Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #31
Zumal ja 60 oder 70 jetzt auch nicht mehr den großen Unterschied ausmacht. In diesem Alter ist doch ein Abstand von 10 Jahren nicht mehr relevant.

Aber hallo, gerade in dem Alter macht dieser Unterschied sehr viel aus, weitaus mehr als in jungen Jahren.

Ein 70jähriger ist bereits im Ruhestand, während die Frau noch ein paar Jahre Berufstätigkeit vor sich hat. Daraus ergeben sich völlig unterschiedliche Tagesabläufe.

Und die Frau kann sich schon mal darauf freuen, dass sie, sobald sie selber das Rentenalter erreicht hat, sich um einen Mann kümmern darf, der inzwischen auf die 80 zugeht und dann mit ziemlicher Sicherheit seinem Alter entsprechend bereits ihrer Unterstützung und Hilfe im Alltag bedarf. Tolle Aussichten für die Frau, aus dem Arbeitsleben übergangslos zur Altenpflegerin...

Eine gemeinsam gelebte PARTNERschaft sieht anders aus. Da haben beide noch ungefähr die selbe Zeit bis zum Ruhestand, und können dann beide die Jahre, bis sich die ersten Altersgebrechen und -krankheiten einstellen, gemeinsam genießen.

Deshalb ist für eine Frau in dem Alter auch nicht nur relevant, dass es altersmäßig entsprechend paßt, sondern zusätzlich noch, dass beide körperlich ähnlich fit sind.
Ansonsten paßt es einfach nicht, und eine Frau bleibt dann doch lieber alleine, weil es ihr damit beser geht als mit einem nicht passenden Partner.
So sieht es nun mal aus, ob den Herren das nun gefällt oder nicht.
Zum Glück muß eine Frau sich heute nicht mehr schief anschauen lassen, wenn sie es bevorzugt alleine zu leben, ohne Mann.

In früheren Generationen sah das ja noch anders aus.
Da waren Frauen auch oft nicht voll berufstätig und auf einen Versorger angewiesen. Und dankbar, wenn ein Mann sie noch wollte in ihrem Alter. Da wurde dann auch ein älterer Mann akzeptiert. Eheschließung wurde dabei selbstverständlich erwartet von der Frau. Hauptsache versorgt.

Lediglich die Frauen, welche auch heute noch in dem Mann den Versorger für sich sehen, sind in dem Alter immer noch bereit dazu einen 10 Jahre älteren Mann zu heiraten.
Damit sie durch ihn wenigstens abgesichert sind.

Wer in dem Alter eine 10 Jahre jüngere will wird sich also so eine Frau suchen und "kaufen" müssen, mit finanzieller Versorgung und Absicherung für ihr Alter, wenn er stirbt (da Frauen sowieso eine höhere Lebenserwartung haben stehen ihr bei einem Mann der älter ist entsprechende Jahre als Witwe bevor, in einem Alter wo sie dann bestimmt keinen neuen Partner mehr findet).

Eine finanziell unabhängige Frau geht in dem Alter nochmal eine neue Partnerschaft ein, weil sie ihre restlichen Jahre mit dem Mann gemeinsam verbringen und genießen möchte.
Aufgrund der unterschiedlichen Lebensérwartungen kommt deshalb ein älterer Partner gerade nicht mehr in Frage. Dann lieber gar keiner.
In jungen Jahren dagegen denkt da kaum jemand drüber nach.
 
  • #32
Leute, das ist komplett absurd.

Als ich noch locker gesucht habe, war ich 50 und hatte einen netten, vorzeigbaren Verehrer Ü60. Er hatte nicht die allergeringste Chance.

Welchen Sinn sollte das machen für mich? Er wird in wenigen Jahren in Rente gehen, sein Leben komplett ändern, ich werde noch lange arbeiten - wie soll das funktionieren?

