G

Gast

Gast
  • #1

Altersunterschied - wie viel ist noch in Ordnung?

'n Abend!

Ich (w/34) bin von meinem Ehemann (36) getrennt (2 Kinder, 3 und 6). Bin gerade dabei, mich komplett neu aufzustellen inkl. der Überlegung, was für eine Art Partner denn zu mir passen könnte. Mein Mann und ich haben uns komplett unterschiedlich entwickelt... das gibt mir doch zu denken, nach was ich irgendwann suchen soll, wenn ich wieder bereit bin.

Aber nun zu meiner Frage. Ich hatte kürzlich eine heftige Liebschaft zu einem 52-jährigen Mann. Dass daraus nichts Festes geworden ist, lag weniger an den Gefühlen als an den äußeren Umständen (egal, ist hier nicht Thema :))
Zumindest gewöhne ich mir ihn gerade ab und frage mich, ob eine Beziehung mit so einem Altersunterschied überhaupt sinnvoll ist?
Was meint Ihr dazu? Wer hat Erfahrungen? Sollte man sowas lieber gleich lassen?

Das Besondere an diesem Mann war, dass wir uns kurioserweise trotz den riesen Altersunterschieds recht ähnlich waren, sowohl, was die Interessen angeht, als auch das charakterliche Profil. Das war schon auffällig. Ich will jetzt nicht speziell nach Herren dieser Altersgruppe suchen ;-) Ich frage mich nur, ob ich das im Falle eines Falles lieber gleich lassen soll, weil es eh nicht gut geht/ zu problematisch ist...

Vielen Dank für Eure Meinungen!!!
 
G

Gast

Gast
  • #2
Für mich käme das nicht in Frage.

Ich habe das in der Familie mehrmals gesehen:
Im Alter war der Ältere ein Pflegefall, die Jüngere noch soweit fit, um die Krankenschwester abzugeben.
Natürlich können auch gleichaltrige Partner in eine solche Situation geraten, aber die Wahrscheinlichkeit ist viel geringer.

Euch trennen 18 Jahre. Während du noch voll im Berufsleben stehst, geht er in Rente.
Wenn du mal in Rente gehst, ist er wahrscheinlich nicht mehr am Leben. Du bist dann allein.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Liebe FS,

Du willst doch Deinen 52jährigen Lover so oder so zurück, das kann man sehr leicht zwischen deinen Zeilen lesen. Also auf gehts. Wenn die Gefühle so stark waren, dann können die "äußeren Umstände" die Liebe nicht verhindern. Am besten kämpfst Du um ihn, indem Du dich rar machst, das ist immer der erste Tipp, den ich bekomme - hilft angeblich bei Jedem, egal wie alt er ist. Auch auf nette Nachrichten von ihm wirklich sehr, sehr lange (Wochen) nicht reagieren.

Frag dich nicht wie das mit dem Altersunterschied ist - du hast dich doch in deinem Herzen eh schon entschieden. Versuch erst gar nicht, es auf die sogenannte Vernunftsebene zu ziehen.

Good luck.
w
 
G

Gast

Gast
  • #4
Hier die FS
@Gast 2: Ja, was die Gefühle angeht, hast du definitiv Recht. Sie sind von beiden Seiten aus sehr stark.
Aber glaub mir, es ist tatsächlich unmöglich. Ich kann leider auch anonym nicht auf die Umstände eingehen, es ist zu heikel. Wir müssten beide unser komplettes Leben über den Haufen werfen, er noch etwas mehr als ich. Und dann hätten wir keine Zeit, das auszuprobieren, sondern müssten uns sofort entscheiden. Es ist traurig und klingt wie aus einer schlechten Seifenoper, aber es ist wahr.

Daher muss ich mich nun mit der Frage beschäftigen, was für ein Mann zu mir passt... früher hätte ich gesagt, niemals mehr als +10 Jahre. Durch die nun gemachten Erfahrungen, auch was die Gemeinsamkeiten betrifft, die viel mehr sind als bei meinem gleichalten Ehemann, bin ich stutzig geworden.

