtigen Partner vorstellbar - sicher nicht um jeden Preis. Nehmen wir an wir würden es mit einer Beziehung versuchen, welche "klappt" und nehmen wir an wir hätten Kinder in 2 Jahren (tönt vielleicht komisch, wenn ich das so schreibe, aber das sind meine Gedanken)...dann wäre ich 36 bzw. bald 37 und er 46 bald 47 Jahre alt.
Er geht auf die 50 zu und für mich ist dies wie unvorstellbar. Was denkt ihr über einen solchen Altersunterschied? In Bezug auf auf mich als Partnerin als auch in Bezug auf Familie.
Welche Aspekte gibt es zu berücksichtigen? -
Ich weiss, es tönt alles sehr rational...aber bis jetzt habe ich in meinem Leben meine Partner nur nach dem Kriterium "Schmetterlinge im Bauch" gewählt und war meistens blind verliebt, bis ich letztes Jahr eine böse Überraschung erlebt habe. Deshalb habe ich jetzt einen anderen Fokus: Sympathie, gemeinsame Interessen, Anziehung muss da sein (allein darüber kann eine Diskussion geführt werden) und wenn es vorhanden ist - was bei mir echt nicht oft der Fall ist - kommt ein Mann in die nähere Auswahl. Er ist jetzt in der näheren Auswahl (ich meine es nicht hochnäsig), nur das Alter macht mir einbisschen Angst bzw. löst unbehagen in mir aus.
Zurück zur Frage: was denkt ihr über diesen Altersunterschied?
Ich danke Euch im Voraus für Eure Gedanken und Meinungen.