Das wird schin bei dem Meinigen, der nur fünfeinhalb Jahre älter ist, nicht so einfach. Er hat aber schon weitergehende Pläne - Beratung für Start ups oder Ähnliches - der Mann wird bestimmt nicht herumhängen und mir auf die Nerven gehen. Zudem ist das ja noch lange hin - jetzt mit 52 ein Rentner als Partner? Never ever!
 
G

Gast

Gast
  • #33
Eine Frau heiratet doch nur einen älteren Mann, wenn sie auch später etwas erben kann.

. Der Sex ist bei praktisch allen Frauen im Alter von 60 bis 70 nur ein Grund von einer Verbindung abzusehen.

Habe ich die Frage der FS nicht richtig gelesen? Schreibt sie vom Heiraten?

Ich bin im ähnlichen Alter wie sie, aber heiraten? Auf die Idee käme ich nicht - auch wenn er noch so viel hätte! Ich suche keinen Versorger!

Dass ich keine Lust auf Sex hätte, kann ich von mir nicht sagen. Ganz im Gegenteil!
Aber leider haben ältere Männer immer wieder krasse "Technikprobleme"".... Da würde der große, wesentliche Anteil fehlen!
In's Theater u.a.m. kann ich auch mit meinem Freundeskreis unterwegs sein!
 
G

Gast

Gast
  • #34
Wieso vermessen? Vielleicht wollen sie auch einfach nur eine Familie gründen und die Frauen in ähnlichem Alter sind schon zu alt dafür. Was soll ein 50jähriger, der Familie will denn mit einer Gleichaltrigen?

Bleiben wir doch mal beim Thema. Es geht doch hier um eine 60jährige Frau, die von Ü70 Männern angeschrieben werden. Diese werden doch hoffentlich nicht auf VAterfreuden hoffen wollen.

Dass es auch lächerlich ist, mit 50 eine Familie zu gründen, ist ein anderes Thema. Da muss man sich doch fragen, warum der Herr 50 Jahre gebraucht hat - hat er vorher keine Frau gefunden? Und wenn, warum soll ihn nun im hohen Alter eine junge Frau nehmen wollen?
Da soll man jemand sagen, Männer haben keine Fantasie ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #35
Na ja, weil sie 10 Jahre jünger ist. Nicht automatisch, aber die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass ein Mensch mit dem Alter an Elan und Gesundheit nachlässt - egal ob Mann oder Frau. Warum soll denn ein Mann mit 70 fitter sein als eine Frau mit 60? Das musst du mir mal erklären.

Frauen altern ja bekanntermaßen schneller. Deshalb ist ein Durchschnittsmann mit 70 in etwa so fit wie die Durschnittsfrau mit 60. Deshalb passt ja dieser Altersabstand gerade so gut und ist so verbreitet.
 
G

Gast

Gast
  • #36
  • #37
Logisch, dass es einige Männer hier einen großen Altersunterschied völlig in Ordnung finden - natürlich nur, wenn er der Ältere ist...

Auch ich bin 60, wie die FS und habe einen 3 Jahre jüngeren Partner, seit über 5 Jahren schon. Müsste ich heute nochmals auf die Suche gehen, würde ich nicht mal im Entferntesten auf die Idee kommen, einen älteren Mann als Partner zu akzeptieren. Überhaupt nicht, kein einziges Jahr, maximal gleichaltrig - und letzteres auch nur in der höchsten Not...

Auch wenn Ausnahmen die Regel bestätigen:
Ab 60 bauen Männer von Jahr zu Jahr, ganz rapide ab. Sie werden tüttelig, unflexibel, behäbig und verdammt unsexy - so wie die meisten Frauen auch.

Deshalb passen sie auch nur dann zusammen, wenn sie ca. gleichaltrig sind!
 