Ich will gar nicht sofort einen neuen Mann finden. Mir gäbe es einfach Sicherheit, zu wissen, was für ein Typ grundsätzlich zu mir passt....daher überlege ich (Kopfmensch!!) das Ganze zurzeit...
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich finde es normal, dass der Mann (etwas) älter ist als die Frau. 18 Jahre sind sicher viel, aber sicher auch "machbar", wenn es passt. Wie du selber ja schreibst, hat vieles zwischen euch ja sehr gut gestimmt – was nur wieder einmal zeigt, dass eben ganz viele Faktoren ausschlaggebend sind für das Gelingen oder das Scheitern einer Beziehung, worunter das Alter maximal einer von vielen sein kann. Ich würde an deiner Stelle darum vielleicht nicht gezielt nach einem älteren Mann suchen, ich würde aber raten, einen älteren nicht grundsätzlich auszuschließen sowie auch – ganz wichtig – nicht auf die Leute zu hören, die mit fadenscheinigen Argumenten versuchen, "Altersunterschiedsbeziehungen" von Grund auf schlecht zu reden (interessanterweise sind das nämlich selber meistens Frauen, und zwar oft solche, die selber am liebsten ganz gerne einen jüngeren Mann hätten).
 
G

Gast

Gast
  • #6
Du liest hier doch sicher mit, dann schau dir die posting zu dem Thema an.
Kurz zusammengefasst:
90 % der Frauen raten ab, können sich das nicht vorstellen. Sie wissen, dass ein Mann nicht jünger wird und wenn sie dann in Rente geht, ist der Mann schon 80. Sie möchten einen Mann mit ähnlichen Lebensumständen und ähnlichen Interessen.
70 % der Männer denken ähnlich, sie wollen eine Frau ihres Alters und kein Mädchen mehr, denen sie dir Welt erklären müssen und die noch rumzickt.

In deinem Alter geht es gerade noch, aber warte mal 10 Jahre, dann wirst du es merken.
Ich bin schon ein paar Jahre älter und habe in meinem Bekanntenkreis Männer altern sehen. Bis Mitte 50 sind sie noch recht fit und unternehmungslustig aber mit Mitte 60 ist der Großteil der Männer einfach gealter, dann lassen sie sich gehen und werden träge. Es gibt Ausnahmen, aber die nehmen dann gerne Frauen, die eben mit Anfang bis Mitte 60 auch noch fit sind.
Männer, die sich eine sehr viel jüngere Frau suchen sind nicht so zahlreich, wie es hier manchmal scheint und zu 99 % sind das dann auch Männer, die glauben, sie würden mit einer jungen Frau selbst jünger werden.
Also überlege es dir gut.
Wenn es zufällig mal passen sollte, dann ist das ok, aber ich würde nie, wirklich nie gezielt einen so viel älteren Mann suchen, denn dabei gerätst du garantiert an diesen Typ Mann, der eine Frau zum Angeben braucht. Dann bist du nicht die Frau, die er liebt sondern die Frau, die 15 Jahre jünger ist. Das alleine ist dann dein Wert.
 
G

Gast

Gast
  • #7
hier nochmal die Nr 2. Generell würde ich sagen, dass es nur in Ausnahmefällen wirklich (auch ohne rosarote Brille) auch bei einem Altersunterschied von 10 Jahren und mehr gut passen kann. Das sind dann schon eher die Ausnahmen. Klar, es gibt die junggebliebenen Älteren. Aber nicht so viele, würde ich sagen. Am besten schwerpunktmäßig nach Männern suchen, die bis zu 6 Jahren etwa älter sind (oder auch jünger...), aber nicht die anderen kategorisch ausschließen. Es gibt schließlich außer dem Alter nach dem Kalender auch noch das biologische Alter. Aber natürlich ist an der Tatsache nichts zu rütteln, dass eine wesentlich ältere Person bestimmte Phasen u Erfahrungen des Lebens einfach schon hinter sich hat. Und dass die Zukunft für so ein altersmäßig ungleiches Paar auch eher sehr ungleich verlaufen wird - zumindest ist das sehr wahrscheinlich.

w
(ich tippe mal darauf, ER ist verheiratet u hat eine Menge Verantwortung für Kinder, Haus u Hof, etc etc pp ;-)) Seehr schwierig und Leid ist vorprogrammiert....
 
