Hier die FS.
Man bezweifelt hier gelegentlich meine Angaben, Vorstellungen und Wünsche.
Ich arbeite noch mehr als Vollzeit. Eine volle Stelle plus einen Nebenjob; es macht mir Freude! Ich werde auch in den nächsten mindestens 10 Jahren immer noch arbeiten, wenn auch zukünftig weniger und mit anderen Prioritäten.
Mein Arzt sagt bei Routineuntersuchungen, dass ich "bemerkenswert gesund" sei. Ich habe keinerlei Zipperlein und sehe attraktiv aus. In meiner Familie werden die Menschen sehr alt. Meine Mutter ist 92, ihre Schwester 5 Jahre älter. Wenn ich mit meiner 97-jährigen Tante rede, ist diese wie ein lebendiges Geschichtsbuch. Sie reist noch, geht shoppen (schließlich will sie gut gekleidet sein!), macht lange Spaziergänge und hält ihre Eigentumswohnung immer sauber und ordentlich (ohne Hilfe). Ihren Partner hat sie fast 100-jährig vor ein paar Jahren verloren.
Obwohl ich mit Sicherheit gleich ausgelacht werde, so doch folgendes Erlebnis vor einem halben Jahr. Ich brauchte eine neue Lesebrille. Die Optikerin sagte beim Anblick meiner jetzigen Brille, dass ich ja eine sehr starke Lesebrille hätte für mein Alter. Daraufhin fragte ich sie, wie alt ich denn ihrer Meinung sei, und sie solle nicht höflich sein. "Na, Ende 30 doch!", war ihre Antwort. "Danke - ich bin 59". "Na, dann ist ihre Lesestärke gar nicht schlimm!" - Die Geschichte ist wirklich wahr, und ich habe ähnliches oft erlebt.
Ich habe den Eindruck, dass Akademikerinnen (wie ich) eher gleichaltrige Männer auf Augenhöhe suchen, während Nicht-Akademikerinnen auch wesentlich ältere Männer akzeptieren, die dann auch gerne alt, halbkrank, dick und gebrechlich sein dürfen. Hauptsache, sie haben Geld, Macht und Status, in dem die Nicht-Akademikerinnen sich sonnen können. Ausnahmen gibt es natürlich.
Ich bin froh und stolz, dass ich meine Kinder in das Erwachsenenleben gebracht habe, selber noch sehr aktiv, gesund und lebensfroh bin. Ich suche einen äquivalenten Partner in passendem Alter. Mal sehen .....