G

Gast

Gast
  • #38
G

Gast

Gast
  • #39
so isses - und nachdem die Männer statistisch gesehen deutlich früher sterben als Frauen, wäre es für mich als ü50-Frau geradezu blödsinnig, einen 10 Jahre älteren zu nehmen - um dann als wirklich Alte 15 Jahre alleine da zu sitzen? Ne ne, gleichalt oder jünger - dann erleben wir das Alter vielleicht eher zusammen!


so isses ! Und nachdem hier einige Männer 60 jährige Frauen offen als Ramsch bezeichnen , würde ich als Frau sehr darauf achten, nicht mit 60 nen 70 jährigen zu nehmen um dann selbst mit circa 75 als Oberramsch zu enden. Und die Fragestellerin ist ja klug genug, ihr Suchraster ggfs evtl etwas nach oben zu korrigieren wenn ganz besondere Umstände vorliegen. Der Gewohnheitsanspruch der Männer auf -10 Jahre wird sich nicht auf ewig halten lassen
M52
 
G

Gast

Gast
  • #40
Auch ich bin 60, wie die FS und habe einen 3 Jahre jüngeren Partner, seit über 5 Jahren schon.[/B]

Da musst Du aber schon sehr wohlhabend sein und einen sehr am Geld interessierten Mann gefunden haben. Dass sich ein 57jähriger Mann für eine 60jährige Frau interessiert dürfte - Mutterkomplex mal außen vorgelassen - sehr selten sein. In dem Alter ist es doch eher normal, dass der Mann mindestens 10 Jahre älter ist.
 
G

Gast

Gast
  • #41
Frauen altern ja bekanntermaßen schneller. Deshalb ist ein Durchschnittsmann mit 70 in etwa so fit wie die Durschnittsfrau mit 60. Deshalb passt ja dieser Altersabstand gerade so gut und ist so verbreitet.

Und wenn die Männer fitter sind als Frauen , warum sterben sie dann früher ?
Ist die Fitness gefährlich oder ist es die Selbstüberschätzung ?
M52
 
G

Gast

Gast
  • #42
Der Gewohnheitsanspruch der Männer auf -10 Jahre wird sich nicht auf ewig halten lassen
M52

Woraus schließt Du das? Da Deutschland immer multikultureller wird und es in vielen Kulturen völlig normal ist, dass der Mann sehr viel älter - also nicht nur 10 Jahre - als die Frau ist, dürfte der Trend eher wieder mehr zum größeren Altersabstand gehen.
 
G

Gast

Gast
  • #43
Hängt vieles auch vom Aussehen ab.
Ich (w, 24) bin in einem reiferen Mann verliebt, der 45 ist. Aber er sieht auch sexy und gut aus, ist intelligent und interessant. Und dann gibt es manche 35 Jährige Männer, die total ekelhaft und ungepflegt aussehen.
 
G

Gast

Gast
  • #44
Und wenn die Männer fitter sind als Frauen , warum sterben sie dann früher ?
Ist die Fitness gefährlich oder ist es die Selbstüberschätzung ?
M52

Männer sterben häufig sehr schnell z.B. duch einen Herzinfarkt, obwohl sie vorher absolut fit waren. Frauen werden zwar älter, sind aber häufig eben sehr sehr lange alt. Viele Männer werden garnicht richtig alt, da sie quasi aus der Blüte des Lebens heraus plötzlich versterben.
 
G

Gast

Gast
  • #45
Ich bin selbst eine Frau und bin entsetzt wie meine Geschlechtsgenossinnen hier schreiben. (mod: gelöscht; Formulierungen bitte einigermaßen im Rahmen lassen!] Diese Selbstbeweihräucherung ist wirklich der Brüller. Frau ist mit 60 natürlich super jung geblieben, Vollzeit berufstätig und die Schönste überhaupt. Nein, die meisten Frauen um die 60 sehen nicht mehr super aus und sie arbeiten mit 60 auch oft nicht mehr oder sind ehrenamtlich tätig. Sie machen auch keine Touren zum Mount Everest, wo ein 70jähriger passen müsste.
Es spielt von daher auch keine Rolle, ob der Mann 6, 7 oder 10 Jahre älter ist. Wie kann man denn ernsthaft solche Zahlenspiele betreiben? Dieser Irrsinn ist nur dank SB möglich, im wahren Leben funktioniert das (zum Glück!) nicht.

w, 32
 
  • #46
Woraus schließt Du das? Da Deutschland immer multikultureller wird und es in vielen Kulturen völlig normal ist, dass der Mann sehr viel älter - also nicht nur 10 Jahre - als die Frau ist, dürfte der Trend eher wieder mehr zum größeren Altersabstand gehen.