G

Gast

Gast
  • #8
Hier die FS:

Ja, wahrscheinlich ist es sicherer, bis +/- max. 10 Jahre zu schauen. Ich habe ja noch die romantische Vorstellung, dass die nächste Beziehung bis zum "natürlichen Ende" hält. Mein Papa und meine Stiefmutter sind 20 Jahre auseinander (51 und 71), es klappt gut, aber er ist auch topfit und sie recht altbacken...
Vll gibts ja einen gleich- oder ähnlich alten Mann, mit dem ich auf einer Wellenlänge bin.
Die Erfahrungen meiner Ehe haben mir gezeigt, dass man auf anziehende Gegensätze doch weit weniger geben kann als auf das Gemeinsame. Wenn mein eigenes Profil nicht schon so gegensätzlich wäre... :) Evtl. habe ich einfach Schiss, dass ich den Deckel nicht finde. Also dass da einfach niemand ist, der meine Wellenlänge hat. Mit meinem "alten" Lover war es erschreckend ähnlich... aber nach zehn Jahren Beziehung und der noch ziemlich neuen Erkenntnis, dass wir so unterschiedlich sind, ist es doch schwer zurechtzukommen.

@Gast2: verheiratet, Haus und Hof wären leider nicht die einzigen Hindernisse ... wie gesagt, völlig aussichtslos. Daher haben wir in einem tränenreichen Gespräch vereinbart, es zu lassen und uns gegenseitig abzugewöhnen.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Echte und wahre Liebe hat mit Alter und mit Altersunterschied absolut nichts zu tun, es sind nur gesellschaftliche Hirngespinste. Meine Mutter war 22 Jahre jünger als mein Vater, sie waren superglücklich etc., sie starb allerdings wegen Krebs vor meinem Vater. Mein Vater lebt noch, ist geistig und körperlich fit und meistert sein Leben alleine. w,38
 
  • #10
Hallo FS

ob eine Beziehung mit so einem Altersunterschied überhaupt sinnvoll ist?
Was meint Ihr dazu? Wer hat Erfahrungen? Sollte man sowas lieber gleich lassen?

Das Besondere an diesem Mann war, dass wir uns kurioserweise trotz den riesen Altersunterschieds recht ähnlich waren, sowohl, was die Interessen angeht, als auch das charakterliche Profil

Sie werden aus den Löchern kommen, all die Jungs die meinen Ihnen würde eine deutlich jüngere zustehen, Die Freuen sich natürlich über Deinen Post.

Ich hab solche Konstellationen einige Male beobachtet, es gab nur ein einziges Paar das es längerfristige tatsächlich geschafft hat (13 Jahre Unterschied). Es geht langfristig nur wenn der jüngere geistig bereits älter und langsamer geworden ist.
Ich bin ja wirklich sehr fit, dennoch hätte ich keine Chance mit einer 30-jährigen in Sachen Feiern, Leben etc. im Tempo mitzuhalten. Ich kann keine Nacht mehr durchmachen ohne es drei Tage lang zu breuen (und weiss aber auch dass ich ab 2h eh nix mehr verpasse), ich hab keine Lust mehr jedes Wochenende von Freitag bis Sonntag auf der Piste zu sein, die Musiklautstärke ist ruhiger geworden (mehr Jazz weniger Metal) etc.pp.

Genau das war es was alle anderen Beziehungen mit größeren Altersunterschieden hat scheitern lassen.

Also manchmal ist es einfach besser man schaltet auch den Kopf ein wenig ein.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Hier die FS

@Kalle:
Ich ziehe ja wirklich gern gelegentlich mal bis morgens um die Häuser - aber muss das nicht unbedingt mit meinem Partner tun. Mein Ex-Mann erklärte mir mit 33 (!!!!), er sei "zu alt für so einen Blödsinn". Beim Punkkonzert stellte er sich in die letzte Reihe und bewegte sich keinen Meter.

Ich gehe andererseits sehr gern in die Oper, interessiere mich für Politik, die Weltrevolution - und den Tatort :) Das ginge ja auch mit einem "Alten".

Ich will es nicht schönreden und denke auch, dass im Zweifel ein gleichaltriger Mann sicherer ist. Ich bin nur ernsthaft stutzig geworden, nachdem mein "alter" Lover und ich von Gemeinsamkeiten geradezu verfolgt wurden.
Aber vielleicht brauche ich auch einfach einen Partner, der mir ähnlich ist und trotzdem nicht so alt.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ich weibl. 40 J. hatte im letzten Jahr 5 Monate lang einen 52 J. alten Partner. Nun was soll ich sagen... er kam angeschleppt mit einen Riesen Rucksack an Altlasten. Da waren 3 Kinder (9,12 und 14 J.) und eine Ehefrau von der er natürlich nicht geschieden war.
Ich ging drüber weg und meinte das Glück sei es wert... zudem meinte ich an seiner Seite Geborgenheit zu finden. Heute weiß ich das dieser Mann nur ein großer Schaumschläger ist. Er kriegt nichts gebacken ... sexuell benötigt er Hilfsmittel um noch seinen Mann stehen zu können. Party´s liebt er angeblich aber die Wahrheit ist einfach das dieser Mann nicht zu seinem Alter stehen kann und will. Eine junge Frau lässt ihn vor Freunden cool wirken.
Sicher gibt es in jedem Alter solche und solche aber so kurzsichtig mal eben über 10-15 J. Altersunterschied hinwegzusehen halte ich für sehr Naiv.
Keine Frage ... natürlich ist es wichtig das es passt und die Interessen ähnlich sind aber dennoch treten diese irgendwann in den Hintergrund und dann sind es eben 10 J. zuviel die ganz schnell auch mal stören.