Nein.

Der einzige Weg dahin dürfte sein, Frauen durch rabiate, flächendeckende Maßnahmen die Erzielung eines guten auskömmlichen Einkommens zu verwehren, z.B. durch Gesetze wie im Biedermeier sowie entsprechende Regelungen in den Tarifverträgen. Die betroffenen Männer sollten dringend in diese Richtung aktiv werden.

Wenn es frau dann richtig jämmerlich geht, weil sie z.B. nur 20 Std arbeiten darf, kommt sie sicher brav an und nimmt den 15 bis 18 Jahre älteren "Partner" und pflegt ihn willig umsonst, gegen Kost, Logis muss ja nicht sein.

Also, Männer, schließt euch zusammen und nehmt Einfluss auf die Gesetzgebung! Zurück ins Biedermeier!
 
G

Gast

Gast
  • #47
Hach, ich beneide ja die hier schreibenden Männer um ihr Selbstbewusstsein. Als Frau macht man sich immer Gedanken über sein Aussehen und beäugt sich kritisch und die Männer meinen, mit 70 noch absolut gutaussehende, fitte Hechte zu sein, für die eine 10 Jahre jüngere Frau viel zu alt ist. Beneidenswert, so ein Selbstbewusstsein. Obwohl: Andererseits erhöht es stark die Gefahr, alleine zu bleiben, wenn man so eine sonderbare Selbst- und Fremdwahrnehmung hat, und eine so frauenverachtende Einstellung macht auch nicht gerade sympathisch für die Damenwelt. Abgesehen davon frage ich mich, was für Menschen die ganzen Leute kennen, die meinen, Frauen würden viel schneller altern als Männer und schon mit Mitte 40 unattraktiv sein, während die Männer noch im Rentenalter heiß genug für Frauen aller Altersklassen sind. Die älteren Frauen, die ich kenne, sind elegant gekleidet und vital genug, um noch zu reisen und mit Freundinnen etwas zu unternehmen, während die Männer in dem Alter kaum aus dem Jogginganzug oder Pyjama kommen und am liebsten den Tag fernsehend im Wohnzimmer oder lesend auf dem Balkon verbringen und möglichst das Haus nicht verlassen, Naja, diese selektive Wahrnehmung ist wohl auch dem großen Selbstbewusstsein einiger Männer geschuldet.

29, w
 
G

Gast

Gast
  • #48
Woraus schließt Du das? Da Deutschland immer multikultureller wird und es in vielen Kulturen völlig normal ist, dass der Mann sehr viel älter - also nicht nur 10 Jahre - als die Frau ist, dürfte der Trend eher wieder mehr zum größeren Altersabstand gehen.

Das bezweifle ich , dass es in anderen Kulturen völlig normal ist, dass Frauen die selbst Geld verdienen, gut ausgebildet sind und eine Wahl haben gerne zum "Senator" greifen, "nur" 10 Jahre ist Deine Sicht der Dinge, aber für viele Frauen ist es nicht "nur" 10 Jahre sondern ein ganzes Jahrzehnt. Ausserdem passen sich Migranten in bestimmten Punkten ganz schnell der neuen Heimat an, deshalb erleben einige Männer auch böse Überraschungen.
 
  • #50
Nur leider treten vergleichbare Effekte bei Frauen bereits Mitte Ende 40 ein. Deshalb kann ein Mann mit 60 auch nichts mit gleichalten Frauen anfangen.

... und trotzdem will kaum eine Frau in den 40-ern einen Oldie 60+. Warum auch sollte sie sich das auch antun, wenn sie einen Gleichaltrigen haben kann?! ... und das kann sie!