Dennoch greife dir ruhig den alten Mann - ich für meinen Teil kann gut mit weniger Konkurrenz in dem für mich durchaus interessanten Altersbereich (35-45 J.) leben. Denn oh Wunder - ich für meinen Teil möchte mit dem Mann zusammen meine Rente erreichen und nicht mit 65 alleine zuhause hocken weil mein geliebter "alter" Zausel schon das zeitliche gesegnet hat. ;-)

LG
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich bin ja wirklich sehr fit, dennoch hätte ich keine Chance mit einer 30-jährigen in Sachen Feiern, Leben etc. im Tempo mitzuhalten.

Wenn Du jetzt gesagt hättest mit einer 20jährigen ok, aber bei einer 30jährigen? Wenn eine reifere Frau um die 30 noch vorrangig an Party, Leben etc. interessiert ist, dann läuft doch irgendetwas falsch. Dann versucht sie offenbar, noch mit den jungen Frauen mitzuhalten und verleugnet ihr eigenes Älterwerden.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ich (w/36) bin seit 2 Jahren mit einem Mann (52) zusammen. Wir zoffen uns auch mal, aber es geht dabei NIE ums Alter bzw. unterschiedlicher Wahrnehmungen wegen des Alters. Eine Frage, die mich beschäftigen würde: Hat er in dem Alter die Lust und die Nerven, sich mit kleinen Kindern zu umgeben? Meiner hat es nicht, für ihn (er hat zwei erwachsene Jungs) stehen jetzt andere Dinge im Vordergrund.
Es gibt im Zwischenmenschlichen keine Probleme, wir haben ähnliche Interessen, mögen beide gerne gut kochen und essen, reisen gern, genießen Kultur, Land und Leute. Aber: Wir haben auch ganz eigene Interessen, losgelöst vom Partner.
Er ist körperlich fit (kann und will immer, macht regelmäßig Sport und fährt mir im Berg auf den Skiern davon), hat volles Haar :eek:)

Ich sehe zu, dass wir unsere Finanzen so aufstellen, dass auch ich das Arbeiten zurückstellen kann, wenn er in 15 Jahren in Rente geht. Da habe ich dann sicherlich mit Anfang 50 keine Lust zu: Einen Renter zu Hause sitzen zu haben..... Ob das hinhaut....? Keine Ahnung, aber wir werden sehen!
Meine Exfreunde waren alle zwischen 7-16 Jahre älter als ich, ich habe damit gute Erfahrungen gemacht.
 
  • #15
Mein Ex-Mann erklärte mir mit 33 (!!!!), er sei "zu alt für so einen Blödsinn".

Na ja, kann es sein dass er auch deshalb der Ex ist? Mal davon abgesehen steh ich heut noch in der ersten Reihe bei wirklich schrägen und lauten Sachen- und das zusammen mit meiner Liebsten (3 Jahre jünger) aber übernachte im Hotel und nicht im Zelt durch das ein Bächlein läuft. War damals toll und ich möchte diese Erfahrung nicht missen. Heute aber brauch ich das nicht mehr. Aber Du sollest diese Erfahrung halt doch machen. Sonst haste irgendwann das Gefühl was verpasst zu haben. Wenn Dein Ex mit 33 so drauf ist, tja dann ist er der leicht vergreiste bei Euch, da brauchst Du aber noch viel weniger einen der auch noch körperlich so alt ist.

Wenn eine reifere Frau um die 30 noch vorrangig an Party, Leben etc. interessiert ist, dann läuft doch irgendetwas falsch
Na ja, nicht vorrangig aber eben doch noch wesentlich öfter und vor allem anders.als ich mit meinen 50.