Das Dilemma ist:
Manche Männer glauben immer noch das Gerücht, mit 60+ weit, weit jünger zu wirken, als die Damen gleichen Alters. Alles Unsinn natürlich! Im letzten Jahrhundert noch redete man sich eine altersmäßig ungleiche Beziehung schön, als nur ältere Partner für finanzielle Sicherheit sorgen konnten. Frauen sprach man sowieso sexuelle Begehrlichkeiten ab.

Heute ist es anders! Vor allem jüngere Frauen mit Niveau sind finanziell unabhängig und haben eigenes Geld. Einen Versorger brauchen sie nicht mehr und können es sich deshalb erlauben, Ansprüche an einen potentiellen Partner zu stellen - und mit sehr wenigen Ausnahmen akzeptieren sie deshalb keinen weit Älteren, sondern genießen die Gemeinsamkeiten einer Partnerschaft auf Augenhöhe. Intellektuell, sozial und sexuell.

Mit Erfolg, wie man sieht, denn die Statistik der Standesämter bestätigt das auch.
Wie es bei unverbindlichen Affairen aussieht, kann ich nicht beurteilen.
 
G

Gast

Gast
  • #51
Warum wird hier überhaupt so ein großes Fass über das Alter aufgemacht? Ob der Mann 5, 10 oder 20 Jahre älter ist, sollte doch eigentlich völlig egal sein, solange es passt.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #52
Da musst Du aber schon sehr wohlhabend sein und einen sehr am Geld interessierten Mann gefunden haben. Dass sich ein 57jähriger Mann für eine 60jährige Frau interessiert dürfte - Mutterkomplex mal außen vorgelassen - sehr selten sein. In dem Alter ist es doch eher normal, dass der Mann mindestens 10 Jahre älter ist.


Bitte realistisch bleiben!
Was meine Partnerschaft anbetrifft, so sind wir finanziell, optisch und altersmäßig auf gleichem Niveau. e - die beste Voraussetzung für einen (statistisch) langen Blick in eine gemeinsame Zukunft.

Auch hier belegt die Statistik der Standesämter, dass die meisten Paare dies so sehen. Eine 60- Jährige akzeptiert eben nie und nimmer einen 10 Jahre älteren Partner!
 
G

Gast

Gast
  • #53
Eben alles gelesen., sehe ich das Thema läuft sich flach.
Schade eigentlich, dass man nicht sehen kann, wer (ohne Namen oder Zusatz) schreibt - männlich / weiblich. Aber oft ist es zu ahnen.

Nach der Diktion zu urteilen, tönt es für mich eindeutig, dass immer der gleiche Mann versucht, seine Meinung durchzudrücken. Er scheint viel Zeit zu haben, um oft zu reagieren.

Auch wenn es jenem Mann nicht passt, ich habe vor 4 Jahren einen gut 5 Jahre jüngeren, überaus klugen Mann über ein anderes großes Portal kennengelernt. Nein, Geld, um ihn zu "bezahlen" habe ich wirklich nicht, er hat mehr.
Uih, sind da die Funken gestoben und auch jetzt fliegen sie noch. Dass es noch mal so prickend werden würde, hätte ich nie gedacht.... Wie wunderschön bereichernd für mein Leben, denn ich war da 64.......
In Bezug auf meine Ausstrahlung und Temperament hatte er lächelnd gesagt, ich sei wohl 35. Natürlich sagte er nicht, ich würde wie 35 aussehen. Das hätte ich ihm sehr übel genommen, denn solchen Schmalz mag ich nicht.
Warum auch immer, die Männer, die mich anziehend fanden, waren immer gut 5 Jahre jünger. Über dieses, sich immer gleich wiederholende, bin ich selbst erstaunt.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #54
Das ist ja auch etwas anderes. Das Pendant zum Mann, der eine 10 Jahre jüngere sucht, ist die Frau, die einen Gleichaltrigen sucht. Ältere Frau mit jüngerem Mann fällt völlig aus der Norm, vergleichbar mit dem 35 Jahre älteren Mann. Mann älter geht eigentlich immer.