Aber vielleicht brauche ich auch einfach einen Partner, der mir ähnlich ist und trotzdem nicht so alt.
Eben! Dann stimmt auch das Lebenstempo.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Wenn Du jetzt gesagt hättest mit einer 20jährigen ok, aber bei einer 30jährigen? Wenn eine reifere Frau um die 30 noch vorrangig an Party, Leben etc. interessiert ist, dann läuft doch irgendetwas falsch. Dann versucht sie offenbar, noch mit den jungen Frauen mitzuhalten und verleugnet ihr eigenes Älterwerden.

Sorry, aber in welcher Welt lebst Du denn? REIFERE Frau.... hust. Meine Mutter ist eine reife Frau, die ist Anfang 60.
Ich finde, mit 30 ist man bzw. frau noch richtig jung und feiern / tanzen / Party machen ist genau dann an der Zeit.
Was sollte dennn Deiner Meinung nach eine "reife" Frau um die 30 so treiben?
 
G

Gast

Gast
  • #17
Ich m35 beschäftige mich im Moment auch mit den Gedanken hinsichtlich Altersunterschied. In meinem größeren Freundeskreis sind vorwiegend 21 bis 29 jährige Frauen, mit denen ich bei den diversen Treffen, Unternehmungen uvm. zusammenkomme. Mir hat eine direkt ins Gesicht gesagt, dass für mich eher eine Dame um die 30Jahre zu empfehlen ist. Mich hat diese Aussage wie einen Schlag ins Gesicht getroffen und bin zum Verdacht gelangt, dass auch ein wenig Eifersucht und/oder Missgunst dahinter steckt. Ich sehe für mein Alter um mindestens 6Jahre jünger und täte mich mit der Partnersuche nach einer mit meinem Altersbereich schwer, da sich die meisten Damen nach männlicheren älteren Herren sehnen. (großteils)

Es ist sogar für in dieser Sache nicht beteiligte Damen als Frechheit anzusehen, wenn der ältere Mann (+13Jahre) eine jüngere Prinzessin erobert hat und sie (die nichtbeteiligte) sich dann nicht begehrt fühlt. Ist doch so liebe Damen?

Meiner Ansicht nach ist es vollkommen egal, wie viel der Jahre der Altersunterschied beträgt. Viel mehr ist entscheidend, auf welcher Wellenlänge sich beide befinden und dazu ist auch die Reife beider ausschlaggebend. Alles andere ist nur am Papier bzw. Geburtsurkunde bedruckt und ist somit nichts aussagend.

Nicht umsonst sind viele Promis mit erheblichem Altersunterschied glücklich vergeben/verheiratet-
siehe Niki Lauda mit Birgit, Maximillian Schell mit Iva Mihanovic und sehr viele andere. (nicht denken, dass nur das Geld dahintersteckt)
 
G

Gast

Gast
  • #18
Das Thema dieses Threads ist irgendwie auch verfehlt. Für einen 52-jährigen ist eine 34-jährige nun nicht gerade eine junge Frau. Der Altersunterschied ist da sicherlich kein Problem mehr und wird auch immer unwichtiger. Wenn er 70 und sie 52 ist, dann merkt das doch keiner mehr.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Das Problem, liebe FS ist doch, dass du nie weißt, was du bekommst.
Du hattest einen Partner in ähnlichem Alter und es hat nicht gepasst und du hattest eine Affaire mit einem älteren Mann und glaubst, es hätte passen können (das dachstest du bei deinem Exmann ja sicher auch mal).
Was sagt dir das? Nichts. Es waren grad mal 2 Männer, von denen du eigentlich nur Einen wirklich gut kennst.
Du kannst ja nun keine Rückschlüsse ziehen, dass alle Männer mit großem Altersunterschied so sind, wie dieser eine Mann. Und alle gleichalten Männer so sind wie dein Ex.