Mann älter ging früher mal. Mittlerweile ist der jüngere Mann als Statussymbol für eine Frau so wichtig, wie der Mittelklassewagen für den Mann.

Älterer Mann geht also gar nicht mehr - außer für Frauen, die einen Sponsor suchen.
 
G

Gast

Gast
  • #55
...also dieses Thema hatten wir schon x-mal hier, jedesmal mit demselben Tenor:
- Männer nehmen für sich in Anspruch, die Frau soll mind. 10 jahre jünger sein (weil sie selber ja sooo jung geblieben sind)
- Frauen haben dazu (grade ü40) keine Lust und wollen einen Gleichaltrigen (oder gerne jünger :) )

irgendwie passt das nicht ganz ..... daher gibts wohl so viele Singles (sowohl m wie w) unter den 40-60-jährigen, weil die Wünsche so unterschiedlich sind..
Schau ich mich in meinem Bekanntenkreis um (Akademiker, berufstätig): Altersunterschiede von wenigen Jahren, mal sie, mal er älter...

Ja wo sind sie denn, die Greise mit den jungen Frauen???
 
G

Gast

Gast
  • #56
Frau ist mit 60 natürlich super jung geblieben, Vollzeit berufstätig und die Schönste überhaupt. (...::::) und sie arbeiten mit 60 auch oft nicht mehr oder sind ehrenamtlich tätig. Sie machen auch keine Touren zum Mount Everest, wo ein 70jähriger passen müsste.

Es spielt von daher auch keine Rolle, ob der Mann 6, 7 oder 10 Jahre älter ist. Wie kann man denn ernsthaft solche Zahlenspiele betreiben? Dieser Irrsinn ist nur dank SB möglich, im wahren Leben funktioniert das (zum Glück!) nicht. w, 32

Hi, w,32
Glücklicherweise hält sich das Leben nicht an deine Beurteilung!
Und - dass hier alle über 60jährigen Frauen behaupten, sie seien die Schönste, habe ich nicht gelesen.

Aus meinem persönlichen Bekanntenkreis kann ich sagen, die Frauen um die 60 oder etwas drüber arbeiten alle noch. In ihrem Beruf, mit Interesse - nicht aus Armut.
Es gibt auch eine 65jährige, die nicht an Altersregelung gebunden ist und gerne weiter arbeitet.

Die in der 2. Hälfte 60 haben ihre Berufsaktivität durch Studienreisen durch die Welt ersetzt. Südostasien Australien, Südamerika. u.a.m. Nein, nicht auf den Mount Everest. Daran wäre sowieso keine interessiert. Zu uninteressant und beweisen muss sich keine mehr was.
Ihre Männer sind (nicht nur figürlich) zu schwerfällig geworden. Ein paar Spaziergänge in der Umgebung, sich bloss nicht so viel bewegen. Denn wer schon mal Studienreisen gemacht hat, weiß wie anstrengend sie sind.

Die Männer sind nur 2 bzw. 4 Jahre älter, und doch merke ich als Außenstehende deutlich den Altersunterschied. Ob es auch daran liegt, dass sie etwas früher als die Frauen das Arbeiten eingestellt haben?
Der Altersunterschied spielt eben doch eine Rolle....
 
G

Gast

Gast
  • #57
Ich bin selbst eine Frau und bin entsetzt wie meine Geschlechtsgenossinnen hier schreiben. (mod: gelöscht; Formulierungen bitte einigermaßen im Rahmen lassen!] Diese Selbstbeweihräucherung ist wirklich der Brüller. Frau ist mit 60 natürlich super jung geblieben, Vollzeit berufstätig und die Schönste überhaupt.
w, 32

Hast du schon mal was vom Rentenalter gehört? Davon sind auch Frauen nicht ausgenommen. Sorry, du bist eine Frau und schreibst hier von Selbstbeweihräucherung der Frauen. Komm du mal in das Alter und dann erklärt dir eine 32jährige du bist eine ausrangierte Oma die langsam verwelkt und verblödet. Manchmal einfach den Kopf einschalten bevor man Plattitüden vom Stapel lässt.

w46
 
G

Gast

Gast
  • #58
Männer sterben häufig sehr schnell z.B. duch einen Herzinfarkt, obwohl sie vorher absolut fit waren. Frauen werden zwar älter, sind aber häufig eben sehr sehr lange alt. Viele Männer werden garnicht richtig alt, da sie quasi aus der Blüte des Lebens heraus plötzlich versterben.