Deine Frage war ja, ob du nicht "gezielt" nach älteren Männer suchen solltest und das halte ich für eine große Dummheit. Genausgut könntest du gezielt nach blonden Männern suchen, weil dieser eine Mann vielleicht blond war.
Manches kann man ausschließen, manches sollte man offen lassen, je nach den eigenen Vorstellungen und Erfahrungen.
Ich schließe z.B. Männer aus, die mehr als 5 Jahre älter sind, weil meine Erfahrung seit frühester Jugend gezeigt hat, dass mir oft Gleichalte (auch weibliche Bekannte) schon zu alt sind, mein ganzer Bekanntenkreis ist zwischen 10 u 15 Jahre jünger. Ein so viel älterer Mann könnte nie in mein Leben passen. Dafür schließe ich aber weder kleinere noch etwas fülligere Männer aus.
Da suche ich nicht nach einer bestimmten Größe oder Gewicht, ich bleibe offen.
Wenn für dich nach deinen Erfahrungen ein älterer Mann infrage käme, dann erweitere eben deine Suche und shließe sowohl junge als auch alte Männer ein. Aber doch bitte nicht gezielt nach älteren Männern schauen, sonst geht dir der tolle, absolut passende 1-Jahr-Jüngere durch die Lappen.
Und wie hier schon geschrieben wurde, du lockst genau die Männer an, die glauben, sie hätten das Anrecht auf eine junge Frau und für die du nicht mehr bist als der Schmuck, den sie sich um den Hals hängen und damit versuchen ihr Alter zu kaschieren.
 
  • #20
Das Thema dieses Threads ist irgendwie auch verfehlt. Für einen 52-jährigen ist eine 34-jährige nun nicht gerade eine junge Frau. Der Altersunterschied ist da sicherlich kein Problem mehr und wird auch immer unwichtiger. Wenn er 70 und sie 52 ist, dann merkt das doch keiner mehr.

Auch wenn diese Behauptung mit stoischer Regelmäßigkeit auftaucht, Betroffene können da nur noch mit dem Kopf schütteln - Männer wie Frauen!

Die Schere wird im Laufe der Jahre immer größer, was Lebenssituation, geistige Frische, körperliche Fitness (auch in sexueller Hinsicht), berufliche Anforderung und private Interessen anbetrifft - und rein optisch ist die einst als attraktive "Reife" gesehene äußere Erscheinung, bei einem 70- jährigen Mann, nur noch traurige Vergangenheit.

Nur große Liebe und Verantwortungsbewusstsein können da eine Scheidung/Trennung verhindern, und in vielen Fällen opfern sich die (verhältnismäßig) noch "jungen" Frauen für ihren alternden Partner tatsächlich auf!
Für eine neue Beziehung jedoch ist diese Konstellation (50/ 70) völlig undenkbar.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Das Thema dieses Threads ist irgendwie auch verfehlt. Für einen 52-jährigen ist eine 34-jährige nun nicht gerade eine junge Frau. Der Altersunterschied ist da sicherlich kein Problem mehr und wird auch immer unwichtiger. Wenn er 70 und sie 52 ist, dann merkt das doch keiner mehr.

Das war natürlich klar, dass du hier auch wieder auftauchst. Du warst doch neulich schon der Meinung, dass ein 7ojähriger Mann und eine 50jährige Frau etwa im gleichen Alter sind.

Selbstverständlich ist das nicht so, und du weißt das auch. Das ist in dem anderen Thread auch bereits erörtert worden. Es nutzt wirklich nichts, bei jedem Altersunterschieds-Thread den gleichen Stuss zu schreiben. Dadurch wird es nicht wahrer.

Ansonsten bin ich der Meinung - das habe ich allerdings auch schon mal geschrieben, aber ich denke, ich habe Recht damit -, dass WAHRE LIEBE keine Altersunterschiede kennt. Schade nur, dass man hier so wenig von Liebe liest ...
 
G

Gast

Gast
  • #22
und rein optisch ist die einst als attraktive "Reife" gesehene äußere Erscheinung, bei einem 70- jährigen Mann, nur noch traurige Vergangenheit.

Die Entwicklung eines Mannes von 52 bis 70 dürfte wohl weniger traurig sein, als die einer Frau von 34 bis 52. Der Mann mag merklich gealtert sein, aber die Frau hat in der gleichen Zeit die ganze Entwicklung von der jungen bis zur alten Frau durchgemacht.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Was sollte dennn Deiner Meinung nach eine "reife" Frau um die 30 so treiben?

Eine 30jährige ist gewöhnlich keine junge Partymaus mehr, sondern eine berufstätige Ehefrau und Mutter und befindet sich in der Mitte des Lebens. Sie unterscheidet sich in ihrer Lebensweise sicherlich weit mehr von einer jungen 20jährigen Studentin als von einem 50jährigen Mann. Aus Sicht junger Frauen ist sie tatsächlich schon sehr "reif".
 
G

Gast

Gast
  • #24
Die Entwicklung eines Mannes von 52 bis 70 dürfte wohl weniger traurig sein, als die einer Frau von 34 bis 52. Der Mann mag merklich gealtert sein, aber die Frau hat in der gleichen Zeit die ganze Entwicklung von der jungen bis zur alten Frau durchgemacht.

Ach komm, mach dich nicht lächerlich. Entweder du läufst blind durch die Gegend oder du bist ein verbitterter Mann, der eben mit seinem Alter nicht klarkommt.
Was du hier schreibst ist einfach nur erbärmlich und erinnert wieder mal an den Sturkopf, der aufstampft und sagt "nein, ich werde nicht alt, nur die Frauen". Lese ich hier immer wieder und das kommt garantiert immer von denselben 2-3 Männern.
Lass es einfach, es glaubt dir eh niemand.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #25
bei all den Diskussionen um Altersfragen und Chancen beim anderen Geschlecht sollte man eins bedenken: Wenn man auf der Straße rumläuft, hat man kein Schild umhängen, auf dem das Alter steht. Niemand hat das. Also woher kommen denn hier all die Einschätzungen, wie Frauen und Männer in einem bestimmten Alter aussehen und wie fit sie noch sind, usw.??
Ich bin 44, habe kein einziges graues Haar, es hängt rein gar nichts, keine Krampfadern, keine Zellulitis, kaum Falten (nie geraucht, nie gesoffen, anständig gelebt), lange naturblonde Haare, Gr. 38/40 -- auf der Straße weiß kein Mensch mein Alter! Aber fast jeder Mann den ich nach seiner Meinung nach Ü40-Frauen fragen würde, würde mir sagen: Die sehen so u. so aus, mit denen ist nichts mehr los, die sind ja alle unattraktiv..... niemand kann doch sehen, wie es wirklich ist. Das würde nur dann gehen, wenn wir alle stets ein großes Schild mit Altersangabe um den Hals hängen hätten.
Da es nicht so ist, pflegt ein jeder so seine Vorurteile. Ich bin sicher, dass die meisten Leute von anderen, die sie gar nicht kennen, altersmäßig vollkommen falsch eingeschätzt werden! - Denn es gibt doch enorme Abweichungen nach oben und nach unten, was das biologische Alter angeht.
Ganz sicher gibt es in jedem Alter verschiedene Eigenschaften an inneren u äußeren Werten, sehr unterschiedlich verteilt, und das Profil ist total unterschiedlich in jedem Alter.
Man kann hier also keinerlei Prognosen aufstellen.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Der Altersunterschied ist da sicherlich kein Problem mehr und wird auch immer unwichtiger. Wenn er 70 und sie 52 ist, dann merkt das doch keiner mehr.

Doch, sie merkt das, wenn sie immer noch Sex will, er schon seit Jahren keinen mehr hoch bekommt und Viagra geht nicht, weil er Herzklabastern hat.

Liebe FS,
zu solchen Beziehungen sage ich immer: genießen, so lange es schön ist und dann gehen, wenn es unschön wird. Außerdem: Rahmenbedingungen schaffen, die den Genuss auf begrenzte Zeit erlauben. Als ich jung war hatte ich drei Beziehungen mit diesem Altersunterschied, die maximal 2 Jahre hielten. Es waren gebildete, unterhaltsame Männer, kurzweilig und großzügig.

In dem Maße, in dem ich an geistiger Reife und Unabhängigkeit zulegte und mehr Partnerschaftlichkeit wollte, wollten sie mich overrulen. Das habe ich mir natürlich nicht bieten lassen, wollte Respekt. So wichtig war mir der Lebenskomfort an ihrer Seite auch nicht, dass ich so einen Umgang als u25-jährige noch akzeptiert hätte. Frau und Respekt konnten sie nicht und deswegen hatten sie auch nur Kurzzeitbeziehungen zu viel jüngeren Frauen.

Fazit: sie waren die kurzweiligen Erzähl-Opas mit Professur in Politikwissenschaft oder Philosopie, die die Restaurantrechnung bezahlten, eine chice Wohnung hatten, mich zu Kongressen in Luxushotels mitnahmen und von denen ich in kurzer Zeit viel mehr lernen konnte, als im gesamten Studium. So wie sie meine wenig fordernde Art genossen und sich gern mit so einer viel jüngeren Frau in ihrem Umfeld zeigten, so sahnte ich auch einen Nutzen ab - Geschäft auf Gegenseitigkeit. Soviel zum Thema, das Einkommen spielt keine Rolle: tut es tatsächlich nicht, wenn die junge Frau dann geht, sich einen gleichaltrigen schnappt und ihn heiratet.