Woran machst Du das "absolut fit" fest , geistig ? körperlich ? finanziell ? sexuell ? optisch ?
humorell ?
 
G

Gast

Gast
  • #60
Doch, in Osteuropa ist das häufig so. Da sind die Frauen nicht so verwöhnt.

Eine Frau, die nur einen Partner möchte, der auch ihre Bedürfnisse erfüllt, ist also verwöhnt?
Entsprechend ist eine Frau deiner Meinung nach also nur dafür da die Bedürfnisse des Mannes zu bedienen? Bei so einer Frauenfeindlichen einstellung darf man(n) sich nicht wundern Single zu sein.

Ansonsten verstehe ich dieses ständige streiten hier für oder gegen alter Mann/junge Frau nicht wirklich.

Es ist doch ganz einfach. Jeder wählt den Partner der seinen Ansprüchen entspricht.

Männer, die gerne eine jüngere Frau wollen, haben Chancen bei den Frauen ihrer Zielgruppe, für die ein älterer Mann in Frage kommt. Bei den Frauen, welche einen älteren Partner ausschließen haben sie natürlich keine Chancen.
Gibt es mehr Männer die jüngere Frauen wünschen als Frauen die ältere Männer akzeptieren, dann gehen die restlichen Männer halt entweder leer aus, und wollen sie partout nicht alleine bleiben müssen sie ihre Einstellung halt ändern und sich bei älteren Frauen umschauen.
Oder eben doch alleine bleiben.

Das selbe gilt für Frauen.
Möchte sie einen gleichalten oder jüngeren Partner wird sie keinen Älteren akzeptieren.
Bei einem Mann ihres Alters, der eine jüngere wünscht, wird sie keine Chance haben.
Also wählt sie aus der Gruppe der gleichalten oder etwas jüngeren, für die ihr Alter in Ordnung ist.
Gibt es nun mehr Frauen ihrer Altersklasse, die gleichalt suchen als es Männer gibt die in Frage kommen, dann gehen ebenfalls einige Frauen leer aus und bleiben alleine.

Der Markt regelt von selbst, ob alle einen Partner finden oder einige leer ausgehen, weil für sie niemand übrig bleibt, der seinen Altersvorstellungen entspricht.

Natürlich muß niemand einen Partner nehmen, der ihm zu alt ist, weder männlich noch weiblich.
Und jeder hat das Recht für sich zu entscheiden, dann lieber alleine zu bleiben anstatt seine Ansprüche runter zu schrauben. Ist doch ganz einfach.

Was allerdings immer wieder auffällt in diesen Diskussionen ist, dass Frauen anscheinend kein Problem damit haben alleine zu bleiben, während Männer sich damit meistens nicht abfinden wollen. Diese reden dann ständig auf die Frauen ein, sie müßten einen älteren Mann akzeptieren, weil das eben so ist und Punkt.

Nein lieber Männer, müssen Frauen nicht.
Sie haben genauso wie ihr das Recht selber zu entscheiden was sie möchten.

Und wenn jemand nicht damit klar kommt, dass er in seiner Wunschaltersklasse nichts findet und nicht alleine sein will, dann muß derjenige halt seine Ansprüche runter schrauben. Ganz bestimmt müssen nicht diejenigen, die ihn nicht wollen, weil er ihnen zu alt ist, ihre Ansprüche ändern, nur damit er nicht leer ausgeht. Wann geht das bloß endlich in eure Köpfe?

Auch ihr könnt entweder die Partnerin nehmen, die euch in dem Alter noch nimmt, oder macht es den Frauen nach und bleibt lieber alleine. Was gibt es da denn zu diskutieren?
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top