An Deine Stelle würde ich schauen, wie es im Kontakt mit Deinen Kindern geht, wie ein älterer Mann sich da hält. Da vermute ich das größte Problem, dass er das regelmäßig nicht mehr aushält.
 
G

Gast

Gast
  • #27
G

Gast

Gast
  • #28
<Mod>

Ich bin so eine Ü 50 Frau, genauer gesagt, ich bin 59 und habe tollen Sex mit einem 58jährigen Mann.
Komisch, bei ihm klappt das auch ohne Viagra, obwohl er mich dabei auch noch anschauen muss.

Als 33jähriger Mann kennst du wahscheinlich nur deine eigene Mutter, die Ü50 ist und klar, dass du da keinen hochkriegen würdest, ist verständlich.
Aber warte mal ab, bis du 20 Jahre älter bist, dann sind die Ü50 Frauen plötzlich wieder atraktiv.
Wie hier schon geschrieben wurde, es steht niemandem auf der Stirn geschrieben.
Dass aber ein 70jähriger Mann bei einer Ü50-Frau keinen mehr hochkriegt, liegt ganz sicher nicht an der Frau, da liest du mal lieber in deinem Biologiebuch nach.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #29
Bei einer Ü50-Frau soll auch einer noch einen hoch bekommen. Nicht umsonst sind die wenigsten Frauen in dem Alter noch sexuell aktiv und die Männer gehen ins Bordell.

m (33)

<Mod>

Altersunterschied ist ein Problem und daher würde ich nie zu solch einer Partnerschaft raten ... die meisten Frauen überleben Männer und welch Frau will einen alten, ungepflegten Kerl an der Seite haben. Geld schafft vieles und die meisten Männer in der Öffentlichkeit sind gepflegt- wohingegend der Normale es noch nicht mal schafft eine Zahnbürste zu benutzen.
Klar gibt es sie die berühmten Ausnahmen. Er strengt sich an um die 38 j. noch zu halten aber im Grunde weiß er das es ein Spiel auf Zeit wird.
Zu dieser Art der Beziehung würde ich raten wenn die 38 j. optische Defizite aufweist und sich absichern möchte. Gegenseitiges Ausnutzen macht dann durchaus Sinn.
Ich für meinen Teil halte mich an jüngere Männer da ich einen gepflegten, jugendlichen Mann möchte der auch noch einen gewissen Durst an sexuelle Aktivitäten hat. Welkende Haut und komische Gerüche strebe ich nicht an ... dafür fühle ich mich zu jung.

W/40
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #30
Liebe Fragestellerin, der Altersunterschied sollte in einer Beziehung nebensächlich sein! Viel wichtiger wäre es doch, ob Du mit dem Mann glücklich bist und in puncto Interessen, Humor, Sympathie und auch auf sexueller Ebene mit ihm zusammenpasst. Ganz wichtig ist auch, dass der Mann mit Deinen Kindern gut zurechtkommt und auch von diesen akzeptiert wird. Ich würde an Deiner Stelle auch nicht mehr zwingend davon ausgehen, dass eine Beziehung ein Leben lang halten muss. Genieße einfach die Zweisamkeit und den Moment. Du weißt nicht, was in zwei, fünf oder zehn Jahren sein wird. Wer weiß, vielleicht lernst Du ja auch einen jüngeren Mann kennen. Sei einfach aufgeschlosen und gehe mit offenen Augen durchs Leben.

Ach ja, noch was zum Thema "reife" Frau und das Männer hier meinen eine dreißigjährige optisch sowie geistig mit einem fünzigjährigen gleichzusetzen: Das ist purer Chauvinismus. Darüber hinaus finde ich die Sichtweise wie eine Frau in den zwanzigern (Partymaus) oder dreißigern gefälligst zu sein hat (Familie, verheiratet, keine Parties mehr, vielleicht auch noch optisch bieder und unmodern) einfach nur dumm. Jeder Mensch ist anders und kann sein Leben nach seinem Geschmack, Zielen und Wertvorstellungen gestalten, solange er damit niemandem schadet! Es gibt diesbezüglich keine gesellschaftlichen Zwänge und Rollenmuster mehr. Ach doch - hier im Forum spuken noch mittelalterliche und konservative Meinungen einiger Herren, bei denen die Zeit stehen geblieben ist!
 
Top